Butternut-Kürbis-Rezepte in der Pfanne: Kreative Gerichte für die Herbstküche
Butternut-Kürbis ist ein beliebtes Gemüse in der Herbst- und Winterküche, das für seine cremige Textur und mild süßliche Note geschätzt wird. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielseitig Butternut-Kürbis in der Pfanne verwendet werden kann. Ob in Kombination mit Quinoa, Spinat, Kichererbsen oder als Grundlage für eine cremige Suppe – die Gerichte vereinen Geschmack, Nährwert und kreative Zubereitung. In diesem Artikel werden verschiedene Butternut-Kürbis-Rezepte vorgestellt, die sich ideal für die Herbstküche eignen, sowie deren Zutaten, Zubereitung und kulinarische Anwendung.
Orientalische Butternut-Quinoa-Pfanne: Ein Nährwertreiche Kombination
Eine der hervorragenden Rezepturen aus der bereitgestellten Quelle ist die Orientalische Butternut-Quinoa-Pfanne, die sich als nährstoffreiche und geschmackvolle Mahlzeit eignet. Dieses Rezept vereint Butternut-Kürbis, Quinoa, Spinat und Kichererbsen in einer harmonischen Kombination, die sowohl sättigend als auch lecker ist.
Zutatenliste und Nährwerte
Für vier Portionen werden folgende Zutaten benötigt:
- 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 1 kg)
- 200 g Quinoa
- 600 ml Brühe
- 200 g TK-Blattspinat
- 1 Dose Kichererbsen (425 ml)
- 1 Granatapfel
- 1 kleine rote Chilischote
- 200 g Joghurt (10% Fett)
- 2 EL gehackte Petersilie
- 2 TL Koriander, gemahlen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Pflanzenöl
- 2 TL Zitronensaft
- 2 EL Honig
Die Nährwerte pro Portion betragen:
- 613 kcal / 2575 kJ
- 83,4 g Kohlenhydrate
- 17,4 g Eiweiß
- 18,8 g Fett
Zubereitung
Die Zubereitung erfolgt in drei Schritten, die sich übersichtlich in die folgenden Punkte gliedern:
Vorbereitung der Zutaten:
- Der Butternut-Kürbis wird halbiert, gekernt, geschält und in grobe Würfel geschnitten.
- Die Quinoa wird nach Packungsanweisung in ca. 400 ml Brühe gekocht.
- Der TK-Blattspinat wird aufgetaut, die Kichererbsen abgetropft.
- Der Granatapfel wird halbiert, die Kerne und der Saft werden herausgelöst.
- Die Chilischote wird halbiert, gekernt, gewaschen und in feine Streifen geschnitten.
Zubereitung der Pfanne:
- Der Joghurt wird mit Petersilie, Koriander, Salz und Pfeffer vermischt.
- Das Pflanzenöl wird erhitzt, der Kürbis wird darin von allen Seiten angebraten.
- Der Spinat wird hinzugefügt und kurz andünsten gelassen.
- Die restliche Brühe wird angemessen, das Gericht wird ca. 10 Minuten garen gelassen.
- Anschließend werden die Quinoa, Chilischote und Kichererbsen hinzugefügt und kurz mit erhitzt.
Endmontage:
- Die Pfanne wird serviert, und die Joghurt-Crème als Topping hinzugefügt.
- Optional kann Zitronensaft und Honig zum Abschluss hinzugefügt werden, um den Geschmack abzurunden.
Dieses Rezept ist eine exzellente Kombination aus Geschmack und Nährwert, die sich ideal als Hauptgericht eignet.
Butternut Kürbis Pilaw: Ein Rezept mit pakistanischen Wurzeln
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in der Pfanne verwendet, ist das Butternut Kürbis Pilaw von Shibas Kitchen. Dieses Rezept ist von traditionellen pakistanischen Pilaw-Rezepten inspiriert und vereint Butternut-Kürbis mit Reis in einer leckeren, nahrhaften Kombination.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 1 kg)
- 2 Zwiebeln
- 40 g Butter
- Salz
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Kürbiskerne
- 200 g Crème fraîche
- geriebene Muskatnuss
- ½ TL Cayennepfeffer
- frische Kräuter nach Belieben
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses:
- Der Kürbis wird gewaschen, abgetropft, halbiert und gekernt.
- Mit einem Sparschäler wird die Schale abgezogen.
- Sollte die Schale zu hart sein, kann der Kürbis kurz blanchiert oder im Ofen angeröstet werden, um das Schälen zu erleichtern.
Zubereitung in der Pfanne:
- Die Butter wird in einem großen Topf zerlassen.
- Kürbis- und Zwiebelwürfel werden hinzugefügt und 1–2 Minuten anschwitzen gelassen.
- 2 TL Salz werden hinzugefügt und das Gemüse weitere 2 Minuten gedünstet.
- Mit Gemüsebrühe auffüllen und mit Deckel ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Zubereitung des Toppings:
- Die Kürbiskerne werden in einer Pfanne 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze geröstet.
- Die Crème fraîche wird mit 1 Prise Salz glattgerührt.
- Die Butternut-Kürbissuppe wird mit dem Pürierstab fein püriert und mit Muskatnuss, Cayennepfeffer und Salz abgeschmeckt.
Servieren:
- Das Gericht wird serviert, wobei die Kürbiskerne als Topping hinzugefügt werden können.
- Frische Kräuter nach Belieben sind willkommen.
Dieses Rezept ist eine kulinarische Hommage an pakistanische Kochtraditionen und zeigt, wie Butternut-Kürbis in der Pfanne eine cremige und aromatische Suppe oder ein leckeres Pilaw ergeben kann.
Butternut-Kürbis als Grundlage für Suppen und Einbäckgerichte
Ein weiteres Rezept aus der dritten Quelle beschreibt, wie Butternut-Kürbis in der Pfanne als Grundlage für Suppen oder Einbäckgerichte verwendet werden kann. Dieses Rezept vereint Butternut-Kürbis mit Zwiebeln, Knoblauch, Hackfleisch, Kidneybohnen, Zuckermais und Tomaten zu einem nahrhaften und leckeren Gericht.
Zutaten
- 1,2 kg Butternusskürbis
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 425 g eingelegte Kidneybohnen
- 425 g Zuckermais im Glas
- 425 g Tomaten im Glas
- 1 Prise Zucker
- Chilipulver
- 1 Lauchzwiebel
- ½ Bund Petersilie
- 200 g Schmand
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses:
- Der Kürbis wird gewaschen, halbiert und gekernt.
- Die Kürbishälften werden mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech verteilt.
- Mit Salz gewürzt und im vorgeheizten Ofen (200 °C) ca. 20 Minuten gegart.
Zubereitung des Füllungsgemisches:
- Zwiebel und Knoblauch werden geschält und gewürfelt.
- Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt, das Hackfleisch darin ca. 10 Minuten krümelig gebraten.
- Nach 5 Minuten werden Zwiebel und Knoblauch hinzugefügt.
- Die Kidneybohnen werden in ein Sieb gegossen und kalt abgespült, der Zuckermais abgegossen.
- Tomaten, Mais und Bohnen werden zum Hackfleisch gegeben, aufgekocht und mit Salz, Zucker und Chilipulver kräftig abgeschmeckt.
Füllung des Kürbisses:
- Der Kürbis wird aus dem Ofen genommen und mit dem vorbereiteten Chili-Füllungsgemisch gefüllt.
- Der Kürbis wird weitere ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Topping:
- Lauchzwiebel wird gewaschen, in feine Ringe geschnitten.
- Die Petersilie wird gewaschen, getrocknet, die Blättchen von den Stielen gezupft und fein gehackt.
- Der Schmand wird mit Petersilie (bis auf etwas zum Bestreuen) vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Servieren:
- Das Gericht wird serviert, wobei das Topping aus Schmand und Petersilie auf dem Kürbis angerichtet wird.
Dieses Rezept ist eine kreative Kombination aus Butternut-Kürbis und Hackfleisch, die sowohl als Hauptgericht als auch als Einbäckgericht serviert werden kann.
Gebackener Butternut-Kürbis mit Honig, Nüssen und Käse
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines gebackenen Butternut-Kürbisses mit Honig, Nüssen und Käse. Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder als Hauptgericht, je nachdem, wie es serviert wird.
Zutaten
- 2 mittelgroße Butternuss-Kürbisse
- 100 g Butter, geschmolzen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 Esslöffel brauner Zucker (optional)
- 1 bis 2 EL Zimtpulver
- Gewürzmischung Ras el Hanout
Zubereitung
Vorbereitung des Kürbisses:
- Die Enden des Kürbisses werden abgeschnitten, der Kürbis wird halbiert, gekernt und nochmals halbiert.
- 2–3 cm große Scheiben werden aus dem Kürbis geschnitten.
- Mit Olivenöl, Pfeffer, Salz und Rosmarinnadeln marinieren.
Backen:
- Die Kürbisspalten werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.
- Der Ofen wird auf 175 °C vorgeheizt, und die Kürbisspalten werden ca. 20 Minuten gebacken.
Zusätze:
- Nach den ersten 20 Minuten werden Walnüsse und Ziegenkäse hinzugefügt.
- Die Kürbisspalten werden mit Honig beträufelt und weitere 10 Minuten im Ofen gebacken.
Servieren:
- Das Gericht wird serviert und kann mit frischem Baguette kombiniert werden.
Dieses Rezept ist eine kulinarische Variante, bei der Butternut-Kürbis als Hauptbestandteil in Kombination mit Nüssen, Käse und Honig serviert wird.
Butternut-Kürbis mit Frischkäsesauce
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines gebackenen Butternut-Kürbisses mit Frischkäsesauce. Dieses Gericht ist besonders cremig und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage.
Zutaten
- 300 g Butternuss-Kürbis (mit Schale)
- Sauerrahm
- Kürbiskernöl
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- Walnüsse
- Ziegenkäse
Zubereitung
Zubereitung der Frischkäsesauce:
- Der Butternuss-Kürbis wird mit der Schale in grobe Stücke geschnitten.
- In einer Küchenmaschine wird die Kürbismasse mit Sauerrahm, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer püriert.
Zubereitung des Kürbisses:
- Der Kürbis wird gewaschen, die Schale bleibt erhalten.
- Von der dicken Seite beginnend, werden 2 cm dicke Scheiben geschnitten.
- Im vorgeheizten Backofen (200 °C) werden die Kürbisscheiben ca. 20 Minuten gebacken. Nach 10 Minuten werden die Kürbisscheiben gewendet.
Fertigstellen:
- In die Mitte der Kürbisscheiben wird die Frischkäsesauce hineingegeben.
- Das Gericht wird fertig gebacken und serviert.
Dieses Rezept ist eine kreative Kombination aus Butternut-Kürbis und Frischkäsesauce, die sowohl cremig als auch lecker ist.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal in der Pfanne zubereiten lässt. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie Butternut-Kürbis in Kombination mit Quinoa, Spinat, Kichererbsen, Hackfleisch, Käse und Honig verwendet werden kann. Die Gerichte vereinen Geschmack, Nährwert und kreative Zubereitung, wodurch sie sich ideal für die Herbst- und Winterküche eignen. Ob in Form einer cremigen Suppe, eines leckeren Pilaws oder eines gebackenen Kürbisses – Butternut-Kürbis bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um leckere und nahrhafte Gerichte zu kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Süß-sauer eingelegter Kürbis: Traditionelle Rezepte und moderne Zubereitung
-
Cremige Butternut-Kürbis-Pasta: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein winterliches Nudelgericht
-
Rezepte mit Butternut-Kürbis: Kreative Gerichte und Tipps von Profiköchen
-
Herbstliche Kürbis-Tarte mit Blätterteig: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kürbis-Mangold-Gerichte: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps für eine aromatische Kombination
-
Herbstliche Köstlichkeit: Kürbis-Chutney selbstgemacht – Rezepte, Tipps und Haltbarkeit
-
Kürbis-Wirsing-Rezepte: Herbstliche Inspirationen für die kreative Küche
-
Herbstliche Kürbis-Waffeln: Rezepte, Zubereitung und Toppings für ein süßes Frühstück