Kürbis- und Lauchrezepte – Vielfältige Kombinationen für jede Gelegenheit

Kürbis und Lauch zählen zu den beliebtesten Zutaten im Herbst- und Winterkochbuch. Beide Gemüsesorten sind nicht nur geschmacklich vielseitig einsetzbar, sondern auch reich an Nährstoffen und Vitaminen. Kombiniert ergeben sie eine harmonische Grundlage für zahlreiche Rezepte – vom leichten Salat bis hin zu herzhaften Aufstrichen und Suppen. In den nachfolgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die beide Zutaten optimal miteinander verbinden. Die Rezeptvorschläge basieren auf bewährten und detailreichen Anleitungen aus regionalen und saisonalen Quellen.

Kürbis-Lauch-Aufstrich

Ein besonderes Highlight ist der Kürbis-Lauch-Aufstrich, der durch die Kombination von nussigen Kürbiskernen und der leichten Schärfe des Lauchs eine interessante Geschmacksskala erzeugt. Der Aufstrich ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend als Brotaufstrich für ein schnelles Frühstück oder eine kleine Vorspeise. Die Schärfe des rohen Lauchs ist zunächst intensiv, jedoch nimmt sie im Laufe der Zeit ab und lässt den nussigen Geschmack der Kürbiskerne hervortreten.

Zutaten (für ein Glas, ca. 300 ml)

  • 150 g Lauchwiebeln (oder Lauch)
  • 80 g Kürbiskerne
  • 2 EL Frischkäse (alternativ etwas Raps- oder Olivenöl)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kürbiskerne mittelgrob mahlen.
  2. Die Lauchwiebeln oder den Lauch putzen, den Strunk entfernen und klein schneiden.
  3. Die Lauchstücke in einem Mixer zerkleinern.
  4. Zerkleinerte Lauchstücke und gemahlene Kürbiskerne in einer Schüssel vermengen.
  5. Frischkäse oder Öl sowie kräftig Salz und Pfeffer hinzufügen und noch einmal verrühren.

Der Aufstrich sollte idealerweise über Nacht durchziehen lassen, damit die Schärfe des Lauchs etwas nachlässt und der Geschmack harmonischer wird. Ein Tipp zur weiteren Verfeinerung: Man kann die Kürbiskerne vorher leicht rösten, um eine intensivere Aromatik hervorzurufen.

Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse

Eine weitere interessante Kombination ist das Gericht Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für größere Familien oder gesellige Zusammenkünfte. Es vereint die cremige Textur des Kürbisses mit der deftigen Note des Lauchs und der aromatischen Würze des Parmesans. Der Kürbis wird dazu zunächst geraspelt und ausgedrückt, um eine feine Masse zu erhalten, die dann mit Eiern, Toastbrot und Käse zu einer Frikadellenmasse verarbeitet wird.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 1,5 kg Hokkaido-Kürbis (geputzt 1,2 kg)
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • 3 Stangen Lauch
  • 1 bis 2 EL Rapsöl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Parmesan oder Pecorinokäse (gerieben)
  • 5 Scheiben Toastbrot
  • 4 Eier
  • Cayennepfeffer
  • 1 TL edelsüßer Paprikapulver
  • 3 EL Butterschmalz
  • 150 g Crème fraîche

Zubereitung

  1. Den Kürbis vierteln, Stiel und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Küchenmaschine raspeln und mit 1½ Teelöffeln Salz mischen. Mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden.
  3. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden. Mit dem Rapsöl in einem Topf andünsten. Die Brühe zugießen und zugedeckt zehn Minuten köcheln lassen.
  4. Die Kürbisraspeln in zwei bis drei Portionen auf ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken.
  5. Die ausgepressten Kürbisraspeln in eine Schüssel geben, zusammen mit den Zwiebeln. Den Parmesan fein reiben und mit kleingeschnittenem Toastbrot, Eiern, Pfeffer, Paprikapulver und einer kleinen Prise Salz ebenfalls in die Schüssel geben. Alle Zutaten gut vermischen.
  6. Butterschmalz in zwei Pfannen erhitzen. Die Gemüsemasse zu Frikadellen formen (je nach Größe acht bis zwölf Stück) und im Butterschmalz etwa zehn Minuten pro Seite goldbraun braten.
  7. Die Crème fraîche zwischenzeitlich zu den Lauchringen geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frikadellen auf Küchenpapier entfetten, mit dem Lauchgemüse servieren.

Kürbis-Lauch-Salat mit Joghurtsauce

Für alle, die sich im Herbst nach leichten, frischen Speisen sehnen, eignet sich der Kürbis-Lauch-Salat mit Joghurtsauce. Dieses Rezept ist unkompliziert und schnell in der Zubereitung, wodurch es sich besonders gut für spontane Mahlzeiten oder als Beilage zu Hauptgerichten eignet. Der Salat verbindet die fruchtige Note des Kürbisses mit dem scharfen Geschmack des Lauchs und der cremigen Textur der Joghurtsauce.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • ½ kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 400 g)
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 70 g entsteinte schwarze Oliven
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Naturjoghurt
  • 2 Stängel Petersilie
  • 2–3 Stängel frische Minze
  • 2–3 Stängel Basilikum

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  3. Kürbis und Lauch mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und der Knoblauchzehe vermengen.
  4. Die schwarzen Oliven hinzufügen.
  5. Für die Joghurtsauce den Joghurt mit fein gehackten Kräutern (Petersilie, Minze, Basilikum) vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
  6. Den Salat mit der Joghurtsauce servieren.

Cremige Kürbis-Lauch-Kartoffelsuppe

Eine weitere beliebte Variante ist die cremige Kürbis-Lauch-Kartoffelsuppe. Dieses Rezept vereint drei der wichtigsten Herbstgemüse – Kürbis, Lauch und Kartoffeln – und ergibt eine nahrhafte und wärmende Suppe. Sie ist ideal für kühle Tage und kann sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage serviert werden. Der Geschmack ist harmonisch und die Zubereitung ist einfach.

Zutaten (für 3–4 Portionen)

  • ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 400 g)
  • 1 Stange Lauch
  • ca. 300 g Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • mindestens 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 EL Butter
  • 200 ml (vegane) Sahne, Crème fraîche oder Schmand
  • Handvoll Kürbiskerne
  • optional: Feta zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden.
  2. Die Kerne waschen und als Samen oder für geröstete Kürbiskerne sammeln.
  3. Die Kartoffeln pellen und vierteln.
  4. Den Lauch putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und zerkleinern.
  5. In einem Topf die Butter erhitzen und Lauch mit Knoblauch darin andünsten. Nach ein paar Minuten auch die Kürbis- und Kartoffelwürfel hinzugeben, kurz mit andünsten und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Die Suppe bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Nach dem Kochen die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.
  8. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sahne abschmecken.
  9. Die Suppe mit Kürbiskernen und optional mit Feta bestreuen.

Lauch-Kürbis-Auflauf mit Senf

Ein weiteres Rezept, das die Kombination von Lauch und Kürbis hervorragend nutzt, ist der Lauch-Kürbis-Auflauf mit Senf. Dieser Auflauf ist besonders bei Familien beliebt, da er schnell zubereitet werden kann und durch den Senf eine leckere, deftige Note erhält. Der Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann nach Wunsch um zusätzliche Zutaten wie Speck oder Käse ergänzt werden.

Zutaten (für einen Auflauf)

  • 2 Lauch
  • ½ Hokkaidokürbis oder ein kleiner
  • 1 Apfel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Bio-Eier
  • 150 g Käse (Hirztaler Käse, Ricotta, Feta, je nach Vorliebe)
  • Thai-Curry (z. B. von der Rimoco Gewürzmanufaktur)
  • Sel de Lorraine
  • Pfeffer
  • Rapsöl (z. B. von der Bliesgau Ölmühle)
  • 3 EL Saarländischer Senf (oder alternativ)
  • 300 ml Milch-Sahne-Gemisch (z. B. mehr Milch als Sahne)

Zubereitung

  1. Den Apfel waschen und in Würfel schneiden, die Knoblauchzehe schälen und schneiden.
  2. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  3. Alles in der Pfanne mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mit Rapsöl anbraten.
  4. Währenddessen den Kürbis waschen, entkernen (die Kerne können wiederverwendet werden!) und in dünne Spalten schneiden.
  5. Eier, Senf, Curry, Sahne und Milch in einer Schüssel vermengen.
  6. Den Käse schneiden oder reiben.
  7. Den Lauch, Apfel und Kürbis in eine Auflaufform legen.
  8. Die Käsemischung darauf verteilen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 °C (Ober- und Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen.
  10. Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und etwas mehr Senf abschmecken.

Zusammenfassung

Die Kombination von Kürbis und Lauch eröffnet eine Vielzahl an kreativen Rezeptideen, die sowohl im Alltag als auch bei festlichen Anlässen ihre Stärke zeigen. Von Aufstrichen und Salaten über Frikadellen bis hin zu Suppen und Aufläufen – die Vielfalt der Gerichte ist beeindruckend. Besonders hervorzuheben ist die Geschmacksharmonie, die sich aus der nussigen Note der Kürbiskerne, der leichten Schärfe des Lauchs und der cremigen Textur der Kürbisse ergibt.

Die vorgestellten Rezepte sind nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch nahrhaft und ideal für die herbstliche und winterliche Küche. Sie eignen sich sowohl als Hauptspeisen als auch als Beilagen und können je nach Vorliebe und individuellem Geschmack angepasst werden. Ob vegetarisch oder mit zusätzlichen Proteinen – die Kürbis-Lauch-Kombination bietet immer eine leckere Alternative.

Quellen

  1. Rezept Lauch-Kürbiskern-Aufstrich
  2. Westerwälder Rezepte – Lecker, vegetarisch und preiswert: Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse
  3. Kürbis-Lauch-Salat mit Joghurtsauce
  4. Cremige Kürbis-Lauch-Kartoffelsuppe
  5. Lauch-Kürbis-Auflauf mit Senf

Ähnliche Beiträge