Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein leckeres Rezept mit Maggi
In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, sich mit gesunden und gleichzeitig schmackhaften Gerichten zu versorgen. Ein solches Gericht, das sowohl in der Familie als auch in der Freizeit geschätzt wird, ist das Zwiebelsuppe mit Fleisch, insbesondere wenn es mit Maggi Zwiebelsuppe zubereitet wird. Dieses Rezept kombiniert die traditionelle Zubereitungsweise mit modernen Zutaten und ist leicht nachzuvollziehen. Es ist ideal für Familien, die Wert auf eine schnelle, aber nahrhafte Mahlzeit legen. In diesem Artikel werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, dabei auf die Zutaten, die Zubereitungszeit und die verschiedenen Varianten eingehen, die man im Rezept finden kann.
Zutaten für das Zwiebelsuppe mit Fleisch
Die Grundzutaten für dieses Gericht sind relativ einfach und können in fast jedem Supermarkt gefunden werden. Hier sind die Zutaten, die man benötigt:
- Fleisch (z. B. Schweinefilet oder Hähnchenbrust): 400 g
- Champignons, frisch, grob geschnitten: 300 g
- Käse, Kräuterfrischkäse: 200 g
- Sahne, 200 ml
- Tomatenmark, 4 EL
- Maggi Zwiebelsuppe, 1 Tüte
- Zwiebel, in feine Halbringe geschnitten: 1 Stück
- Knoblauch, fein gewürfelt: 2 Stück
Zusätzlich benötigt man noch Salz, Pfeffer und geräucherten Paprika, um das Fleisch zu würzen. Die genaue Menge der Gewürze hängt von der individuellen Geschmacksrichtung ab. Wenn man möchte, kann man auch noch Käse oder Kräuter hinzufügen, um die Soße abzurunden.
Zubereitung des Gerichts
Die Zubereitung des Gerichts ist relativ einfach und lässt sich in mehrere Schritte unterteilen. Zunächst wird das Fleisch vorbereitet, dann die Soße zubereitet und schließlich alles im Ofen gegart.
1. Vorbereitung des Fleisches
Das Fleisch wird zunächst von der Silberhaut befreit und in etwa 4 cm große Stücke geschnitten. Danach wird es mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika gewürzt. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch während des Garens nicht austrocknet und gleichzeitig einen intensiven Geschmack bekommt.
2. Vorbereitung der Soße
Die Zwiebel in feine Halbringe schneiden und in den Ofenmeister geben. Danach werden die grob geschnittenen Champignons hinzugefügt. Das Fleisch wird dazu gegeben, und die Tüte Maggi Zwiebelsuppe mit 400 bis 500 ml heißem Wasser aufgegossen. Danach werden die Sahne, das Tomatenmark und der Käse in den Topf gegeben und alles kräftig verrührt. Die Soße sollte dabei cremig und gut angerieben sein.
3. Garen des Gerichts
Der Backofen wird auf 220°C Umluft vorgeheizt. Danach wird der Topf mit Deckel für etwa 30 Minuten in den Ofen gegeben. Nach dieser Zeit wird der Filettopf einmal umgerührt und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachgewürzt. Danach wird der Topf mit Deckel zurück in den Ofen gegeben und für etwa 30–35 Minuten weitergekocht. Der dunkle Rand, der sich am Ofenmeister gebildet hat, wird mit einem Schaber und etwas Soße in den Filettopf gewischt.
4. Garen des Fleisches
Für ein zart rosa Fleisch wird insgesamt 45–50 Minuten benötigt. Es ist jedoch ratsam, die Garzeit etwas zu verlängern, da es zu Unterschieden im Fleisch kommen kann. So können einige Stücke noch nicht gut gegart sein. Nach dem Garen wird das Fleisch serviert, idealerweise mit Reis und Karottengemüse.
Tipps und Varianten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gericht zu variieren oder zu verfeinern. Zum Beispiel kann man das Fleisch auch mit Käse oder Kräutern bestreuen, um die Soße abzurunden. Alternativ kann man auch Sahne oder Milch hinzufügen, um die Soße etwas flüssiger zu machen. Besonders beliebt ist auch die Kombination mit Reis oder Nudeln, wodurch das Gericht abgerundet wird.
Ein weiterer Tipp ist, das Gericht bei 200°C Ober-/Unterhitze zu backen, wobei man beachten sollte, dass die Garzeit je nach Ofen variieren kann. So kann es sein, dass das Fleisch bereits nach 30 Minuten gar ist, während andere Gerichte länger benötigen. Es lohnt sich, auf die Konsistenz zu achten und gegebenenfalls die Garzeit anzupassen.
Fazit
Das Gericht Zwiebelsuppe mit Fleisch ist eine einfache und leckere Mahlzeit, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Durch die Kombination aus Maggi Zwiebelsuppe, Sahne und Fleisch entsteht ein intensiver Geschmack, der jeden Geschmack erfreut. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungszeit ist dieses Gericht ein wahrer Genuss, der sich leicht zubereiten lässt. Es ist ideal für Familien, die Wert auf gesunde und schmackhafte Mahlzeiten legen.
Quellen
- Maggi Zwiebelsuppe Rezepte
- Zwiebel-Sahne-Hähnchen
- Maggi Zwiebelsuppe Hackfleisch Rezepte
- Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe
- Zwiebelschnitzel aus dem Ofen
- Klassischer Linseneintopf
- Zwiebel-Sahne-Schnitzel
- Zwiebelfleisch mit Zwiebelsuppe
- Zwiebelschnitzel Fire and Forget
- Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit Maggi Zwiebelsuppe
- Rezept des Tages
- Zwiebel-Sahne-Schnitzel
- Zwiebelsuppe mit Fleisch
- Zwiebelsuppe Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche