Vegetarische Gemüsequiche: Rezepte, Tipps und Tricks für eine leckere Mahlzeit
Vegetarische Quiche ist eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Quiches, die oft mit Fleisch gefüllt sind. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch vielfältig in der Zubereitungsart. Ob als Hauptgericht, als Snack oder als Beilage – eine vegetarische Quiche hat immer ihren Platz. In diesem Artikel werden wir uns mit den besten Rezepten, Tipps und Tricks beschäftigen, um eine leckere vegetarische Gemüsequiche zu backen. Wir werden uns auch mit den wichtigsten Zutaten, der Auswahl des Teigs und der Zubereitungszeit auseinandersetzen.
Was ist eine vegetarische Quiche?
Eine vegetarische Quiche ist eine Quiche, die ohne Fleisch zubereitet wird. Sie enthält typischerweise Gemüse, Käse, Eier und eine cremige Füllung. Der Teig kann entweder selbst gemacht oder aus dem Kühlregal verwendet werden. Die Gemüsefüllung ist in der Regel aus Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und anderen Gemüsesorten bestehend, die in Öl angeschmoren werden. Die Eier werden mit Sahne, Käse und Gewürzen vermischt und über das Gemüse gegeben. Danach wird die Quiche im Ofen gebacken, bis die Füllung fest und die Kruste goldbraun ist.
Vorteile einer vegetarischen Quiche
Eine vegetarische Quiche hat viele Vorteile. Sie ist eine gesunde Mahlzeit, die reich an Nährstoffen ist. Sie ist auch vielfältig in der Zubereitungsart und kann je nach Geschmack und Gemüsevarietät variiert werden. Zudem ist sie eine gute Alternative für Menschen, die auf Fleisch verzichten oder eine vegetarische Ernährung bevorzugen. Sie ist auch eine gute Wahl für Partys, Buffets oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Welche Zutaten benötigt man für eine vegetarische Quiche?
Die wichtigsten Zutaten für eine vegetarische Quiche sind:
- Teig: Der Teig kann entweder selbst gemacht oder aus dem Kühlregal verwendet werden. Ein selbstgemachter Teig ist meist knuspriger und hat einen besseren Geschmack.
- Gemüse: Das Gemüse sollte aus verschiedenen Sorten bestehen, um eine abwechslungsreiche Füllung zu erhalten. Typische Gemüsesorten sind Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Mais und Tomaten.
- Käse: Käse wird in der Regel in der Füllung verwendet, um die Cremigkeit zu erhöhen. Beliebte Käsearten sind Emmentaler, Parmesan, Feta oder Gouda.
- Eier: Eier sind die Hauptkomponente in der Füllung, da sie die Masse stabilisieren und die Cremigkeit erhöhen.
- Sahne oder Milch: Sahne oder Milch werden in der Füllung verwendet, um die Cremigkeit zu erhöhen. Sie können auch durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano sind in der Regel in der Füllung enthalten.
Welche Varianten der vegetarischen Quiche gibt es?
Es gibt viele verschiedene Varianten der vegetarischen Quiche. Hier sind einige Beispiele:
- Quiche mit Gemüse und Käse: Diese Quiche enthält Gemüse, Käse und Eier. Sie ist eine klassische Variante und sehr beliebt.
- Quiche mit Tomaten und Basilikum: Diese Quiche enthält Tomaten, Basilikum und Käse. Sie ist eine mediterrane Variante und besonders lecker im Sommer.
- Quiche mit Pilzen und Käse: Diese Quiche enthält Pilze, Käse und Eier. Sie ist eine gute Wahl für Herbst und Winter.
- Quiche mit Spinat und Käse: Diese Quiche enthält Spinat, Käse und Eier. Sie ist eine gute Wahl für eine gesunde Mahlzeit.
Wie bereitet man eine vegetarische Quiche zu?
