Kürbis-Süßkartoffel-Rezepte: Leckere Kombinationen für Herbst und Winter
Einleitung
Kürbis und Süßkartoffel zählen zu den beliebtesten Zutaten der Herbst- und Winterküche. Beide Gemüsesorten haben nicht nur eine attraktive Farbe und ein angenehmes Aroma, sondern auch eine Vielzahl von nahrhaften Eigenschaften. In Kombination ergeben sie reichhaltige und nahrhafte Gerichte, die sowohl als Hauptgerichte als auch als Vorspeisen oder Beilagen dienen können.
Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig diese Kombination verwendet werden kann. Von Suppen über Currys bis hin zu Gratins und Ofengemüse – die Rezepte decken verschiedene Zubereitungsarten ab und eignen sich für verschiedene Ernährungsweisen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsverfahren und nahrhaften Aspekte der Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel detailliert vorgestellt.
Kürbis-Süßkartoffel-Suppen
Eine der am häufigsten vorkommenden Kombinationen von Kürbis und Süßkartoffel ist die Suppe. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.
Rezeptvorschlag 1: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe (regional-saisonal)
Zutaten: - Kürbis - Möhre - Lauch - Sellerie - Zwiebel - Süßkartoffel - Öl - Gemüsebrühe - Sahne - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Kürbis, Möhre und Lauch waschen und in Stücke schneiden. 2. Sellerie, Zwiebel und Süßkartoffel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. 3. Öl in einem Topf erhitzen und das Gemüse kurz anbraten. 4. Gemüsebrühe zugießen und alles zugedeckt bissfest garen. 5. Alles fein pürieren, Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Hinweis: Wer die Suppe nicht zu süß möchte, kann die Süßkartoffel durch normale Kartoffeln ersetzen. Dies macht die Suppe auch komplett regional.
Rezeptvorschlag 2: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe (eatbetter)
Zutaten: - Zwiebel - Ingwer - Kürbis - Süßkartoffel - Olivenöl - Gemüsebrühe
Zubereitung: 1. Zwiebeln abziehen und würfeln. Ingwer schälen und hacken. 2. Kürbis schälen, halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. 3. Süßkartoffeln waschen, schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. 4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Ingwer darin 2–3 Minuten glasig dünsten. 5. Die Kürbis- und Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz anrösten. 6. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, einmal aufkochen lassen und geschlossen bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Nährwerte: Süßkartoffeln enthalten viele Ballaststoffe, die eine langanhaltende Sättigung bewirken, sowie Vitamin E und Betacarotin. Vitamin E schützt die Zellen durch antioxidative Wirkung, während Betacarotin als Vorstufe von Vitamin A die Sehkraft unterstützt.
Rezeptvorschlag 3: Kürbis-Süßkartoffel-Suppe (KochenKunstUndKetchup)
Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Zwiebel - Ingwer - Olivenöl - Gemüsebrühe - Kokosmilch - Kichererbsen - Gewürze (z. B. Currypulver)
Zubereitung: 1. Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. 3. Kartoffeln und Kürbis dazu geben und kurz anbraten. 4. Mit Wasser und Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. 5. Das Gemüse köcheln, bis es weich ist. 6. Kokosmilch und Gewürze hinzufügen und alles nochmals köcheln lassen. 7. Kichererbsen unterheben.
Kürbis-Süßkartoffel-Curry
Currygerichte sind eine weitere beliebte Möglichkeit, Kürbis und Süßkartoffel zu verarbeiten. Sie sind aromatisch, nahrhaft und eignen sich gut als Hauptgericht.
Rezeptvorschlag 1: Kürbis-Süßkartoffel-Curry (KochenKunstUndKetchup)
Zutaten: - Zwiebel - Ingwer - Kürbis - Süßkartoffel - Olivenöl - Gemüsebrühe - Kokosmilch - Kichererbsen - Currypulver
Zubereitung: 1. Zwiebeln abziehen und würfeln. Ingwer schälen und hacken. 2. Kürbis schälen, halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. 3. Süßkartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. 4. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Ingwer darin 2–3 Minuten glasig dünsten. 5. Die Kürbis- und Süßkartoffelwürfel hinzufügen und kurz anrösten. 6. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, einmal aufkochen lassen und geschlossen bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. 7. Kokosmilch und Currypulver hinzufügen und alles nochmals köcheln lassen. 8. Kichererbsen unterheben.
Hinweis: Dieses Curry ist eine schmackhafte und scharfe Variante, die sich besonders gut an kühlen Tagen eignet.
Rezeptvorschlag 2: Kürbis-Süßkartoffel-Curry nach Korma-Art (HighFoodality)
Zutaten: - Gelbe Linsen - Butternut-Kürbis - Süßkartoffeln - Zwiebeln - Gelbe Currypaste - Kokosmilch - Wasser - Frischer Koriander - Limetten - Joghurt - Kreuzkümmel - Butter
Zubereitung: 1. Zwiebeln fein hacken. Süßkartoffeln schälen und fein würfeln. Kürbis schälen, entkernen und fein würfeln. Limetten auspressen. 2. Joghurt mit Kreuzkümmel und dem Saft einer halben Limette verrühren. 3. Zwiebeln in Butter anbraten, Currypaste hinzufügen und kurz mitbraten. 4. Süßkartoffeln und Kürbis hinzufügen und mit Wasser und Kokosmilch ablöschen. 5. Die Linsen hinzufügen und alles köcheln lassen, bis alles weich ist. 6. Koriander hacken und unterheben. 7. Die Suppe mit dem Joghurt-Kreuzkümmel-Dip servieren.
Tipp: Dieses Curry ist ideal, wenn man etwas mit einem leichten Anschlag auf die indische Küche servieren möchte. Es ist aromatisch und nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel
Ofengemüse ist eine weitere beliebte Variante, um Kürbis und Süßkartoffel zu verarbeiten. Es ist einfach zuzubereiten, nahrhaft und eignet sich gut als Beilage oder Hauptgericht.
Rezeptvorschlag 1: Kardamom-Ofengemüse mit Kürbis und Süßkartoffel (KochenKunstUndKetchup)
Zutaten: - Süßkartoffeln - Butternut oder Hokkaido Kürbis - Kardamom gemahlen - Fleur de Sel - Pfeffer - Olivenöl - Mascarpone - Hüttenkäse - Zitrone oder Limette - Currypulver - Milch
Zubereitung: 1. Süßkartoffeln mit einer Gemüsebürste abschrubben. Schale bleibt dran. Halbieren, vierteln, bis Sticks entstehen. 2. Kürbis schälen und in gleich große Stücke schneiden. Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden – Butternut schon. 3. Kürbis und Süßkartoffel auf einem Backblech mit Backpapier anordnen und mit Olivenöl bepinseln. 4. Mit Fleur de Sel, frisch gemahlenen Pfeffer und viel Kardamom bestreuen. 5. Bei 180 Grad ca 20 Minuten im Backofen garen. 6. Währenddessen den Dip zubereiten: Mascarpone mit Hüttenkäse, Zitrone oder Limette, Currypulver, Salz und Milch verrühren. 7. Das Ofengemüse mit dem Dip servieren.
Hinweis: Der Broccoli kann als Beilage serviert werden. Er sollte al dente in Salzwasser gekocht werden und gibt einen schönen Kontrast zu der Süße der Kartoffeln und des Kürbis.
Kürbis-Süßkartoffel-Gratin
Gratins sind eine weitere beliebte Art, Kürbis und Süßkartoffel zu verarbeiten. Sie sind cremig, lecker und eignen sich gut als Hauptgericht oder Beilage.
Rezeptvorschlag 1: Kürbis-Süßkartoffel-Gratin (GuteKueche)
Zutaten: - Kürbis - Süßkartoffel - Sahne oder Milch - Schlagsahne - Salz - Pfeffer - Muskatnuss - Parmesan
Zubereitung: 1. Kürbis und Süßkartoffel schälen und in Scheiben schneiden. 2. Die Gemüsescheiben in eine Auflaufform legen. 3. Sahne oder Milch mit Schlagsahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Parmesan vermengen. 4. Die Mischung über das Gemüse gießen. 5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Hinweis: Dieses Gratin ist eine cremige und leckere Kombination aus Kürbis und Süßkartoffel. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Süßkartoffel-Kürbis-Ringe
Süßkartoffel-Kürbis-Ringe sind ein weiteres leckeres Gericht, das in Peru sehr beliebt ist. Sie sind schnell zubereitet und eignen sich gut als Vorspeise oder Beilage.
Rezeptvorschlag 1: Süßkartoffel-Kürbis-Ringe (GuteKueche)
Zutaten: - Süßkartoffel - Kürbis - Mehl - Ei - Salz - Pfeffer - Olivenöl
Zubereitung: 1. Süßkartoffel und Kürbis schälen und in Ringe schneiden. 2. Mehl mit Salz und Pfeffer vermengen. 3. Die Gemüseringe in Mehl, Ei und Mehl tauchen. 4. In Olivenöl backen, bis sie goldbraun sind. 5. Warm servieren.
Hinweis: Diese Ringe sind eine leckere und nahrhafte Vorspeise, die gut als Snack oder Beilage eingesetzt werden kann. Sie eignen sich besonders gut in der Herbst- und Winterküche.
Nährwerte von Kürbis und Süßkartoffel
Kürbis und Süßkartoffel sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Beide Gemüsesorten enthalten wertvolle Nährstoffe, die für die Gesundheit wichtig sind.
Kürbis
Kürbis enthält viel Beta-Carotin, das in Vitamin A umgewandelt wird. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft und die Funktion der Schleimhäute. Kürbis ist auch reich an Vitamin C, das die Immunabwehr stärkt, und an Kalium, das für den Blutdruck wichtig ist.
Süßkartoffel
Süßkartoffeln enthalten viele Ballaststoffe, die eine langanhaltende Sättigung bewirken. Sie sind auch reich an Vitamin E und Betacarotin. Vitamin E schützt die Zellen durch antioxidative Wirkung, während Betacarotin als Vorstufe von Vitamin A die Sehkraft unterstützt.
Zusammenfassung
Kürbis und Süßkartoffel sind zwei vielseitige Gemüsesorten, die sich in verschiedenen Gerichten verarbeiten lassen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignen sich gut für verschiedene Ernährungsweisen. Die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig diese Kombination verwendet werden kann. Ob als Suppe, Curry, Ofengemüse oder Gratin – die Rezepte decken verschiedene Zubereitungsarten ab und eignen sich für verschiedene Anlässe.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbissuppe: Rezept, Tipps und Nährwertanalyse
-
Rezepte für gebackenen Kürbis: Kreative Kombinationen und nachhaltige Zubereitungsideen
-
Butternut-Kürbis-Suppe – Ein cremiges Herbstrezept mit nussigem Geschmack
-
Goldgelbe Köstlichkeit: Kürbis-Quiche-Rezepte für Herbstgenuss
-
Rezeptideen mit Erdnussbutter und Kürbis – Kreative Kombinationen in der Küche
-
Mandarinenkürbis-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und Kombinationen für Herbst- und Winterküche
-
Kürbis und Lachs: Herbstliche Rezeptideen mit Gemüse und Fisch
-
Lachs mit Kürbis: Herbstliche Rezepte, Zubereitung und Geschmackskomposition