Kürbisrezepte mit Thermomix – Kreative Ideen für Suppen, Desserts und Hauptgerichte

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche eingesetzt werden kann. Mit dem Thermomix lässt sich dieses Highlight der Herbst- und Winterküche in zahlreichen Formen veredeln – von cremigen Suppen bis hin zu süßen Kuchen. In diesem Artikel werden konkrete Thermomix-Rezepte vorgestellt, die sich auf die Rezeptsammlungen und Kochanleitungen stützen, die in den bereitgestellten Materialien beschrieben sind. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Kürbis-Rezeptvielfalt zu geben, die mit dem Thermomix zubereitet werden kann.


Kürbis in der Thermomix-Küche: Ein vielseitiges Gemüse

Der Kürbis ist ein saisonales Gemüse, das im Herbst und Winter am häufigsten verwendet wird. In den bereitgestellten Rezepten wird er in verschiedenen Formen verarbeitet – von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Desserts und Brotrezepten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Kürbis mit dem Thermomix nicht nur schnell zubereitet werden kann, sondern auch für verschiedene Ernährungsweisen angepasst werden kann – beispielsweise für glutenfreie oder vegetarische Gerichte.

Die Thermomix-Modelle TM31, TM5 und TM6 sind hierbei gleichermaßen einsetzbar, da die Geräte in Bezug auf die Zubereitung von Kürbisrezepten ähnliche Funktionen bieten. Ob man nun Kürbis schälen, kochen oder mixen will – der Thermomix vereinfacht diesen Prozess erheblich.


Suppen und cremige Gerichte

Eine der am häufigsten vorkommenden Kürbisgerichte in den beschriebenen Rezepten sind Kürbissuppen. Diese lassen sich mit oder ohne Zugabe von Kokosmilch zubereiten und eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht. Die Rezeptvorschläge in den Quellen zeigen, dass die Zubereitung von Kürbissuppen im Thermomix besonders einfach ist, da der Kürbis bereits in der Maschine zerkleinert, gekocht und emulgiert werden kann.

Kürbiscremesuppe mit Thermomix

Ein prominentes Rezept ist die Kürbiscremesuppe, die sich aus den folgenden Zutaten zusammensetzt:

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 200 g gestückelte Kartoffeln
  • 750 ml Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 halbierte Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 kleines Stück Ingwer (optional)
  • 2 TL Brühe oder Gewürzpaste
  • 200 g Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Zwiebel und Knoblauch werden in den Thermomix gegeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert.
  2. Kartoffeln, Kürbisfleisch und Butter werden ebenfalls in den Thermomix gegeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinert.
  3. Anschließend wird die Mischung 3 Minuten auf 120 °C und Stufe 2 gedünstet.
  4. Wasser und Brühpulver werden hinzugefügt und 20 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 gekocht.
  5. Nach dem Kochen kann die Suppe mit Crème fraîche veredelt werden, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.

Diese Suppe eignet sich nicht nur als Vorspeise, sondern kann auch als Hauptgericht serviert werden, insbesondere wenn sie mit knusprigem Brot kombiniert wird. Der Geschmack kann durch Gewürze wie Curry, Kurkuma oder Zimt abgewandelt werden, um die Aromenvielfalt zu erhöhen.

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Ein weiteres Rezept, das in einer der Quellen beschrieben wird, ist die Kürbissuppe mit Kokosmilch, bei der auch zusätzliche Gewürze wie Ingwer und Kürbiskernöl eingesetzt werden. Dieses Rezept ist besonders gut für vegetarische Diäten geeignet und hat einen mild-süßen Geschmack.

Zutaten:

  • 1 große Zwiebel
  • 30 g Butter
  • ca. 700 g Hokkaido Kürbis
  • 400–500 ml Wasser
  • 30 g Tomatenmark
  • 2 TL Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebeln werden in den Thermomix gegeben und 3 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinert.
  2. Butter wird hinzugefügt und 3 Minuten auf 120 °C und Stufe 1 erhitzt.
  3. Kürbisstücke, Wasser, Tomatenmark, Brühpulver, Salz und Pfeffer werden in den Thermomix gegeben und 18 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 gekocht.
  4. Kokosmilch wird hinzugefügt und 20 Sekunden auf schrittweise ansteigenden Stufen bis Stufe 8 emulgiert.
  5. Bei Bedarf können Zimt oder Kurkuma hinzugefügt werden.

Diese Suppe hat eine cremige Konsistenz und eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als warmes Getränk an kühlen Tagen.


Hauptgerichte mit Kürbis

Neben Suppen bietet der Kürbis auch zahlreiche Möglichkeiten für Hauptgerichte. In den beschriebenen Rezepten wird er in Form von Kürbisbrot, Kürbis-Käsekuchen, Kürbis-Tarte und anderen Gerichten verarbeitet. Besonders interessant ist auch die Kombination mit anderen Gemüsesorten, wie z. B. in einem Kürbis-Lasagne oder einem Kürbis-Gnocchi.

Kürbisbrot mit Thermomix

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Kürbisbrot. Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, das sich ideal für die Vorbereitung von Vorräten eignet.

Zutaten:

  • 200 g Kürbispüre
  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 10 g Backpulver
  • 2 Eier
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

  1. Kürbispüre, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 mischen.
  2. Eier und Milch hinzugeben und 30 Sekunden auf Stufe 5 weitermischen.
  3. Den Teig in eine gefettete Form geben und im Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen.

Das Kürbisbrot ist besonders fluffig und hat einen milden, süßlichen Geschmack. Es eignet sich hervorragend als Frühstücks- oder Snackbrot.

Kürbis-Käsekuchen mit Thermomix

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Kürbis-Käsekuchen. Dieser Kuchen ist eine Variation des klassischen Käsekuchens und hat eine cremige Konsistenz, die sich durch die Kombination aus Kürbis und Frischkäse erzielt.

Zutaten:

  • 200 g Kürbispüre
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Kürbispüre, Frischkäse, Zucker, Ei und Vanillezucker in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 mixen.
  2. Mehl und Butter hinzugeben und weitere 10 Sekunden auf Stufe 5 weitermischen.
  3. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen.

Der Kürbis-Käsekuchen ist besonders cremig und hat eine leichte Süße, die durch die Kombination aus Kürbis und Frischkäse entsteht.


Desserts und süße Gerichte

Neben Hauptgerichten und Suppen bietet der Kürbis auch zahlreiche Möglichkeiten für süße Gerichte. In den beschriebenen Rezepten werden Kürbisrezepte in Form von Kürbiskuchen, Kürbisdonuts und Kürbis-Tarte vorgestellt.

Glutenfreie Kürbis-Donuts mit Thermomix

Ein weiteres Rezept, das in einer der Quellen beschrieben wird, ist das glutenfreie Kürbis-Donut-Rezept. Es ist ideal für Menschen mit Zöliakie oder für die, die glutenfreie Alternativen suchen.

Zutaten:

  • 200 g Kürbispüre
  • 300 g glutenfreies Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 10 g Backpulver

Zubereitung:

  1. Kürbispüre, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Ei, Milch und Backpulver in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 5 mischen.
  2. Den Teig in eine gefettete Donutform geben und im Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen.

Die Donuts haben einen milden Geschmack und eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert.


Kürbis in der Vegetarischen und Vegane Küche

Kürbis ist auch in der vegetarischen und veganen Küche ein wertvolles Gemüse, da es sich in zahlreichen Formen veredeln lässt und eine hohe Nährwertdichte hat. In den beschriebenen Rezepten wird Kürbis in Form von Kürbiscremes, Kürbis-Eintöpfen und Kürbis-Tartes verarbeitet.

Kürbis-Eintopf mit Thermomix

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Kürbis-Eintopf. Es ist ein einfaches Rezept, das sich ideal für kalte Tage eignet.

Zutaten:

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Wasser
  • 2 TL Brühpulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch werden in den Thermomix gegeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert.
  2. Kürbis und Kartoffeln werden ebenfalls in den Thermomix gegeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinert.
  3. Anschließend wird die Mischung 3 Minuten auf 120 °C und Stufe 2 gedünstet.
  4. Wasser und Brühpulver werden hinzugefügt und 20 Minuten auf 100 °C und Stufe 1 gekocht.
  5. Nach dem Kochen kann die Suppe mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.

Dieser Eintopf ist besonders cremig und hat einen milden Geschmack, der sich ideal für vegetarische Diäten eignet.


Nährwert und Gesundheitliche Vorteile von Kürbis

Der Kürbis ist nicht nur ein vielseitiges Gemüse, sondern auch gesund. In den beschriebenen Rezepten wird erwähnt, dass Kürbis antioxidative Eigenschaften hat und in der Ernährung einen wertvollen Platz einnimmt.

Nährwert (pro 100 g Kürbis):

Nährstoff Menge
Kalorien 25 kcal
Kohlenhydrate 5 g
Fett 0,2 g
Eiweiß 1 g
Beta-Carotin 800 µg
Vitamin A 200 µg
Vitamin C 10 mg
Faser 1 g

Der Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird und der Haut- und Augengesundheit zuträglich ist. Er ist auch reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Zudem enthält er Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern.


Fazit

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Formen veredeln lässt. Mit dem Thermomix kann man nicht nur Suppen und Eintöpfe zubereiten, sondern auch süße Gerichte wie Kuchen, Donuts und Tartes. Die Rezeptvorschläge in den beschriebenen Quellen zeigen, dass Kürbis in der Thermomix-Küche eine zentrale Rolle spielt und sich ideal für verschiedene Ernährungsweisen eignet. Ob man nun eine cremige Suppe, ein fluffiges Brot oder eine süße Tarte zubereiten will – der Kürbis bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die kulinarische Vielfalt zu bereichern.


Quellen

  1. 25 Kürbisrezepte mit Thermomix
  2. Kürbiscremesuppe mit Thermomix
  3. Kürbisrezepte für Thermomix
  4. Kürbissuppe mit Kokosmilch
  5. Kürbisrezepte auf Chefkoch

Ähnliche Beiträge