Herbstliche Kürbisrezepte: Gesunde und leckere Inspirationen vom NDR und Ernährungs-Docs
Herbstliche Gerichte, insbesondere solche mit Kürbis, sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch nahrhaft und ideal für die Übergangszeit. In den Sendungen Iss besser! und Die Ernährungs-Docs des NDR werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Vielfalt und Gesundheitssinn auszeichnen. Diese Rezepte nutzen regionale Produkte, die zur Hochsaison besonders preiswert und reich an Vitaminen sind. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte und Zubereitungsweisen aus den Sendungen detailliert beschrieben und in das größere Themenfeld herbstlicher Kürbisgerichte eingebettet. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus traditionellen Kochtechniken und gesundheitlichen Aspekten, die von den Ernährungsexperten Matthias Riedl und Tarik Rose vertreten werden.
Herbstliche Kürbisrezepte: Ein Überblick
Der Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten verwandeln lässt. In den Sendungen Iss besser! und Die Ernährungs-Docs werden mehrere Rezepte gezeigt, die sich sowohl durch ihre Geschmacksvielfalt als auch durch ihre gesundheitlichen Vorteile auszeichnen. So wird beispielsweise ein Kürbis in Form einer Frittata zubereitet, wobei Hokkaido-Kürbis mit Schafskäse kombiniert wird. Ein weiteres Rezept beschäftigt sich mit Kürbisbratlingen, die aus Kürbisraspeln und Magerquark hergestellt werden und mit Lauchgemüse serviert werden. Auch ein Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauchöl wird vorgestellt, das eine deftige und cremige Kombination bietet. Diese Gerichte sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch ideal für die kalte Jahreszeit, da sie wärmende und nahrhafte Eigenschaften besitzen.
Frittata vom Hokkaido-Kürbis mit Schafskäse
Die Frittata vom Hokkaido-Kürbis ist ein traditionelles italienisches Eiergericht, das in der Sendung Iss besser! von Ernährungs-Doc Matthias Riedl und NDR Koch Tarik Rose zubereitet wird. Der Hokkaido-Kürbis ist dabei der zentrale Bestandteil, der mit Schafskäse veredelt wird. Dieses Gericht ist ideal für Herbstabende, da es wärmend und zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Der Hokkaido-Kürbis hat einen feinen, nussigen Geschmack und ist zudem kalorienarm. Er enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Kalium, Kalzium und Zink. Besonders hervorzuheben ist der Gehalt an Kieselsäure, der sich positiv auf das Bindegewebe, die Haut und die Nägel auswirkt.
Zubereitung der Frittata vom Hokkaido-Kürbis mit Schafskäse
- Kürbis vorbereiten: Der Hokkaido-Kürbis wird in Spalten geschnitten und mit Essig, Kräutern und Chili bissfest gegart.
- Eiermasse herstellen: Die Eier werden mit Schafskäse vermengt und über die Kürbisspalten gegeben.
- Backen: Die Frittata wird im Ofen goldbraun gebacken.
- Servieren: Bevorzugt mit Parmesan bestreut und mit einem Salat serviert.
Die Zubereitungszeit ist relativ kurz, und das Gericht eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu anderen herbstlichen Speisen. Die Kombination aus Ei, Schafskäse und Kürbis ergibt eine cremige Textur, die durch die knusprige Kürbisschale abgerundet wird. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Kräutern und Chili ergibt.
Kürbisbratlinge mit Lauchgemüse
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wird, sind Kürbisbratlinge mit Lauchgemüse. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich ideal für Familien, da es mit wenigen Zutaten auskommt. Die Bratlinge bestehen aus Kürbisraspeln, Magerquark, Vollkorn-Semmelbröseln, Eiern und Rapskernöl. Das Lauchgemüse wird separat zubereitet und als Beilage serviert. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Vitaminen, was es ideal für eine gesunde Ernährung macht.
Zutaten für die Kürbisbratlinge
- 250 g Magerquark
- 50 ml Mineralwasser
- 2 EL Vollkorn-Semmelbrösel
- 2 Eier
- 3 EL kalt gepresstes Rapskernöl
- 300 g Lauch
- 350 g Zucchini
- 1 TL getrockneter Thymian
Zubereitung der Kürbisbratlinge mit Lauchgemüse
- Kürbis vorbereiten: Der Kürbis wird geschält und die Kerne mit einem Löffel entfernt. Das Kürbisfleisch wird grob raspelt und mit Salz vermischt, etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Käse reiben: Der Käse wird gerieben und in die Kürbisraspeln gemischt.
