Rinderfilet mit Spekulatiuskruste und Glühweinjus – ein kulinarisches Highlight für Weihnachten

Einleitung

Im Winter, insbesondere während der Weihnachtszeit, steht das Thema Spekulatius in der Küche im Fokus. Es ist nicht nur ein beliebtes Gebäck, sondern auch ein wichtiger Geschmacksträger, der in vielen Rezepten zum Einsatz kommt. Besonders beliebt ist die Kombination aus Spekulatius und Fleisch, bei der das süß-würzige Aroma des Spekulatius die Geschmacksnähte des Fleisches unterstreicht. Ein besonders gelungenes Beispiel ist das Rinderfilet mit Spekulatiuskruste und Glühweinjus. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesem Rezept auseinandersetzen, die Zutaten, Zubereitungsschritte sowie mögliche Variationen und Tipps genauer betrachten. Zudem werden wir die Verwendung von Spekulatius in der Fleischzubereitung im Allgemeinen beleuchten und mögliche Alternativen oder Verbesserungsvorschläge aufzeigen.

Spekulatius: Eine Gewürzmischung mit Charakter

Spekulatius ist eine traditionelle Gewürzmischung, die in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Sie enthält typischerweise Zimt, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer, Pfeffer und Zitronenschale. Die Mischung wird oft als „Spekulatius-Zucker“ bezeichnet, der mit Zucker gemischt wird, um eine süß-würzige Note zu erzeugen. In der Küche wird Spekulatius in verschiedenen Formen verwendet, sowohl als Pulver als auch als Kekse, die in die Gewürzmischung eingearbeitet werden. Besonders in der Fleischzubereitung sorgt die süß-würzige Note für eine ausgewogene Geschmacksbalance.

Das Rinderfilet: Ein zartes und saftiges Fleisch

Das Rinderfilet ist ein besonders zartes und saftiges Fleisch, das in der Regel in Steaks oder als Filet in der Pfanne gebraten wird. Es ist ein beliebtes Gericht für Feiertage, da es sich leicht zubereiten und in verschiedenen Variationen servieren lässt. In Verbindung mit Spekulatius erhält das Fleisch eine besondere Note, die es besonders edel und geschmacksvoll wirken lässt. Das Filet kann sowohl auf dem Grill als auch im Backofen zubereitet werden.

Die Spekulatiuskruste: Eine kulinarische Innovation

Die Spekulatiuskruste ist eine spezielle Kruste, die aus Spekulatiuskeksen, Butter und Eiern hergestellt wird. Sie ist besonders knusprig und hat eine süß-würzige Note, die das Fleisch optimal ergänzt. Die Kruste wird in der Regel auf das Filet gelegt und dann im Ofen gebacken. So entsteht eine knusprige Schicht, die das Fleisch nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich bereichert.

Die Glühweinjus: Eine köstliche Sauce

Die Glühweinjus ist eine süß-säuerliche Sauce, die aus Glühwein, Zucker, Salz, Pfeffer und eiskalter Butter hergestellt wird. Sie passt hervorragend zu Rindfleisch und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Die Sauce kann entweder direkt über das Filet gegossen oder als Beilage serviert werden. Sie ist sowohl für die Zubereitung auf dem Grill als auch im Ofen geeignet.

Zutaten für das Rinderfilet mit Spekulatiuskruste und Glühweinjus

Für 4 Personen benötigen Sie folgende Zutaten:

Für das Rinderfilet:

  • 4 Rinderfilets (à 160 g)
  • 100 g Spekulatiuskekse
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Honig
  • 3 EL glatte Petersilie, gehackt
  • 2 EL Paniermehl

Für die Beilage:

  • 200 g Rosenkohl
  • 100 g Samthauben
  • 2 EL Butter

Für die Glühweinjus:

  • 250 ml Glühwein
  • 1 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL eiskalte Butter

Zubereitung

1. Spekulatiuskruste herstellen

  • Die Spekulatiuskekse in einer Schüssel mit dem Stabmixer zerkleinern.
  • In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Handmixer schaumig schlagen.
  • Eigelb, Honig und gehackte Petersilie zugeben und alles gründlich vermengen.
  • Als nächstes die zerkleinerten Spekulatiuskekse und Paniermehl untermischen.
  • Die Masse in einen Frischhaltebeutel geben, zu einer drei bis vier Millimeter dicken Platte ausrollen. Auf einen Teller setzen und für 15 Minuten in den Tiefkühlschrank geben.

2. Spekulatiuskruste vorbereiten

  • Vor dem Grillen aus der Spekulatiusplatte vier gleich große Stücke ausschneiden, die ungefähr die Größe des Rinderfilets haben.

3. Glühweinjus zubereiten

  • Den Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen.
  • Mit ca. 50 ml des Glühweins ablöschen und einkochen lassen, bis kaum noch Flüssigkeit im Topf ist. Den Vorgang mit jeweils 50 ml Glühwein zwei mal wiederholen.
  • Mit den restlichen 100 ml Glühwein aufgießen und alles wieder reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Topf vom Herd nehmen. Nach und nach die eiskalte Butter einrühren (montieren), bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Warm halten, aber auf keinen Fall wieder aufkochen, da sonst die Bindung verloren geht.

4. Rosenkohl vorbereiten

  • Den Rosenkohl abwaschen, Strunk großzügig entfernen, die äußeren Blätter wegschmeißen. Dann die Blätter einzeln abziehen.
  • Rosenkohlblätter in kochendem Salzwasser zwei Minuten garen.
  • Die Rosenkohlblätter aus dem kochenden Wasser heben und in Eiswasser abschrecken.
  • In einer Pfanne einen Esslöffel Butter erhitzen und die Rosenkohlblätter zwei Minuten bei geringer Hitze anbraten und leicht salzen.

5. Samthauben vorbereiten

  • Von den Samthauben die unteren Ende der Stiele abschneiden. In einer Pfase oder einem Topf einen Esslöffel Butter erhitzen und die Samthauben einige Minuten anbraten, bis sie etwas Farbe haben. Etwas salzen.

6. Rinderfilet grillen

  • Das Rinderfilet bei ca. 250 Grad direkter Hitze ca. 90 Sekunden grillen.
  • Das Fleisch wenden, mit der Spekulatiusmasse belegen und für weitere 90 Sekunden grillen.

Tipps und Variationsmöglichkeiten

  • Um die Spekulatiuskruste noch knuspriger zu machen, können Sie die Filets vor dem Grillen in den Ofen geben und dort kurz aufheizen.
  • Als Alternative zur Spekulatiuskruste können auch andere Gewürze oder Kräuter verwendet werden, um das Fleisch zu würzen.
  • Die Glühweinjus kann auch mit anderen Getränken wie Weißwein oder Rotwein ersetzt werden.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie das Rinderfilet durch eine vegane Alternative ersetzen.

Fazit

Das Rinderfilet mit Spekulatiuskruste und Glühweinjus ist ein köstliches Gericht, das besonders in der Weihnachtszeit eine gute Alternative zu traditionellen Fleischgerichten darstellt. Die Kombination aus dem zarten Filet, der süß-würzigen Spekulatiuskruste und der köstlichen Glühweinjus macht das Gericht zu einem echten Highlight. Ob auf dem Grill oder im Ofen – das Gericht ist leicht zuzubereiten und überzeugt durch seinen Geschmack und die Optik.

Quellen

  1. https://www.franzoesischkochen.de/schweinefilet-mit-spekulatius-crumble/
  2. https://www.lidl-kochen.de/rezeptwelt/spekulatius/
  3. https://kochenmachtgluecklich.de/rezept-fuer-rinderrouladen-einfach-und-lecker/
  4. https://www.chefkoch.de/rs/s0/linsen/Rezepte.html
  5. https://mimisfoodblog.de/2015/12/06/schweinefilet-mit-spekulatiuskruste/
  6. https://www.chefkoch.de/rezepte/574941156229558/Gulasch-in-Spekulatiussauce.html
  7. https://www.waldstadtbbq.de/rinderfilet-mit-spekulatiuskruste-und-kuerbis-serviettenknoedeln/
  8. https://www.chefkoch.de/rezepte/460321139154334/Klassischer-Linseneintopf.html
  9. https://marleyspoon.de/menu/162347-spekulatius-gulasch-auf-pommes-dazu-rucola-tomaten-salat?srsltid=AfmBOopTDHIdN6zHvxZsRLn-zF7lEOpvQ_R1hJKcIrguFieGicheUYJI
  10. https://www.chefkoch.de/rezepte/
  11. https://www.lecker.de/spekulatius
  12. https://www.kochbar.de/rezept/362052/Rehruecken-unter-Spekulatiuskruste.html
  13. https://www.chefkoch.de/rezept-des-tages/
  14. https://www.foodundglut.de/rinderfilet-mit-spekulatiuskruste-und-gluehweinjus/

Ähnliche Beiträge