Leckere Gerichte mit Kidneybohnen und Kürbis: 5 vegane Rezepte für zu Hause

Vegane Gerichte mit Kidneybohnen und Kürbis sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Sie eignen sich hervorragend für Familienessen, schnelle Mittagsmahlzeiten oder für den Vorrat. In diesem Artikel werden fünf verschiedene Rezepte vorgestellt, die Kidneybohnen und Kürbis als Hauptzutaten enthalten. Diese Rezepte sind alle vegetarisch und in der Anleitung detailliert beschrieben, so dass auch Einsteiger in die vegane Küche sie erfolgreich nachkochen können.

Rezept 1: Mexikanischer Kürbiseintopf

Der mexikanische Kürbiseintopf ist ein vegetarischer Eintopf, der durch die Kombination aus Kürbis, Kidneybohnen, Tomaten, Mais, Zwiebel, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Mehl, Oregano, Kreuzkümmel und Zimt eine aromatische Note erhält. Dieses Gericht ist nicht scharf und daher besonders für Kinder geeignet. Es benötigt etwa 10 Minuten Vorbereitungszeit, gefolgt von einer Kochzeit von insgesamt 20 Minuten. Der Kürbiseintopf ist zudem gut vorzubereiten und lässt sich mehrmals aufwärmen.

Zutaten

  • Hokkaido-Kürbis
  • Gehackte Tomaten
  • Kidneybohnen
  • Mais
  • Zwiebel
  • Gemüsebrühe
  • Tomatenmark
  • Mehl
  • Oregano
  • Kreuzkümmel
  • Zimt
  • Apfel
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Den Kürbis in Würfel schneiden.
    • Die Zwiebel, den Apfel in Würfel schneiden.
    • Die Kidneybohnen gut abspülen.
  2. Dünsten der Zutaten:

    • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
    • Die Kürbis- und Apfelwürfel darin für etwa 3 Minuten dünsten.
    • Danach das Tomatenmark unterrühren.
    • Mit Mehl bestäuben und kräftig umrühren, damit es sich gut verteilt.
  3. Kochvorgang:

    • Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
    • Alles zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze und mit Deckel köcheln lassen.
  4. Zubereitung der Bohnen:

    • In der Zwischenzeit die Kidneybohnen unter fließendem Wasser abspülen.
    • Nach 20 Minuten die Bohnen sowie den Mais in den Topf geben.
    • Mit Oregano, Zimt und Kreuzkümmel würzen.
    • Abschmecken mit Salz.
  5. Servieren:

    • Der Kürbiseintopf kann pur serviert werden oder mit frischem Brot oder Tortilla Chips kombiniert werden.

Tipp

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Vorratsgericht. Es kann in Portionen gefroren und später aufgewärmt werden.

Rezept 2: Daube mit Kidneybohnen, Butternutkürbis und Kartoffeln

Dieses Gericht vereint Butternutkürbis, Kidneybohnen und Kartoffeln in einer leckeren Daube. Es wird mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Thymian, Koriander, Paprika, Cayennepfeffer, Zimt, Tomaten und Salz gewürzt. Der Kürbis wird vor der Zubereitung gewürfelt, und die Daube wird in einem Topf mit Deckel gekocht, bis das Gemüse weich ist.

Zutaten

  • 300 g Butternutkürbis
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Thymian
  • Koriander
  • Paprika
  • Cayennepfeffer
  • Zimt
  • Tomaten
  • Salz
  • Zucker

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
    • Thymian zupfen, Koriandergrün ebenfalls zupfen und die Blätter und Stängel getrennt fein hacken.
    • Kartoffeln und Butternutkürbis schälen und würfeln.
  2. Anbraten der Aromen:

    • Öl in einem großen Topf erhitzen.
    • Zwiebel glasig andünsten.
    • Knoblauch, Ingwer, Paprika, Cayennepfeffer, Thymian, Korianderstängel und Zimt zugeben.
    • Unter Rühren kurz anrösten.
  3. Tomaten und Wasser zugeben:

    • Tomaten und 150 ml Wasser zugeben.
    • Alles salzen und etwas Zucker zugeben.
    • Kurz schmoren lassen.
  4. Gemüse und Bohnen zugeben:

    • Kartoffel, Kürbis und Bohnen zugeben.
    • Alles bedeckt 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Abschmecken und servieren:

    • Wenn das Gemüse gar ist, die Zimtstange herausnehmen.
    • Die Daube mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Mit gehackten Korianderblättchen bestreuen und servieren.

Rezept 3: Kürbiscurry mit Kidneybohnen

Dieses Curry verbindet Kürbis, Kidneybohnen, Kokosmilch, Nektarinenwürfel, Limettensaft, Salz und Pfeffer. Es wird in einem Topf mit Öl angebraten und danach mit Kokosmilch ablöschen. Das Curry ist aromatisch und gut als Hauptgericht mit Reis oder Kartoffeln serviert.

Zutaten

  • Kürbis
  • Kidneybohnen
  • Kokosmilch
  • Nektarinenwürfel
  • Limettensaft
  • Limettenschale
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Currypaste
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
    • Den Kürbis in Würfel schneiden.
    • Die Kidneybohnen abspülen.
    • Die Nektarinen in Würfel schneiden.
  2. Anbraten:

    • In einem Topf etwas Öl erhitzen.
    • Zwiebeln und Knoblauch leicht anschwitzen.
    • Den Kürbis hinzugeben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
    • Gelegentlich umrühren.
  3. Anrösten und ablöschen:

    • Die Currypaste hinzugeben und kurz anrösten.
    • Mit Kokosmilch ablöschen.
    • Die Kidneybohnen, Nektarinenwürfel, Limettensaft und Limettenschale hinzugeben.
    • Alles verrühren und für 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Abschmecken:

    • Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Servieren:

    • Das Curry passt hervorragend zu Reis oder Kartoffeln.

Rezept 4: Spaghetti-Kürbis mit Kidneybohnenfüllung

Diese Füllung aus Kidneybohnen, Zwiebeln, Tomaten, Tomatenmark, Ajvar, Oliven, Currypulver, Oregano, Cayennepfeffer, Salz, Petersilie und Hefeflocken wird in eine gegrillte Spaghetti-Kürbishälfte gefüllt. Der Kürbis wird im Ofen gegart und anschließend mit der Bohnenfüllung kombiniert. Es ist ein leckeres, vegetarisches Hauptgericht, das optisch sehr ansprechend ist.

Zutaten

  • ½ kleiner Butternutkürbis
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 3 EL Oliven
  • 3 EL Ajvar (mild)
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ TL Currypulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • Salz (optional)

Topping: - Frische Petersilie
- Hefeflocken

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Kürbises:

    • Den Kürbis waschen und halbieren.
    • Achtung: Die Schale ist stark, daher sollte vorsichtig gearbeitet werden, um Verletzungen zu vermeiden.
    • Den Kürbis mit Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform legen und etwas Wasser einfüllen, um das Kürbisfleisch beim Garen saftig zu halten.
    • Den Kürbis bei 200 Grad Umluft für 35–37 Minuten im Ofen garen.
  2. Zubereitung der Füllung:

    • 1–2 Zwiebeln schälen und würfeln.
    • Die Kidneybohnen abspülen.
    • 2 EL Pflanzenöl (z. B. Kokosöl) in einer Pfanne erhitzen.
    • Die Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten.
    • Die gewaschenen Bohnen, gestückelte Tomaten und 4 EL Tomatenmark hinzugeben.
    • Umrühren und 3–4 Minuten sanft köcheln lassen.
    • Die Bohnenmischung mit süßem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Agavendicksaft sowie Salz und Pfeffer kräftig würzen.
    • Mit ca. 100 ml Wasser verdünnen und die Flüssigkeit etwas einköcheln lassen.
    • Zum Schluss 50 g gewaschener Babyspinat unterheben.
  3. Avocado-Vorbereitung:

    • Eine Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
    • Die Avocadowürfel mit Zitronensaft und einer Prise Salz würzen.
  4. Cashew-Crunch-Topping:

    • Die Cashewnüsse im Mixer mit Senf, Hefefflocken, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Pflanzendrink pürieren.
    • Dieses Topping kann als zusätzliche Garnitur verwendet werden.
  5. Füllung in den Kürbis:

    • Den Kürbis aus der Form heben und umgedreht auf die Arbeitsfläche setzen.
    • Das Kürbisfleisch von allen Seiten spaghettiförmig zur Mitte kratzen.
    • Die Bohnenfüllung und Avocadowürfel hineingeben.
    • Mit Petersilie und Hefeflocken garnieren.
  6. Servieren:

    • Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht und ist besonders bei Familien beliebt.

Rezept 5: Kidneybohnen-Kürbis-Pasta

Diese Kürbis-Pasta mit Kidneybohnen ist ein schnelles, leckeres und nahrhaftes Gericht. Es besteht aus Butternutkürbis, Kidneybohnen, Oliven, Ajvar, Tomatenmark, Currypulver, Oregano, Cayennepfeffer, Salz, Petersilie und Hefeflocken. Es ist ein vegetarisches Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet ist und sich gut als Vorratsgericht eignet.

Zutaten

  • ½ kleiner Butternutkürbis
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 3 EL Oliven
  • 3 EL Ajvar (mild)
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ TL Currypulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • Salz (optional)

Topping: - Frische Petersilie
- Hefeflocken

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten:

    • Die Pasta in kräftig gesalzenem Wasser al dente kochen.
    • Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    • Die Kidneybohnen gründlich spülen.
    • Die Zwiebel in Streifen und die Oliven in dünne Scheibchen schneiden.
  2. Braten der Zutaten:

    • Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
    • Die Zwiebeln und den Kürbis ca. 2 Minuten lang anbraten.
  3. Zubereitung der Bohnenmischung:

    • Die Kidneybohnen, Oliven, Ajvar und Tomatenmark unterrühren.
    • 6 Esslöffel des gesalzenen Nudelwassers hinzugeben.
    • Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und alles bei schwacher Hitze garen lassen.
    • Zwischendurch immer mal umrühren, damit nichts anbrennt.
  4. Abschmecken:

    • Wenn der Kürbis weich geworden ist, mit Currypulver, Cayennepfeffer, Oregano und ggf. Salz abschmecken.
  5. Zusammen mit der Pasta servieren:

    • Die Pasta in die Pfanne geben und gut vermengen.
    • Mit Petersilie und Hefeflocken garnieren.
  6. Tipp:

    • Für dieses Gericht kann auch Hokkaidokürbis verwendet werden, da er schneller zubereitet wird und die Schale nicht entfernt werden muss.

Schlussfolgerung

Die Kombination von Kidneybohnen und Kürbis eignet sich hervorragend für leckere, vegetarische Gerichte, die einfach in der Zubereitung und nahrhaft sind. Ob als Eintopf, Curry, Daube, Pasta oder gefüllter Kürbis – die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielseitig diese Zutaten eingesetzt werden können. Sie sind besonders für Familien, Einsteiger in die vegane Küche und für den Vorrat geeignet. Die Gerichte können individuell abgewandelt und nach Wunsch serviert werden.

Quellen

  1. Familienkost.de – Mexikanischer Kürbiseintopf
  2. Magentratzerl.de – Daube mit Kidneybohnen, Butternutkürbis und Kartoffeln
  3. Julzkocht.de – Kürbiscurry
  4. Veggies.de – Spaghetti-Kürbis á la Mexicana
  5. Bevegt.de – Pasta Butternut-Kidneybohnen

Ähnliche Beiträge