Kürbis und Zucchini Rezepte: Inspirationen für leckere Gerichte aus dem Herbstkorb

Kürbis und Zucchini zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst und Winter. Sie sind nicht nur vielseitig in der Verwendung, sondern auch geschmacklich und nahrhaft. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich mit Kürbis und Zucchini verbinden. Anhand von konkreten Rezepten aus verschiedenen Quellen werden Techniken wie Füllungen, Eintöpfe, Fritter und Ofengerichte beschrieben. Der Fokus liegt auf der Kombination beider Gemüsesorten sowie auf deren gesundheitlichen Vorteilen und kulinarischen Möglichkeiten.

Kürbis- und Zucchini-Röllchen: Ein leckeres und einfaches Gericht

Eines der einfachsten und leckersten Gerichte, das Kürbis und Zucchini kombiniert, sind Röllchen mit Kürbisfüllung. Ein Rezept von Aldi Süd beschreibt, wie diese veganen Köstlichkeiten hergestellt werden.

Zutaten

Für vier Portionen benötigt man:

  • 2 Zwiebeln
  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl
  • 1 Chilischote
  • Petersilie
  • Datteltomaten
  • Oliven
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry
  • Paprikapulver
  • 4 Zucchini
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronensaft
  • Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und hacken.
  2. Den Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
  3. In einer Pfanne mit Olivenöl die Zwiebeln glasig andünsten.
  4. Den Kürbis dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
  5. Die Chilischote waschen, entkernen und hacken.
  6. Petersilie waschen und hacken, zwei Zweige davon für die Sauce beiseitelegen.
  7. Die Datteltomaten waschen und fein würfeln.
  8. Die Oliven abtropfen lassen und fein hacken.
  9. Die Chili, gehackte Petersilie, Tomaten und Oliven zum Kürbis geben und 5 Minuten braten lassen.
  10. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver abschmecken.
  11. Die Zucchini waschen und mit einer Mandoline oder Küchenreibe in dünne, lange Scheiben hobeln.
  12. Die Zucchinischeiben mit der Kürbisfüllung belegen und rollen.
  13. Die Röllchen servieren.

Dieses Gericht ist ideal als Snack oder als Hauptgericht, insbesondere für Vegetarier. Es ist schnell zubereitet und eignet sich gut für Gäste oder als Lunch.

Kürbis-Zucchini-Fritter mit Schmand-Dip: Eine herzhafte Alternative

Ein weiteres Rezept von Zauber der Gewürze beschreibt, wie man Kürbis-Zucchini-Fritter zubereitet. Diese sind eine leckere Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern und werden mit einem cremigen Schmand-Dip serviert.

Zutaten

Für die Fritter:

  • Zucchini
  • Kürbis
  • Zwiebel
  • Ei
  • Mehl
  • Semmelbrösel
  • Gemüse-Gewürz

Für den Dip:

  • Schmand
  • Frühlingszwiebeln
  • Sour Cream-Gewürz
  • Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Zucchini waschen, putzen und fein reiben.
  2. Das Wasser aus den Raspeln ausdrücken und diese mit einem Küchentuch trocken tupfen.
  3. Den Kürbis waschen, putzen und ggf. schälen.
  4. Den Kürbis ebenfalls auf der Gemüsereibe fein hobeln.
  5. Die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken.
  6. Die vorbereiteten Zutaten mit Gemüse-Gewürz abschmecken.
  7. Ei, Mehl und Semmelbrösel untermischen.
  8. Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Das Weiße und Hellgrüne in sehr feine Ringe schneiden.
  9. Schmand, Frühlingszwiebelringe (bis auf etwa 1 EL) und Sour Cream-Gewürz glatt rühren.
  10. Mit Zitronensaft abschmecken.
  11. Den Dip in ein Schälchen füllen und mit den übrigen Frühlingszwiebelringen bestreuen.
  12. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  13. Je ca. 2 EL Gemüsemasse pro Puffer in die Pfanne geben und leicht flach drücken.
  14. Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  15. Puffer auf Küchenpapier leicht entfetten.
  16. Puffer evtl. kurz im 80°C heißen Backofen warmhalten, bis die gesamte Masse fertig ausgebacken ist.
  17. Puffer mit dem Dip servieren.

Ein Tipp lautet, dass Butternut-Kürbis geschält werden muss, während Hokkaido-Kürbis mit der Schale gegessen werden kann. Dies spart Zeit und Arbeit, insbesondere wenn man mehrere Portionen zubereiten will.

Zucchini-Involtini mit Kürbis: Ein italienisches Klassiker im Herbst

Ein weiteres Rezept beschreibt Zucchini-Involtini mit Kürbis. Diese italienischen Röllchen sind eine köstliche Kombination aus Gemüse, Käse und Gewürzen.

Zutaten

Für die Involtini:

  • Ungeschälter Kürbis
  • Knoblauch
  • Walnüsse
  • Semmelbrösel
  • Kräuter
  • Bergkäse
  • Mozzarella
  • Tomaten

Zubereitung

  1. Den ungeschälten Kürbis entstielen und ggf. den Samen-Kopf abschneiden.
  2. Den Kürbis auf ca. 30 cm kürzen.
  3. Mit der Brotmaschine 3 mm dünne Längsscheiben schneiden.
  4. Für die Fülle ein Öl-Butter-Gemisch erhitzen.
  5. Knoblauch, Walnüsse sowie Semmelbrösel rösten.
  6. Kräuter und Bergkäse unterziehen und die Paste abschmecken.
  7. Mozzarella längs in Scheiben schneiden.
  8. Kürbisscheiben – bis auf einen Esslöffel – mit der Paste bestreichen.
  9. Mit Mozzarella belegen, Tomaten darauf verteilen, längs aufrollen und mit einem Holzspießchen feststecken.
  10. Restliche Paste und Rosmarin darauf verteilen.
  11. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
  12. Nicht-vegetarische Abwandlung: Kürbisscheiben zusätzlich mit geräuchertem und dünn aufgeschnittenem Schinken oder Speck belegen.

Dieses Rezept ist eine leckere und nahrhafte Kombination von Kürbis, Zucchini, Käse und Gewürzen. Es ist ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen herzhaften Speisen.

Zucchini-Kürbis-Eintopf: Ein herbstliches Gericht für kalte Tage

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man einen Zucchini-Kürbis-Eintopf zubereitet. Dieser Eintopf ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für kalte Tage.

Zutaten

Für den Eintopf:

  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Kürbisfleisch
  • 1 Stück Hühnerbrust
  • 250 ml Hühnersuppe
  • Paprikapulver
  • Majoran
  • Kümmel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl
  • Essig

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebel fein hacken und in Öl weich dünsten.
  3. Hühnerbrust in Stücke schneiden und in der Pfanne scharf anbraten.
  4. Paprikapulver einrühren und mit Essig ablöschen.
  5. Mit heißer Suppe aufgießen.
  6. Gewürze beigeben und etwa 10 Minuten leicht köcheln.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zucchini- und Kürbiswürfel dazugeben, umrühren und etwa 10 Minuten bissfest kochen.

Dieser Eintopf ist ideal als Hauptgericht und kann mit Reis serviert werden. Es ist ein herbstliches Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist.

Ein Rezept aus Afghanistan: Borani Kadu

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Zucchini kombiniert, stammt aus Afghanistan. Es beschreibt ein Gericht namens Borani Kadu, das mit zwei Soßen serviert wird.

Zutaten

Für 2 Personen:

  • 2 Zucchini
  • 8 Cherrytomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 EL Tomatenmark
  • 250 ml Naturjoghurt
  • Kurkuma
  • Paprikapulver
  • Chiliflocken
  • Minze
  • Knoblauch

Zubereitung

  1. Die Zucchini der Länge nach halbieren.
  2. Ein Schachbrettmuster in die Schnittseiten ritzen.
  3. Die Schnittseiten kräftig salzen und mit den Schnittseiten auf ein Küchenkrepp legen.
  4. Nach etwa zehn Minuten die Zucchini mit den Schnittseiten nach unten in eine Pfanne legen.
  5. Öl hinzufügen und die Zucchini auf der Schnittseite kurz scharf anbraten.
  6. Vor dem Anbraten das Salz von den Zucchini wischen.
  7. Die Hitze reduzieren und noch etwa fünf Minuten weiter braten.
  8. Anschließend die Zucchini in den vorgeheizten Ofen geben und dort fertig garen.
  9. Währenddessen kann man sich um die Soßen kümmern.

Die Tomatensoße wird aus Tomatenmark, Zwiebeln, Gewürzen und Wasser hergestellt. Die Joghurtsoße wird aus Naturjoghurt, Gewürzen und Minze angerührt. Die Soßen werden mit den Zucchini serviert.

Dieses Rezept ist eine leckere und exotische Kombination von Kürbis, Zucchini, Tomaten und Joghurt. Es ist ideal für jemanden, der etwas Neues und Exotisches probieren möchte.

Flammkuchen mit Kürbisspalten, Zucchini und Ziegenfrischkäse

Ein weiteres Rezept beschreibt, wie man einen Flammkuchen mit Kürbisspalten, Zucchini und Ziegenfrischkäse zubereitet. Dieser Flammkuchen ist eine köstliche Kombination von Gemüse, Käse und Teig.

Zutaten

Für 2 Portionen:

Für den Teig:

  • 200g Weizenmehl Type 550
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1/2 TL Salz

Für den Belag:

  • 50g Schmand
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 Stängel frischer Thymian
  • 100g Ziegenfrischkäse
  • 2 EL Crema di Balsamico

Zubereitung

  1. Den Teig herstellen, indem Mehl, Öl, Salz und Wasser in eine Schüssel gegeben werden.
  2. Mit einem Holzlöffel oder Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Teigschüssel abdecken und bei Zimmertemperatur 20 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Backofen mitsamt Pizzastein auf 220 Grad vorheizen.
  5. Den Teig auf der Pizzastein ausrollen und mit Schmand bestreichen.
  6. Salz, Pfeffer und Thymian darauf streuen.
  7. Kürbisspalten und Zucchini mit Olivenöl beträufeln und auf dem Schmand verteilen.
  8. Ziegenfrischkäse darauf platzieren.
  9. Den Flammkuchen in den Ofen schieben und bis zu einer goldbraunen Farbe backen.
  10. Mit Crema di Balsamico servieren.

Dieses Rezept ist ideal als Vorspeise oder als Hauptgericht. Es ist eine leckere und nahrhafte Kombination von Gemüse, Käse und Teig.

Gesundheitliche Vorteile von Kürbis und Zucchini

Neben der kulinarischen Vielfalt bieten Kürbis und Zucchini auch gesundheitliche Vorteile. Beide Gemüsesorten enthalten wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Beta-Carotin und Faser.

Nährwert

Kürbis ist reich an Vitamin C, Beta-Carotin und ist kalorienarm. Zucchini enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und ist ebenfalls kalorienarm. Beide Gemüsesorten eignen sich gut für eine Low-Carb-Ernährung, da sie vergleichsweise wenig Kohlenhydrate enthalten.

Low-Carb-Ernährung

Hokkaido und Spaghettikürbis sind besonders für die Low-Carb-Ernährung geeignet. Sie enthalten nur wenig Kohlenhydrate und sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dies macht sie ideal für Menschen, die eine Low-Carb-Diät praktizieren.

Nährwerttabelle

Gemüse Kalorien (100g) Kohlenhydrate (g) Eiweiß (g) Fett (g) Vitamin C (mg) Beta-Carotin (mcg)
Hokkaido-Kürbis 25 5 1 0.3 10 1350
Zucchini 17 3 1 0.2 27 50

Diese Tabelle zeigt die Nährwerte von Hokkaido-Kürbis und Zucchini. Beide Gemüsesorten sind nahrhaft und eignen sich gut für eine gesunde Ernährung.

Fazit

Kürbis und Zucchini sind zwei Gemüsesorten, die sich in vielen verschiedenen Gerichten verwenden lassen. Sie sind vielseitig in der Verwendung, nahrhaft und schmecken lecker. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie man Kürbis und Zucchini in Röllchen, Fritter, Eintöpfe, Involtini, Flammkuchen und Soßen kombinieren kann. Die Zubereitungsmethoden sind einfach und eignen sich gut für Anfänger wie für erfahrene Köche. Die gesundheitlichen Vorteile von Kürbis und Zucchini machen sie ideal für eine nahrhafte Ernährung. Insgesamt sind Kürbis und Zucchini eine köstliche Kombination, die in vielen Gerichten Verwendung finden kann.

Quellen

  1. Zucchini-Röllchen mit Kürbis-Füllung
  2. Kürbis-Zucchini-Fritters mit Schmand-Dip
  3. Zucchini-Involtini
  4. Zucchini Kürbis Eintopf Rezept
  5. Rezept aus Afghanistan: Borani Kadu
  6. Flammkuchen mit Kürbisspalten, Zucchini und Ziegenfrischkäse
  7. Kürbis ist gesund und low carb

Ähnliche Beiträge