10 schnelle Kürbisrezepte – herbstliche Inspirationen für die schnelle Küche
Kürbis ist ein unverzichtbares Element der Herbstküche. Seine mild-nussige Note, die cremige Textur und die Vielseitigkeit beim Zubereiten machen ihn zu einem beliebten Gemüse in der heimischen Küche. In diesem Artikel präsentieren wir zehn schnelle und einfache Kürbisrezepte, die sich ideal für die Alltagsküche eignen. Die Rezepte basieren auf den Empfehlungen renommierter Kochportale und Blogs, die sich auf herbstliche Kürbisgerichte spezialisiert haben. Ziel ist es, Kürbis in seiner ganzen kulinarischen Bandbreite zu zeigen – ob als cremige Suppe, knusprige Ofengerichte oder als leckere Pasta – die Vielfalt ist beeindruckend.
Die Rezepte wurden nach Zubereitungszeit, Geschmack und Zutatenvielfalt ausgewählt. Dabei wurde der Fokus auf einfache Techniken gelegt, die ohne aufwendiges Zubereiten auskommen. Alle Rezepte sind in maximal 35 Minuten bis 15 Minuten fertig, ideal für die hektischen Tage im Alltag. Besonders der Hokkaido-Kürbis wird hervorgehoben, da er sich durch seine Schale besonders einfach verarbeiten lässt und kaum geschält werden muss.
Kürbis-Pasta mit Parmesan-Creme
Eine der beliebtesten und schnellsten Kürbisgerichte ist die Kürbis-Pasta mit einer cremigen Parmesan-Sauce. Dieses Rezept wird oft als Klassiker der Herbstküche genannt, da es sich durch seine Eleganz und Geschmackstiefe auszeichnet. Die Sauce entsteht durch das Schmoren des Kürbisses, das Mischen mit Parmesan und etwas Gemüsebrühe. Sahne wird bewusst weggelassen, was den Gericht ein leichtes Profil verleiht.
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Pasta (z. B. Linguine oder Spaghetti)
- 750 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 ml Weißwein
- 300 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter
- 200 g Crème fraîche
- 30 g Parmesan
- 4 EL Kürbiskerne
- Pfeffer
- Salz
- Muskat
Zubereitung:
- Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und in Olivenöl leicht anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dazu geben und kurz mitdünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze reduzieren lassen.
- Gemüsebrühe und italienische Kräuter hinzufügen und alles kurz köcheln lassen.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Crème fraîche und Parmesan untermischen.
- Pasta nach Packungsanweisung kochen und mit der Sauce vermengen.
- Mit Kürbiskernen bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Cremige Kürbissuppe – die perfekte Einlage für den Herbst
Eine cremige Kürbissuppe ist wohl das bekannteste und am häufigsten zubereitete Kürbisgericht. Sie ist einfach in der Zubereitung und bietet eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen Suppen. Die Suppe kann mit verschiedenen Aromen wie Ingwer, Kokosmilch oder Weißwein verfeinert werden. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie in der Regel schnell serviert werden kann und ideal für Gäste ist.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 700 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 l Gemüsebrühe
- 500 ml Kokosmilch oder Sahne
- 2 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- Optional: Ingwer (frisch oder getrocknet)
Zubereitung:
- Kürbis entkernen, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einem großen Topf Butter erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch andünsten.
- Kürbiswürfel hinzufügen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Kokosmilch oder Sahne hinzufügen und nochmals erwärmen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Vor dem Servieren mit etwas frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Kürbis-Risotto – cremig und herbstlich
Kürbis-Risotto ist eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Risottos. Es ist cremig, nussig und durch die Zugabe von Kürbis besonders aromatisch. Da Kürbis-Risotto nicht auf Sahne oder Schlagsahne angewiesen ist, eignet es sich auch für eine gesündere Variante. Das Rezept ist einfach und verlangt nur grundlegende Kenntnisse im Risottobereiten.
Zutaten für 4 Portionen:
- 400 g Risottoreis (z. B. Arborio)
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 50 g Parmesan
- 100 ml Weißwein (optional)
Zubereitung:
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf Butter und Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
- Risottoreis hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Weißwein ablöschen und reduzieren lassen.
- Kürbisse hinzufügen und mit Gemüsebrühe portionenweise langsam ablöschen.
- Bei niedriger Hitze ca. 18–20 Minuten garen, bis der Reis weich, aber noch bissfest ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Parmesan hinzufügen und gut unterheben.
