Die klassische Béarnaise-Sauce – ein kulinarischer Genuss mit frischen Kräutern
Die Béarnaise-Sauce ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Soßen der französischen Küche. Sie ist eine Verfeinerung der Hollandaise und wird durch die Zugabe von frischen Kräutern wie Estragon und Kerbel besonders aromatisch. Die Sauce passt hervorragend zu Fleisch, Fisch, Spargel und Gemüse und verleiht jedem Gericht eine raffinierte Note. Das Rezept für die Béarnaise ist zwar anspruchsvoll, aber mit ein wenig Geduld und Übung gelingt die Zubereitung problemlos. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die klassische Béarnaise-Sauce detailliert erklären und wichtige Tipps für die Herstellung geben.
Die Zutaten für die klassische Béarnaise-Sauce
Um die Béarnaise-Sauce zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Eigelbe
- 200 g Butter
- 3 EL Estragonessig
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 3 Stiele Estragon
- 3 Stiele Kerbel
- Salz
- Cayennepfeffer
- Zitronensaft
Die Zutaten können in den meisten Supermärkten oder bei regionalen Händlern erworben werden. Besonders wichtig ist es, frischen Estragon und Kerbel zu verwenden, da diese den Geschmack der Sauce maßgeblich beeinflussen.
Die Zubereitung der Béarnaise-Sauce
Die Zubereitung der Béarnaise ist etwas anspruchsvoll, aber mit ein paar Tipps leichter als manchmal gedacht. Hier ist eine detaillierte Anleitung:
Schritt 1: Die Reduktion herstellen
- Die Schalotte fein hacken und in einen Topf geben.
- 3 EL Estragonessig, 1 dl Weißwein, 4 Pfefferkörner und 1 Estragonzweig hinzufügen.
- Alles aufkochen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist.
- Die Mischung durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
Schritt 2: Die Eiercreme herstellen
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen cremig rühren.
- Die reduzierte Flüssigkeit dazugeben und weiter rühren, bis sich die Mischung vergrößert.
- Die Schüssel über ein Wasserbad (in einem Topf mit kochendem Wasser) geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 3: Die Butter unterheben
- Die Butter in einem Topf schmelzen und auf 80°C erhitzen.
- Die geschmolzene Butter langsam unter die Eiercreme rühren, während die Schüssel weiter über dem Wasserbad bleibt.
- So lange rühren, bis die Sauce cremig und glatt ist.
Schritt 4: Kräuter und Gewürze hinzufügen
- Die fein gehackten Estragon- und Kerbelblätter unterheben.
- Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps für eine gelungene Béarnaise-Sauce
Um die Béarnaise-Sauce erfolgreich zu zubereiten, gibt es einige wichtige Tipps:
- Die Temperatur der Sauce darf nicht über 68°C steigen, da die Eier gerinnen können.
- Die Butter sollte langsam und bei schwacher Hitze untergerührt werden, um eine Trennung der Sauce zu vermeiden.
- Frischer Estragon und Kerbel sind entscheidend für den Geschmack der Sauce.
- Die Sauce sollte frisch serviert werden, da sie sich bei längerer Lagerung verderben kann.
Verwendung der Béarnaise-Sauce
Die klassische Béarnaise-Sauce ist vielseitig einsetzbar. Sie passt hervorragend zu:
- Rindfleisch, besonders zu Côte de Boeuf oder Chateaubriand
- Fisch, wie Lachs oder Forelle
- Spargel
- Gemüse, wie Brokkoli oder Kartoffeln
Die Sauce kann warm oder kalt serviert werden, wobei warm die traditionelle Art ist. Bei kühleren Temperaturen wird die Sauce oft als Dressing für Salate verwendet.
Fazit
Die Béarnaise-Sauce ist eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Gerichten und verleiht jedem Speisepaar eine raffinierte Note. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Sauce problemlos. Ob zu Fleisch, Fisch oder Gemüse – die Béarnaise ist eine kulinarische Bereicherung, die den Geschmack auf ein neues Level hebt.
Quellen
- https://abenteuerkochen.com/rezept/sauce-bearnaise-ein-klassisches-franzoesisches-rezept
- https://emmikochteinfach.de/sauce-bearnaise/
- https://www.der-ludwig.de/rezepte/sauce-bearnaise?srsltid=AfmBOooD-zQ3ecJHzziPLljgj-19mLBjThDXxzz8CWKUmuO38OmhqsSk
- https://www.grillkameraden.de/sauce-bernaise-rezept/
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/fleisch+mit+sauce+bearnaise/Rezepte.html
- https://eat.de/rezept/sauce-bearnaise/
- https://www.arlafoods.de/rezepte/sauce-bearnaise/
- https://www.einfachkochen.de/rezepte/sauce-bernaise-einfach-und-so-lecker-wie-frankreich
- https://www.malteskitchen.de/cote-de-boeuf-sauce-bearnaise/
- https://www.biggreenegg.eu/de/inspirationen/rezepte/sauce-bearnaise
- https://www.brigitte.de/rezepte/chateaubriand-mit-sauce-b%C3%A9arnaise-11527410.html
- https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/LM19990649MEN906B048C/sauce-bearnaise/
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche