Butternut-Kürbis-Rezepte für den Thermomix® – Kreative Gerichte vom Klassiker bis zum Kürbiskern-Touch

Der Butternut-Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich sowohl in Suppen, Aufläufen, als auch in herzhaften oder süßen Gerichten hervorragend eignet. Kombiniert mit dem Thermomix® eröffnen sich für Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen unzählige Möglichkeiten, leckere, saisonale Gerichte mit minimalem Zeitaufwand zu zubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich besonders für den Thermomix® eignen. Die Rezepte basieren auf den in den Quellen bereitgestellten Informationen und sind darauf abgestimmt, die Funktionen des Thermomix® optimal zu nutzen.

Einführung: Butternut-Kürbis und Thermomix®

Butternut-Kürbis ist ein Kürbis mit einer charakteristischen Form – einer breiten, orangefarbenen Basis und einer schmalen, leicht gewölbten Spitze. Seine Schale ist fest und sollte vor der Verarbeitung immer entfernt werden, da sie beim Garen nicht weich wird. Der Geschmack des Butternut-Kürbisses ist süßlich-nussig, was ihn ideal für Suppen, Gratins, Pürees und als Beilage macht.

Der Thermomix® ist ein multifunktionaler Küchenhelfer, der das Schneiden, Schmoren, Pürieren und Mischen vereinfacht. In Kombination mit Butternut-Kürbis bietet er die Möglichkeit, Gerichte mit minimalem Aufwand, aber maximalem Geschmack zuzubereiten. Zahlreiche Rezepte aus den bereitgestellten Quellen demonstrieren, wie vielfältig und einfach die Verarbeitung von Butternut-Kürbis im Thermomix® sein kann.

Butternut-Kürbissuppe – Eine Klassiker-Variante

Die Butternut-Kürbissuppe ist ein beliebtes Rezept, das sich auf mehreren Quellen wiederfindet. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Der Kürbis wird mit Schalotten, Gewürzen und Sahne veredelt und sorgt so für eine cremige Konsistenz.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 3 Schalotten
  • 20 g Olivenöl
  • 500 g Butternut-Kürbis, geschält und in Stücken
  • 600 g Wasser
  • 2 EL Gemüse-Gewürzpaste oder 2 Würfel Brühe
  • 1 TL Salz
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 Prise Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Curry
  • 0,5 Becher Schmand
  • 30 g Kürbiskerne
  • Sahne zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Schalotten zerkleinern: Schalotten in den Thermomix® geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Dünsten: Olivenöl zugeben und 2 Minuten bei 120°C und Stufe 2 dünsten.
  3. Kürbis zerkleinern: Kürbis in groben Stücken in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
  4. Kochen: Wasser, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Muskat, Cayenne-Pfeffer und Curry zugeben. 20 Minuten bei 100°C und Stufe 2 kochen.
  5. Pürieren: Schmand zugeben und stufenweise auf Stufe 4, 5 und 8 ca. 40 Sekunden pürieren.
  6. Garnieren: Die Suppe auf Teller füllen und mit Sahne und Kürbiskernen garnieren.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 511 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 28 g

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für den Herbst, da der Butternut-Kürbis in dieser Zeit Saison hat.

Butternut-Kürbis-Püree – Eine vielseitige Grundlage

Ein weiteres Rezept, das sich aus der bereitgestellten Quelle ableitet, ist das Butternut-Kürbispüree. Es dient als Grundlage für verschiedene Gerichte und kann z. B. als Beilage, in Suppen, Risotto oder Bolognese verwendet werden. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich hervorragend für Meal Prep.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 1 Butternut-Kürbis
  • Wasser zum Kochen
  • Salz

Zubereitung:

  1. Kürbis schälen: Den Butternut-Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Kochen: Die Kürbiswürfel in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  3. Pürieren: Den Kürbis im Thermomix® pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Tipps:

  • Das Kürbispüree kann in Behältern aufbewahrt und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden.
  • Es kann mit Gewürzen wie Muskat, Salz, Pfeffer oder Curry verfeinert werden.

Dieses Püree ist eine ideale Grundlage für weitere Rezepte und kann somit Zeit sparen.

Butternut-Kürbis-Auflauf – Eine herzhafte Alternative

Ein weiteres Rezept, das sich auf mehreren Quellen basiert, ist der Butternut-Kürbis-Auflauf. In einer Variante mit Makkaroni, Käse und Kürbis wird eine cremige Käse-Sahne-Sauce hergestellt, die über die Nudeln und den Kürbis gegeben wird.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 200 g Cheddar (in Stücken)
  • 800 g Wasser (und etwas mehr zum Kochen der Nudeln)
  • 400 g Butternut-Kürbis (in Würfeln, 1 cm)
  • 350 g Makkaroni
  • ½ Teelöffel Salz (und etwas mehr zum Kochen der Nudeln)
  • 40 g Mehl
  • 40 g Butter
  • 400 g Milch
  • ¼ Teelöffel Pfeffer
  • 2 Prisen Muskat

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Makkaroni in Salzwasser kochen und abspülen.
  2. Kürbis kochen: Butternut-Kürbiswürfel kochen, bis sie weich sind.
  3. Sauce herstellen: Butter in den Thermomix® geben und schmelzen. Mehl zugeben und zu einer Mehlschwitze rühren. Milch zugeben und zu einer cremigen Sauce kochen.
  4. Würzen: Pfeffer und Muskat zugeben.
  5. Auflauf schichten: In einer Auflaufform die Nudeln, Kürbis und Käse schichten. Die Sauce übergeben.
  6. Backen: Im Ofen bei 210°C ca. 45 Minuten backen. In den letzten 15 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird.

Tipps:

  • Der Auflauf eignet sich als Hauptgericht und kann mit einer Salatbeilage serviert werden.
  • Die Käse-Sauce kann auch mit Kürbiskernöl veredelt werden.

Butternut-Kürbis-Gnocchi – Ein weiterer Kürbis-Genießer

Kürbis-Gnocchi sind eine leckere Variante der traditionellen italienischen Knödel. Sie werden aus Butternut-Kürbispüreem hergestellt und mit Mehl zu einem Teig verarbeitet. Sie können frisch oder gefroren serviert werden.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 1 Butternut-Kürbis (gekocht und püriert)
  • Mehl (ca. 100 g)
  • Salz

Zubereitung:

  1. Kürbis pürieren: Butternut-Kürbis weich kochen und zu einem Püreem verarbeiten.
  2. Teig herstellen: Mehl und Salz zugeben und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Formen: Den Teig rollen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Kochen: Die Gnocchi in Salzwasser kochen und servieren.

Tipps:

  • Die Gnocchi können auch mit Salbei-Butter serviert werden.
  • Sie eignen sich hervorragend als schnelle Mahlzeit.

Butternut-Kürbis-Gratin – Eine herzhafte Beilage

Ein weiteres Rezept, das sich auf den Thermomix® abstimmt, ist der Butternut-Kürbis-Gratin. In einer Variante mit Kartoffeln und Emmentaler wird eine cremige Sauce hergestellt, die über die Kürbis- und Kartoffelscheiben gegeben wird.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 75 g Emmentaler (für das Topping)
  • Butternut-Kürbis und Kartoffeln (in 3 mm dicke Scheiben gehobelt)
  • Butter und Mehl (für die Mehlschwitze)
  • Creme Fraiche, Milch, Kürbisgewürz, Salz, Muskat

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Auf 210°C O-/U-Hitze.
  2. Mehlschwitze herstellen: Butter und Mehl in den Thermomix® geben und zu einer Mehlschwitze rühren.
  3. Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern: In den Thermomix® geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  4. Sauce herstellen: Creme Fraiche, Milch, Kürbisgewürz, Salz und Muskat zugeben und erwärmen.
  5. Schichten: Kürbis- und Kartoffelscheiben in einer Auflaufform abwechselnd schichten.
  6. Sauce und Käse: Sauce übergeben und mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
  7. Backen: Im Ofen für 45 Minuten backen. In den letzten 15 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken.

Tipps:

  • Der Gratin eignet sich als Beilage zu Fleischgerichten.
  • Er kann auch mit einer Salatbeilage serviert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Curry und Kürbiskernen – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante der Butternut-Kürbissuppe wird Curry und Kürbiskernöl verwendet, um den Geschmack zu verfeinern. Das Rezept ist besonders einfach und schnell in der Zubereitung.

