Herbstliche Kürbis-Quitten-Tarte: Rezept und Zubereitung einer leichten Vorspeise
Einführung
Die Kürbis-Quitten-Tarte ist eine herbstliche Vorspeise, die sich auch als leichte Hauptspeise eignet. Sie passt besonders gut zum Federweißen, einem jungen Weißwein, der in der Herbstzeit serviert wird. Das Rezept stammt aus der Region Rheinhessen und vereint die Aromen von Kürbis, Quitte und Ziegenkäse in einer harmonischen Kombination. Die Tarte besteht aus einem Mürbeteig, einer Frischkäse-Füllung und einer Ziegenkäse-Mousse, die den Geschmack weiter bereichern. Der Teig wird vorab gebacken, um eine feste Grundlage für die Füllung zu schaffen. Die Kürbis- und Quittenstreifen werden vorab gebraten und anschließend in die Tarte gelegt, um eine leichte, aber sättigende Mahlzeit zu schaffen.
Zutaten
Mürbeteig
- Mehl
- Butter
- Zucker
- Eier
- Salz
Füllung
- Frischkäse
- Eier
- Eiweiß
- Parmesan
- Knoblauch
- Zitronenabrieb
- Thymian
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Ziegenkäse-Mousse
- Eigelbe
- Butter
- Frischkäse
- Sahne
- Ziegenfrischkäse
- Rauchmandeln
Für die Kürbis- und Quittenstreifen
- Kürbis
- Quitte
Zubereitung
Vorbereitung des Mürbeteigs
Der Mürbeteig wird aus Mehl, Butter, Zucker, Eiern und Salz hergestellt. Alle Zutaten werden rasch zu einer glatten Masse verknetet und abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen gelassen. Während dieser Zeit wird der Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Anschließend wird die Tarte- oder Springform mit Butter gefettet, der Teig ausgerollt und in die Form gehoben. Der Rand wird mit den Fingern andrücken, und der Boden mit einer Gabel mehrmals eingestochen, um ein Aufplatzen zu vermeiden. Erbsen werden in die Form gegeben und 20 Minuten vorbacken. Danach wird der Ofen nicht ausgeschaltet.
Zubereitung der Kürbis- und Quittenstreifen
Während der Teig vorbackt, wird der Kürbis halbiert, und die Kerne sowie Fasern werden entfernt. Der Kürbis wird mit einem scharfen Messer oder einem scharfen Sparschäler in 2 mm dicke Streifen geschnitten. Die Quitten werden geschält, das Kerngehäuse entfernt, und ebenfalls in 2 mm dicke Streifen geschnitten. Dabei darauf achten, dass die Streifen etwa so breit wie die Kürbisstreifen (2-3 cm) sind. Die Kürbis- und Quittenstreifen werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gegeben. Olivenöl, einen Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer werden zugegeben, grob mit den Händen vermengt und 15 Minuten im noch heißen Backofen gebacken. Anschließend werden die Streifen herausgenommen und leicht abgekühlt.
Zubereitung der Füllung
In der Zwischenzeit wird Thymian gewaschen, getrocknet und die Blätter von den Zweigen gezupft. Der Thymian wird zusammen mit Frischkäse, Eiern, Eiweiß, Parmesan, Knoblauch und Zitronenabrieb zu einer glatten Masse verrührt und in den vorgebackenen Mürbteig gegossen. Die Kürbis- und Quittenstreifen werden aufrecht und spiralförmig (ausgehend vom äußeren Rand) in die Frischkäsemasse gelegt.
Zubereitung der Ziegenkäse-Mousse
Für die Ziegenkäse-Mousse werden Eigelbe, Butter und Frischkäse in einer Schüssel über dem Wasserbad langsam unter Rühren erhitzt, bis die Masse andickt. Vom Herd genommen wird, und der Ziegenfrischkäse wird untergerührt. Sahne wird steif geschlagen und vorsichtig unter die Masse gehoben. Die Mousse wird über Nacht im Kühlschrank gestellt.
Servieren
Die Tarte wird bei 180 °C weitere 40 Minuten gebacken. Sie wird mit einer Nocke Ziegenkäsemousse und gehackten Rauchmandeln serviert. Ein Wildkräutersalat passt wunderbar dazu.
Schlussfolgerung
Die Kürbis-Quitten-Tarte ist eine herbstliche Vorspeise, die sich auch als leichte Hauptspeise eignet. Sie vereint die Aromen von Kürbis, Quitte und Ziegenkäse in einer harmonischen Kombination. Der Mürbeteig bietet eine feste Grundlage für die Füllung, während die Kürbis- und Quittenstreifen den Geschmack weiter bereichern. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die besonders in der Herbstzeit zu empfehlen ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbispüree selbstgemacht: Einfache Rezepte, Zubereitung und Verwendung
-
Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten des Kürbisses „Langer von Neapel“
-
Rezepte & Tipps: Kürbis-Curry mit Kokosmilch – Herbstliche Köstlichkeit für den Tisch
-
Herzhafter Kürbis-Kartoffel-Auflauf – Einfaches vegetarisches Rezept für die kalte Jahreszeit
-
Cremige Kürbis-Karotten-Suppe: Rezepte, Tipps und Zubereitungstechniken für Herbstmomente
-
Kürbis-Hähnchen-Gerichte – Herbstliche Rezeptideen mit Eiweiß und Geschmack
-
Kürbis zubereiten in der Heißluftfritteuse – Rezept, Tipps und Vorteile
-
Kürbisgerichte mit Gorgonzola – kreative Rezeptideen für Herbst und Winter