Butternut-Kürbissuppe im Thermomix – Rezepte, Zubereitung und Tipps
Butternut-Kürbissuppe ist eine beliebte, cremige Suppe, die durch ihr mild-nussiges Aroma und ihre cremige Textur besonders in der Herbst- und Winterküche geschätzt wird. Besonders praktisch ist die Zubereitung im Thermomix, der die Vorbereitung und das Pürieren der Suppe vereinfacht. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps für die Herstellung einer leckeren Butternut-Kürbissuppe im Thermomix vorgestellt.
Einführung
Butternut-Kürbissuppe ist eine cremige Suppe, die durch ihre leichte Süße und den nussigen Geschmack begeistert. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise und ist sowohl als vegetarische Variante als auch mit zusätzlichen Zutaten für ein herzhaftes Gericht verwendbar. Der Thermomix, ein multifunktionaler Küchenhelfer, vereinfacht die Zubereitung dieser Suppe durch seine automatisierten Funktionen, wie zerkleinern, kochen und pürieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Butternut-Kürbissuppe im Thermomix vorgestellt, darunter auch Tipps zur Geschmacksgestaltung und zur Garnierung.
Rezept 1: Butternut-Kürbissuppe im Thermomix (ZauberTopf)
Zutaten
Für 2 Personen:
- 3 Schalotten
- 20 g Olivenöl
- 500 g Butternutkürbis (geschält und in Stücken)
- 600 g Wasser
- 2 EL Gemüse-Gewürzpaste oder 2 Würfel Brühe (Gemüse oder Huhn)
- 1 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 1 Msp. Muskatnuss
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Curry
- 0,5 Becher Schmand
- 30 g Kürbiskerne
- Sahne zum Anrichten
Zubereitung
- Schalotten in den Mixtopf geben, 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Olivenöl zugeben und 2 Minuten bei 120 °C (im TM31 Varoma®) Stufe 2 dünsten.
- Kürbis in groben Stücken in den Mixtopf geben, 7 Sekunden bei Stufe 7 zerkleinern.
- Wasser, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayenne-Pfeffer und Curry zugeben, 20 Minuten bei 100 °C Stufe 2 kochen.
- Schmand zugeben und stufenweise auf 4 – 5 – 8 ca. 40 Sekunden pürieren.
- Suppe auf Teller füllen und mit Sahne und Kürbiskernen garnieren.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 511 kcal
- Eiweiß: 28 g
- Fett: 32 g
- Kohlenhydrate: 28 g
Rezept 2: Butternut-Kürbissuppe mit Curry und Ingwer (Rezeptwelt)
Zutaten
- 800 g Butternut Kürbis, geschält und entkernt
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Scheiben Ingwer
- 1 Teelöffel rote Currypaste
- 4 Esslöffel Öl
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 600 g Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat
Zubereitung
- Den Butternut Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer 4 Sekunden bei Stufe 10 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
- Kürbiswürfel, Currypaste und Öl in den Mixtopf geben. 4 Minuten bei Varoma-Stufe 3 anschwitzen.
- Den braunen Zucker hinzufügen und nochmals 2 Minuten bei Varoma-Stufe 2 leicht karamelisieren.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und 30 Minuten bei 110 °C Stufe 2 kochen.
- Die Suppe 1 Minute bei Stufe 10 pürieren. Danach die Sahne hinzufügen und nochmals 2 Minuten bei 100 °C Stufe 2 aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Nach Gusto mit Kürbiskernöl verfeinern.
Tipp
Geröstete Kürbiskerne geben der Suppe einen schönen knusprigen Touch.
Rezept 3: Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln und Butter (Wundermix)
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfleisch (nach Wahl)
- 200 g gestückelte Kartoffeln
- 750 g Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1 halbierte Zwiebel
- 50 g Butter
- 1 kleines Stück Ingwer (optional)
- 2 TL Pulver für Brühe oder 2 TL Gewürzpaste
- 200 g Crème fraîche
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 3 kräftige Prisen Muskatnuss
Zubereitung
- Den geschälten Knoblauch und die Zwiebel in den Mixtopf geben. 5 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern.
- Kartoffeln, Kürbisfleisch und Butter in den Mixtopf geben. 10 Sekunden bei Stufe 4 zerkleinern.
- 3 Minuten bei 120 °C Stufe 2 dünsten.
- Das Wasser und das Brühepulver hinzufügen. 20 Minuten bei 100 °C Stufe 1 kochen.
- Die Crème fraîche hinzufügen und stufenweise pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Anpassungshinweis
Wenn der Kürbis etwas größer ausfällt, kann die Menge entsprechend angepasst werden.
Rezept 4: Butternut-Kürbissuppe mit Weißwein und Fritten (Thomas Sixt)
Zutaten
- 1 Butternut Kürbis (2 Stück für die Präsentation im Kürbis)
- 25 g Butter
- 100 ml trockener Weißwein
- 600 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sonnenblumenöl (optional zum Kürbisstroh frittieren)
- 200 ml Sahne (oder Sojasahne)
- Ursalz
- Pfeffer, gemahlen
- Muskat
- Cayennepfeffer
- 60 g Butter
- 2 TL Sesam Furikake
Zubereitung
- Kürbis bereitstellen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Kürbiswürfel in einem Topf mit Butter anschwitzen.
- Suppe ansetzen mit Weißwein und Brühe.
- Mit Chili oder Cayennepfeffer würzen.
- Kürbis-Fruchtfleisch in Julienne schneiden, mehlen und frittieren.
- Suppe mit dem Stabmixer aufmixen und abschmecken.
- Suppe in Teller geben und mit Kürbiskernöl, Sesam Furikake und frittiertem Kürbisstroh garnieren.
Präsentationstipp
Die Suppe kann im ausgehöhlten Kürbis serviert werden, was eine optische Attraktion darstellt.
Zubereitungshinweise
Die Zubereitung von Butternut-Kürbissuppe im Thermomix ist vielfältig und kann je nach Rezept leicht variieren. Allerdings gibt es einige allgemeine Schritte, die in den meisten Rezepten vorkommen:
- Vorbereitung des Kürbisses: Der Butternut-Kürbis muss geschält und entkernt werden. Danach wird er in Würfel oder Streifen geschnitten.
- Anschwitzen der Zutaten: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden zerkleinert und in Fett oder Butter anschwitzen.
- Kürbis zugeben: Der Kürbis wird in den Mixtopf gegeben und zerkleinert.
- Kochzeit: Nach Zugabe von Brühe, Wasser oder Wein wird die Mischung für eine gewisse Zeit gekocht, um den Kürbis weich zu machen.
- Pürieren: Die Suppe wird nach dem Kochen püriert, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
- Abschmecken: Die Suppe wird mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer oder anderen Gewürzen abgeschmeckt.
- Garnierung: Die Suppe wird mit Sahne, Schmand, Kürbiskernen oder anderen Toppings garniert.
Tipps zur Geschmacksgestaltung
Die Geschmacksgestaltung der Butternut-Kürbissuppe kann individuell angepasst werden. Hier sind einige Tipps, um die Suppe würziger oder scharfer zu gestalten, ohne den natürlichen Geschmack des Kürbisses zu überdecken:
- Frisch geriebener Ingwer: Ein feiner Streifen frisch geriebenen Ingwers verleiht der Suppe eine leichte Würze und eine angenehme Note.
- Cayennepfeffer: Ein Prise Cayennepfeffer verleiht der Suppe eine leichte Schärfe, ohne den Kürbisgeschmack zu überdecken.
- Kürbiskernöl: Ein paar Tropfen Kürbiskernöl können der Suppe eine cremige Note verleihen.
- Sesam Furikake: Ein Teelöffel Sesam Furikake gibt der Suppe einen exotischen Touch.
- Aceto Balsamico tradizionale: Ein paar Tropfen Aceto Balsamico verleihen der Suppe eine leichte Säure und Tiefe im Geschmack.
Tipps zur Garnierung
Die Garnierung der Butternut-Kürbissuppe ist genauso wichtig wie die Zubereitung. Eine gute Garnierung verleiht der Suppe nicht nur eine optische Note, sondern auch zusätzliche Geschmacksnuancen. Hier sind einige Garnierungsvorschläge:
- Geröstete Kürbiskerne: Knusprige Kürbiskerne verleihen der Suppe einen leckeren Crunch.
- Knuspriger Speck: Ein paar Streifen knusprigen Specks verleihen der Suppe eine herzhafte Note.
- Goji Beeren: Eine Prise Goji Beeren verleiht der Suppe eine leichte Fruchtigkeit.
- Kresse: Eine Prise Kresse verleiht der Suppe einen erfrischenden Geschmack und eine schöne optische Note.
- Knusprige Brotwürfel oder Croutons: Ein paar knusprige Brotwürfel verleihen der Suppe einen leckeren Crunch.
- Dill: Eine Prise Dill verleiht der Suppe eine herzhafte Note.
- Frittierte Kürbis-Streifen: Ein paar frittierte Kürbis-Streifen verleihen der Suppe einen knusprigen Geschmack.
- Aceto Balsamico tradizionale: Ein paar Tropfen Aceto Balsamico verleihen der Suppe eine leichte Säure und Tiefe im Geschmack.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung von Butternut-Kürbissuppe im Thermomix ist relativ einfach und kann innerhalb kürzester Zeit erledigt werden. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung helfen können:
- Kürbis vorbereiten: Der Kürbis muss vor der Zubereitung geschält, entkernt und in kleine Würfel oder Streifen geschnitten werden.
- Zutaten zerkleinern: Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer sollten vor der Zubereitung zerkleinert werden.
- Kochzeit beachten: Die Kochzeit sollte genau beachtet werden, um sicherzustellen, dass der Kürbis weich und die Suppe cremig wird.
- Pürieren: Die Suppe sollte nach dem Kochen gut püriert werden, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
- Abschmecken: Die Suppe sollte nach dem Kochen und Pürieren gut abgeschmeckt werden.
- Garnierung: Die Suppe sollte nach dem Anrichten gut garniert werden.
Tabelle: Vergleich der Rezepte
Rezept | Zutaten | Zubereitung | Geschmack | Garnierung |
---|---|---|---|---|
Rezept 1 (ZauberTopf) | Schalotten, Olivenöl, Butternutkürbis, Wasser, Gewürze, Schmand, Kürbiskerne, Sahne | Schalotten zerkleinern, dünsten, Kürbis zerkleinern, kochen, pürieren | Leichte, cremige Suppe mit nussigem Geschmack | Sahne, Kürbiskerne |
Rezept 2 (Rezeptwelt) | Butternutkürbis, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Currypaste, Öl, Zucker, Brühe, Sahne, Gewürze | Zwiebel, Knoblauch, Ingwer zerkleinern, Kürbis, Currypaste, Öl anschwitzen, karamelisieren, kochen, pürieren | Würzige Suppe mit lebhaftem Geschmack | Sahne |
Rezept 3 (Wundermix) | Kürbisfleisch, Kartoffeln, Wasser, Knoblauch, Zwiebel, Butter, Ingwer, Brühe, Crème fraîche, Gewürze | Knoblauch, Zwiebel zerkleinern, Kürbis, Kartoffeln, Butter zerkleinern, dünsten, kochen, pürieren | Leichte, cremige Suppe mit nussigem Geschmack | Keine spezifische Garnierung |
Rezept 4 (Thomas Sixt) | Butternutkürbis, Butter, Weißwein, Brühe, Sonnenblumenöl, Sahne, Gewürze, Kürbiskernöl, Sesam Furikake | Kürbis schälen, entkernen, anschwitzen, Suppe ansetzen, Kürbis-Julienne schneiden, frittieren, pürieren | Cremige Suppe mit nussigem Geschmack | Kürbiskernöl, Sesam Furikake, frittierte Kürbis-Streifen |
Vorteile der Butternut-Kürbissuppe
Butternut-Kürbissuppe hat mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Suppe in der Herbst- und Winterküche machen:
- Leicht und nahrhaft: Die Suppe ist leicht und nahrhaft, was sie zu einer idealen Vorspeise macht.
- Cremige Konsistenz: Die Suppe hat eine cremige Konsistenz, die durch das Pürieren entsteht.
- Nussiger Geschmack: Der Kürbis verleiht der Suppe einen nussigen Geschmack, der durch die Zugabe von Gewürzen und Aromen verstärkt wird.
- Vielfältige Zubereitungsweisen: Die Suppe kann in verschiedenen Zubereitungsweisen hergestellt werden, was sie zu einer vielseitigen Suppe macht.
- Gute Garnierungsmöglichkeiten: Die Suppe kann durch verschiedene Garnierungen ergänzt werden, was sie optisch und geschmacklich attraktiv macht.
Nachteile der Butternut-Kürbissuppe
Auch wenn Butternut-Kürbissuppe viele Vorteile hat, gibt es auch einige Nachteile, die beachtet werden sollten:
- Vorbereitung des Kürbisses: Der Kürbis muss vor der Zubereitung geschält und entkernt werden, was etwas zeitaufwendig ist.
- Kochzeit: Die Suppe benötigt eine gewisse Kochzeit, um den Kürbis weich zu machen und die Suppe cremig zu werden.
- Pürieren: Die Suppe muss nach dem Kochen gut püriert werden, was nicht immer leicht ist.
- Gewürze: Die Zugabe von Gewürzen kann den Geschmack der Suppe beeinflussen, was nicht immer gewünscht ist.
- Garnierung: Die Garnierung kann den Geschmack der Suppe beeinflussen, was nicht immer gewünscht ist.
Fazit
Butternut-Kürbissuppe ist eine leckere, cremige Suppe, die durch ihre leichte Süße und den nussigen Geschmack begeistert. Sie eignet sich hervorragend als Vorspeise und ist sowohl als vegetarische Variante als auch mit zusätzlichen Zutaten für ein herzhaftes Gericht verwendbar. Der Thermomix vereinfacht die Zubereitung dieser Suppe durch seine automatisierten Funktionen, wie zerkleinern, kochen und pürieren. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Butternut-Kürbissuppe im Thermomix vorgestellt, darunter auch Tipps zur Geschmacksgestaltung und zur Garnierung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kombination: Rezepte und Zubereitungen mit Kürbis und Apfel
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Rezepte: Marmelade, Kuchen und kulinarische Kombinationen
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Erdnuss – Herbstliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack
-
Süße Kürbisrezepte – Herbstliche Inspirationen für die heimische Küche
-
Kürbis-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Herbstliche Gerichte: Rezepte mit Kürbis und Hackfleisch
-
Low-Carb Kürbis-Rezepte: Gesunde und leckere Ideen für die Herbstküche
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Einmachung