Butternut-Kürbisrezepte: Rezepte, Techniken und Nährwertanalyse

Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Kürbissorte, die in vielen Küchen auf der ganzen Welt verwendet wird. Er ist bekannt für seinen süßlichen Geschmack, seine cremige Konsistenz und seinen hohen Nährwert. In diesem Artikel werden verschiedene Butternut-Kürbisrezepte vorgestellt, darunter das Butternut-Kürbis Hasselback-Rezept, gefüllte Kürbisse sowie eine Butternut-Kürbissuppe. Zudem werden die zugehörigen Zubereitungsmethoden und Nährwertinformationen detailliert erläutert.

Butternut-Kürbis Hasselback

Ein besonderes Highlight unter den Butternut-Kürbisrezepten ist die sogenannte Hasselback-Technik. Diese Methode wird oft verwendet, um Gemüse wie Kartoffeln oder Kürbisse zu zubereiten und bietet eine besonders attraktive Optik. Das Butternut-Kürbis Hasselback-Rezept ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch visuell ansprechend und geschmacklich überzeugend.

Zutaten

  • 1 kleinerer Butternut-Kürbis (ca. 1.200 g)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1 TL milder Essig
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Honig
  • 0,5 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 0,5 TL getrockneter Thymian
  • Salz nach Belieben
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung

  1. Vorbereitung des Backofens: Den Backofen auf 190 °C Heißluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Vorbereitung des Kürbisses: Den Butternut-Kürbis schälen und die Enden abschneiden. Mit einem Sparschäler wird er am besten geschält. Anschließend werden die Kerne mit einem Löffel herausgenommen und der Kürbis der Länge nach halbiert.
  3. Zubereitung der Marinade: Öle, Essig, Sojasauce, Honig, Kreuzkümmel und Thymian verrühren, so dass sich der Honig auflöst.
  4. Hasselback-Technik: Um den Kürbis nicht versehentlich durchzuschneiden, werden an beide Seiten der Kürbishälften Kochlöffel platziert. Der Butternut-Kürbis wird mit einem großen Messer im Abstand von 2 bis 4 mm eingeschnitten, bis zu den Löffelstielen. Danach werden die Unterseiten und Oberseiten mit der Marinade einpinseln.
  5. Backen: Die Kürbishälften werden auf Dauerbackfolie gelegt und in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene geschoben. Nach 15 Minuten werden sie erneut mit der restlichen Marinade bepinselt und je nach Backofen noch weitere 10 bis 15 Minuten gebacken. Mit einer Gabel kann man prüfen, ob der Kürbis weich genug ist.
  6. Servieren: Der Butternut-Kürbis Hasselback-Style ist fertig und kann serviert werden.

Tipps und Variationen

  • Der Kürbis kann nach Wunsch mit etwas Käse überbacken werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Die Marinade kann nach individuellem Geschmack variiert werden.
  • Einige Zutaten wie Honig oder Sojasauce können durch fructosefreie Alternativen wie Reissirup oder Coco Aminos ersetzt werden, um Allergien zu berücksichtigen.

Gefüllter Butternut-Kürbis

Ein weiteres beliebtes Rezept ist der gefüllte Butternut-Kürbis. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich vielseitig, sondern auch ideal für Familienessen oder als Beilage zu Hauptgerichten.

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 200 g Hackfleisch
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 g Käse (z. B. Cheddar oder Gouda)

Zubereitung

  1. Backofenvorbereitung: Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen und längs halbieren. Das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausschaben und die Hälften salzen sowie mit wenig Öl bestreichen. Die Kürbisse mit der Schnittkante nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 30 bis 40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  3. Gemüse zubereiten: Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Möhre waschen und in kleine Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, Wurzelansatz entfernen und die Stangen in dünne Ringe schneiden, danach grob hacken.
  4. Füllung zubereiten: Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 2 Minuten glasig dünsten, dann Hackfleisch zufügen und krümelig anbraten. Möhre, Lauchzwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark sowie Oregano untermischen.
  5. Kürbis füllen: Die zubereitete Füllung in die Kürbishälften geben. Die Backofentemperatur auf 220 °C erhöhen und alles weitere 15 bis 20 Minuten backen.
  6. Käse streuen: Vor dem Servieren wird der Kürbis mit Käse bestreut.

Tipps und Variationen

  • Die Füllung kann variieren, z. B. durch Hinzufügen von Gemüse wie Zucchini oder Paprika.
  • Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Tofu oder geröstete Hülsenfrüchte ersetzt werden.
  • Der Käse kann durch andere Käsesorten oder eine Soße ersetzt werden, um Allergien oder individuelle Vorlieben zu berücksichtigen.

Butternut-Kürbissuppe

Butternut-Kürbissuppe ist ein weiteres Rezept, das aufgrund ihres hohen Nährwerts und ihres Geschmacks beliebt ist. Sie ist besonders in der kalten Jahreszeit ein willkommener Leckerbissen.

Zutaten

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel frische Kurkumawurzel (optional)

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Butternut-Kürbis und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Anbraten: Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten, dann Knoblauch zufügen und kurz mitbraten.
  3. Kochvorgang: Butternut-Kürbis und Kartoffeln hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei Bedarf kann eine kleine Stücke frische Kurkumawurzel hinzugefügt werden. Alles köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Pürieren: Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  5. Servieren: Die Suppe kann direkt serviert werden oder mit etwas Sahne oder geriebenem Käse veredelt werden.

Tipps und Variationen

  • Die Suppe kann mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Zimt verfeinert werden.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann Sahne oder Kokosmilch hinzugefügt werden.
  • Die Suppe ist ideal als Vorspeise oder als Beilage zu Hauptgerichten.

Nährwertanalyse

Die Butternut-Kürbissuppe und das gefüllte Butternut-Kürbisgericht sind beide nahrhaft und enthalten eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen. Der Butternut-Kürbis ist reich an Betacarotin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Schutzfunktion der Haut und zur Förderung der Sehkraft bei.

Nährwert der Butternut-Kürbissuppe (pro Portion)

Nährstoff Menge Prozent des Tagesbedarfs
Kalorien 160 kcal 8 %
Protein 5 g 5 %
Fett 8 g 7 %
Kohlenhydrate 17 g 11 %
zugesetzter Zucker 0 g 0 %
Ballaststoffe 5,2 g 17 %
Vitamin A 0,4 mg 50 %
Vitamin D 0,3 μg 2 %
Vitamin E 1,8 mg 15 %
Vitamin K 25,3 μg 42 %
Vitamin B₁ 0,2 mg 20 %
Vitamin B₂ 0,2 mg 18 %
Niacin 2,8 mg 23 %
Vitamin B₆ 0,3 mg 21 %
Folsäure 70 μg 23 %
Pantothensäure 1 mg 17 %
Biotin 4,3 μg 10 %
Vitamin B₁₂ 0,1 μg 3 %
Vitamin C 32 mg 34 %
Kalium 711 mg 18 %

Nährwert des gefüllten Butternut-Kürbisses (pro Portion)

Nährstoff Menge Prozent des Tagesbedarfs
Kalorien 340 kcal 16 %
Protein 14 g 14 %
Fett 15 g 13 %
Kohlenhydrate 34 g 23 %
zugesetzter Zucker 0 g 0 %
Ballaststoffe 16,2 g 54 %
Vitamin A 0,8 mg 100 %
Vitamin D 0,1 μg 1 %
Vitamin E 10,1 mg 84 %
Vitamin K 72,7 μg 121 %
Vitamin B₁ 0,6 mg 60 %
Vitamin B₂ 0,5 mg 45 %

Schlussfolgerung

Butternut-Kürbisrezepte sind nicht nur geschmacklich abwechslungsreich, sondern auch nahrhaft und einfach in der Zubereitung. Ob im Hasselback-Stil, gefüllt oder als Suppe – der Butternut-Kürbis bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Die genannten Rezepte sind ideal für verschiedene Anlässe und eignen sich sowohl für Allergiker als auch für Vegetarier. Mit der richtigen Vorbereitung und Zubereitung kann der Butternut-Kürbis zu einem wahren Hingucker auf dem Tisch werden und gleichzeitig die Nährversorgung der Familie verbessern.

Quellen

  1. Kochtroutz – Butternut-Kürbis Hasselback
  2. Eatbetter – Gefüllter Butternut-Kürbis
  3. Eatsmarter – Butternusskürbis aus dem Ofen
  4. Eatsmarter – Butternut-Kürbissuppe

Ähnliche Beiträge