Leckere und gesunde Rezepte für Kürbis im Backofen – Herbstgenuss auf dem Teller
Der Kürbis ist eine wunderbare Saisonleistung, die im Herbst das Kochfach füllt und den Tisch schmückt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielfältig und einfach Kürbis im Backofen zubereitet werden kann. Mit Rezepten für Kürbisspalten, gefüllte Kürbisse, vegetarische Hauptgerichte und Beilagen wird der Herbstgenuss auf dem Teller kulinarisch abgerundet.
Einfaches Rezept für Ofenkürbis
Ein grundlegendes und gelungenes Rezept für Ofenkürbis wird oft mit Hokkaido- oder Butternut-Kürbis zubereitet. Ein Rezept aus Quelle [1] beschreibt die Zubereitung wie folgt:
Zutaten
- 1 kg Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Ahornsirup (alternativ Honig)
- 1/2 TL Oregano
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 3–4 Rosmarin-Zweige
- Meersalz zum Servieren
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
- In einer großen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kürbisspalten in die Schüssel geben und gut mit dem Sud überziehen.
- Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und die Rosmarinzweige dazwischen legen.
- Die Spalten 20–25 Minuten im Ofen backen.
- Zum Servieren empfiehlt sich Meersalz sowie der restliche Sud.
Tipp
Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden. Andere Kürbissorten sollten vor der Zubereitung geschält werden. Bei diesem Rezept bleibt die Schale meist weich genug, um mitgenossen zu werden.
Kürbisspalten mit Feta
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [2] beschrieben wird, ist die Zubereitung von Kürbisspalten mit Feta. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 4 EL Öl
- Salz
- Evtl. 2 TL Currypulver
- Evtl. 2 EL Sesam
- 150 g Feta
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C (E-Herd) beziehungsweise 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
- Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Blech mit Öl beträufeln.
- Mit Salz würzen. Evtl. Currypulver und Sesam darüberstreuen.
- Alles gründlich mischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
- Im Ofen 20–25 Minuten backen.
- Vor dem Servieren Feta über die Kürbisspalten streuen.
Nährwertinformationen
- 267 kcal
- 9 g Eiweiß
- 20 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und bringt den Kürbis in seiner reinsten Form auf den Teller. Der Feta verleiht dem Gericht eine cremige Note, die gut zu dem süßlichen Geschmack des Kürbisses passt.
Glasierte Kürbisspalten vom Blech
Quelle [3] beschreibt eine glasierte Variante von Kürbisspalten, die besonders aromatisch und weich im Aroma ist.
Zutaten für 4 Personen
- 1 großer Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL flüssiger Honig
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL rosenscharfes Paprikapulver
- 1 TL Currypulver
- 4 Stiele Oregano (alternativ Petersilie)
- 150 g Ziegenfrischkäse
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Kürbis waschen, vierteln, entkernen und in ca. 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Honig, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Currypulver vermengen.
- Die Kürbisspalten in die Schüssel geben und gut mit der Marinade überziehen.
- Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Oregano zwischen die Kürbisspalten legen.
- Im Ofen 20–25 Minuten backen.
- Vor dem Servieren Ziegenfrischkäse über die Kürbisspalten streuen.
Dieses Rezept ist besonders empfehlenswert für ein festliches Abendessen oder als Beilage zu Fleischgerichten. Der glasierte Kürbis schmeckt cremig und verfeinert das Gericht mit der Note des Ziegenfrischkäses.
Gefüllter Butternut-Kürbis aus dem Ofen
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [3] vorgestellt wird, ist der gefüllte Butternut-Kürbis aus dem Ofen. Dieses Gericht ist ideal für Familienessen oder als Hauptgericht.
Zutaten für 4 Personen
- 2 kleine Butternut-Kürbisse (à ca. 800 g)
- Ca. 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 200 g Reis
- ½ kleiner Brokkoli (ca. 160 g)
- 8–12 kleine Strauchtomaten
- 125 g magere Schinkenwürfel
- 4 EL Mais (Dose oder Glas)
- 4 Stiele Petersilie
- Ca. 50 g geriebener Käse (z. B. Parmesan)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kürbisse waschen, halbieren und entkernen.
- Die Kürbishälften mit einer Gabel mehrmals leicht einstechen und mit Öl bestreichen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Rost legen und im Ofen 20–30 Minuten garen.
- Den Reis nach Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen.
- Brokkoli waschen, in Röschen schneiden und in kochendem Salzwasser erst bissfest kochen, dann kalt abschrecken.
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Die Schinkenwürfel in einer heißen Pfanne anschwitzen. Reis und Mais dazugeben und kurz mitbraten.
- Kürbishälften aus dem Ofen holen und mit Reis-Mix füllen. Mit Tomaten und Brokkoli belegen und für weitere 5–10 Minuten in den Ofen geben.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.
- Kürbishälften mit Petersilie und Käse garnieren und servieren.
Dieses Rezept ist eine herzhafte und nahrhafte Alternative, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage dienen kann. Es vereint Kürbis, Gemüse, Reis und Schinken in einem harmonischen Mix.
Kürbis im Ofen – Tipps und Tricks
Bei der Zubereitung von Kürbis im Ofen gibt es einige Tipps, die helfen können, das Gericht gelingen zu lassen:
- Kürbissorten: Hokkaido- und Patisson-Kürbis können mit der Schale gegessen werden. Andere Sorten wie Butternut sollten vor der Zubereitung geschält werden.
- Kürbispasten: Bei der Zubereitung von Kürbisspalten ist es wichtig, die Spalten nicht zu dick zu schneiden. Dünne Spalten garantieren ein gleichmäßiges Garen.
- Gewürze: Kürbis passt gut zu Kräutern wie Rosmarin, Oregano oder Thymian. Scharfe Gewürze wie Currypulver oder Paprikapulver verleihen dem Gericht eine würzige Note.
- Zubereitungszeit: Die Garzeit hängt von der Kürbissorte und der Dicke der Spalten ab. Kürbisspalten sollten ca. 20–25 Minuten im Ofen backen. Ein Gefüllter Kürbis benötigt etwa 30–40 Minuten.
- Beilagen: Kürbis im Ofen passt gut als Beilage zu Fleischgerichten, aber auch als vegetarisches Hauptgericht mit Salaten oder Reis.
Kürbis im Ofen – vegetarische Hauptgerichte
Kürbis eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptgericht. In Quelle [1] wird empfohlen, Kürbis mit einem grünen oder bunten Blattsalat und Dips zu servieren. Wenn der Salat etwas mehr Substanz haben soll, kann Kürbis auch zu Linsensalat oder Rote Beete Salat kombiniert werden.
Ein weiteres Rezept, das in Quelle [4] beschrieben wird, ist das Zucca al forno (Kürbis im Ofen), das italienisch inspiriert ist. Es wird mit Thymian, Salbei, Petersilie, Meersalz und Olivenöl verfeinert.
Zutaten
- 700 g Kürbis geputzt
- 3 Zweig Thymian
- 6 Blatt Salbei
- 1 EL Petersilie glatt
- 2 TL Meersalz
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis aufschneiden, entkernen und in dünne Spalten schneiden (1–1,5 cm).
- Ein Backblech leicht ölen, die Kürbisspalten darauf verteilen und mit Meersalz bestreuen.
- Thymian und Salbei waschen und hacken. In Olivenöl geben und salzen und pfeffern.
- Die Vinaigrette auf die Kürbisspalten träufeln.
- Im Ofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen, bis die Kürbisspalten krokant sind. Ggf. die letzten 5 Minuten mit der Grillfunktion backen.
- Mit Petersilie überstreuen.
Kürbis im Ofen – süße Variante
Kürbis eignet sich nicht nur als herzhaftes Gericht, sondern auch als süße Variante. In Quelle [1] wird ein Kürbiskuchen mit Haselnüssen und Orange empfohlen. Dieses Rezept kann als süße Alternative zum herzhaften Kürbis dienen.
Kürbis im Ofen – saisonale Rezepte
Kürbis ist ein typisches Herbstgemüse, das im Backofen besonders gut zum Tragen kommt. Es gibt zahlreiche Rezepte, die Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten zubereiten. In Quelle [3] werden Rezepte für Kürbismarmelade, Kürbis-Chutney, Kürbisbrot und Kürbis süß-sauer vorgestellt. Diese Gerichte eignen sich hervorragend als Vorratsgerichte und können für den Winter vorbereitet werden.
Kürbis im Ofen – gesunde Ernährung
Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. In Quelle [3] wird erwähnt, dass Kürbis im Ofen sein volles Aroma entfaltet und seine wertvollen Inhaltsstoffe behält. Es ist daher eine gesunde Alternative zu fettreichen Beilagen.
Fazit
Kürbis im Ofen ist eine vielseitige und einfache Möglichkeit, das Herbstgemüse auf dem Teller zu verwirklichen. Ob als Kürbisspalten mit Feta, gefüllte Kürbisse oder vegetarische Hauptgerichte – die Möglichkeiten sind vielfältig. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsschritten entsteht ein leckeres und gesundes Gericht, das sowohl zu Fleisch als auch vegetarisch passt. Die Zubereitung ist einfach und erfordert wenig Vorbereitung, was Kürbis im Ofen zu einer idealen Wahl für schnelle und leckere Mahlzeiten macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis gefüllt: Vielfältige Rezeptideen und Zubereitungstipps für ein herbstliches Gericht
-
Rezepte für gefüllte Kürbisse – herzhafte und kreative Varianten für den Herbst
-
Vegetarische Butternut-Kürbis-Rezepte – Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Rezepte mit Butternut-Kürbis: Cremige Suppen, gefüllte Hälften und ofengeschnittene Klassiker
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Kürbis-Süßkartoffel-Gerichte
-
Herbstliches Ofengemüse mit Kürbis: Ein schnelles und gesundes Rezept für die kalte Jahreszeit
-
Rezepte mit Kürbis und Süßkartoffeln: Herbstliche Kreationen für die heimische Küche
-
Leckere Rezepte mit Kartoffeln und Kürbis: Herbstliche Kombination für jeden Geschmack