Hirse-Rezepte mit Fleisch: Vielfältige Gerichte für ein ausgewogenes Mittagessen

Hirse ist ein vielseitiges Getreide, das sich in der Küche in vielfältiger Weise einsetzen lässt. Besonders in Kombination mit Fleisch ist es ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht, das sich ideal für ein ausgewogenes Mittagessen oder Abendessen eignet. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf der Grundlage der in den Quellen gefundenen Informationen basieren.

Einführung

Hirse ist ein Urgetreide, das sich durch seine nahrhaften Inhaltsstoffe und den leicht nussigen Geschmack auszeichnet. Es ist glutenfrei und daher auch für Menschen geeignet, die auf Gluten verzichten müssen. In Kombination mit Fleisch eignet sich Hirse als Beilage, als Hauptgericht oder als Teil eines Salats. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist.

In den folgenden Abschnitten werden ausgewählte Rezepte vorgestellt, die auf der Grundlage der Quellen erstellt wurden. Sie umfassen sowohl klassische Gerichte wie das Hirsefleisch aus Kärnten als auch moderne Variationen wie die chinesische Hirsepfanne oder der griechische Hirse-Auflauf. Die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, sodass sie auch in der schnellen Küche gut umsetzbar sind.

Rezepte mit Hirse und Fleisch

Hirsefleisch (Kloanbrein)

Das Hirsefleisch aus Kärnten ist ein traditionelles Gericht, das aus Schweinefleisch und Hirse besteht. Es ist ein einfaches, aber nahrhaftes Gericht, das sich gut für die Familie eignet.

Zutaten: - 400 g Schweinsschulter - 200 g Geselchtes - 1,5 l Wasser - 1 TL Pfefferkörner - 2 Lorbeerblätter - 1 Zweig Liebstöckel - 1 TL Bohnenkraut (getrocknet) - Salz - 300 g Hirse - 100 g Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Schweineschmalz

Zubereitung: 1. Das Fleisch mit Wasser aufkochen, den Schaum abschäumen, Gewürze hinzufügen und bei kleiner Hitze weich kochen. 2. Das Fleisch abkühlen lassen, herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. 3. Die Hirse in der Fleischsuppe weich kochen. 4. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Im Schmalz anbraten und mit dem Hirsefleisch vermischen. 5. Das Gericht traditionell mit Sauerkraut servieren.

Nährwerte: - Portionen: 4 - Zubereitungszeit: 2 Stunden - Gesamtzeit: 2 Stunden

Chinesische Hirsepfanne

Die chinesische Hirsepfanne ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das aus Hirse, Fleisch und Gemüse besteht. Es ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, bei der sowohl die Nährstoffe als auch der Geschmack im Vordergrund stehen.

Zutaten: - 100 g Hirse - 200 g Schweinefilet - 1 rote Paprikaschote - 1/2 Bund Frühlingszwiebeln - 1 rote Chilischote - 1 Mango - 2 EL helle Sojasauce - Jodsalz - Pfeffer - Kurkuma - Alufolie

Zubereitung: 1. Die Hirse in 150 ml Gemüsebrühe unter Rühren 25 Minuten quellen lassen. 2. Das Fleisch in Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und in Würfel schneiden. 3. Die Chilischote entkernen und fein hacken. Die Mango schälen und in Würfel schneiden. 4. Das Fleisch in 1 EL Öl anbraten, herausnehmen und warm stellen. 5. Die Frühlingszwiebeln anbraten, Chilischote und Paprikawürfel hinzufügen und anbraten. 6. Mit Sojasoße würzen. Die Hirse, Mango- und Fleischwürfel einrühren und erwärmen. 7. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma würzen.

Nährwerte: - Portionen: 2 - Kalorien: 595 kcal - Zubereitungszeit: 30 Minuten

Griechischer Hirse-Auflauf (Moussaka-Style)

Der griechische Hirse-Auflauf ist eine moderne Variante der klassischen Moussaka und eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage. Er besteht aus Kartoffeln, Hirse, Gemüse und Käse.

Zutaten: - 1 kg Kartoffeln - 175 g Hirse - 4 EL - 1 große Aubergine, in Scheiben - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 2 rote Paprika, gewürfelt - 2 EL - 500 g - ½ TL - 2–3 große Tomaten, in Scheiben geschnitten - 2 EL Butter + etwas zum Einfetten - 2 Eier - 2 EL Mehl - 3/8 Liter Milch - 1 TL - 75 g Kefalotiri (griechischer Hartkäse, alternativ Parmesan)

Zubereitung: 1. Die Kartoffeln 20 Minuten garen, abgießen und beiseite stellen. 2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Hirse darin krümelig braten. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. 4. Die Tomaten hinzufügen, aufkochen und 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken. 5. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. 6. Für die Bechamel 2 EL Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl darin hell anschwitzen und Milch, Wasser und Gemüsebrühe unterrühren. Aufkochen und 5 Minuten köcheln. 7. Die Eier verquirlen und mit 4 EL Bechamel verrühren. Die Masse unter die restliche Bechamel ziehen. 8. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit der restlichen Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben verteilen, dann die Tomaten-Paprika-Hirse-Mischung darauf verteilen. Dachziegelartig mit Auberginen- und Tomatenscheiben belegen. Die Bechamel darüber gießen und den Käse direkt darüber reiben. Die Moussaka im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte: - Portionen: 4 - Zubereitungszeit: 30 Minuten

Hühnchen-Hirsotto

Das Hühnchen-Hirsotto ist ein weiteres Rezept, das aus Hähnchenfleisch und Hirse besteht. Es ist eine schnelle Mahlzeit, die sich gut für den Alltag eignet.

Zutaten: - 350 g Hähnchenbrust - 180 g Hirse - 1 Zwiebel - 3 EL Olivenöl - 2 Möhren - 100 g TK-Erbsen - 200 g Sahne - Kräutersalz - Pfeffer - 0,75 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe - 1 Päckchen italienische Kräuter, TK

Zubereitung: 1. Die Zwiebel würfeln, in 1 Esslöffel Olivenöl anbraten und mit Brühe ablöschen. 2. Die Flüssigkeit aufkochen lassen und die Hirse hineinschütten. Im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze circa 15 Minuten köcheln lassen. 3. In der Zwischenzeit Möhren raspeln. Das Hähnchenfleisch in kindermundgerechte Stücke schneiden. 4. Sojasahne, Möhrenraspel und Erbsen zu der Hirse geben und weitere 10 Minuten köcheln. 5. Hähnchenfleisch im restlichen Öl scharf anbraten und weiterbraten, bis die Stücke durchgegart sind. Fleisch zur Hirse-Mischung geben und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.

Nährwerte: - Portionen: 4 - Kalorien: 432 kcal - Zubereitungszeit: 30 Minuten

Hirse-Salat mit Hähnchenfleisch

Der Hirse-Salat mit Hähnchenfleisch ist eine gesunde Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht oder als Beilage eignet.

Zutaten: - 150 g Hirse - 450 ml Gemüsebrühe - 1 Prise Kurkuma - 50 g Zuckerschoten - 2 Frühlingszwiebeln - 1 Spitzpaprika - 100 g Brokkoli - 150 g Schweinefilets - 2 EL Sonnenblumenöl - Salz - Pfeffer - 1 TL Currypulver, mild - 1 EL Currypaste, gelb - 2 EL Butter

Zubereitung: 1. Die Hirse in 450 ml Gemüsebrühe unter Rühren 25 Minuten quellen lassen. 2. Das Schweinefilet in Würfel schneiden. Die Zuckerschoten, Frühlingszwiebeln, Spitzpaprika und Brokkoli in Stücke schneiden. 3. Das Fleisch in 2 EL Öl anbraten, herausnehmen und warm stellen. 4. Die Gemüsestücke anbraten und mit Salz, Pfeffer und Currypulver würzen. 5. Die Hirse, Fleisch und Gemüse in eine Schüssel geben und mit Butter und Currypaste mischen.

Nährwerte: - Portionen: 2 - Kalorien: 18 Min - Zubereitungszeit: 10 Min

Fazit

Hirse und Fleisch sind eine hervorragende Kombination, die in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Ob als Hauptgericht, als Beilage oder als Salat – die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen, wie vielseitig diese Kombination ist. Die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten, sodass sie auch in der schnellen Küche gut umsetzbar sind. Die Nährwerte und Zubereitungszeiten sind in den Rezepten angegeben, sodass sie auch für die Planung einer Mahlzeit hilfreich sind.

Quellen

  1. Hirsefleisch (Kloanbrein)
  2. Bananenbrot Rezepte
  3. Griechischer Hirse-Auflauf Moussaka-Style
  4. Klassischer Linseneintopf
  5. Rezepte des Tages
  6. Hirse-Rezepte
  7. Kalter Hund
  8. Chinesische Hirsepfanne
  9. Hirse-Hackfleisch-Top
  10. Hirse Fleisch Rezepte
  11. Hirse mit Gemüse und Hähnchenfleisch
  12. Hirsesotto mit zartem Hähnchen
  13. Ernährung mit Hirse-Rezepte
  14. Curry-Hirse-Pfanne mit Gemüse und Schweinegeschnetzeltem
  15. Rezepte bei Chefkoch
  16. Hühnchen-Hirsotto
  17. Rezepte bei Chefkoch

Ähnliche Beiträge