- Warm servieren.
Gefüllter Kürbis – Ofenklasse
Ein gefüllter Kürbis ist eine wunderbar herbstliche und optisch ansprechende Speise. Der Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da seine Schale stabil bleibt und sich nicht zusammensinkt. Gefüllte Kürbisse können herzhaft oder süß gefüllt werden. In der herzhaften Variante werden oft Getreide, Nüsse, Gemüse, Käse oder Hühnerfleisch verwendet.
Zutaten für 4 Portionen (1 Hokkaido-Kürbis):
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 200 g Couscous oder Reis
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Haselnüsse
- 100 g Schafkäse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Rosmarin oder Thymian
Zubereitung:
- Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
- Kürbis halbieren, entkernen und die Schale etwas anstechen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten.
- Couscous oder Reis hinzugeben und kurz mitdünsten.
- Aprikosen in kleine Stücke schneiden, Haselnüsse grob hacken.
- Couscousmischung mit Aprikosen, Haselnüssen, Schafkäse und Kräutern vermengen.
- Die Mischung in die Kürbishälften füllen.
- Auf ein Backblech setzen und ca. 30 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun und der Kürbis weich ist.
- Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl und Petersilie garnieren.
Kürbis-Flammkuchen – ein herbstliches Update
Der Kürbis-Flammkuchen ist eine herbstliche Variante des traditionellen Flammkuchens. Er ist knusprig, saftig und durch die Zugabe von Kürbis aromatisch. Der Flammkuchen eignet sich als Vorspeise oder als Hauptgericht, je nachdem, wie er belegt wird. Er kann herzhaft mit Speck, Käse oder vegetarisch mit Kräutern und Nüssen serviert werden.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
- 1 Packung Flammkuchenteig oder selbstgemachter Brotteig
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Schinken oder Speck
- 100 g Schafkäse oder Emmentaler
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Kürbiskerne
- Salz, Pfeffer
- Rosmarin
Zubereitung:
- Ofen auf 220°C (Umluft) vorheizen.
- Kürbis entkernen und in dünne Streifen schneiden.
- In Olivenöl kurz anbraten.
- Flammkuchenteig auf einem Backblech ausbreiten.
- Schinken oder Speck darauf verteilen.
- Kürbisstreifen darauf legen und mit Schafkäse oder Emmentaler belegen.
- Kürbiskerne und Zwiebelwürfel darauf verteilen.
- Mit Rosmarin bestreuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Ca. 15–20 Minuten backen, bis die Käseblätter goldbraun sind.
- Warm servieren.
Kürbis-Lasagne – ein herbstlicher Klassiker
Die Kürbis-Lasagne ist eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Lasagnen. Sie ist cremig, nussig und durch die Zugabe von Käse und Tomatensoße herzhaft. Die Lasagne eignet sich ideal als Hauptgericht und kann mit oder ohne Fleisch belegt werden. Sie ist einfach in der Zubereitung und kann vorbereitet werden, um später zu backen.
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Blätter Lasagne
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 200 g Hackfleisch (optional)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Tomatensoße
- 200 g Schafkäse
- Salz, Pfeffer
- Rosmarin
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch (falls verwendet) anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten.
- Kürbisse hinzufügen und ca. 10 Minuten garen.
- Tomatensoße hinzufügen und alles gut vermengen.
- Eine Auflaufform mit Kürbis- und Hackfleischgemisch füllen.
- Lasagneblätter darauf legen.
- Schafkäse darauf verteilen und mit Rosmarin bestreuen.
- Ca. 20–25 Minuten backen, bis die Käseblätter goldbraun sind.
- Warm servieren.
Kürbisbrötchen – süße Herbst-Backware
Kürbisbrötchen sind eine wunderbar süße Herbst-Backware, die durch die Zugabe von Kürbis nussig und aromatisch wird. Sie sind ideal als Frühstück oder Nachmittagsleckerei. Die Brötchen können mit verschiedenen Toppings wie Kürbiskernen, Zucker oder Zimt bestreut werden. Sie eignen sich auch als Geschenk oder für Partys.
Zutaten für 12 Brötchen:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Hokkaido-Kürbis (gekocht und püriert)
- 1 Ei (optional)
Zubereitung:
- Hefe mit lauwarmem Wasser und Zucker vermengen und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Mehl, Salz, Olivenöl und Kürbispüreemasse in eine Schüssel geben.
- Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig in 12 gleich große Portionen teilen und zu Brötchen formen.
- Auf ein Backblech setzen und mit Wasser besprühen.
- Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
- Brötchen ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren oder mit Kürbiskernen bestreuen.
Kürbis-Muffins – ein süßes Herbstleckerei
Kürbis-Muffins sind eine herbstliche und nussige Variante der traditionellen Muffins. Sie sind schnell gebacken und eignen sich ideal als Nachmittagsleckerei oder als Vorspeise. Sie können mit verschiedenen Toppings wie Zucker, Kürbiskernen oder Zimt bestreut werden.
Zutaten für 12 Muffins:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl
- 200 g Hokkaido-Kürbis (gekocht und püriert)
- 1 EL Zimt
- 50 g Kürbiskerne
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in eine Schüssel geben.
- Ei, Milch, Öl und Kürbispüreemasse hinzufügen und alles gut vermengen.
- Muffinformen mit Papierförmchen auslegen.
- Teig in die Förmchen füllen.
- Kürbiskerne darauf streuen.
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Muffins ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren.
Kürbiswaffeln – herbstlich und nussig
Kürbiswaffeln sind eine herbstliche und nussige Variante der traditionellen Waffeln. Sie sind schnell gebacken und eignen sich ideal als Frühstück oder Nachmittagsleckerei. Sie können mit verschiedenen Toppings wie Honig, Butter oder Früchten serviert werden.
Zutaten für 6–8 Waffeln:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl
- 200 g Hokkaido-Kürbis (gekocht und püriert)
- 1 EL Zimt
- 50 g Kürbiskerne
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt in eine Schüssel geben.
- Ei, Milch, Öl und Kürbispüreemasse hinzufügen und alles gut vermengen.
- Waffeleisen erhitzen und mit etwas Butter bestreichen.
- Teig portionsweise in das Waffeleisen geben.
- Kürbiskerne darauf streuen.
- Waffeln ca. 3–5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Warm servieren.
Gefüllter Spaghetti-Kürbis – herbstlich und vegetarisch
Der Spaghetti-Kürbis ist eine besonders nussige und herbstliche Variante des Kürbisses. Er eignet sich ideal für vegetarische Gerichte, da er durch seine Textur gut mit Käse überbacken wird. Der Spaghetti-Kürbis kann auch als Low-Carb-Variante serviert werden.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Spaghetti-Kürbis
- 100 g Käse (z. B. Gruyère oder Emmentaler)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Ofen auf 200°C (Umluft) vorheizen.
- Kürbis halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
- Käse in kleine Würfel schneiden.
- Kürbisstreifen auf ein Backblech legen.
- Käse darauf verteilen und mit Olivenöl bestreichen.
- Petersilie darauf streuen.
- Ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Warm servieren.
Schlussfolgerung
Kürbis ist ein vielseitiges und herbstliches Gemüse, das sich in der Alltagsküche hervorragend eignet. Die zehn Rezepte in diesem Artikel zeigen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Kürbis zubereitet werden kann – von cremigen Suppen über herzhafte Pastagerichte bis hin zu süßen Backwaren. Alle Gerichte sind in kurzer Zeit zubereitet und eignen sich ideal für den Alltag. Sie sind einfach in der Zubereitung, erfordern keine aufwendigen Techniken und verwenden nur grundlegende Zutaten. Besonders der Hokkaido-Kürbis ist ein unverzichtbarer Bestandteil der herbstlichen Küche, da er sich durch seine Schale besonders einfach verarbeiten lässt. Ob als Hauptgericht oder als Vorspeise – Kürbis ist ein must-have im Herbst. Mit diesen Rezepten ist es einfach, die herbstliche Zeit in vollen Zügen zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Orientalische Kürbisrezepte – Herbstliche Köstlichkeiten mit arabischen Aromen
-
Herbstliche Köstlichkeiten: Kürbis- und Apfel-Rezepte für jede Gelegenheit
-
Kürbis als Beilage: Rezepte, Zubereitung und Kombinationsmöglichkeiten
-
Herbstliche Kuchen-Kunst: Rezepte und Tipps für saftige Kürbiskuchen
-
Kürbis-Kartoffel-Rezepte: Herbstliche Inspirationen aus der Region
-
Kürbis-Kartoffel-Suppe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine cremige Herbstsuppe
-
Kamo Kamo Kürbis: Verwendung, Rezeptideen und kulinarische Tipps
-
Kürbis-Rezepte für Hunde: Leckere Kekse und Muffins zum Selbermachen