Vegetarische Frikadellen: Ein Rezept für Fleischliebhaber und Vegetarier

Vegetarische Frikadellen sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Fleischbällchen und eignen sich perfekt für Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder vegetarisch oder vegan essen möchten. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und lassen sich leicht selbst zubereiten. Das Rezept für vegetarische Frikadellen ist einfach und schnell zuzubereiten und bietet eine Vielzahl von Variationen, um den individuellen Geschmack zu berücksichtigen.

Grundrezept für vegetarische Frikadellen

Das Grundrezept für vegetarische Frikadellen besteht aus folgenden Zutaten:

  • 250 g kernige Haferflocken
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
  • 100 ml Milch
  • 4 Möhren
  • 3 EL gemischte TK-Kräuter
  • 2 Schalotten
  • 2 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer und Salz

Zubereitung:

  1. Schneide die Möhren in kleine Stücke und reibe sie in eine Schüssel.
  2. Schneide die Schalotten in kleine Würfel und füge sie zu den Möhren hinzu.
  3. Gib die Haferflocken, den geriebenen Käse, die Milch, die Eier, die TK-Kräuter, den Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzu.
  4. Vermengen Sie alle Zutaten gut, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Forme aus der Masse 15 Frikadellen.
  6. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Frikadellen auf mittlerer Stufe goldbraun an.

Vegetarische Frikadellen eignen sich gut als Beilage zu Kartoffelpüree, Salat oder Gemüse. Sie können auch als Burger-Patty verwendet werden.

Variationen und Varianten

Vegetarische Frikadellen lassen sich leicht variieren, um den individuellen Geschmack zu berücksichtigen. Hier sind einige Ideen:

  1. Zucchini-Frikadellen: Ersetze die Möhren durch Zucchini. Du benötigst etwa 300 g Zucchini für das Rezept.
  2. Kartoffel-Frikadellen: Füge geriebene Kartoffeln hinzu, um die Frikadellen knuspriger zu machen.
  3. Ruccola-Frikadellen: Füge frischen Ruccola hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
  4. Kirschtorte-Frikadellen: Füge etwas Kirschtorte hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.
  5. Käse-Frikadellen: Ersetze den Käse durch verschiedene Sorten, um den Geschmack zu variieren.

Vegane Frikadellen

Für vegane Frikadellen kann man das Rezept leicht anpassen. Hier sind einige Tipps:

  1. Ersatz für Eier: Verwende stattdessen Eiweiß aus Kichererbsen oder eine Ei-Alternative.
  2. Ersatz für Käse: Verwende stattdessen veganen Käse oder Soja-Quark.
  3. Ersatz für Milch: Verwende stattdessen pflanzliche Milch, wie Soja- oder Hafermilch.

Zum Beispiel:

  • 1 helles Brötchen (glutenfrei)
  • etwas ungesüßte Sojamilch lauwarm zum Einweisen
  • 200 g Tofu Natur
  • 200 g Räuchertofu
  • 1 Zwiebel sehr fein gehackt
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 50 g Paniermehl (glutenfrei)
  • ½ Bund Petersilie gehackt (+mehr zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Das Brötchen in grobe Stücke schneiden und mit lauwarmer Sojamilch begießen. Etwa 5 Minuten einweichen lassen und danach gut ausdrücken.
  2. Währenddessen beide Tofusorten mit Küchenpapier trocken pressen, in einer Küchenmaschine fein häckseln und dann in eine Schüssel geben. Gehackte Zwiebeln, Senf, Paprikapulver, Majoran, Paniermehl, Petersilie, etwas Salz, Pfeffer und das eingeweichte Brötchen hinzugeben. Alles mit den Händen zu einem Teig verkneten, der gut zusammenhält.
  3. Aus der Masse etwa 15 Frikadellen je 45 g formen, oder je nach gewünschter Größe.
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen ca. 5-6 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten.

Tips und Tricks

  1. Bindemittel: Das wichtigste Bindemittel für Frikadellen ist das in Milch eingeweichte Brötchen. Es sorgt für eine gute Bindung und macht die Frikadellen auch lockerer.
  2. Köchern: Bratlinge können in einer Pfanne gebraten oder im Backofen gebacken werden.
  3. Gewürze: Verwende verschiedene Gewürze wie Paprikapulver, Pfeffer, Muskatnuss, Sojasauce, um den Geschmack zu verfeinern.
  4. Beilagen: Vegetarische Frikadellen passen gut zu Kartoffelpüree, Salat oder Gemüse.

Fazit

Vegetarische Frikadellen sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Fleischbällchen und eignen sich perfekt für Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder vegetarisch oder vegan essen möchten. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch lecker und lassen sich leicht selbst zubereiten. Mit ein paar einfachen Änderungen können sie auch vegan zubereitet werden. Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst von der Geschmacksrichtung.

Quellen

  1. Fleischfreie Bratlinge Vegetarische Buletten
  2. Zubereitungsschritte für vegane Fleischpflanzerl
  3. Geht auch ohne Fleisch: köstliche Rezepte für vegetarische Frikadellen
  4. Vegetarische Frikadellen
  5. Was ist das beste Bindemittel für Frikadellen und Fleischbällchen?
  6. Vegane Frikadellen: Ein Rezept ohne tierische Zutaten
  7. Vegetarische Frikadellen: Ein Rezept für Fleischliebhaber und Vegetarier
  8. Vegane Frikadellen: Ein Rezept ohne tierische Zutaten
  9. Frikadellen ohne Fleisch
  10. Vegetarische Frikadellen Rezept
  11. Schnelle Veggie Frikadellen Deluxe

Ähnliche Beiträge