Zutaten (für 1 Portion):

  • 800 g Butternut-Kürbis (geschält und entkernt)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 Teelöffel rote Currypaste
  • 4 Esslöffel Öl
  • 2 Esslöffel brauner Zucker
  • 600 g Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Kürbiskernöl zum Verfeinern

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zerkleinern: In den Thermomix® geben und 4 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Kürbis, Currypaste und Öl zugeben: Anschwitzen bei Varoma- und Stufe 3 für 4 Minuten.
  3. Karamelisieren: Brauner Zucker zugeben und 2 Minuten bei Varoma- und Stufe 2 karamelisieren.
  4. Kochen: Mit Gemüsebrühe auffüllen und 30 Minuten bei 110°C und Stufe 2 kochen.
  5. Pürieren: 1 Minute auf Stufe 10 pürieren. Sahne zugeben und 2 Minuten auf 100°C und Stufe 2 aufkochen.
  6. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Nach Gusto mit Kürbiskernöl verfeinern.

Tipps:

  • Geröstete Kürbiskerne verleihen der Suppe einen zusätzlichen Geschmack.
  • Das Rezept eignet sich gut für kalte Tage.

Butternut-Kürbis-Gratin mit Hackbällchen – Ein herzhafte Kombination

Ein weiteres Rezept, das sich auf den Thermomix® abstimmt, ist der Butternut-Kürbis-Gratin mit Hackbällchen. Dieses Gericht vereint die cremige Konsistenz des Kürbisses mit dem Geschmack von Hackbällchen.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis und Kartoffeln
  • Hackfleischbällchen
  • Butter, Mehl, Sahne, Käse

Zubereitung:

  1. Kürbis- und Kartoffelscheiben schneiden: In 3 mm dicke Scheiben hobeln.
  2. Hackbällchen zubereiten: Hackfleisch formen und braten.
  3. Gratinieren: Kürbis- und Kartoffelscheiben in einer Auflaufform schichten. Hackbällchen darauf platzieren.
  4. Sauce herstellen: Butter, Mehl und Sahne zu einer cremigen Sauce verarbeiten und über die Schichten geben.
  5. Backen: Mit Käse bestreuen und im Ofen für 45 Minuten backen.

Tipps:

  • Der Gratin eignet sich als Hauptgericht und kann mit einer Salatbeilage serviert werden.
  • Die Hackbällchen können auch durch Hähnchenstreifen ersetzt werden.

Butternut-Kürbis-Mandel-Sauce – Ein weiterer Kürbis-Klassiker

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis mit Mandeln kombiniert. Die Sauce eignet sich hervorragend als Beilage zu Nudeln oder als Dip.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Mandeln
  • Wasser, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und abkühlen lassen.
  2. Mandeln mahlen: In den Thermomix® geben und mahlen.
  3. Kürbis pürieren: Kürbis pürieren und mit den Mandeln vermischen.
  4. Würzen: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps:

  • Die Sauce kann auch mit Parmesan veredelt werden.
  • Sie eignet sich hervorragend als Beilage zu Vollkornnudeln.

Butternut-Kürbis-Cannelloni – Ein italienisches Highlight

Cannelloni sind gefüllte Nudeln, die in diesem Rezept mit Butternut-Kürbis gefüllt werden. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Nudeln
  • Käse
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Füllung herstellen: Kürbispüreem mit Käse, Sahne, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Nudeln füllen: Nudeln mit der Kürbis-Käse-Füllung füllen.
  4. Auflauf schichten: In einer Auflaufform schichten und mit Käse bestreuen.
  5. Backen: Im Ofen bei 210°C ca. 45 Minuten backen.

Tipps:

  • Die Kürbis-Käse-Füllung kann auch mit Schmand oder Ricotta ersetzt werden.
  • Die Nudeln können auch durch Lasagnen ersetzt werden.

Butternut-Kürbis-Carbonara – Eine cremige Variante

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis mit Carbonara kombiniert. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Spaghetti
  • Eigelb, Sahne, Parmesan

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Carbonara-Sauce herstellen: Eigelb, Sahne und Parmesan vermengen.
  3. Kürbis-Sauce herstellen: Kürbispüreem mit Salz, Pfeffer und Muskat veredeln.
  4. Kombinieren: Carbonara-Sauce mit Kürbis-Sauce veredeln.
  5. Servieren: Die Mischung über die Spaghetti geben und servieren.

Tipps:

  • Die Carbonara-Sauce kann auch durch eine cremige Sahnesauce ersetzt werden.
  • Der Kürbis kann auch durch Süßkartoffeln ersetzt werden.

Butternut-Kürbis-Bolognese – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis mit Bolognese kombiniert. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Hackfleisch
  • Tomaten, Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hackfleisch braten: Hackfleisch in einer Pfanne braten.
  2. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  3. Bolognese herstellen: Tomaten, Sahne, Salz und Pfeffer zugeben.
  4. Kombinieren: Kürbis-Püreem mit Bolognese veredeln.
  5. Servieren: Über Nudeln geben und servieren.

