Leckere Rezepte mit Aubergine und Kürbis – Vielfältige Kombinationen für den Herbst

Einführung

Aubergine und Kürbis zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten, die im Herbst und Winter in vielen Haushalten auf den Tisch kommen. Beide Gemüsesorten sind nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Sie eignen sich hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte und können in verschiedenen kulinarischen Traditionen verarbeitet werden. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die die Kombination von Aubergine und Kürbis optimal nutzen. Basierend auf mehreren Rezeptquellen aus dem Internet wird ein Überblick über die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten gegeben, darunter Ofenrezepte, Eintöpfe, Currys und vieles mehr. Die Rezepte sind detailreich und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche.

Ofenrezept: Butternut-Kürbis mit Aubergine

Ein besonders einfaches und leckeres Rezept ist die Ofenvariante von Butternut-Kürbis mit Aubergine, wie sie in Quelle [1] beschrieben wird. Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich schnell und gesund etwas Gutes zubereiten möchten. Der Kürbis wird in Scheiben geschnitten, mit Öl und Gewürzen bestrichen und im Ofen gebacken. Während die Kürbisscheiben im Ofen backen, wird eine Gemüsemischung aus Aubergine, Tomaten, Schalotten und Knoblauch zubereitet, die später über die Kürbisse gegeben wird. Abschließend wird Parmesan oder Feta über dem Gericht verteilt.

Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • 1 Butternut-Kürbis (ca. 1,5 kg)
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 150 ml Limettenöl
  • Frische Paprika
  • 2–3 Schalotten
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Tomaten
  • Rosmarin
  • Eine kleine Aubergine
  • Frische Champignons
  • Parmesan oder Feta-Käse

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen und in 1–2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schale bleibt dabei erhalten.
  2. Die Kürbisscheiben von Kernen und dicken Fasern befreien und auf einem Backblech verteilen.
  3. Die Kürbisscheiben kreuzweise einschneiden und mit Limettenöl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Ofen auf ca. 200°C vorheizen und die Kürbisscheiben für ca. 20 Minuten backen.
  5. Währenddessen die Paprika, Tomaten, Schalotten und Aubergine in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken.
  6. Die Auberginenscheiben ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  7. Die Gemüsemischung mit Rosmarin vermengen und über die Kürbisscheiben geben. Kurz mitbacken lassen.
  8. Vor dem Servieren Parmesan oder Feta über das Gericht streuen.

Dieses Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch optisch ansprechend und geschmacklich vielseitig. Es eignet sich hervorragend als Hauptgang oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Kürbis und Aubergine nutzt, ist das grüne Curry, wie es in Quelle [2] beschrieben wird. Dieses Curry ist vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden. Die Kürbis- und Auberginenstücke werden im Ofen geschmort, wodurch sie eine schöne Bissfestigkeit und eine intensive Geschmack entfalten. Anschließend werden sie in die Curry-Masse gemischt, die aus einer selbst zubereiteten Currypaste besteht.

Zutaten (für das Curry)

  • 400 g Butternut-Kürbis
  • 1 Aubergine
  • 3 EL mildes Olivenöl (alternativ Sonnenblumenöl)
  • 100 g Zuckerschoten
  • 300 g Brokkoli
  • 1 Handvoll Sojasprossen
  • 400 ml Kokosmilch
  • 100–150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tamari-Sauce
  • ½ Limette Saft
  • Einige Prisen Palmzucker (alternativ brauner Zucker)

Zutaten (für die Currypaste)

  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 cm Ingwer
  • 1 Bund Koriander
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 2–4 grüne Thai-Chilis (je nach Schärfegrad)
  • 1 TL gemahlener Koriander
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL mildes Olivenöl (alternativ Sonnenblumenöl)

Zubereitung

  1. Die Currypaste zubereiten, indem Knoblauch, Ingwer, Koriander, Zitronengras, Chilis, Korianderpulver und Kreuzkümmel in einem Mixer oder mit einem Stabmixer zu einer Paste verarbeitet werden. Das Öl wird hinzugefügt, um die Konsistenz zu glätten.
  2. Die Kürbis- und Auberginenstücke in kleine Würfel schneiden und in den Ofen scharren, bis sie weich sind.
  3. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen. Die Currypaste darin anbraten, bis ein intensiver Geruch entsteht.
  4. Die Kürbis- und Auberginenstücke sowie Zuckerschoten, Brokkoli und Sojasprossen zur Curry-Masse geben.
  5. Mit Kokosmilch, Gemüsebrühe, Tamari-Sauce, Limettenpresse und Zucker ablöschen.
  6. Das Curry für ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingeht und das Gemüse weich ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.

Dieses grüne Curry ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Currys und eignet sich besonders gut für kalte Tage. Die Kombination aus Kürbis und Aubergine verleiht dem Gericht eine cremige Textur und eine herzhafte Note.

Kürbis-Auberginen-Eintopf

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Kürbis und Aubergine nutzt, ist der Kürbis-Auberginen-Eintopf, wie er in Quelle [3] und Quelle [4] beschrieben wird. Dieser Eintopf ist ideal für alle, die einen herzhaften und nahrhaften Gericht bevorzugen. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht erhältlich. Der Eintopf kann mit Eiern serviert werden, um die Proteinaufnahme zu erhöhen.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Kürbis:

  • 350 g Kürbiswürfel (Butternut)
  • 1 Tasse Kürbisbrühe

Für den Eintopf:

  • 1 Aubergine in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zucchini in Würfel geschnitten
  • 1 Paprika entkernt und in Würfel geschnitten
  • 300 g Tomaten, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Chilischote, fein gehackt
  • 5 g süßer Paprika
  • 5 g gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Salz
  • 1 EL brauner Zucker
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 EL Pfefferminz, fein gehackt

Für die Eier:

  • 4 Eier mit etwas Olivenöl zu Spiegeleiern ausbacken

Zubereitung

  1. Die Kürbiswürfel in kochendem Wasser weich kochen, bis sie noch erkennbar sind.
  2. Eine Tasse Kürbisbrühe auffangen und beiseite stellen.
  3. Die Kürbiswürfel abgießen und beiseite stellen.
  4. In einem größeren Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch kurz anbraten.
  5. Die Auberginen, Paprikawürfel und Zucchini nach dem Gargrad nach und nach zufügen.
  6. Die Gewürze (süßer Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Salz, Chili) untermischen.
  7. Die Tomatenwürfel zugeben und das Ganze mit der Kürbisbrühe aufgießen.
  8. Den Eintopf für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
  9. Währenddessen die Eier zu Spiegeleiern ausbacken.
  10. Den Eintopf mit Pfefferminz bestreuen und mit den Spiegeleiern servieren.

Dieser Eintopf ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Die Kombination aus Kürbis, Aubergine und Eiern sorgt für eine gute Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen. Es ist eine empfehlenswerte Mahlzeit für alle, die sich gesund ernähren möchten.

One-Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry

Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Aubergine, Kürbis und Kichererbsen nutzt, ist das One-Pot Curry, wie es in Quelle [5] beschrieben wird. Dieses Curry ist schnell zuzubereiten und eignet sich hervorragend für alle, die sich mit dem, was sie im Kühlschrank haben, etwas Leckeres zubereiten möchten. Die Kombination aus Aubergine, Kürbis und Kichererbsen sorgt für eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit, die reich an Nährstoffen ist.

Zutaten (für 4–6 Portionen)

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 Aubergine
  • 2 Paprika
  • 3 große Handvoll frischer Spinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 TL Ingwerpulver
  • 2 TL Kurkumapulver
  • 2 TL ganze Kreuzkümmel-Samen
  • 1 kleine Chili
  • 1 TL selbstgemachte Gemüsebrühe
  • 3 EL natives Olivenöl
  • 2 Dosen gehackte Tomaten
  • 2 Dosen Kokosmilch (à 400 ml)
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • Braunen Reis zum Servieren

Zubereitung

  1. Die Aubergine, den Kürbis und die Paprika in Würfel schneiden.
  2. Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
  4. Den Knoblauch, Ingwer, Kreuzkümmel-Samen, Ingwerpulver, Kurkumapulver und Chili darin anbraten.
  5. Die Kürbiswürfel, Auberginenwürfel, Paprikawürfel und Kichererbsen zufügen.
  6. Die Tomaten, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Tamari-Sauce hinzufügen.
  7. Alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  8. Den frischen Spinat unterheben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
  10. Das Curry mit braunem Reis servieren.

Dieses One-Pot-Curry ist ideal für alle, die sich schnell und gesund etwas Gutes kochen möchten. Es ist einfach in der Zubereitung, nahrhaft und lecker. Die Kombination aus Aubergine, Kürbis und Kichererbsen sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen ist.

Baingan Bharta – Ein klassisches Auberginen-Rezept

Ein weiteres Rezept, das die Aubergine in den Mittelpunkt stellt, ist das Baingan Bharta, wie es in Quelle [6] beschrieben wird. Dieses Rezept ist vegan und stammt ursprünglich aus der indischen Region Punjab. Der Name Baingan Bharta setzt sich aus den Wörtern "Baingan" (Aubergine) und "Bharta" (Püriert) zusammen. Das Gericht ist eine Art Auberginen-Püreemasse, die mit Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Gewürzen verfeinert wird. Traditionell werden die Auberginen über Holzkohle gegrillt, um ein rauchiges Aroma zu erzeugen.

Zutaten (für 2–3 Portionen)

  • 2–3 Auberginen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Tomate, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • ½ TL Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1–2 EL Olivenöl
  • Eine Prise Zucker

Zubereitung

  1. Die Auberginen über Holzkohle gegrillen oder in einer Pfanne angebraten, bis sie weich sind.
  2. Die Auberginen mit einer Gabel zerdrücken, bis eine grobe Masse entsteht.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig wird.
  4. Den Knoblauch, die Tomate, das Kreuzkümmelpulver, das Korianderpulver, den Zimt und Salz zugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Auberginenmasse unterrühren und mit Zucker abschmecken.
  6. Das Gericht mit Reis oder Brot servieren.

Dieses Rezept ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Auberginen-Gerichten und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage. Es ist vegan, nahrhaft und lecker, was es ideal für alle macht, die sich gesund und vegetarisch ernähren möchten.

Schlussfolgerung

Die Kombination aus Aubergine und Kürbis ist eine kulinarische Wucht, die in verschiedenen Zubereitungsmethoden genutzt werden kann. Von Ofenrezepten über Eintöpfe bis hin zu Currys und Pürees – die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell anpassen. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle einfach in der Zubereitung und nahrhaft. Sie eignen sich sowohl für Vegetarier als auch für Nicht-Vegetarier und sind ideal für alle, die sich gesund und abwechslungsreich ernähren möchten. Ob mit Eiern, Kichererbsen oder Kokosmilch – die Kombination aus Aubergine und Kürbis bietet immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Mit diesen Rezepten können Sie Ihre Mahlzeiten abwechslungsreich gestalten und Ihre Lieblingsgerichte auf den Tisch bringen.

Quellen

  1. Kürbis Butternut aus dem Ofen
  2. Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
  3. Alboronia
  4. Gemüseeintopf mit Kürbis, Auberginen und Paprika
  5. One-Pot Auberginen, Kürbis und Kichererbsen Curry
  6. Baingan Bharta

Ähnliche Beiträge