Vegetarische Butternut-Kürbis-Rezepte im Backofen: Leckere Rezepte, Zubereitung und Tipps
Der Butternut-Kürbis ist eine der beliebtesten Kürbissorten, vor allem in der Herbst- und Winterküche. Er besitzt eine süße, cremige Konsistenz, die sich hervorragend für vegetarische Gerichte eignet. Im Backofen zubereitet, wird er besonders aromatisch und zart. Die folgenden Rezepte und Zubereitungstipps basieren auf mehreren Quellen, die sich auf vegetarische Kürbisgerichte aus dem Ofen konzentrieren. Alle Rezepte enthalten keine Fleischbestandteile und sind somit ideal für eine vegetarische Ernährung.
Einfacher vegetarischer Butternut-Kürbis aus dem Ofen
Dieses Rezept ist besonders einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Der Kürbis wird mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gewürzt und danach im Ofen gegart. Optional können weitere Aromen wie Feta, Granatapfelkerne oder Kürbiskerne hinzugefügt werden.
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 Butternut-Kürbis (nicht zu groß)
- ca. 2 EL gutes Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- Granatapfelkerne (optional)
- Thymian (optional)
- Feta (optional)
- Kürbiskerne (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 205 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Butternut-Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Esslöffel entfernen.
- Die Schale mit einem Sparschäler abschälen, sodass das orangefarbene Fruchtfleisch sichtbar wird.
- Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett legen. Rechts und links des Kürbis je ein asiatisches Essstäbchen platzieren, damit die Schnitte nicht bis zum Boden durchgeführt werden.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Den Kürbis im Ofen für ca. 45–50 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Nach dem Backen mit Granatapfelkernen, Thymian, Feta oder Kürbiskernen servieren.
Dieses Gericht kann pur als Beilage, mit Quinoa oder als Hauptgericht serviert werden.
Ofen-gebackener Butternut-Kürbis mit Fetacreme und Nuss-Dattel-Crunch
Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis mit einer cremigen Feta-Käse-Mischung und einem nussig-süßen Crunch kombiniert. Das Gericht ist besonders lecker und zudem vegetarisch.
Zutaten (für 2–3 Personen):
Für den Kürbis:
- 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
- 2–3 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Stücke Butter
- etwas Ahornsirup
Für die Fetacreme:
- 200 g Feta
- 100 g griechischer Joghurt
- 100 g Frischkäse
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zitronenabrieb
- etwas Ahornsirup
- Pfeffer und wenig Salz
Für den Nuss-Dattel-Crunch:
- 5 Medjool Datteln
- 75 g Pekannuss-Kerne
- 1 Handvoll Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis gründlich schälen, halbieren und entkernen.
- Den Kürbis mit Hilfe von zwei Stäbchen schneiden, jedoch nicht ganz durch. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, dann im Kürbis verteilen.
- Den Kürbis in eine Auflaufform setzen, mit Olivenöl beträufeln und für 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- In der Zwischenzeit die Datteln entkernen und klein würfeln. Pekannüsse und Petersilie hacken und mit Olivenöl, Pfeffer und Salz verrühren. Beiseite stellen.
- Den Kürbis aus dem Ofen nehmen, mit Butter belegen und mit Ahornsirup beträufeln, nochmals 10 Minuten backen.
- Für die Fetacreme den Feta mit Joghurt, Frischkäse und Knoblauch in den Blitzhacker geben und verrühren. Dann mit Zitrone, Pfeffer, Salz und Ahornsirup abschmecken.
- Zum Servieren die Fetacreme auf einen Teller streichen, den fertig gebackenen Butternut-Kürbis darauf geben und mit dem Dattel-Nuss-Crunch belegen.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ausgewogen. Es kombiniert die Süße der Datteln, die Nussigkeit der Pekannüsse und die cremige Textur der Fetacreme mit dem milden Geschmack des Butternut-Kürbis.
Veganes Butternut-Kürbis-Rezept aus dem Ofen
Ein weiteres Rezept, das ohne tierische Produkte auskommt, ist das vegane Butternut-Kürbis-Gericht. Es ist ideal für Menschen, die eine strikt vegane Ernährung bevorzugen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
- ca. 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli (ca. 160 g)
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 4 EL Mais (Dose oder Glas)
- 4 Stiele Petersilie
- ca. 50 g geriebener Käse (z.B. Parmesan)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Kürbisse waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Kürbishälften mit einer Gabel mehrmals leicht einstechen. Dann mit wenig Öl bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Rost legen und auf mittlerer Schiene in 20–30 Minuten im heißen Ofen garen.
- Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest garen.
- Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser erst bissfest garen, dann kalt abschrecken.
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Die Schinkenwürfel in einer heißen Pfanne anschwitzen. Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
- Kürbis aus dem Ofen holen und mit Reis-Mix füllen. Mit Tomaten und Brokkoli belegen und für weitere 5–10 Minuten in den heißen Ofen geben.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.
- Kürbishälften mit Petersilie und Käse garnieren und servieren.
Dieses Gericht ist ideal als Hauptspeise und kann als leichtes Abendessen oder auch als Mittagessen serviert werden. Es ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
Butternut-Kürbis im Hasselback-Stil
Ein besonderes Rezept, das den Butternut-Kürbis im Stil der berühmten Hasselback-Kartoffeln zubereitet, ist besonders optisch ansprechend und einfach in der Zubereitung.
Zutaten (für 2 Personen):
- 1 großer Butternut-Kürbis (ca. 1 kg oder 2 kleine à ca. 500 g)
- ca. 2 EL gutes Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer
- Granatapfelkerne, Thymian und Feta (optional)
- Kürbiskerne (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 205 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Butternut-Kürbis halbieren. Kerne mit einem Esslöffel entnehmen.
- Die Schale mit einem Sparschäler abschälen, sodass das orangefarbene Fruchtfleisch sichtbar wird.
- Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett legen. Rechts und links des Kürbis je ein asiatisches Essstäbchen platzieren, damit die Schnitte nicht bis zum Boden durchgeführt werden.
- Mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- Den Kürbis im Ofen für ca. 45–50 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Nach dem Backen mit Granatapfelkernen, Thymian, Feta oder Kürbiskernen servieren.
Ein Tip für die Zubereitung im Hasselback-Stil ist, den Kürbis erst nach dem Vorbacken in schmale Streifen zu schneiden. Dadurch wird das Fruchtfleisch weicher und lässt sich leichter schneiden.
Tipps zur Zubereitung von Butternut-Kürbis
Die Zubereitung von Butternut-Kürbis im Ofen ist einfach, aber einige Tipps können die Ergebnisse verbessern:
- Kürbis schälen: Der Kürbis sollte mit einem scharfen Messer oder Sparschäler gut geschält werden, damit das Fruchtfleisch sichtbar wird.
- Würzen: Eine Kombination aus Salz, Pfeffer und Olivenöl ist ideal. Optional können auch Knoblauch, Honig oder Ahornsirup hinzugefügt werden.
- Garzeit beachten: Die Garzeit hängt von der Größe des Kürbisses ab. Größere Kürbisse benötigen länger als kleinere.
- Zubereitung im Hasselback-Stil: Für die spezielle Schnitttechnik sollte der Kürbis erst nach dem Vorbacken eingeschnitten werden, damit er nicht in mehrere Teile zerfällt.
- Vegetarische Ergänzungen: Granatapfelkerne, Feta, Kürbiskerne, Thymian oder Petersilie passen hervorragend zu dem Kürbis.
- Regionale und biologische Produkte: Um CO2-Emissionen zu reduzieren und chemisch-synthetische Pestizide zu vermeiden, sollte regionaler und biologischer Butternut-Kürbis bevorzugt werden.
Nährwerte und gesunde Aspekte
Der Butternut-Kürbis ist reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Er enthält auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können. Zudem ist er kalorienarm und eignet sich gut für eine gesunde, ausgewogene Ernährung.
Im Rezept mit Feta und Datteln wird die Kombination aus Proteinen (Feta), Ballaststoffen (Kürbis, Datteln) und gesunden Fettquellen (Olivenöl, Nüsse) geboten. Diese Kombination kann den Energiebedarf im Herbst und Winter optimal decken.
Zusammenfassung
Der Butternut-Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich ideal im Ofen zubereiten lässt. Ob pur, mit Feta und Nüssen oder als gefüllter Kürbis – die Rezepte sind einfach, lecker und vegetarisch. Die Zubereitung im Ofen betont die natürliche Süße des Kürbisses und sorgt für eine cremige Textur. Mit ein paar Tipps und Tricks kann man das Gericht optisch und geschmacklich abrunden. Der Butternut-Kürbis ist zudem gesund, reich an Nährstoffen und ideal für eine vegetarische Ernährung.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kombination: Rezepte und Zubereitungen mit Kürbis und Apfel
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Rezepte: Marmelade, Kuchen und kulinarische Kombinationen
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Erdnuss – Herbstliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack
-
Süße Kürbisrezepte – Herbstliche Inspirationen für die heimische Küche
-
Kürbis-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Herbstliche Gerichte: Rezepte mit Kürbis und Hackfleisch
-
Low-Carb Kürbis-Rezepte: Gesunde und leckere Ideen für die Herbstküche
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Einmachung