- Bratlinge formen: Die Masse wird mit angefeuchteten Händen zu Bratlingen geformt und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze gebraten.
- Lauchgemüse zubereiten: Der Lauch und die Zucchini werden gewaschen und in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne wird das Öl erhitzt, der Lauch darin angebraten und die Zucchini hinzugefügt. Das Gemüse wird mit Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt und serviert.
Die Kürbisbratlinge sind knusprig und saftig zugleich, wobei das Lauchgemüse eine leichte, aromatische Note hinzufügt. Dieses Gericht ist ideal für eine gesunde Mahlzeit, da es mit Magerquark und Vollkornbröseln reich an Proteinen und Ballaststoffen ist.
Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauchöl
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wird, ist das Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauchöl. Dieses Gericht ist besonders deftig und cremig, wobei der Kürbis mit Kartoffeln und Knoblauch kombiniert wird. Der Mozzarella sorgt für eine cremige Konsistenz, während das Lauchöl eine leichte Note hinzufügt. Das Gericht eignet sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen herbstlichen Speisen.
Zutaten für das Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauchöl
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Kartoffeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Kartoffelstärke
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Olivenöl
- Mozzarella-Kugeln
- Apfelessig
- Kürbiskerne
- Minzblätter
Zubereitung des Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauchöl
- Kürbis und Kartoffeln raspeln: Der Hokkaido-Kürbis und die Kartoffeln werden geschält und raspelt.
- Knoblauch klein schneiden: Der Knoblauch wird klein geschnitten und in die Masse gemischt.
- Rösti formen: Die Masse wird mit Kartoffelstärke, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt. In einer Pfanne mit Olivenöl werden die Rösti auf beiden Seiten goldbraun gebraten.
- Mozzarella zubereiten: Die Mozzarella-Kugeln werden mit Zitronenabrieb und Salz bestreut und mit Olivenöl beträufelt.
- Lauchöl herstellen: Das Lauchöl wird aus Lauchstangen und Olivenöl hergestellt. Der Lauch wird mit dem Olivenöl in einen Mixer gegeben und fein püriert.
- Anrichten: Die Rösti werden mit Mozzarella-Kugeln, Lauchöl, gerösteten Kürbiskernen und Minzblättern serviert.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Die Kombination aus Kürbis, Mozzarella und Lauchöl ergibt eine cremige Konsistenz, die durch die knusprige Rösti-Textur abgerundet wird. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Minzblättern und gerösteten Kürbiskernen ergibt.
Herbstliche Rezepte mit Kohl
Neben den Kürbisrezepten werden auch herbstliche Gerichte mit Kohl vorgestellt. Kohl ist ein traditionelles Gemüse, das in der kalten Jahreszeit besonders geschätzt wird. Es ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich ideal für Eintöpfe und Ofengerichte. In der Sendung Iss besser! wird ein Kohl-Rouladen-Gericht vorgestellt, das sich durch seine deftige Konsistenz und ihre wärmenden Eigenschaften auszeichnet.
Zubereitung der Kohl-Roulade auf Kohl-Kartoffel-Gemüse
- Kohl vorbereiten: Der Spitzkohl wird in Rouladen gefüllt, wobei eine Füllung aus Hackfleisch, Reis, Gewürzen und Ei verwendet wird.
- Kohl-Kartoffel-Gemüse zubereiten: Das Gemüse wird in einer Pfanne angebraten und mit Wasser oder Brühe aufgekocht.
- Rouladen servieren: Die Rouladen werden in das Gemüse gelegt und im Ofen gegart.
- Anrichten: Die Rouladen werden mit Kohl-Kartoffel-Gemüse serviert.
Dieses Gericht ist ideal für kalte Herbstabende, da es wärmend und nahrhaft ist. Die Kombination aus Kohl, Hackfleisch und Reis ergibt eine deftige Konsistenz, die durch die Zugabe von Gewürzen und Ei abgerundet wird. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen ergibt.
Gesunde Snacks mit Pilzen, Käse und Kürbis
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung Iss besser! vorgestellt wird, sind gesunde Snacks mit Pilzen, Käse und Kürbis. Diese Snacks sind ideal für zwischendurch und eignen sich sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu anderen herbstlichen Gerichten. Die Kombination aus Pilzen, Käse und Kürbis ergibt eine leckere und nahrhafte Kombination, die durch die Zugabe von Gewürzen und Kräutern abgerundet wird.
Zubereitung der gesunden Snacks mit Pilzen, Käse und Kürbis
- Pilze marinieren: Die Pilze werden in einer Marinade aus Essig, Kräutern und Chili bissfest gegart.
- Käse-Füllung herstellen: Die Käse-Füllung besteht aus Ziegenfrischkäse, der mit Kräutern und Gewürzen veredelt wird.
- Kürbis zubereiten: Der Kürbis wird in einer Tomatensoße gegart und mit Spinat und gerösteten Nüssen angerichtet.
- Snacks servieren: Die Snacks werden mit Magerrindersteaks als Beilage serviert.
Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen ergibt. Die Snacks eignen sich ideal für zwischendurch und sind durch ihre kurze Zubereitungszeit ideal für Familien.
Herbstliche Eintöpfe und Suppen
Herbstliche Eintöpfe und Suppen sind ideal für die kalte Jahreszeit, da sie wärmend und nahrhaft sind. In den Sendungen Iss besser! und Die Ernährungs-Docs werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Geschmacksvielfalt und gesundheitlichen Vorteile auszeichnen. So wird beispielsweise ein Eintopf mit Kürbis, Kohl und Kartoffeln zubereitet, der ideal für kalte Herbstabende ist. Ein weiteres Rezept beschäftigt sich mit einer Kürbissuppe, die durch die Zugabe von Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern veredelt wird. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ideal für eine gesunde Ernährung, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.
Ernährungsgesundheitliche Vorteile der herbstlichen Gerichte
Die in den Sendungen Iss besser! und Die Ernährungs-Docs vorgestellten Gerichte haben zahlreiche ernährungsgesundheitliche Vorteile. So sind die Gerichte reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Der Kürbis enthält beispielsweise viel Vitamin C, Kalium, Kalzium und Zink, wobei der Hokkaido-Kürbis besonders hervorzuheben ist. Der Kohl ist reich an Vitamin B, C und K, wobei er auch eine Vielzahl an Ballaststoffen enthält. Die Zugabe von Kräutern und Gewürzen sorgt zudem für eine Geschmacksvielfalt, die die Gerichte ideal für die kalte Jahreszeit macht.
Vitamin- und Mineralgehalt
- Kürbis: Reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Zink.
- Kohl: Reich an Vitamin B, C und K.
- Mozzarella: Reich an Proteinen und Kalzium.
- Lauch: Reich an Vitamin B und C.
Diese Kombination aus Gemüse, Käse und Kräutern ergibt eine nahrhafte Kombination, die ideal für die kalte Jahreszeit ist. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen ergibt. Die Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ideal für eine gesunde Ernährung.
Schlussfolgerung
Herbstliche Gerichte, insbesondere solche mit Kürbis und Kohl, sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit. In den Sendungen Iss besser! und Die Ernährungs-Docs des NDR werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Geschmacksvielfalt und gesundheitlichen Vorteile auszeichnen. Die Gerichte sind ideal für Familien, da sie mit wenigen Zutaten auskommen und zudem reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Aromen, die sich durch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen ergibt. Die Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ideal für eine gesunde Ernährung, da sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Durch die kurze Zubereitungszeit und die Verwendung von regionalen Produkten eignen sich die Gerichte ideal für den Herbst.
Quellen
- Iss besser!: Gesunde Snacks mit Pilzen, Käse und Kürbis | Video der Sendung vom 28.01.2024 16:30 Uhr
- Die Ernährungs-Docs | NDR
- Iss besser!: Herbstliche Rezepte mit Kürbis und Kohl | Video der Sendung vom 06.10.2024 16:30 Uhr
- Kürbisbratlinge mit Lauchgemüse | NDR-Rezept
- Kürbis-Rösti mit Mozzarella und Lauch-Oel | NDR-Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Süß-saurer eingelegter Kürbis – Rezepte, Haltbarkeit und kulinarische Traditionen
-
Süße und pikante Rezepte für eingelegten Kürbis – Traditionelle und moderne Einlegevarianten
-
Einfache und leckere Kürbisrezepte für die Herbstküche
-
Einfache und vielseitige Rezepte mit Hokkaido-Kürbis – Herbstliche Gerichte für die Alltagsküche
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Sweet Dumpling Kürbis – Ein Herbstküchen-Highlight
-
Kürbisgerichte in *Disney Dreamlight Valley* – Rezepte, Zubereitung und Spielstrategien
-
Kürbisrezepte aus Disney Dreamlight Valley: Energie, Abenteuer und kulinarische Vielfalt
-
Rezepte und Zubereitungstipps für den Custard White Kürbis – Der „Ufo-Kürbis“ in der Küche