Rezepte mit Brokkoli und Kürbis: Herbstliche Kombinationen für leckeres und gesundes Essen
Die Kombination aus Brokkoli und Kürbis ist eine gelungene Mischung aus nahrhaften und aromatischen Zutaten, die sich ideal für herbstliche Gerichte eignet. Diese Kombination ist in verschiedenen Rezepten zu finden, darunter Currys, Aufläufe, Suppen und Reisgerichte. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten.
Brokkoli und Kürbis: Eine nahrhafte Kombination
Brokkoli und Kürbis sind beide reich an Nährstoffen, die dem Körper wertvolle Unterstützung bieten. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben können. Brokkoli ist besonders reich an Vitamin C, Vitamin K und Folsäure, während Kürbis hervorragend mit Beta-Carotin, Vitamin A und Vitamin C bestückt ist.
Diese Kombination ist ideal für Gerichte, die sowohl sättigend als auch nahrhaft sind. Die Kombination aus Brokkoli und Kürbis passt sich gut in verschiedene Zubereitungsformen an, von Suppen bis hin zu gebratenen Gerichten. In den nachfolgenden Abschnitten werden konkrete Rezepte vorgestellt, die sich nach den bereitgestellten Materialien ableiten.
Kürbis-Brokkoli-Curry mit Nuss-Reis
Ein besonders gelungenes Rezept ist das Kürbis-Brokkoli-Curry mit Nuss-Reis, das in einer Quelle beschrieben wird. Dieses Gericht vereint die Aromen von Kürbis, Brokkoli, Kokosmilch und Gewürzen wie Currypulver, rote Currypaste und Zimt. Der Nuss-Reis, der als Beilage serviert wird, bringt zusätzlichen Geschmack und Nährwert in das Gericht.
Zutaten
Für den Reis:
- 300 g Basmati-Reis
- 500 ml kaltes Wasser
- 60 ml Olivenöl
- etwas Salz
Für das Curry:
- 400 g Butternut-Kürbis (ersatzweise Möhren)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Peperoni
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 3 cm)
- 500 g Brokkoli
- 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- 2 EL Currypulver
- 1 TL rote Currypaste
- 350 ml Kokosmilch, ungesüßt
- 60 g Apfel (z. B. Elstar)
- 1/2 Bund Lauchzwiebeln
- 8 Walnusskernhälften
- 2 EL Mandelblättchen
- etwas Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
- Den Basmati-Reis in ein Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abbrausen.
- Den gewaschenen Reis in einen Topf geben, kaltes Wasser, Olivenöl und ca. ½ TL Salz zugeben. Alles zugedeckt aufkochen, dann den Deckel abnehmen und den Reis bei schwacher Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen. Währenddessen gelegentlich vorsichtig umrühren.
- Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen. Kürbis schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.
- Peperoni halbieren, die Kerne ausstreichen und das Fruchtfleisch fein hacken.
- Ingwer schälen und fein schneiden.
- Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Stiele schälen und fein schneiden.
- In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen. Currypulver und die Currypaste zugeben und unter Rühren anrösten.
- Zwiebeln, Ingwer und Peperoni zugeben und kurz anbraten.
- Kürbiswürfel und Brokkoliröschen hinzufügen. Alles kurz mitbraten.
- Kokosmilch dazugeben und erhitzen. Nicht kochen lassen, sondern auf mittlerer Flamme köcheln.
- Apfelwürfel hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
- Lauchzwiebeln fein schneiden und untermischen.
- Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Walnusskernhälften und Mandelblättchen als Topping über das Curry streuen.
Das Gericht ist ein typisches Beispiel dafür, wie Brokkoli und Kürbis sich in einer scharfen, würzigen Soße verbinden können. Der Nuss-Reis bringt eine herbe Note ein, die das Gericht abrundet.
Kürbis-Brokkoli-Auflauf mit Feta
Ein weiteres Rezept, das sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten lässt, ist der Kürbis-Brokkoli-Auflauf mit Feta. Dieses Gericht ist ideal für jene, die eine leichtere Variante bevorzugen, die dennoch nahrhaft und sättigend ist.