Die Zubereitungszeit für eine vegetarische Quiche beträgt in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten. Hier sind die Schritte:
- Teig vorbereiten: Der Teig kann entweder selbst gemacht oder aus dem Kühlregal verwendet werden. Wenn der Teig selbstgemacht wird, sollte er vor dem Backen vorbeigekühlt werden.
- Gemüse vorbereiten: Das Gemüse wird gewaschen, geschält und in kleine Stücke geschnitten.
- Gemüse anbraten: Das Gemüse wird in Öl angeschmoren, bis es weich und karamellisiert ist.
- Füllung zubereiten: Die Eier werden mit Sahne, Käse und Gewürzen vermischt.
- Quiche füllen: Das Gemüse wird auf den Teig gelegt und die Füllung darüber gegeben.
- Quiche backen: Die Quiche wird im Ofen gebacken, bis die Füllung fest und die Kruste goldbraun ist.
Welche Tipps und Tricks gibt es für eine gelungene vegetarische Quiche?
Hier sind einige Tipps und Tricks für eine gelungene vegetarische Quiche:
- Teig vorbereiten: Der Teig sollte vor dem Backen vorbeigekühlt werden, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Gemüse anbraten: Das Gemüse sollte in Öl angeschmoren werden, um das Aroma zu verstärken.
- Füllung mischen: Die Eier sollten mit Sahne, Käse und Gewürzen vermischt werden, um eine cremige Füllung zu erhalten.
- Quiche backen: Die Quiche sollte im Ofen gebacken werden, bis die Füllung fest und die Kruste goldbraun ist.
Welche Rezepte für vegetarische Quiche gibt es?
Hier sind einige Rezepte für vegetarische Quiche:
Quiche mit Gemüse und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Zucchini - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Emmentaler - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in Öl anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Tomaten und Basilikum
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 2 Tomaten - 1 Bund Basilikum - 1 Schalotte - 100 g Käse (z. B. Gouda) - 4 Eier - 150 ml (Pflanzen-)Milch - Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Tomaten in Scheiben schneiden und mit Basilikum und Schalotte mischen. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Pilzen und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Pilze - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Pilze in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Welche Käsesorten eignen sich für vegetarische Quiche?
Für eine vegetarische Quiche eignen sich verschiedene Käsesorten. Hier sind einige Beispiele:
- Emmentaler: Emmentaler ist ein beliebter Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
- Parmesan: Parmesan ist ein weiterer beliebter Käse, der in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Feta: Feta ist ein griechischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Gouda: Gouda ist ein niederländischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
- Brie: Brie ist ein französischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
Welche Kräuter und Gewürze eignen sich für vegetarische Quiche?
Für eine vegetarische Quiche eignen sich verschiedene Kräuter und Gewürze. Hier sind einige Beispiele:
- Rosmarin: Rosmarin ist ein beliebtes Kräuter, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Thymian: Thymian ist ein weiteres beliebtes Kräuter, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Oregano: Oregano ist ein beliebtes Gewürz, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Muskatnuss: Muskatnuss ist ein beliebtes Gewürz, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Salz und Pfeffer: Salz und Pfeffer sind unverzichtbar, um die Füllung zu würzen.
Welche Tipps und Tricks gibt es für eine gelungene vegetarische Quiche?
Hier sind einige Tipps und Tricks für eine gelungene vegetarische Quiche:
- Teig vorbereiten: Der Teig sollte vor dem Backen vorbeigekühlt werden, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Gemüse anbraten: Das Gemüse sollte in Öl angeschmoren werden, um das Aroma zu verstärken.
- Füllung mischen: Die Eier sollten mit Sahne, Käse und Gewürzen vermischt werden, um eine cremige Füllung zu erhalten.
- Quiche backen: Die Quiche sollte im Ofen gebacken werden, bis die Füllung fest und die Kruste goldbraun ist.
Welche Rezepte für vegetarische Quiche gibt es?
