Rehgulasch gemischt mit anderem Fleisch – Rezepte, Tipps und Variationen
Rehgulasch ist ein traditionelles, deftiges Gericht, das in der deutschen Küche besonders geschätzt wird. Es handelt sich um ein Schmorgericht aus Rehfleisch, das mit Gemüse, Gewürzen und oft Rotwein aufgewärmt wird. Das Rezept wird in der Regel mit reinem Rehfleisch zubereitet, doch in einigen Rezepten wird auch eine Mischung aus Rehfleisch und anderen Fleischstücken verwendet. Das kann beispielsweise Schweinefleisch oder Rindfleisch sein. In diesem Artikel werden wir uns mit Rezepten, Tipps und Variationen beschäftigen, die Rehgulasch mit anderen Fleischsorten kombinieren.
Rehgulasch mit Schweinefleisch: Eine kreative Variante
Ein Rezept, das Rehgulasch mit Schweinefleisch kombiniert, ist beispielsweise die folgende Variante:
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Rehfleisch
- 300 g Schweinefleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Rotwein
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rehfleisch und Schweinefleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Sellerie in feine Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Gut anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, bis es seine Aromen entfaltet.
- Mit Rotwein ablöschen und zum Kochen bringen.
- Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Gericht bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Dieses Rezept bietet eine interessante Kombination aus Rehfleisch und Schweinefleisch. Das Rehfleisch bringt eine feine, nussige Note mit, während das Schweinefleisch eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack liefert. So entsteht ein ausgewogenes und intensives Gericht, das sowohl für die Familie als auch für Gäste geeignet ist.
Rehgulasch mit Rindfleisch: Ein klassischer Mix
Auch ein Rehgulasch, der mit Rindfleisch kombiniert wird, ist eine bewährte Variante. Ein Beispiel dafür ist das folgende Rezept:
Zutaten für 4 Personen:
- 300 g Rehfleisch
- 300 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Rotwein
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulfer, edelsüß
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rehfleisch und Rindfleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Sellerie in feine Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Gut anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, bis es seine Aromen entfaltet.
- Mit Rotwein ablöschen und zum Kochen bringen.
- Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Gericht bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Rehgulasch mit Rindfleisch ist eine klassische Variante, die sich besonders gut für Familienessen oder gesellige Runden eignet. Das Rindfleisch bringt eine faserige Konsistenz und einen intensiven Geschmack mit, während das Rehfleisch eine feine, nussige Note beisteuert.
Rehgulasch mit verschiedenen Fleischsorten: Ein kulinarisches Abenteuer
Neben Rehgulasch mit Schweine- oder Rindfleisch gibt es auch Rezepte, die eine Mischung aus verschiedenen Fleischsorten verwenden. So kann beispielsweise Rehfleisch mit Hähnchenfleisch oder sogar mit Rindfleisch und Schweinefleisch kombiniert werden. Ein solches Rezept könnte so aussehen:
Zutaten für 4 Personen:
- 200 g Rehfleisch
- 200 g Rindfleisch
- 200 g Schweinefleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Rotwein
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Rehfleisch, Rindfleisch und Schweinefleisch in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotte und Sellerie in feine Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Gut anbraten.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten, bis es seine Aromen entfaltet.
- Mit Rotwein ablöschen und zum Kochen bringen.
- Lorbeerblatt, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Gericht bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Diese Kombination aus verschiedenen Fleischsorten bietet eine vielfältige Geschmacksrichtung und ist besonders für Feinschmecker geeignet. Das Rehfleisch bringt eine feine, nussige Note mit, während das Rindfleisch und das Schweinefleisch eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack liefern.
Tipps und Tricks für Rehgulasch mit anderem Fleisch
1. Fleischmischung wählen
Bei der Wahl der Fleischsorten sollte man darauf achten, dass sie sich gut miteinander vertragen. Rehfleisch passt beispielsweise gut zu Schweinefleisch oder Rindfleisch. Beide Fleischsorten haben eine ähnliche Konsistenz und einen ähnlichen Geschmack, sodass sie sich gut miteinander kombinieren lassen.
2. Gewürze und Aromen
Bei der Zubereitung von Rehgulasch mit anderem Fleisch sollte man auf die Gewürze und Aromen achten. Paprikapulver, Salz und Pfeffer sind hierbei unverzichtbar. Zudem kann man auch andere Gewürze wie Majoran oder Wacholderbeeren verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
3. Zeit und Temperatur
Rehgulasch mit anderem Fleisch sollte bei schwacher Hitze köcheln, damit das Fleisch zart bleibt. Die Garzeit beträgt in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden. Dabei sollte man gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
4. Beilagen
Zum Rehgulasch mit anderem Fleisch passen beispielsweise Kartoffeln, Nudeln oder Knödel. Diese Beilagen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit und ergänzen den Geschmack des Gerichts.
Fazit
Rehgulasch mit anderem Fleisch ist eine spannende und vielfältige Variante des traditionellen Schmorgerichts. Ob mit Schweinefleisch, Rindfleisch oder einer Mischung aus verschiedenen Fleischsorten – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und Geschmacksrichtungen. Mit den richtigen Zutaten, Gewürzen und der richtigen Zubereitungszeit entsteht ein Gericht, das sowohl für die Familie als auch für Gäste geeignet ist. Probiere es aus und entdecke, wie vielfältig Rehgulasch mit anderem Fleisch sein kann.
Quellen
- Rehgulasch mit Gemüse
- Klassisches Rindergulasch
- Gulasch gemischt: Halb Schwein, halb Rind
- Ideen für Rindergulaschfleisch außer Gulasch
- Rehgulasch Rezepte
- Gulasch – So einfach und so variabel
- Rehgulasch klassisch
- Rehgulasch
- Gulasch nach Muttis Rezept mit dunkler Sosse
- Zartes Rehgulasch nach Omas Art
- Gulasch – Rezepte und Tipps
- Einfaches Gulasch aromatisch und ohne fertigprodukte
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche