Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Weißwein und Gemüse
Einführung
Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Weißwein und Gemüse sind ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das aufgrund der besonderen Kombination aus süß-säuerlichen Quitten und würzigen Füllungen einzigartig ist. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten, Zubereitungsweisen und der Bedeutung von Quitten im Zusammenhang mit Fleisch auseinander setzen.
Rezeptideen und Zubereitung
Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Petersilie und Pinienkernen
Ein Rezept, das aus einer Sendung von „Hier und heute“ stammt, beschreibt die Zubereitung von Gefüllten Quitten mit Hackfleisch, Petersilie und Pinienkernen. Das Rezept beinhaltet folgende Zutaten:
- 400 g gemischtes Hack Lamm/Rind
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- ½ Bund glatte Petersilie und ein paar Blätter frische Minze
- 2 rote Zwiebeln
- 50 g Paniermehl
- 1 Msp Muskat
- 1 Ei
- 2 TL Sultaninen oder Rosinen
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 1 Zitrone (Saft)
- 4 Quitten
- 3 EL Olivenöl
- 3 Kardamomkapseln
- 2 TL Dattelsirup oder Honig
- 2 TL Zucker
- 500 ml Hühnerbrühe
- 2 EL geröstete Pinienkerne
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Das Fleisch in eine große Schüssel geben. Knoblauch, die Chilischote und eine Zwiebel sehr fein schneiden oder würfeln und zusammen mit dem Paniermehl, Piment, Muskat, der Hälfte des Ingwers, dem Ei, ¾ TL Salz und schwarzem Pfeffer zum Hackfleisch geben und gründlich verkneten.
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft vorbereiten. Die Quitten schälen, halbieren und sofort ins Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. Das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher oder einem Teelöffel herauslösen. Anschließend so viel Fruchtfleisch herauslösen, dass ein 1,5 cm breiter Rand stehen bleibt. Das Fruchtfleisch aufheben und die Quitten mit dem Hackfleisch füllen.
Arabischer Lamm-Eintopf mit Quitten
Ein weiteres Rezept, das aus dem EAT CLUB stammt, beschreibt den arabischen Lamm-Eintopf mit Quitten. Die Zutaten sind:
- 1 kg Lammfleisch
- 4 Quitten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Quitte oder ½ Quitte
- Tomatenmark
- etwas Wasser
- Paprikapulver edelsüß
- Paprikapulver scharf
- Pfeffer
- weißer Pfeffer oder Cayennepfeffer
- Thymian
- etwas Zucker
- Salz
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Das Lammfleisch waschen, Sehnen entfernen, mit Küchenpapier trocknen und in Würfel schneiden.
- Das Butterschmalz in einer schweren Pfanne erhitzen und das Fleisch rundherum bei hoher Hitze kräftig anbraten. Rausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Piment würzen.
- In einer Schüssel 1/2 l kaltes Wasser mit 1 EL Zitronensaft mischen. Die Quitten waschen, mit einem Tuch den Flaum abreiben, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel erneut halbieren und dann in das Zitronenwasser legen.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 180 Grad) und eine ofenfeste Form bereit stellen. 300 ml Wasser mit dem Zucker in einem großen Topf erhitzen. Dabei ab und an umrühren. Die Kardamomkapseln, den grünen Pfeffer, und die Nelken in einem Mörser zerstoßen. Mit dem restlichen Zitronensaft in das kochende Zuckerwasser geben. Die Quittenstücke aus der Schüssel nehmen, in den Topf geben und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und ab mal probieren, ob sie weich sind. Derweil die Pistazienkerne mit einem scharfen Kochmesser zerhacken.
- Sind die Quitten weich, diese rausnehmen und an die Seite stellen. Die festen Gewürzteile entfernen und die Einweichflüssigkeit einkochen, bis sie leicht eingedickt ist. Das Lammfleisch in die Auflaufform geben und im Backofen 10 Minuten fertig garen. Untererdens die Quitten in die Pfanne geben und vorsichtig darin wenden. Etwas Wasser zugießen und dann langsam erhitzen. Die Einweichflüssigkeit der Quitten ebenfalls erneut erhitzen. Nach den 10 Minuten so viel von den Flüssigkeiten zu dem Fleisch in den Ofen geben, bis dir die Konsistenz gefällt. Alles vorsichtig miteinander vermengen, denn die Quitten sollen nicht zerbröseln. 2-3 Minuten im warmen Ofen ruhen lassen. Mit Reis auf einem Teller anrichten und die Pistazienkerne darüberstreuen.
Lamm-Tajine mit Quitten
Ein weiteres Rezept, das aus der Quelle [10] stammt, beschreibt den Lamm-Tajine mit Quitten. Die Zutaten sind:
- 1 kg Lammschulter (mit Knochen; gleich vom Metzger in 10 cm große Stücke hacken lassen)
- 2 TL Ras-el-hanout
- 2 TL gemahlene Kurkuma
- je 1 TL Zimt- und Ingwerpulver
- 3 TL Zucker
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 1/2 Döschen Safranfäden (0,1 g)
- 4 EL Olivenöl oder 1 EL Smen
- 4 Quitten (600-700 g)
- 1/2 Döschen Safranfäden (0,1 g)
- 2 EL Olivenöl
- je 1/2 TL Ras-el-hanout, Zimt- und Ingwerpulver
- 1 EL Zucker
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Für das Fleisch Lammstücke mit einem feuchten Tuch abreiben, so entfernt man Splitter von den Knochen am besten. Alle Gewürze mit Zucker und 2 TL Salz mischen und das Fleisch damit einreiben.
- Die Zwiebeln schälen und auf der Rohkostreibe fein reiben. Den Safran zerkrümeln und in 1/4 l lauwarmem Wasser einweichen, bis das Wasser gelb wird.
- Das Lamm mit den Zwiebeln, dem Öl oder Smen und dem Safranwasser in die Tajine oder in einen Topf geben und heiß werden lassen. Den Deckel drauf und das Lamm bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde schmoren lassen, bis es so weich ist, dass es fast von den Knochen abfällt.
- Nach ungefähr 20 Minuten die Quitten mit einem Tuch abreiben, der Flaum muss weg. Die Quitten vierteln und das Kerngehäuse mit einem stabilen Messer heraussäbeln. Am besten von zwei Seiten her einschneiden und herausbrechen. Die Quittenviertel außen jeweils kreuzweise einritzen. Den Safran zerkrümeln und in etwa 150 ml lauwarmes Wasser rühren.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Quitten darin kurz anbraten. Mit Ras-el-hanout, Zimt, Ingwer und Zucker würzen, das Safranwasser dazuschütten und die Quitten zugedeckt 20-30 Minuten bei schwacher Hitze schmoren lassen, bis sie weich sind.
- Das Lamm abschmecken und auf eine Platte oder einen großen Teller füllen. Die Quitten darauf legen und die Tajine rasch servieren.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Quitten sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat. Sie enthalten jede Menge Vitamin C, Vitamin E und Folsäure. Ihre Pektine senken den Cholesterinspiegel und beugen Darmkrebs vor. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Nährwertangaben
In einem Rezept für Rindfleisch mit Quitten sind folgende Nährwerte angegeben:
- Nährwertangaben: Angaben pro 100g
- kJ (kcal)261 (63)
- Eiweiß1,9 g
- Kohlenhydrate9 g
- Fett1,8 g
In einem Rezept für Rindfleisch-Quitten-Schmortopf sind folgende Nährwerte angegeben:
- Kalorien: 459 kcal
- Protein: 42 g
- Fett: 21 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- zugesetzter Zucker: 1 g
- Ballaststoffe: 11,8 g
Gesundheitliche Vorteile
Quitten sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C, Vitamin E und Folsäure. Sie enthalten auch Pektine, die den Cholesterinspiegel senken und Darmkrebs vorbeugen können. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Kombination von Quitten und Fleisch
Quitten und Fleisch sind eine perfekte Kombination, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen kann. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Arten von Fleisch
In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, werden verschiedene Arten von Fleisch verwendet. So werden in einem Rezept Rindfleisch und Schweinefleisch gemischt, in einem anderen Rezept Lammfleisch und in einem weiteren Rezept Hähnchenbrüste verwendet.
Geschmack und Aroma
Quitten sind süß-säuerlich und haben ein intensives Aroma. Sie passen gut zu würzigen Fleischsorten wie Lamm, Rindfleisch und Hähnchen. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Tipps und Tricks
Vorbereitung
Beim Zubereiten von Quittenrezepten ist es wichtig, die Quitten vorzubereiten. Dazu gehört das Schälen, Entkernen und Vierteln der Quitten. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Konsistenz
Die Konsistenz der Quitten ist ein wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von Quittenrezepten. Sie sollten weich und zart sein, aber nicht zerbröseln. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Geschmack
Der Geschmack der Quitten ist süß-säuerlich und intensiv. Sie passen gut zu würzigen Fleischsorten wie Lamm, Rindfleisch und Hähnchen. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können.
Fazit
Quitten und Fleisch sind eine perfekte Kombination, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen kann. In den Quittenrezepten, die aus verschiedenen Quellen stammen, wird deutlich, dass Quitten in der Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine nahrhafte Zutat, die den Geschmack und die Nährwerte eines Gerichts beeinflussen können. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, sind vielfältig und bieten eine gute Auswahl für verschiedene Gerichte. Ob Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Weißwein und Gemüse, Arabischer Lamm-Eintopf mit Quitten oder Lamm-Tajine mit Quitten – alle Rezepte sind köstlich und nahrhaft. Insgesamt ist die Kombination aus Quitten und Fleisch ein kulinarisches Highlight, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft ist.
Quellen
- Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Petersilie und Pinienkernen
- Lammragout mit Quitten
- Quitten Fleisch Rezepte
- Arabischer Lamm-Eintopf mit Quitten
- Quitten-Gulasch zwischen Spessart und Karwendel
- Rindfleisch-Quitten-Schmortopf
- Gefüllte Quitten mit Hackfleisch, Weißwein und Gemüse
- Quitten mit Fleisch mit Quitte
- Rindfleisch mit Quitten
- Lamm-Tajine mit Quitten
- Rindfleisch mit Quitten
- Quitten-Hähnchen-Pfanne
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Fleischgerichte aus der Küche – Einfache Rezepte für jeden Tag
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
-
Rezepte mit Reis, Gemüse und Fleisch – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Rezepte mit Gemüse und ohne Fleisch: Vielfältige Gerichte für gesunde Mahlzeiten
-
Vegetarische Osterrezepte: Lecker, gesund und ohne Fleisch
-
Rezepte für Kinder mit Fleisch: Gesunde und kindgerechte Gerichte
-
Kohlenhydratarme Fleischgerichte: Gesunde und sättigende Rezepte
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfach, schnell und lecker