Kürbisgerichte mit Gorgonzola – kreative Rezeptideen für Herbst und Winter

Der Kürbis ist ein fester Bestandteil der Herbst- und Winterküche und passt hervorragend zu Aromen wie Salbei, Honig, Walnüsse und insbesondere zu Blauschimmelkäse wie Gorgonzola. Kombinationen aus cremigen Kürbissen, intensivem Gorgonzola und aromatischen Beilagen ergeben leckere Gerichte, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. In den folgenden Abschnitten werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps vorgestellt, die aus der Analyse mehrerer Rezepte zusammengestellt wurden.

Rezept für Kürbis-Spaghetti mit Gorgonzola und brauner Butter

Kürbis-Spaghetti sind eine moderne Alternative zu herkömmlichen Nudeln und eignen sich besonders gut für kreative Kombinationen. Ein Spiralschneider ist hierbei ein unverzichtbares Utensil, mit dem Kürbis in dünne Streifen geschnitten und zu Nudeln verarbeitet werden kann. Dieser Vorgang eröffnet neue Möglichkeiten, die Kürbis-Spaghetti entweder roh, gebraten oder gebacken zu servieren.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Butternut-Kürbis
  • 2 EL Hasel- oder Pistaziennüsse
  • 100 g Butter
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 2 EL Sesamöl
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 g Gorgonzola

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen und mit einem Spiralschneider in Spaghetti schneiden. Die Haselnüsse und die Petersilie hacken.
  2. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
  3. Die Kürbis-Spaghetti auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit dem Sesamöl, Salz und Pfeffer mischen. Die Haselnüsse untermischen.
  4. Die Kürbis-Spaghetti im Ofen etwa 5–6 Minuten garen, bis der Kürbis weich wird, aber noch etwas Biss hat.
  5. Die Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und nach Wunsch auf die Kürbis-Spaghetti streuen.
  6. Einige Petersilienblätter als Garnitur darauf verteilen.

Diese Zubereitungsweise ist ideal, um den Kürbis zu zarten Nudeln zu verarbeiten, die sich durch ihre leichte Süße und ihre Bissfestigkeit auszeichnen. Die Kombination mit Gorgonzola sorgt für eine kräftige Note und eine cremige Textur, die den Gerichtsgeschmack bereichert.

Kürbis-Gnocchi mit Gorgonzola-Creme

Kürbis-Gnocchi sind ein weiteres Highlight der herbstlichen Küche. Sie sind leicht herzhaft und eignen sich hervorragend als Hauptgericht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffelgnocchi enthalten diese Gnocchi Kürbis, wodurch sie eine besondere Geschmacksrichtung erlangen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Butternut- oder Hokkaido-Kürbis
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 Eigelb
  • 150 g Mehl
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 100 g Gorgonzola
  • 60 ml Milch
  • 100 g Kürbiskerne
  • Salbei
  • Butter

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Kürbis waschen und für 35 Minuten in den Backofen geben.
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und etwa 30 Minuten kochen.
  3. Ein Viertel des Kürbisses in Streifen schneiden. Das restliche Fruchtfleisch aus der Schale kratzen, die Kerne entfernen und zu den Kartoffeln geben.
  4. Insgesamt sollten etwa 560 g Kartoffel-Kürbis-Masse entstehen. Diese mit dem Mehl, Salz, Muskatnuss und Eigelb vermengen.
  5. Den Teig mit bemehlten Händen zu zwei Kugeln formen. Diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 cm dicken Rollen formen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
  6. Die Stücke entweder über eine Gabel oder eine geriffelte Holzplatte rollen, um die typische Gnocchi-Form zu erhalten.
  7. Die Gnocchi portionsweise in siedendem Salzwasser garen. Nach wenigen Minuten steigen sie an die Wasseroberfläche.
  8. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen, in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend auf einem Teller beiseitestellen.
  9. Für die Gorgonzola-Creme den Gorgonzola mit der Milch cremig rühren.
  10. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Salbei dazugeben. Für 5 Minuten anbraten.
  11. Die Gnocchi ebenfalls für 5 Minuten in die Pfanne geben. Ggf. mit Salz nachwürzen.
  12. Die Gnocchi mit der Gorgonzola-Creme servieren und mit Kürbiskernen und frittierten Salbeiblättern garnieren.

Diese Kombination aus Gnocchi, Gorgonzola-Creme und frittiertem Salbei ist besonders harmonisch. Der Kürbis verleiht den Gnocchi eine leichte Süße, die durch den intensiven Geschmack des Gorgonzolas kontrastiert wird. Die frittierten Salbeiblätter sorgen für eine leichte Knusprigkeit, die die Textur des Gerichts bereichert.

Kürbisrisotto mit Gorgonzola und Salbei

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für kalte Tage eignet, ist das Kürbisrisotto mit Gorgonzola. Dieses Gericht ist typisch für die Region Pianura Padana in Italien, in der Kürbisse und Blauschimmelkäse eine wichtige Rolle spielen.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Zucca mantovana (oder Butternut-Kürbis)
  • 500 g Risottareis (z. B. Arborio)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Butter
  • 200 ml Olivenöl
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 100 g Gorgonzola
  • Salbei
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Den Kürbis hinzufügen und mitbraten.
  5. Den Risottareis hinzufügen und unter Rühren kurz anbraten.
  6. Die Brühe portionsweise hinzufügen, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist.
  7. Den Gorgonzola in kleine Stücke schneiden und unterheben.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Salbeiblätter in Streifen schneiden und beiseite legen.
  10. Nach dem Servieren die Salbeiblätter über das Risotto streuen.

