Kürbisrezepte mit Thermomix: Vielfältige Ideen für Suppen, Pastagerichte und Desserts

Der Kürbis ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich in unzähligen Rezepten verwenden lässt. Vor allem im Herbst und Winter ist es eine der beliebtesten Zutaten in der Küche, da es nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch durch seine milden Aromen und cremigen Konsistenz überzeugt. Der Thermomix bietet hier eine ideale Unterstützung, da er die Vorbereitung, Zubereitung und Aufbereitung der Kürbisgerichte vereinfacht und beschleunigt.

Die nachstehenden Rezepte basieren auf den in den Quellen beschriebenen Rezepten und Techniken. Sie zeigen, wie Kürbis mit dem Thermomix in Form von Suppen, Pastagerichten, Desserts und Eintöpfen verwendet werden kann. Alle Rezepte sind so zusammengestellt, dass sie einfach nachzuvollziehen sind und für verschiedene Anlässe und Geschmacksrichtungen geeignet sind.


Kürbis-Feta-Quiche – Ein herbstlicher Klassiker

Die Kürbis-Feta-Quiche ist ein deftiges und gleichzeitig leckeres Rezept, das sich ideal für ein Mittag- oder Abendessen eignet. Der Kürbis verleiht der Quiche eine cremige Konsistenz, während der Feta eine leichte Salzigkeit und Tiefe hinzufügt. Die Kombination aus Gemüse und Käse macht die Quiche zu einer nahrhaften und schmackhaften Mahlzeit.

Zutaten

  • 150 g Mehl
  • 70 g Butter
  • 20 g Wasser
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 400 g Kürbis in Stücken
  • 200 g Feta
  • 200 g Kräuter Crème-Fraîche
  • 3 Eier
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C vorheizen und eine Quicheform fetten.
  2. Mehl, Butter, Wasser und Salz in den Thermomix geben und 20 Sekunden auf Stufe 6 vermengen.
  3. Den Teig in die Form geben und einen Rand entlang der Form hochziehen.
  4. Frühlingszwiebeln in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  5. Kürbisstücke, Feta, Crème-Fraîche, Eier, Speisestärke, Gemüsebrühe und Pfeffer in den Thermomix geben.
  6. Alles 1 Minute auf Stufe 6 vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  7. Die Masse in die vorbereitete Form geben und ca. 30–35 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist.

Diese Quiche eignet sich besonders gut als kalter Snack oder als warme Mahlzeit. Sie ist zudem eine gute Alternative für Menschen, die eine leichte Diät bevorzugen.


Kürbiscremesuppe – Ein cremiger Herbstgenuss

Die Kürbiscremesuppe ist ein Klassiker der Herbstküche und wird oft als Vorspeise serviert. Sie ist cremig, mild und kann nach Wunsch mit weiteren Gewürzen und Zutaten abgewandelt werden. Der Thermomix erleichtert die Zubereitung erheblich, da er das Gemüse püriert und die Suppe gleichzeitig erhitzt.

Zutaten

  • 500 g Kürbisfleisch (z. B. Butternut oder Hokkaido)
  • 200 g gestückelte Kartoffeln
  • 750 g Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 halbierte Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 1 kleines Stück Ingwer (optional)
  • 2 Teelöffel Brühepulver oder Gewürzpaste
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 3 Prisen Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Knoblauch und die Zwiebel in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Die Kartoffeln, Kürbisfleisch und Butter in den Thermomix geben und 10 Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern.
  3. Die Masse 3 Minuten auf 120°C, Stufe 2 dünsten.
  4. Wasser und Brühepulver hinzufügen und 20 Minuten auf 100°C, Stufe 1 köcheln lassen.
  5. Die Suppe nach dem Köcheln mit Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  6. Falls gewünscht, die Suppe noch einmal 1 Minute auf Stufe 6 pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann mit weiteren Zutaten wie Zimt, Curry oder Schmand erweitert werden. Es ist ideal, um den Kürbis optimal auszuschmecken und in einer cremigen Form zu genießen.


Kürbislasagne mit Thermomix – Ein vegetarisches Highlight

Die Kürbislasagne ist eine moderne Variante der klassischen Lasagne, die auf Fleisch verzichtet und stattdessen Kürbis als Hauptzutat verwendet. Sie ist besonders für Vegetarier und Vegetale geeignet und bietet eine nahrhafte sowie leckere Alternative.

Zutaten

  • 400 g Kürbisfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Tomatenmark
  • 200 g Sahnesauce oder Käsecreme
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie
  • 200 g Lasagnebleche
  • Käse nach Wahl (z. B. Gouda oder Parmesan)

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen in den Thermomix geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Kürbisfleisch hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 6 zerkleinern.
  3. Tomatenmark, Sahnesauce, Salz, Pfeffer und Petersilie in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 5 vermengen.
  4. Die Masse auf einem Backblech verteilen und Lasagnebleche darauflegen.
  5. Käse darauf verteilen und in den vorgeheizten Ofen (180°C) für ca. 25–30 Minuten backen.

Diese Lasagne ist eine hervorragende Mahlzeit für Familien oder bei Empfängen, da sie schnell zubereitet ist und trotzdem lecker und nahrhaft ist. Sie kann auch mit Rucola oder Salat serviert werden, um das Gericht abzurunden.


Kürbisbrot mit Thermomix – Ein süßes Dessert

Kürbisbrot ist ein Klassiker in der westlichen Konditorei und wird oft in den Herbst- und Weihnachtsmonaten serviert. Der Thermomix vereinfacht die Zubereitung des Teigs und ermöglicht es, das Brot in kürzester Zeit zu backen.

Zutaten

  • 400 g Kürbisfleisch
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Nüsse oder Rosinen nach Wunsch

Zubereitung

  1. Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  2. Zucker, Eier und Butter hinzufügen und 2 Minuten auf Stufe 5 vermengen.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 5 verkneten.
  4. Nüsse oder Rosinen hinzugeben und alles noch 30 Sekunden auf Stufe 5 vermengen.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und im vorgeheizten Ofen (170°C) für ca. 45–50 Minuten backen.

Dieses Kürbisbrot ist ein ideales Dessert oder Snack und kann mit Butter, Honig oder Fruchtaufstrich serviert werden. Es ist zudem eine gute Alternative für Menschen, die glutenfreie Mahlzeiten bevorzugen, da es auf glutenfreies Mehl abgewandelt werden kann.


Kürbis-Gnocchi mit Thermomix-Käse – Ein deftiger Eintopf

Gnocchi mit Kürbis und Käse ist ein typisches Gericht der italienischen Küche, das mit dem Thermomix schnell und einfach zubereitet werden kann. Es ist deftig, lecker und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.

Zutaten

  • 400 g Kürbisfleisch
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 100 g Thermomix-Käse oder Gouda
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  2. Mehl, Eier und Salz hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 5 vermengen.
  3. Die Masse in kleine Kugeln formen und in Salzwasser kochen.
  4. Den Käse in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 schmelzen.
  5. Die Gnocchi in eine Schüssel geben und den Käse darauf verteilen.
  6. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage und kann auch mit weiteren Zutaten wie Schmand oder Zwiebeln abgewandelt werden. Es ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.


Kürbis-Orangen-Suppe mit Thermomix – Ein leichtes Gericht

Die Kürbis-Orangen-Suppe ist eine leichte und frische Variante der herkömmlichen Kürbissuppe. Sie kombiniert die milden Aromen des Kürbisses mit der fruchtigen Süße der Orangen, wodurch ein harmonisches Aroma entsteht.

Zutaten

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 2 Orangen
  • 500 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 100 g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  2. Orangensaft und Wasser hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 5 vermengen.
  3. Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und nach Wunsch abschmecken.
  4. Die Suppe noch einmal 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  5. Vor dem Servieren Crème fraîche darauf verteilen.

Diese Suppe ist ideal für Menschen, die etwas Leichtes und Frisches essen möchten. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht in Kombination mit Salat oder Brot.


Kürbiskrapfen mit Thermomix – Ein süßes Dessert

Kürbiskrapfen sind kleine, frittierte Kuchenstücke, die mit Kürbis, Zucker und Gewürzen zubereitet werden. Sie sind ein Klassiker in der österreichischen und bayerischen Küche und können mit dem Thermomix schnell und einfach hergestellt werden.

Zutaten

  • 300 g Kürbisfleisch
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  2. Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 5 vermengen.
  3. Butter hinzugeben und alles noch 30 Sekunden auf Stufe 5 vermengen.
  4. Die Masse in kleine Stücke formen und in einer Pfanne mit etwas Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

Diese Krapfen sind ein ideales Dessert oder Snack und eignen sich besonders gut für die Herbst- und Weihnachtszeit. Sie können auch mit Zuckerguss oder Früchten serviert werden.


Kürbisbiskuitkuchen mit Thermomix – Ein fluffiges Dessert

Kürbisbiskuitkuchen ist ein leckerer Kuchen, der durch die Kombination aus Kürbis, Eiern, Zucker und Mehl eine cremige und fluffige Konsistenz bekommt. Der Thermomix vereinfacht die Zubereitung des Teigs und ermöglicht es, den Kuchen in kürzester Zeit zu backen.

Zutaten

  • 400 g Kürbisfleisch
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter

Zubereitung

  1. Kürbisfleisch in den Thermomix geben und 1 Minute auf Stufe 6 pürieren.
  2. Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und 1 Minute auf Stufe 5 vermengen.
  3. Butter hinzugeben und alles noch 30 Sekunden auf Stufe 5 vermengen.
  4. Die Masse in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen (180°C) für ca. 45–50 Minuten backen.

Dieser Kuchen ist ein ideales Dessert oder Snack und kann mit Schlagsahne oder Früchten serviert werden. Er ist zudem eine gute Alternative für Menschen, die glutenfreie Mahlzeiten bevorzugen, da er auf glutenfreies Mehl abgewandelt werden kann.


Schlussfolgerung

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in unzähligen Rezepten verwenden lässt. Mit dem Thermomix kann es in Form von Suppen, Pastagerichten, Desserts und Eintöpfen zubereitet werden, wodurch die Vorbereitung, Zubereitung und Aufbereitung der Gerichte vereinfacht wird. Die oben genannten Rezepte zeigen, wie Kürbis in verschiedenen Formen und Kombinationen verwendet werden kann, um leckere und nahrhafte Gerichte zu schaffen. Ob herbstlich, deftig oder süß – Kürbis bietet für jeden Geschmack etwas.


Quellen

  1. Kürbisrezepte aus dem Thermomix: Unsere Top-3-Rezepte
  2. Kürbiscremesuppe aus dem Thermomix
  3. 25 Kürbisrezepte mit Thermomix
  4. Kürbis-Rezepte für Thermomix®
  5. Kürbisrezepte Thermomix

Ähnliche Beiträge