Leckere Rezepte für Butternut-Kürbis-Salat: Herbstliche Inspiration für die Küche

Einleitung

Butternut-Kürbis hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Zutaten im Herbst- und Winterkochkalender entwickelt. Sein mildes Aroma, seine cremige Textur und seine vielseitige Anwendbarkeit machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil zahlreicher Gerichte. Besonders Salatfans schätzen Butternut-Kürbis, da er nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich und nahrhaft überzeugt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen für Butternut-Kürbis-Salat vorgestellt, die sich ideal für den Herbst eignen.

Die Rezepte, die hier beschrieben werden, stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie kreativ Butternut-Kürbis in Salaten eingesetzt werden kann. Dabei kommen sowohl traditionelle als auch moderne Elemente zum Einsatz, darunter Rucola, Granatapfelkerne, Walnüsse, Feta, Balsamico-Dressing und vieles mehr. Zudem wird auf die Zubereitungsmethoden eingegangen, etwa das Backen, Grillen oder Anbraten des Kürbises, was die Aromen und Konsistenz des Salats beeinflusst.

Butternut-Kürbis-Salat mit Rucola, Feta und Preiselbeeren

Ein besonders beliebtes Rezept ist der Butternut-Kürbis-Salat mit Rucola, Feta und Preiselbeeren. Dieser Salat vereint warme, karamellisierte Kürbisstücke mit frischem Salat, süßem Honig, sauren Preiselbeeren und knusprigen Haselnüssen. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Dijon-Senf, Zitronensaft und Honig verleiht dem Gericht eine cremige, aber trotzdem leichte Note.

Zutaten (für 2 Portionen)

Für den Kürbis: - ca. 1/4 Butternut-Kürbis - Olivenöl - Pfeffer und Kräutersalz - 2 rote Zwiebeln - etwas Honig oder Ahornsirup

Für den Salat: - 1/2 Kopfsalat oder Pflücksalat - 1 Handvoll Rucola - 1 kleine Birne

Für die Toppings: - 1/2 Block Feta (vegane Variante optional) - ein paar Haselnüsse - 2 EL Preiselbeeren - optional Balsamicoreduktion

Für die Salatsoße: - 3 EL Olivenöl - 2 EL weißer Balsamico - 1 TL Dijon-Senf - Salz und Pfeffer - 1 EL Orangensaft - 1 EL Honig oder alternativ etwas Rohrzucker

Zubereitung

  1. Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

  2. Kürbis vorbereiten: Den Butternut-Kürbis schälen und in dünne Scheiben oder Stücke teilen. Die roten Zwiebeln ebenfalls schälen und in dünne Ringe oder Streifen schneiden. Kürbis und Zwiebeln mit Olivenöl, Pfeffer und Kräutersalz vermengen. Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und auf ein mit Olivenöl eingestrichenes Backblech legen. Im Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Kürbisstücke goldbraun und leicht karamellisiert sind.

  3. Salatsoße herstellen: In einer Schüssel Olivenöl, Balsamico, Dijon-Senf, Honig, Orangensaft, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen. Die Soße abschmecken und beiseite stellen.

  4. Salat und Rucola bereiten: Den Salat und Rucola waschen und trocken schütteln. Die Birne in dünne Streifen schneiden.

  5. Anrichten: Den Salat und Rucola auf einem Teller anrichten. Die warmen Kürbisstücke darauf verteilen. Feta in kleine Würfel schneiden und über den Salat streuen. Haselnüsse in kleine Stücke hacken und darauf streuen. Preiselbeeren als Topping verwenden. Die Salatsoße nach Wunsch dazu servieren oder direkt über den Salat geben.

Dieses Rezept ist ideal für einen leichten Lunch oder ein herbstliches Mittagessen. Es ist auch leicht abänderbar, um vegetarische oder vegane Versionen zu kreieren. Statt Honig kann Ahornsirup verwendet werden, und der Feta kann durch veganen Feta ersetzt werden.

Butternut-Kürbis-Salat mit Rucola und Granatapfelkerne

Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Rucola verwendet, ist der Butternut-Rucola-Salat. In diesem Rezept wird der Kürbis vor dem Grillen mit einer Harissa-Marinade gewürzt, was ihm eine würzige Note verleiht. Granatapfelkerne und Walnüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast.

Zutaten (für 2–4 Portionen)

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Rosen Harissa (oder anderes Harissa-Paste)
  • Rucola
  • Granatapfelkerne
  • Walnüsse
  • 3–4 EL Olivenöl (für das Dressing)
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Butternut-Kürbis längs halbieren, schälen und das weiche Innere samt Kernen entfernen. Das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. 3 EL Olivenöl mit Rosen Harissa vermengen und den Kürbis damit marinieren. Mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

  2. Dressing herstellen: In einer Schüssel 3–4 EL Olivenöl, Balsamicoessig, Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Gut abschmecken.

  3. Kürbis grillen: Die Kürbisstücke in einer heißen Grillpfanne oder auf dem vorgeheizten Grill von beiden Seiten ca. 10 Minuten grillen, bis sie goldbraun und leicht angebraten sind.

  4. Salat anrichten: Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern. Granatapfelkerne und gehackte Walnüsse darauf streuen. Den gebratenen Kürbis darauf geben und mit der Dressing-Mischung servieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen warmen, herbstlichen Salat, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Es eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit etwas toastem Brot dazu.

Kürbis-Salat mit Bulgur, Minze und Granatapfelkernen

Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Bulgur verwendet, ist besonders nahrhaft und sättigend. Es enthält frische Kräuter wie Minze, Koriander und Petersilie, Granatapfelkerne und Kürbiskerne, was dem Salat eine herbstliche Note verleiht.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 800 g)
  • 400 g Bulgur
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 Bund Koriander
  • 1 Bund Minze
  • 1 Granatapfel (oder nach Geschmack mehr)
  • 3 EL Olivenöl (für die Zubereitung)
  • 10 EL Olivenöl (für das Dressing)
  • 4 EL weißer Balsamicoessig
  • 2 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL klein gestoßene Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Blauschimmel-Käsebrösel für ein würziges Aroma

Zubereitung

  1. Kürbis schneiden: Den Butternut-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.

  2. Bulgur kochen: Den Bulgur in einem Sieb abspülen und beiseite stellen.

  3. Kürbis anbraten: In einer Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und den Kürbis darin bei mittlerer Hitze anbraten. Danach 100 ml Wasser dazugeben, einen Deckel darauf setzen und ca. 5–6 Minuten dünsten.

  4. Bulgur dazugeben: Den vorbereiteten Bulgur und ca. 700 ml Wasser zum Kürbis geben. Bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze so lange dünsten, bis die Flüssigkeit aufgenommen und der Bulgur gar ist. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen. Danach in eine Schüssel umfüllen.

  5. Kräuter und Toppings: Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter von den Stängeln zupfen und hacken. In den Salat geben und untermischen. Kürbiskerne ohne Fett anrösten und in den Salat mischen.

  6. Dressing herstellen: In einer Schüssel 10 EL Olivenöl, Balsamicoessig, Honig oder Agavendicksaft, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen. Gut abschmecken.

  7. Anrichten: Den Kürbis-Salat mit Bulgur und Kräutern auf Teller anrichten. Granatapfelkerne als Topping darauf streuen. Nach Wunsch mit Blauschimmel-Käsebröseln bestreuen und das Dressing dazu servieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Salat mit hohem Nährwert. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht und kann mit etwas warmem Brot serviert werden.

Kürbissalat mit Avocado, Walnüssen und Orangensaft

Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis mit Avocado kombiniert, ist besonders lecker und erfrischend. Es enthält Walnüsse, Orangensaft und Balsamicoessig, was dem Salat eine cremige Note verleiht.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 kleine Kürbisse (Butternut oder Hokkaido)
  • Zucker
  • 1 mittelgroße Avocado
  • 80 g Walnusskerne
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Saft von 1 Orange
  • 2 EL heller Balsamicoessig
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis schneiden: Die Kürbisse schälen und die schmalen Oberteile abschneiden, diese in Streifen schneiden. Die Unterteile mit einem Löffel aushöhlen.

  2. Blanchieren: Die Kürbisunterteile in reichlich kochendem Zuckerwasser ca. drei Minuten blanchieren, herausnehmen und kurz in Eiswasser tauchen. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Kürbisstreifen ebenfalls ca. 30 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.

  3. Avocado und Walnüsse vorbereiten: Die Avocado schälen, halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Walnusskerne in grobe Stücke hacken.

  4. Kürbis-Salat herstellen: In eine Schüssel die Kürbisstreifen, Avocadowürfel und Walnüsse geben. Mit Olivenöl, Orangensaft, Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Ca. 30 Minuten marinieren lassen.

  5. Anrichten: Die Kürbisunterteile mit dem Salat füllen und auf Teller anrichten. Nach Wunsch mit Thymian garnieren und mit Paprikapulver bestreut servieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Salat mit cremiger Textur und erfrischendem Geschmack. Es eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht mit etwas Toast dazu.

Kürbissalat mit Rucola, Tomaten, Gurke, Zwiebeln und Feta

Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Rucola, Tomaten, Gurke und Zwiebeln verwendet, ist besonders frisch und erfrischend. Es enthält Feta, Pinienkerne und Kürbiskerne als Toppings, was dem Salat eine würzige Note verleiht.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Tomaten
  • Rucola
  • Gurke
  • Zwiebel
  • Feta
  • Pinienkerne
  • Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Kürbis backen: Den Ofen auf 180°C (Unter- und Oberhitze) vorheizen. Den Kürbis schälen, putzen und in schmale Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit 2 EL Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.

  2. Tomaten, Gurke und Zwiebel vorbereiten: Die Tomaten waschen, putzen und in Spalten schneiden. Die Gurke waschen, putzen und in dünne Scheiben oder hobeln. Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.

  3. Rucola anrichten: Den Rucola abbrausen, trocken schütteln und verlesen. In Schälchen verteilen.

  4. Dressing herstellen: Das übrige Öl mit Essig, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat träufeln.

  5. Anrichten: Auf dem Rucola die Tomaten, Gurke, Zwiebeln und gebackenen Kürbisstücke anrichten. Den Feta darüber bröckeln und mit Pinien- und Kürbiskernen bestreut servieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Salat mit frischen Zutaten und cremigem Geschmack. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht oder als Vorspeise.

Nährwertangaben

Butternut-Kürbis-Salate sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Vitamin A, Vitamin C, Faser und Antioxidantien. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Nährwerte eines typischen Butternut-Kürbis-Salats mit Rucola, Feta und Preiselbeeren (für 2 Portionen):

Nährwert Menge
Kalorien 354 kcal
Kohlenhydrate 15 g
Eiweiß 6.7 g
Fett 30 g

Diese Nährwerte können je nach Zubereitungsart und Zutaten variieren. Es ist wichtig, auf frische und natürliche Zutaten zu achten, um den Nährwert zu maximieren.

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbis-Salate sind eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Zeit kulinarisch zu genießen. Sie sind vielseitig, nahrhaft und einfach zuzubereiten. Ob mit Rucola, Avocado, Bulgur oder Tomaten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Butternut-Kürbis in Salaten einzusetzen. Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben werden, zeigen, wie kreativ und lecker diese Salate sein können. Sie eignen sich ideal für ein herbstliches Mittagessen oder als Vorspeise. Mit etwas Planung und Vorbereitung können Butternut-Kürbis-Salate schnell und einfach zubereitet werden.

Quellen

  1. Easy Herbstsalat mit Butternusskürbis
  2. Butternut-Rucola-Salat
  3. Rezept Kürbis-Kräuter-Salat
  4. Butternut Kürbis Rezepte
  5. Kürbissalat Rezept
  6. Butternut-Kürbis-Salat

Ähnliche Beiträge