Zutaten
- 600 g Butternusskürbis (oder anderer Kürbis nach Geschmack)
- 1 Kopf Brokkoli (frisch)
- 1 Gemüsezwiebel (ca. 150–200 g)
- 300 g Speck
- 1 Zehe Ackerknoblauch (oder 4 normale Zehen)
- 400 g Sahne
- 200 g Feta
- 1 Chilischote (rot)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und waschen.
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden.
- Den Ackerknoblauch (oder normalen Knoblauch) fein hacken.
- Die Chilischote entkernen und fein hacken.
- In einer Pfanne den Speck ohne Fett anbraten, bis er knusprig ist.
- Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz anbraten.
- Kürbiswürfel und Brokkoliröschen hinzufügen. Alles kurz mitbraten.
- Sahne dazugeben und köcheln lassen, bis die Soße etwas eingeht.
- Chilischote untermischen und abschmecken.
- Die Mischung in eine Auflaufform füllen.
- Fetawürfel darauf verteilen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen (ca. 180 °C, Umluft) für ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Dieses Rezept vereint die nahrhaften Eigenschaften von Brokkoli und Kürbis mit dem Geschmack von Feta und der herben Note von Speck. Der Auflauf eignet sich gut als Hauptgericht und kann je nach Geschmack mit etwas frischem Koriander oder Petersilie garniert werden.
Thai-Kürbissuppe mit Brokkoli und Flower Sprouts
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Materialien ableiten lässt, ist die Thai-Kürbissuppe mit Brokkoli und Flower Sprouts. Diese Suppe ist ideal für jene, die eine leichte, nahrhafte Mahlzeit bevorzugen.
Zutaten
- 800 g Butternutkürbis
- 1 Karotte
- 1 kleiner Brokkoli (400 g)
- 1 rote Zwiebel
- 2 cm Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL Kokosöl
- Flower Sprouts (z. B. Grünkohl oder Rosenkohl)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.
- Die Karotte schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
- Den Ingwer schälen und fein schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch zugeben und kurz anbraten.
- Kürbiswürfel und Karottescheiben hinzufügen. Alles kurz anbraten.
- Brokkoliröschen und Flower Sprouts hinzufügen.
- Mit Wasser oder Gemüsebrühe bedecken und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Alles mit einem Stabmixer pürieren.
- Abschmecken mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Currypulver.
Die Suppe ist eine wunderbar cremige Variante, die besonders in der kühleren Jahreszeit schmeckt. Der Brokkoli und die Flower Sprouts sorgen für eine zusätzliche Geschmacksschärfe und Nährwert. Die Suppe kann warm serviert werden und ist ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Kartoffelbrei mit Kürbis oder Brokkoli
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Materialien ableiten lässt, ist der Kartoffelbrei mit Kürbis oder Brokkoli. Dieses Gericht ist ideal für jene, die eine einfachere Variante bevorzugen, die dennoch nahrhaft ist.
Zutaten
- 500 g Brokkoli (für die Variante mit Brokkoli)
- 500 g Kürbis (für die Variante mit Kürbis)
- 1 EL Öl
- 1 EL Soja-Cuisine (oder alternativ eine andere Gewürzmischung)
Zubereitung
- Für die Brokkolivariante: Brokkoliröschen vom Strunk lösen und in Wasser kochen, bis diese gar sind. Danach den Brokkoli pürieren.
- Für die Kürbisvariante: Kürbis schälen, in Würfel schneiden und kochen, bis weich. Danach pürieren.
- Den Kartoffelbrei mit dem pürierten Gemüse vermengen.
- Öl und Soja-Cuisine (oder eine andere Gewürzmischung) untermischen.
- Mit Salz abschmecken.
Dieses Rezept ist eine einfache, aber nahrhafte Variante, die besonders gut als Beilage zu anderen Gerichten passt. Der Kartoffelbrei mit Kürbis oder Brokkoli ist ideal für jene, die eine leichtere Mahlzeit bevorzugen.
Kürbis-Brokkoli-Hackfleisch-Quiche
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Materialien ableiten lässt, ist die Kürbis-Brokkoli-Hackfleisch-Quiche. Dieses Gericht ist ideal für jene, die eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit bevorzugen.
Zutaten
- 1 Quiche-/Tarteteig aus dem Kühlregal (Ø28 cm)
- ½ Hokkaido Kürbis
- ½ Brokkoli
- 350 g Bio Hackfleisch
- 1 Dose Polpa
- Rosamarin, Thymian
- Curry, Ras el-Hanout, Salz, Pfeffer, Zucker, Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Schalotte
- 1 EL Paniermehl
Zubereitung
- Den Quicheteig in eine Form geben und glatt streichen.
- Den Kürbis putzen, säubern und in kleine Stücke schneiden.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und kurz blanchieren.
- Hackfleisch in Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und zufügen. Alles salzen und pfeffern.
- Den Kürbis in Butter kurz anbraten. Mit Curry, Paprikapulver, Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer würzen.
- Hackfleisch wieder zufügen sowie die Brokkoliröschen.
- Das Tomatenfleisch (Polpa) zufügen und kurz aufkochen lassen. Bei Bedarf eine Prise Zucker zufügen.
- Alles in die Quicheform füllen.
- Die Mischung mit Paniermehl bestäuben.
- Die Quiche im vorgeheizten Ofen (ca. 180 °C, Umluft) für ca. 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Dieses Rezept vereint die nahrhaften Eigenschaften von Brokkoli und Kürbis mit dem Geschmack von Hackfleisch und Gewürzen. Die Quiche eignet sich gut als Hauptgericht und kann je nach Geschmack mit etwas frischem Koriander oder Petersilie garniert werden.
Kürbis-Brokkoli-Curry mit Reis
Ein weiteres Rezept, das sich aus den Materialien ableiten lässt, ist das Kürbis-Brokkoli-Curry mit Reis. Dieses Gericht ist ideal für jene, die eine sättigende, nahrhafte Mahlzeit bevorzugen.
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 300 g Brokkoli
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Prise Zimt
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- ½ Limette
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
- frischer Koriander
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, Kerne entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken.
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- In einer großen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl erhitzen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zugeben und 2–3 Minuten anbraten.
- Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Zimt untermischen und gut rühren.
- Kürbiswürfel und Brokkoliröschen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben und erhitzen.
- Nicht kochen lassen, sondern auf mittlerer Flamme köcheln.
- Limettenabrieb und Saft zugeben und abschmecken mit Salz, Pfeffer und ggf. Chiliflocken.
- Frischen Koriander hacken und untermischen.
Dieses Curry ist eine weitere Variante, die die Kombination aus Brokkoli und Kürbis in einer scharfen, aromatischen Soße unterstreicht. Der Reis, der als Beilage serviert wird, bringt eine herbe Note ein, die das Gericht abrundet.
Fazit: Vielfältige Gerichte mit Brokkoli und Kürbis
Die Kombination aus Brokkoli und Kürbis bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um herbstliche Gerichte zuzubereiten. Ob es sich um eine leichte Suppe, einen nahrhaften Auflauf oder ein sättigendes Curry handelt, diese Zutaten passen sich in verschiedene Zubereitungsformen an. Die Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich gut für die kühleren Monate des Jahres. Mit den vorgestellten Rezepten ist es einfach, ein leckeres Gericht zuzubereiten, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Rezepte mit Hokkaido-Kürbis: Inspirationen für Herbst und Winter
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Vielfältigkeit, Zubereitung und Tipps für die Herbstküche
-
Vegetarische Rezepte mit Hokkaido-Kürbis – Vielfalt und Geschmack für den Herbst
-
Rezepte mit Hokkaido-Kürbis und Zucchini – Kreative Kombinationen für Herbst- und Alltagsgenuss
-
Herbstliche Kreationen: Rezepte mit Hokkaido-Kürbis und Hackfleisch für die kühle Jahreszeit
-
Kürbisgerichte mit Gorgonzola: Rezepte, Techniken und Tipps für herbstliche Köstlichkeiten
-
Rezepte mit Kürbis: Süße und scharfe Kreationen für die Herbstküche
-
Cremige Pasta mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Variationen für ein herbstliches Gericht