Hier sind einige Rezepte für vegetarische Quiche:
Quiche mit Gemüse und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Zucchini - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Emmentaler - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in Öl anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Tomaten und Basilikum
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 2 Tomaten - 1 Bund Basilikum - 1 Schalotte - 100 g Käse (z. B. Gouda) - 4 Eier - 150 ml (Pflanzen-)Milch - Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Tomaten in Scheiben schneiden und mit Basilikum und Schalotte mischen. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Pilzen und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Pilze - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Pilze in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Welche Käsesorten eignen sich für vegetarische Quiche?
Für eine vegetarische Quiche eignen sich verschiedene Käsesorten. Hier sind einige Beispiele:
- Emmentaler: Emmentaler ist ein beliebter Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
- Parmesan: Parmesan ist ein weiterer beliebter Käse, der in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Feta: Feta ist ein griechischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Gouda: Gouda ist ein niederländischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
- Brie: Brie ist ein französischer Käse, der in der Füllung verwendet wird, um die Cremigkeit zu erhöhen.
Welche Kräuter und Gewürze eignen sich für vegetarische Quiche?
Für eine vegetarische Quiche eignen sich verschiedene Kräuter und Gewürze. Hier sind einige Beispiele:
- Rosmarin: Rosmarin ist ein beliebtes Kräuter, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Thymian: Thymian ist ein weiteres beliebtes Kräuter, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Oregano: Oregano ist ein beliebtes Gewürz, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Muskatnuss: Muskatnuss ist ein beliebtes Gewürz, das in der Füllung verwendet wird, um den Geschmack zu verstärken.
- Salz und Pfeffer: Salz und Pfeffer sind unverzichtbar, um die Füllung zu würzen.
Welche Tipps und Tricks gibt es für eine gelungene vegetarische Quiche?
Hier sind einige Tipps und Tricks für eine gelungene vegetarische Quiche:
- Teig vorbereiten: Der Teig sollte vor dem Backen vorbeigekühlt werden, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Gemüse anbraten: Das Gemüse sollte in Öl angeschmoren werden, um das Aroma zu verstärken.
- Füllung mischen: Die Eier sollten mit Sahne, Käse und Gewürzen vermischt werden, um eine cremige Füllung zu erhalten.
- Quiche backen: Die Quiche sollte im Ofen gebacken werden, bis die Füllung fest und die Kruste goldbraun ist.
Quiche mit Gemüse und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Zucchini - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Emmentaler - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in Öl anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Tomaten und Basilikum
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 2 Tomaten - 1 Bund Basilikum - 1 Schalotte - 100 g Käse (z. B. Gouda) - 4 Eier - 150 ml (Pflanzen-)Milch - Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Tomaten in Scheiben schneiden und mit Basilikum und Schalotte mischen. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Pilzen und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Pilze - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Pilze in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Spinat und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Spinat - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Den Spinat in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Mais und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 100 g Mais - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Den Mais in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Karotten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Karotten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Karotten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Kirschtomaten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 250 g Kirschtomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Paprika und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Paprika in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Zucchini und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Zucchini - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Zucchini in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Karotten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Karotten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Karotten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Mais und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 100 g Mais - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Den Mais in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Kirschtomaten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 250 g Kirschtomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Paprika und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Paprika - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Paprika in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Zucchini und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Zucchini - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Zucchini in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Karotten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 200 g Karotten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Karotten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Mais und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 100 g Mais - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Den Mais in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Kirschtomaten und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 250 g Kirschtomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 100 g Käse (z. B. Emmentaler) - 3 Eier - 150 g Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung: 1. Den Teig in eine Quiche-Form legen und vorbacken. 2. Die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Den Käse reiben und zur Füllung hinzufügen. 4. Die Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. 5. Die Füllung auf den Teig geben und im Ofen backen.
Quiche mit Paprika und Käse
Zutaten: - 1 Quiche-Teig (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht) - 1 Paprika
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche