Gebackener Kürbis: Rezepte, Zubereitung und saisonale Vielfalt
Der gebackene Kürbis zählt zu den beliebtesten Herbstgerichten und ist sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht äußerst vielseitig. Er überzeugt durch seine cremige Textur, seine aromatische Note und seine natürliche Süße, die sich wunderbar mit verschiedenen Gewürzen, Käsesorten und anderen Zutaten kombinieren lässt. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung und Wirkung unterscheiden – von der einfachen, knusprigen Variante bis hin zu einer süßen, im Ofen gebackenen Kürbisspezialität. Alle Rezepte basieren auf den im Quellmaterial genannten Methoden, Zutatenlisten und Tipps.
Rezept 1: Gebackener Kürbis in Spalten mit Parmesan
Beschreibung:
Dieses Rezept für gebackenen Kürbis in Spalten ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Der Kürbis erhält eine knusprige Außenschicht und eine zarte, süßliche Innenlage. Parmesan verleiht dem Gericht eine herzliche Käsesalzigkeit und eine cremige Textur.
Portionen: 4 Personen
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kalorien je Portion: 117 kcal
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
- Pinsel (optional für das Öl)
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- Parmesan (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbisspalten darin wenden, sodass sie gleichmäßig mit der Gewürzmischung bedeckt sind.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kürbisspalten darauf verteilen.
- Den Kürbis für etwa 25–30 Minuten backen, bis die Kanten goldbraun und die Kürbisspalten weich sind.
- Vor dem Servieren mit frischem Parmesan bestreuen.
Verwendung:
Dieses Gericht passt hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten wie Braten oder als eigenständiger Snack. Es eignet sich auch gut zu einem frischen Salat oder in Bowls integriert. Besonders schön wirkt es als saisonale Vorspeise bei einem herbstlichen Dinner.
Rezept 2: Gebackener Kürbis mit Feta
Beschreibung:
Dieses Rezept vereint die süßen Aromen des Kürbisses mit der herzhaften Frische des Fetas. Es ist schnell zubereitet und eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Der Kürbis wird durch das Backen aromatisch, und der Feta sorgt für eine cremige und würzige Note.
Portionen: 2–3
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten
- 500 g Hokkaido-Kürbis, in 2 cm Würfel geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 Rosmarinzweige
- 4 Thymianzweige
- 70 ml Brühe
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Gyrosgewürzmischung
- 1 Feta (150–200 g)
- 200 g Kirschtomaten
- Pfeffer/Salz
Topping
- 1 EL Kürbiskerne
- 1 EL Olivenöl
- einige Thymianzweige
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Kürbiskerne im Olivenöl anrösten und beiseite stellen.
- Kürbis, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian in eine Auflaufform füllen.
- Olivenöl, Brühe, Gyrosgewürzmischung, Salz und Pfeffer untermischen.
- Das Gericht für ca. 25 Minuten backen, bis die Kürbisse weich und die Kanten goldbraun sind.
- Vor dem Servieren den Feta darauf verteilen und mit Kürbiskernen und Thymian garnieren.
Tipps:
- Statt Hokkaido-Kürbis können auch andere Kürbissorten wie Butternut oder Muskatkürbis verwendet werden.
- Wer das Gericht noch aromatischer mag, kann Petersilie oder Oregano dazugeben.
Rezept 3: Süßer Kürbis im Ofen mit Tahin und Walnüssen
Beschreibung:
Dieses süße Kürbisrezept stammt aus der türkischen Küche und eignet sich ideal als Dessert oder als süße Beilage. Der Kürbis wird im Ofen gegart und anschließend mit Tahin, Walnüssen und etwas Schichtsahne (z. B. Kaymak oder Mascarpone) serviert. Der Kürbis erhält eine sirupartige Konsistenz und eine cremige Textur.
Portionen: 4–6
Zubereitungszeit: 35–40 Minuten
Zutaten
- 1 großer Kürbis (z. B. Hokkaido oder Muskatkürbis)
- 1–2 EL Tahin (Sesampaste)
- 1–2 EL Walnusskerne (gehackt)
- 100 ml Kaymak oder Mascarpone
- Salz, Pfeffer
- Optional: Zucker oder Honig
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
- Die Kürbisstücke in eine Auflaufform legen.
- Etwas Wasser oder Brühe hinzufügen (ca. 50–100 ml), damit der Kürbis während des Backvorgangs nicht austrocknet.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kürbisstücke für ca. 30 Minuten backen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
- Nach dem Backen Tahin, Walnusskerne und Kaymak über die Kürbisstücke verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Honig oder Zucker abschmecken.
Hinweis:
Ein Trick zur perfekten Garung ist das Zerknüllen des Backpapiers, um es um die Kürbisstücke zu legen. Dies verhindert das Entweichen von Wasserdampf und ermöglicht eine gleichmäßige Garung. Nach dem Zerknallen des Backpapiers kann das Gericht noch kurz ohne Backpapier geröstet werden, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen.
Rezept 4: Ofenkürbis mit Zitronensaft und Ahornsirup
Beschreibung:
Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine leichtere, fruchtige Variante bevorzugen. Der Kürbis wird mit Zitronensaft und Ahornsirup gewürzt, was ihm eine leichte Säure und eine cremige Süße verleiht. Es eignet sich gut als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 40–45 Minuten
Zutaten
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup (alternativ Honig)
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Salz
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten oder Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano und Salz vermengen.
- Die Kürbisstücke darin wenden, sodass sie gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 30–35 Minuten backen.
- Zwischenzeitlich wenden, damit die Kürbisstücke auf beiden Seiten gleichmäßig goldbraun werden.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipps zur Zubereitung:
- Der Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut, da er nicht geschält werden muss.
- Für eine knusprigere Konsistenz die Kürbisse vor dem Backen mit etwas mehr Olivenöl beträufeln.
- Wer den Geschmack intensiver möchte, kann etwas Knoblauch oder Chilliflocken hinzufügen.
Rezept 5: Kürbissuppe mit Kürbis im Ofen
Beschreibung:
Eine Kürbissuppe ist eine der beliebtesten Herbstspeisen und kann leicht kombiniert werden mit Kürbisresten, die vorher im Ofen gegart wurden. Der im Ofen gebackene Kürbis verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und eine aromatische Tiefe.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Maracujasaft (optional)
- Salz, Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Kürbiswürfel im Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Die gebackenen Kürbiswürfel hinzugeben und mit der Brühe ablöschen.
- Alles mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
- Kokosmilch und Maracujasaft (optional) hinzufügen und abschmecken.
- Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Tipp:
- Wer eine cremigere Konsistenz möchte, kann etwas Sahne oder Cashewmilch dazugeben.
- Die Suppe kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich gut als Vorspeise.
Rezept 6: Gebackener Kürbis mit Honig und Butter
Beschreibung:
Dieses Rezept ist besonders klassisch und eignet sich hervorragend als Beilage zu deftigen Gerichten wie Braten oder Geflügel. Der Kürbis wird mit Honig und Butter gewürzt, was ihm eine cremige Süße und eine knusprige Textur verleiht.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 40–45 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Honig
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- In einer Schüssel Honig, Salz, Pfeffer und Zitronensaft vermengen.
- Die Kürbisspalten darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Butter aufschmelzen und die Kürbisspalten damit beträufeln.
- Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipp:
- Wer die Süße intensivieren möchte, kann etwas Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
- Für eine knusprigere Konsistenz die Kürbisse vor dem Backen mit etwas mehr Butter beträufeln.
Rezept 7: Gebackener Kürbis mit Chili und Muskat
Beschreibung:
Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Würziges auf dem Teller haben möchten. Der Kürbis wird mit Chili und Muskat gewürzt, was ihm eine leichte Schärfe und eine warme, nussige Note verleiht. Es eignet sich als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 35–40 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL Muskatnuss
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Chiliflocken, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbisspalten darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipp:
- Wer die Schärfe erhöhen möchte, kann etwas mehr Chiliflocken oder frischen Chilischoten hinzufügen.
- Für eine cremige Konsistenz kann etwas Sahne oder Kokosmilch dazugegeben werden.
Rezept 8: Gebackener Kürbis mit Knoblauch und Thymian
Beschreibung:
Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten. Der Kürbis wird mit Knoblauch und Thymian gewürzt, was ihm eine mediterrane Note verleiht.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 40–45 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL gehackter Knoblauch
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbisspalten darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipp:
- Wer die Aromen intensivieren möchte, kann etwas Rosmarin oder Oregano dazugeben.
- Für eine knusprigere Konsistenz die Kürbisse vor dem Backen mit etwas mehr Olivenöl beträufeln.
Rezept 9: Gebackener Kürbis mit Garnelen und Bechamelsauce
Beschreibung:
Dieses Rezept ist eine köstliche Kombination aus gebackenem Kürbis, Garnelen und cremiger Bechamelsauce. Es eignet sich ideal als Hauptgericht und überzeugt durch seine leichte, aber dennoch cremige Konsistenz.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 50–60 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 300 g Garnelen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 1 Eigelb
- Salz, Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbiswürfel darin wenden.
- Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 25–30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl andünsten.
- Die Garnelen hinzugeben und kurz anbraten.
- Sahne, Milch und Eigelb hinzugeben und alles zu einer cremigen Sauce köcheln.
- Die Kürbiswürfel mit der Bechamelsauce servieren und mit Petersilie garnieren.
Tipp:
- Wer die Sauce noch cremiger möchte, kann etwas Butter oder Käse dazugeben.
- Für eine leichtere Variante kann Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden.
Rezept 10: Gebackener Kürbis mit Honig, Zucker und Butter
Beschreibung:
Dieses Rezept ist besonders süß und eignet sich hervorragend als Beilage zu deftigen Gerichten oder als süße Vorspeise. Der Kürbis wird mit Honig, Zucker und Butter gewürzt, was ihm eine cremige Süße und eine knusprige Textur verleiht.
Portionen: 4
Zubereitungszeit: 40–45 Minuten
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Honig
- 1 EL Zucker
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, entkernen und in Spalten schneiden.
- In einer Schüssel Honig, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbisspalten darin wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Butter aufschmelzen und die Kürbisspalten damit beträufeln.
- Auf ein Backblech legen und im Ofen bei 200°C ca. 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipp:
- Wer die Süße intensivieren möchte, kann etwas Zimt oder Vanille hinzufügen.
- Für eine knusprigere Konsistenz die Kürbisse vor dem Backen mit etwas mehr Butter beträufeln.
Schlussfolgerung
Gebackener Kürbis ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht eignet. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielfältig Kürbis kochen und kombinieren kann – von der herzhaften Variante mit Feta bis hin zur süßen Kürbissuppe im Ofen. Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin A und Beta-Carotin.
Für alle, die gerne kochen und experimentieren, bietet der Kürbis unendlich viele Möglichkeiten. Egal, ob man ihn mit Knoblauch, Honig, Chili oder Tahin kombiniert – er ist immer eine köstliche Ergänzung zum Herbstmenü. Die Zubereitung ist meist einfach und schnell, weshalb gebackener Kürbis auch in der Alltagsküche beliebt ist.
Quellen
- Gebackener Kürbis in Spalten: Einfach, Knusprig und Lecker
- Gebackener Kürbis mit Feta
- Ofenkürbis mit Feta – Hokkaido Kürbis ganz einfach lecker gebacken
- Gebackener Kürbis Grundrezept und Variationen
- Süßer Kürbis aus dem Ofen mit Tahin und Walnüssen
- Ofenkürbis – schnell & einfach
- Kürbis-Rezepte – einfach, schnell und raffiniert
Ähnliche Beiträge
-
Gebratener Kürbis – Rezepte, Zubereitung und Aromen aus der Küche
-
Kürbis-Flammkuchen-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für den Ofen
-
Herbstliche Kürbis-Flammkuchen: Rezepte, Tipps und Inspiration für den knusprigen Genuss
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte von EDEKA: Kreative Ideen für gefüllte, eingelegte und suppenhafte Speisen
-
Cream of the Crop Kürbis: Verwendung, Zubereitung und Rezeptideen
-
Kürbis-Rezepte: Von der Ofenzubereitung bis zur Süße Kreation – Vielseitige Ideen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Zubereitungstipps für Kürbis mit Champignons
-
Leckere Rezepte mit Kürbis und Champignons: Herbstliche Kombinationen für die heimische Küche