Leckere Butternut-Kürbisbrei-Rezepte für Babys und Kleinkinder
Butternut-Kürbisbrei ist eine beliebte und nahrhafte Speise, die sich hervorragend für Babys und Kleinkinder eignet. Der Butternut-Kürbis ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch reich an Mineralstoffen und leicht verdaulich. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für Butternut-Kürbisbrei vorgestellt, die sich für die unterschiedlichen Entwicklungsphasen eines Kindes eignen. Darüber hinaus werden Tipps zur Zubereitung und Lagerung gegeben, um sicherzustellen, dass der Brei lecker, gesund und sicher für das Baby ist.
Butternut-Kürbisbrei-Rezept mit Reis
Ein weiteres Rezept für Butternut-Kürbisbrei, das sich besonders gut für Babys eignet, enthält Reis. Reis ist ein leicht verdauliches Grundnahrungsmittel und kann gut mit dem Butternut-Kürbis kombiniert werden, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.
Zutaten
- 1/2 Tasse Langkorn (parboiled) Reis
- 1,5 Tassen Wasser
- 1 Butternut-Kürbis
- 1–2 EL (je 100 g Brei) Rapsöl
- 1–2 EL (je 100 g Brei) Orangensaft
Zubereitung
- Den Reis für circa 10 Minuten in Wasser bei kleiner Stufe köcheln.
- Inzwischen den Butternut-Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den gewürfelten Kürbis zum Reis geben und gemeinsam für weitere 10 Minuten köcheln.
- Anschließend mit dem Kochwasser pürieren.
- Die gewünschte Menge entnehmen, auf etwa 40 °C abkühlen lassen.
- Auf 100 g Brei 1 TL Rapsöl und 2 TL Orangensaft zugeben.
- Den übrigen Brei entweder einfrieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
- Eventuell können die Kürbisstücke im Siebaufsatz gedünstet werden oder separat für 5 Minuten in wenig Wasser gekocht werden.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Grundbrei für Babys. Der Butternut-Kürbis ist gut verträglich und wirkt stuhlnormalisierend, was bei der Ernährung von Kleinkindern wichtig ist.
Butternut-Kürbisbrei mit Putenfleisch und Orangensaft
Ein weiteres Rezept, das besonders reich an Proteinen ist, kombiniert Butternut-Kürbis mit Putenfleisch und Orangensaft. Dieses Rezept ist ab dem 5. Monat geeignet und kann als Mittagsbrei serviert werden.
Zutaten
- 100 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 50 g Kartoffeln
- 30 g Putenschnitzel
- 1 EL Rapsöl
- 3 EL Orangensaft
Zubereitung
- Den Kürbis und die Kartoffeln waschen und putzen (ggf. schälen) und in ganz kleine Stücke schneiden.
- Das Putenfleisch ebenfalls kurz abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
- Alles zusammen mit 60 ml Wasser in einem kleinen Topf bei geschlossenem Deckel für etwa 12–15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zusammen mit dem Rapsöl und dem Orangensaft fein pürieren.
- Evtl. noch etwas abgekochtes Wasser dazugeben, um den Brei etwas dünnflüssiger zu machen.
Dieses Rezept ist eine gute Kombination aus Gemüse, Kohlenhydraten und Proteinen. Der Orangensaft sorgt für eine leichte Säure, die den Geschmack auflockert und die Aufnahme von Mineralstoffen unterstützt. Bei der Zubereitung im Voraus sollte das Rapsöl erst beim Erwärmen hinzugefügt werden, um die Geschmacksnote zu erhalten.
Klassisches Butternut-Kürbisbrei-Rezept
Ein einfaches und klassisches Rezept für Butternut-Kürbisbrei ist besonders gut geeignet für Babys, die noch nicht an komplexere Geschmacksprofile gewöhnt sind. Dieses Rezept kann mit oder ohne Rapsöl zubereitet werden, je nach Geschmack und Bedarf.
Zutaten
- 450 g (Hokkaido-)Kürbis
- ca. 15 EL Wasser (ca. 150 ml)
- 3 TL Rapsöl
Zubereitung
- Den Kürbis aufschneiden, schälen (wenn nötig), die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Die Kürbiswürfel mit dem Wasser in einen Topf geben und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten dünsten.
- Ab und zu umrühren, bis der Kürbis weich ist.
- Den Kürbis mit dem Kochwasser fein pürieren, bis ein cremiger Brei entsteht.
- Ist der Brei noch zu dickflüssig, kann etwas mehr Kochwasser hinzugefügt werden.
- Zum Schluss das Rapsöl unterrühren.
Dieses Rezept ist besonders gut für Babys, die noch nicht an fettreiche Speisen gewöhnt sind. Der Brei ist cremig und leicht, was für die ersten Mahlzeiten ideal ist. Bei der Zubereitung im Voraus kann der Brei in einem Küchenmixer oder mit dem Pürierstab angerührt und anschließend eingefroren werden.
Butternut-Kürbisbrei-Rezept für den Thermomix
Wer einen Thermomix besitzt, kann den Butternut-Kürbisbrei besonders bequem zubereiten. Das Gerät vereint Garen und Mixen, was die Zubereitung effizient und hygienisch gestaltet.
Zutaten
- 450 g (Hokkaido-)Kürbis
- ca. 500 ml Wasser
- 3 TL Rapsöl
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, (je nach Sorte) schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Kürbisstücke in den Thermomix geben und etwa drei bis vier Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
- Den Kürbis in den Gareinsatz (Varoma) geben und das Wasser in den Thermomix gießen.
- Den Varoma einhängen und den Kürbis circa 15 Minuten lang in der Einstellung „Varoma“ auf Stufe 1 garen.
- Den Gareinsatz herausnehmen und die Garflüssigkeit umfüllen.
- Den fertig gegarten Kürbis in den Mixtopf geben und ca. 150 ml (etwa 15 EL) von der Garflüssigkeit dazugeben.
- Alles ungefähr 30 Sekunden lang auf Stufe 10 pürieren.
- Ist der Brei zu dickflüssig, kann noch etwas Garwasser hinzugefügt werden.
- Am Ende das Rapsöl unterrühren.
Dieses Rezept ist besonders praktisch für Eltern, die schnell und hygienisch arbeiten möchten. Der Thermomix sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und erleichtert die Zubereitung. Zudem kann der Brei in der gewünschten Menge hergestellt und anschließend portioniert und eingefroren werden.
Butternut-Kürbisbrei mit Gewürzen
Ein weiteres Rezept, das etwas Geschmack und Abwechslung bietet, kombiniert Butternut-Kürbis mit verschiedenen Gewürzen. Dieses Rezept ist besonders gut für Babys, die bereits an fester Nahrung gewöhnt sind und etwas Geschmackssinn entwickelt haben.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 2 TL Koriandersamen
- 2 getr. Chillischoten
- je 1 TL Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Oregano
- Olivenöl
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und halbieren.
- Von dem faserigen Teil und den Kernen befreien. Bei Butternuss oder Hokkaido ist kein Schälen nötig.
- Das Fruchtfleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einem Mörser die Gewürzmischung zerstoßen und mit dem kleingehackten Knoblauch gut vermischen.
- Olivenöl zufügen und die Kürbisstücke gleichmäßig mit der Würzpaste einreiben.
- Die Kürbisstücke in eine Auflaufform geben und bei 200 °C 30–40 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist.
Dieses Rezept ist besonders gut für Babys, die bereits an feste Nahrung gewöhnt sind und etwas Geschmackssinn entwickelt haben. Die Kombination aus Fenchel, Koriander und Oregano sorgt für eine leichte Würzung, die den Geschmack des Kürbisses unterstützt.
Butternut-Kürbisbrei mit Kartoffeln und Frischkäse
Ein weiteres Rezept, das besonders nahrhaft ist, kombiniert Butternut-Kürbis mit Kartoffeln und Frischkäse. Dieses Rezept eignet sich gut für Babys, die bereits an feste Nahrung gewöhnt sind und etwas mehr Geschmackssinn entwickelt haben.
Zutaten
- 2 Sweet Dumpling
- 400 g Kartoffeln
- 200 g Frischkäse
- 200 g Maronen, gekocht
- Salz und Pfeffer
- gemahlene Muskatnuss
Zubereitung
- Den Deckel vom Kürbis abschneiden und den Kürbis für 25 Minuten bei 175 °C in den Ofen geben.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- Den Frischkäse mit den Maronen und den Gewürzen mischen.
- Die Kartoffeln dazugeben und vorsichtig vermengen.
- Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und die Kerne und Fasern mit einem Löffel aus dem Inneren herausholen.
- Den ausgehöhlten Kürbis mit der Frischkäse-Mischung füllen, den Deckel aufsetzen und nochmals 30 Minuten im Ofen backen.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für Babys, die bereits an feste Nahrung gewöhnt sind. Der Frischkäse sorgt für eine cremige Konsistenz, während die Maronen und Kartoffeln für eine nahrhafte Kombination sorgen.
Butternut-Kürbisbrei mit Milch und Dinkelmehl
Ein weiteres Rezept, das besonders gut als Beilage oder Snack dienen kann, kombiniert Butternut-Kürbis mit Milch und Dinkelmehl. Dieses Rezept ist besonders gut für Babys, die bereits an feste Nahrung gewöhnt sind und etwas mehr Geschmackssinn entwickelt haben.
Zutaten
- 1 kg Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido-Kürbis)
- 150 ml Milch
- 100 g Dinkelmehl
- 1/2 TL Kräutermeersalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl zum Frittieren
Zubereitung
- Den Kürbis wie für Pommes Frites in Stäbchen schneiden.
- Mehl und Kräutersalz in einer Schüssel mischen und mit Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbisstäbchen in der Milch wenden, dann zum Mehl geben.
- Die Schüssel kräftig schütteln, damit die Stäbchen gleichmäßig mit dem Mehl überzogen werden.
- Die Kürbis Frites im heißen Öl in etwa 3 Portionen goldgelb backen.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Frites in eine vorgewärmte Schüssel geben.
- Petersilie und Knoblauch darüber streuen und sofort servieren.
Dieses Rezept ist besonders gut als Beilage oder Snack geeignet. Die Kombination aus Kürbis, Milch und Dinkelmehl sorgt für eine leichte Knusprigkeit, während die Petersilie und der Knoblauch eine leichte Würzung beisteuern.
Butternut-Kürbisbrei mit Scharfe Gewürze
Ein weiteres Rezept, das besonders gut für Babys mit etwas Geschmackssinn eignet, kombiniert Butternut-Kürbis mit scharfen Gewürzen. Dieses Rezept ist besonders gut als Abwechslung und kann bei Bedarf mit einem Salat oder kühlenden Dip serviert werden.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 2 TL Koriandersamen
- 2 getr. Chillischoten
- je 1 TL Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Oregano
- Olivenöl
Zubereitung
- Den Kürbis waschen und halbieren.
- Von dem faserigen Teil und den Kernen befreien. Bei Butternuss oder Hokkaido ist kein Schälen nötig.
- Das Fruchtfleisch in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einem Mörser die Gewürzmischung zerstoßen und mit dem kleingehackten Knoblauch gut vermischen.
- Olivenöl zufügen und die Kürbisstücke gleichmäßig mit der Würzpaste einreiben.
- Die Kürbisstücke in eine Auflaufform geben und bei 200 °C 30–40 Minuten im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist.
Dieses Rezept ist besonders gut für Babys, die bereits an feste Nahrung gewöhnt sind und etwas Geschmackssinn entwickelt haben. Die Kombination aus Fenchel, Koriander und Oregano sorgt für eine leichte Würzung, die den Geschmack des Kürbisses unterstützt.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbisbrei ist eine nahrhafte und geschmackvolle Mahlzeit, die sich hervorragend für Babys und Kleinkinder eignet. Mit verschiedenen Rezepten und Zubereitungsweisen kann der Brei individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben des Kindes angepasst werden. Egal ob mit Putenfleisch, Reis, oder Gewürzen – Butternut-Kürbisbrei bietet eine Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Nährstoffen. Zudem ist die Zubereitung einfach und hygienisch, wodurch der Brei auch im Voraus hergestellt und eingefroren werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kombination: Rezepte und Zubereitungen mit Kürbis und Apfel
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Rezepte: Marmelade, Kuchen und kulinarische Kombinationen
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Erdnuss – Herbstliche Köstlichkeiten für jeden Geschmack
-
Süße Kürbisrezepte – Herbstliche Inspirationen für die heimische Küche
-
Kürbis-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Herbstliche Gerichte: Rezepte mit Kürbis und Hackfleisch
-
Low-Carb Kürbis-Rezepte: Gesunde und leckere Ideen für die Herbstküche
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Einmachung