Gefüllte Butternut-Kürbis-Rezepte: Vielfältige Kreationen mit dem Herbstgemüse
Der Butternut-Kürbis ist nicht nur durch seine hervorragende Geschmackskomposition und Nährstoffe ein beliebtes Herbstgemüse, sondern auch eine willkommene Grundlage für kreative, gefüllte Rezepte. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvariationen und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die den Butternut-Kürbis in den Mittelpunkt stellen. Detaillierte Zutatenlisten, präzise Anweisungen und zugehörige Zubereitungstipps ermöglichen es dem Hobbyköchin und Hobbykoch, die Rezepte mit einfachen Mitteln nachzuvollziehen und in den eigenen vier Wänden umzusetzen.
Einleitung
Der Butternut-Kürbis, auch bekannt als Butternut Squash, ist ein typisches Herbstgemüse, das sich durch seine süße, cremige Konsistenz und sein mildes Aroma auszeichnet. Er ist reich an Vitamin A, Vitamin C und Beta-Carotin und wird daher häufig in gesunden und nahrhaften Gerichten verwendet. Besonders in der amerikanischen, orientalischen und vegetarischen Küche ist der gefüllte Butternut-Kürbis ein fester Bestandteil vieler Menüs. Die Rezepte in diesem Artikel sind in verschiedenen Stilen und Geschmacksrichtungen abgebildet, von vegetarischen Kreationen bis hin zu herzhaften Füllungen mit Hackfleisch.
Die vorgestellten Rezepte enthalten detaillierte Anweisungen und Zutatenlisten, sodass sie sich für Einzelpersonen oder Familien gleichermaßen eignen. Sie sind auf eine optimale Balance aus Geschmack, Nährwert und Zubereitungszeit ausgelegt und bieten eine wunderbare Möglichkeit, das Herbstgemüse in kreativer Weise zu genießen.
Rezept 1: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Hackfleisch, Tomaten und Käse
Zutaten
Für 1 Kürbis (ca. 1200 g):
- 1 Butternut-Kürbis
- 250 g Rinderhackfleisch (vegetarisch: Tofu, Aubergine oder Zucchini)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2–3 EL frische Petersilie
- 50 g geriebener Käse (Cheddar oder Gouda)
- 200 g passierte Tomaten
- Pfeffer und Salz nach Geschmack
- etwas Öl zum Anbraten und zum Einpinseln des Kürbisses
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, den Strunk abschneiden und die Kürbishälften in der Mitte teilen. Die Kerne und Fasern mit einem Löffel entfernen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch nicht wegwerfen, sondern fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, die Petersilie fein hacken.
- Das Rinderhackfleisch in etwas Öl anbraten. Bei vegetarischer Variante Tofu, Aubergine oder Zucchini statt Hackfleisch verwenden.
- Die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kürbishälften mit Öl einpinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und in den Ofen schieben. Bei 170 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 45 Minuten backen.
- Die Füllung aus Hackfleisch, Tomaten, Petersilie und Käse in die Kürbishälften füllen und für weitere 15–20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
Rezept 2: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Couscous
Zutaten
Für 1 Kürbis:
Für den Kürbis:
- 1 Butternut-Kürbis
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 EL zerlassene Butter
- 1 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Salz
Für die Füllung:
- 5 EL Couscous
- 1/2 TL Chiliflocken
- 20 g Butter
- 120 ml Gemüsebrühe (heiß)
- etwas frische Petersilie (grob gehackt)
- 200–250 g Tomaten
- Pfeffer
- Salz
- 1 EL heller Balsamicoessig oder Zitronensaft
Zubereitung
Kürbis vorbereiten:
- Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
- Die Kürbishälften kreuzweise eingeschnitten, damit die Gewürze und Aromen besser eindringen.
- Knoblauch in Scheiben schneiden und in die Schlitze stecken.
- Butter und Olivenöl vermengen und die Kürbishälften damit einpinseln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kürbishälften in den vorgeheizten Ofen (170 °C) schieben und ca. 45 Minuten backen.
Couscous-Füllung:
- Couscous in eine Schüssel geben, Chiliflocken untermischen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Tomaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsebrühe hinzugeben, kurz köcheln lassen, dann vom Herd ziehen.
- Couscous und Petersilie in die Brühe geben und für 5–7 Minuten ziehen lassen.
- Mit Balsamicoessig oder Zitronensaft abschmecken.
Füllung in den Kürbis:
- Die Couscous-Füllung in die Kürbishälften geben und für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen.
Rezept 3: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Spinat & Parmesan
Zutaten
Für 1 Kürbis:
- 1 Butternut-Kürbis
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Pinienkerne
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g frischer Spinat
- 100 g Ricotta
- 50 g Parmesan (fein gerieben)
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Schnittflächen des Kürbisses mit Olivenöl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälften mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech legen und ca. 35–40 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten, dann beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Spinat waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
- Ricotta, geröstete Pinienkerne und Spinat hinzufügen und alles vermischen. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den Parmesan fein reiben.
- Die Kürbishälften aus dem Ofen holen, vorsichtig umdrehen und mit der Spinat-Ricotta-Mischung füllen. Mit Parmesan bestreuen und für weitere 15 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse goldbraun ist.
- Den Kürbis kurz abkühlen lassen und servieren.
Rezept 4: Gefüllter Butternut-Kürbis mit indischem Reis
Zutaten
Für 1 Kürbis:
- 1 Butternut-Kürbis
- 1 Tasse Basmatireis
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 2 TL Curry
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 Msp. Zimt
- 1 Nelke
- 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 Msp. Muskat
- 1/3 TL Kardamomsamen
- 1 EL Rosinen
- 1 EL Sulatinen
- 2 EL Kokosraspeln
- 2 EL Mandelblättchen
- 2 Stängel Minze
- Chilli nach Wunsch
- 2–3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Kürbis halbieren und entkernen. Die Schnittseite mit etwas Öl bestreichen und leicht einritzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Kürbis mit der Schnittseite nach unten darauf legen. Für etwa 40–50 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Den Basmatireis waschen, bis keine Stärke mehr austritt, und nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln und Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Öl rösten und beiseite stellen.
- Die Schalotte, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Rosinen und Sulatinen in kochendem Wasser ziehen lassen, bis sie weich sind.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotte, Knoblauch und Ingwer darin anbraten.
- Die Gewürze (Curry, Kurkuma, geräuchertes Paprikapulver, Zimt, Kreuzkümmel, Muskat, Kardamom) hinzufügen und kurz anrösten.
- Rosinen, Sulatinen, Kokosraspeln und Mandelblättchen untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die geratenen Zutaten mit dem gekochten Basmatireis vermengen und etwas Minze hacken, um die Mischung zu verfeinern.
- Die Reis-Füllung in die Kürbishälften füllen und für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Rezept 5: Orientalischer Butternut-Kürbis mit Granatapfel und Hackfleisch
Zutaten
Für 4 Portionen:
- 2 Butternut-Kürbisse
- 3 TL BELLASAN® Pflanzenöl
- 1 Granatapfel
- 1 Zwiebel
- 5 g frischer Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 EL Kreuzkümmel
- 0,5 EL LE GUSTO® Zimt
- 1,5 EL Garam Masala
- 50 g SWEET VALLEY® Sultaninen
- 0,5 Gebinde Koriander
- 0,5 Gebinde Petersilie
- 40 g SWEET VALLEY® Kernige Vielfalt
- 200 g DESIRA® Joghurt griechischer Art (Sorte: Natur)
- 200 g Salz
Zubereitung
- Die Kürbisse längs halbieren und entkernen. Die Schnittflächen mit Öl bepinseln und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 °C (Umluft) 30 Minuten backen.
- Den Granatapfel halbieren und eine Hälfte mit einer Orangenpresse auspressen. Den Saft beiseite stellen.
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Rinderhackfleisch, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und anbraten. Mit Kreuzkümmel, Zimt, Garam Masala und Salz würzen.
- 2 EL Granatapfelsaft und die Sultaninen hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
- Die Kürbisse aus dem Ofen nehmen und das Kürbisfleisch aus den Hälften schaben. Das Kürbisfleisch klein schneiden und unter die Hackfleischmasse mengen.
- Koriander, Petersilie und „Kernige Vielfalt“ untermischen. Mit Joghurt ablöschen und abschmecken.
- Die Hackfleisch-Mischung in die Kürbishälften füllen und für weitere 15 Minuten im Ofen backen.
Rezept 6: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Hackfleisch, Gemüse und Tomatenmark
Zutaten
Für 1 Kürbis:
- 1 Butternut-Kürbis
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Möhre
- 1 Lauchzwiebel
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- etwas Rapsöl
Zubereitung
- Den Ofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Kürbis waschen, längs halbieren und entkernen. Mit Salz und etwas Rapsöl bestreichen. Die Kürbishälften mit der Schnittkante nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 30–40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Lauchzwiebel schälen und kleinschneiden.
- Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 2 Minuten glasig dünsten, dann das Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
- Möhre, Lauchzwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Oregano untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Hackfleisch-Füllung in die Kürbishälften geben und für weitere 10–15 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche knusprig ist.
Zusammenfassung
Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, dass der Butternut-Kürbis nicht nur eine nahrhafte, sondern auch eine äußerst vielseitige Grundlage für verschiedene Gerichte ist. Ob vegetarisch, mit Couscous oder Hackfleisch, die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, lassen sich gut an individuelle Vorlieben anpassen und sind zudem ideal für kalte Herbst- und Winterabende. Die Kombination aus süßem Kürbisfleisch und scharfen, würzigen oder herzhaften Füllungen schafft eine harmonische Balance, die den Geschmackssinn anspricht.
Die Zubereitungszeiten sind insgesamt moderat und eignen sich gut für das Alltagsgeschirr. Die Rezepte können nach Wunsch variiert werden, beispielsweise durch die Verwendung anderer Gemüsesorten oder durch die Anpassung der Gewürze. Der Butternut-Kürbis ist somit nicht nur ein beliebtes Gericht im Herbst, sondern auch ein kulinarischer Allrounder, der sich in vielen Kulturen und Kochtraditionen bewährt hat.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte im Thermomix: Herbstliche Gerichte für jede Gelegenheit
-
Süß-saure Kürbisse einlegen: Klassische Rezepte, Tipps und Variationen
-
Kürbis braten: Rezepte, Tipps und Geschmacksträger für die Herbstküche
-
10 schnelle Kürbisrezepte – herbstliche Inspirationen für die schnelle Küche
-
Cremige Kürbis-Pasta: Rezept-Ideen, Zubereitung und Tipps für ein herbstliches Highlight
-
Kürbis mit Protein: Rezepte, Vorteile und Tipps für die gesunde Herbstküche
-
Kürbis-Pfannkuchen – Rezepte, Tipps und Variationen für das Herbstgericht der Woche
-
Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Tipps für Kürbisgerichte mit Fisch