Dieses Kürbisrisotto ist cremig und aromatisch. Der Kürbis gibt dem Reis eine leichte Süße, die durch den intensiven Geschmack des Gorgonzolas abgerundet wird. Der Salbei verleiht dem Gericht eine frische Note, die den Geschmack nochmals verstärkt.

Kürbis-Pasta mit Gorgonzola – eine schnelle und leckere Alternative

Eine weitere Variante, die sich besonders gut für einen schnellen Teller eignet, ist die Kürbis-Pasta mit Gorgonzola. Dieses Gericht kann innerhalb von zehn Minuten auf den Tisch gebracht werden, wenn bereits Kürbispüre in der Kühlung steht.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 400 g Kürbispüre
  • 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Rigatoni)
  • 100 g Gorgonzola
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Handvoll gehackte Walnüsse

Zubereitung

  1. Die Pasta nach Packungsanleitung kochen und abgießen.
  2. Das Kürbispüre mit Olivenöl in einer Pfanne erwärmen.
  3. Den Gorgonzola in kleine Würfel schneiden und unterheben.
  4. Die Pasta in die Pfanne geben und mit der Kürbis-Gorgonzola-Mischung vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Walnüsse hacken und über das Gericht streuen.

Diese Variante ist besonders praktisch, wenn Zeit knapp ist. Der Kürbis wird in Form von Püre verwendet, was den Gerichtsprozess stark verkürzt. Der Gorgonzola sorgt für eine cremige Note, die die Pasta perfekt ergänzt. Die Walnüsse sorgen für eine leichte Knusprigkeit, die den Geschmack bereichert.

Kürbisgratin mit Gorgonzola – eine herzhafte Variante

Für alle, die lieber etwas herzhafte Gerichte bevorzugen, bietet sich auch ein Kürbisgratin mit Gorgonzola an. Dieses Gericht ist besonders gut als Beilage oder als Hauptgericht geeignet.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Butternut-Kürbis
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Crème fraîche
  • 100 g Gorgonzola
  • 1 EL Honig
  • 100 g Walnüsse
  • 1 Prise rosa Pfeffer
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Thymian

Zubereitung

  1. Den Kürbis in 0,5 cm breite Spalten schneiden und in eine Auflaufform schichten.
  2. Die Sahne mit der Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Über den Kürbis gießen.
  3. Den Gorgonzola in Stücken zupfen und über den Kürbis verteilen.
  4. Honig über die Kürbisspalten tröpfeln.
  5. Die Walnüsse hacken und mit dem rosa Pfeffer über die Kürbisspalten streuen.
  6. Den Kürbis bei 180 °C Umluft für 60 Minuten im Ofen backen. Nach 30 Minuten mit Backpapier abdecken, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird.
  7. Nach Ablauf der Backzeit den Kürbis aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Dieses Gratin ist besonders herzhaft und aromatisch. Der Gorgonzola verleiht dem Kürbis eine intensivere Note, die durch den Honig und die Walnüsse abgerundet wird. Der Thymian sorgt für eine frische Note, die den Geschmack bereichert.

Kürbis-Salbei-Pasta mit Gorgonzola

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Herbst eignet, ist die Kürbis-Salbei-Pasta mit Gorgonzola. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und trotzdem sehr lecker.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 1 kg Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Salbeiblätter
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 100 ml Wasser
  • 200 g Pasta
  • 100 g Gorgonzola
  • 100 g Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Den Kürbis putzen, Strunk entfernen, entkernen, waschen und mundgerecht würfeln.
  2. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  3. Die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Ein paar der Blätter in Streifen schneiden und beiseite legen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die ganzen Salbeiblätter knusprig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier bei Seite legen.
  5. Zwiebel in die Pfanne geben und 3 Minuten anschwitzen. Kürbis, Salbeiblätter-Streifen, Honig, Zimt, Cayennepfeffer und 1 gute Prise Salz dazugeben und 5 Minuten anbraten.
  6. Dann mit Wasser ablöschen und bei verschlossenem Deckel etwa 20 Minuten garen, bis der Kürbis gar ist und noch Biss hat. Evtl. Flüssigkeit hinzufügen.
  7. Währenddessen die Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  8. Den Gorgonzola in Stückchen schneiden und Kürbiskerne hacken.
  9. Die Pasta abgießen und in der Pfanne mit dem Kürbis und dem Gorgonzola vermengen.
  10. Auf Teller geben und mit Kürbiskernen und den frittierten Salbeiblättern genießen.

Diese Kombination aus Kürbis, Salbei, Gorgonzola und Kürbiskernen ist besonders harmonisch. Der Kürbis verleiht dem Gericht eine cremige Textur, die durch den intensiven Geschmack des Gorgonzolas abgerundet wird. Die Salbeiblätter sorgen für eine frische Note, die den Geschmack bereichert.

Schlussfolgerung

Kürbisgerichte mit Gorgonzola sind eine perfekte Kombination aus Geschmack, Aroma und Kreativität. Ob als Spaghetti, Gnocchi, Risotto, Gratin oder Pasta – alle vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis und Gorgonzola kombiniert werden können. Diese Gerichte eignen sich besonders gut für den Herbst und Winter und sind ideal für alle, die leckere und kreative Gerichte servieren möchten. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und können nach Wunsch variiert werden, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen.

Quellen

  1. Kürbis-Spaghetti mit Gorgonzola und brauner Butter
  2. Kürbis-Gnocchi mit Knuspercrunch und Gorgonzola-Creme
  3. Kürbisrisotto mit Gorgonzola und Salbei
  4. Pasta mit gebratenem Kürbis, Gorgonzola und Walnüssen
  5. Kürbisgratin mit Gorgonzola
  6. Kürbis-Pasta mit Gorgonzola
  7. Kürbis-Salbei-Pasta mit Gorgonzola

Ähnliche Beiträge