Tipps:

  • Das Hackfleisch kann auch durch Hähnchen ersetzt werden.
  • Die Kürbis-Sauce kann auch mit Parmesan veredelt werden.

Butternut-Kürbis-Risotto – Ein cremiges Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis mit Risotto kombiniert. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Risottoreis
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Risotto zubereiten: Risottoreis mit Gemüsebrühe kochen.
  3. Kürbis-Sauce herstellen: Kürbispüreem mit Sahne, Salz und Pfeffer vermengen.
  4. Kombinieren: Kürbis-Sauce mit Risotto veredeln.
  5. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Die Kürbis-Sauce kann auch mit Parmesan veredelt werden.
  • Das Risotto kann auch mit Schmand oder Ricotta ersetzt werden.

Butternut-Kürbis-Gratin mit Kräuterhalloumi – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis mit Kräuterhalloumi kombiniert. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Kräuterhalloumi
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Gratin herstellen: Kürbispüreem mit Sahne, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Käse zugeben: Kräuterhalloumi zugeben.
  4. Backen: Im Ofen bei 210°C ca. 45 Minuten backen.
  5. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Der Käse kann auch durch Emmentaler oder Cheddar ersetzt werden.
  • Das Gericht kann auch mit einer Salatbeilage serviert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Kürbiskernöl – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis-Suppe mit Kürbiskernöl veredelt. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Kürbiskernöl
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Kürbiskernöl zugeben: Kürbiskernöl zugeben und vermengen.
  3. Würzen: Mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Das Kürbiskernöl kann auch durch Olivenöl ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch mit gerösteten Kürbiskernen garniert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Curry – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis-Suppe mit Curry veredelt. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Curry
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Curry zugeben: Curry zugeben und vermengen.
  3. Würzen: Mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Das Curry kann auch durch andere Gewürze ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch mit gerösteten Kürbiskernen garniert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Schmand – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis-Suppe mit Schmand veredelt. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Schmand
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Schmand zugeben: Schmand zugeben und vermengen.
  3. Würzen: Mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Der Schmand kann auch durch Schlagsahne ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch mit gerösteten Kürbiskernen garniert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Cayenne-Pfeffer – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis-Suppe mit Cayenne-Pfeffer veredelt. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Cayenne-Pfeffer
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Cayenne-Pfeffer zugeben: Cayenne-Pfeffer zugeben und vermengen.
  3. Würzen: Mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Der Cayenne-Pfeffer kann auch durch andere Gewürze ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch mit gerösteten Kürbiskernen garniert werden.

Butternut-Kürbis-Suppe mit Muskat – Ein weiteres Highlight

In einer weiteren Variante wird Butternut-Kürbis-Suppe mit Muskat veredelt. Das Rezept ist eine kreative Abwandlung des Klassikers und eignet sich hervorragend für herbstliche Mahlzeiten.

Zutaten (für 1 Portion):

  • Butternut-Kürbis
  • Muskat
  • Sahne, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Butternut-Kürbis kochen und pürieren.
  2. Muskat zugeben: Muskat zugeben und vermengen.
  3. Würzen: Mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Servieren: Das Gericht servieren.

Tipps:

  • Der Muskat kann auch durch andere Gewürze ersetzt werden.
  • Die Suppe kann auch mit gerösteten Kürbiskernen garniert werden.

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich sowohl in Suppen, Aufläufen, als auch in herzhaften oder süßen Gerichten hervorragend eignet. Kombiniert mit dem Thermomix® eröffnen sich für Hobbyköche und Profiköche gleichermaßen unzählige Möglichkeiten, leckere, saisonale Gerichte mit minimalem Zeitaufwand zu zubereiten. Die in den bereitgestellten Quellen vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig und einfach die Verarbeitung von Butternut-Kürbis im Thermomix® sein kann. Ob als Suppe, Auflauf oder Gnocchi – Butternut-Kürbis bietet für jeden Geschmack etwas.

Quellen

  1. Makkaroni-Butternuss-Käse-Auflauf
  2. Butternut-Kürbissuppe – Thermomix®-Rezept
  3. Butternut-Kürbis-Rezepte – Kürbis-Gnocchi und Kürbispüree
  4. Butternut-Kürbissuppe – Thermomix®-Rezept
  5. Kürbis-Kartoffel-Gratin mit Thermomix®

Ähnliche Beiträge