Hamburger-Patties ohne Ei: Rezepte, Tipps und Tricks für ein leckeres Fleischgericht
Hamburger-Patties ohne Ei sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Fleischpatties. Sie eignen sich besonders für Menschen, die auf Eier verzichten, beispielsweise aufgrund einer Allergie oder vegetarischer Ernährung. In der vorliegenden Arbeit werden Rezepte, Tipps und Techniken vorgestellt, um Hamburger-Patties ohne Ei zu backen. Die Quellen liefern dabei umfassende Informationen über die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für das Braten der Patties. Zudem werden verschiedene Varianten, wie vegane Patties oder Patties aus Hülsenfrüchten, betrachtet.
Hamburger-Patties ohne Ei: Grundrezept
Ein klassisches Hamburger-Patty besteht aus Rinderhack, Salz und Pfeffer. Ohne Ei ist es wichtig, auf eine gute Bindung zu achten, damit das Fleisch nicht zerfällt. Um dies zu erreichen, können verschiedene Materialien als Ersatz für Eier dienen, wie beispielsweise Semmelbrösel, Paniermehl oder Tomatenmark. In einigen Rezepten wird auch auf eine Käsefüllung verzichtet, um die Patties weiterhin stabil zu halten.
Grundzutaten für Hamburger-Patties ohne Ei
- 500 g Rinderhack
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Semmelbrösel oder Paniermehl (für eine bessere Bindung)
- Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Das Rinderhack in eine Schüssel geben.
- Salz und Pfeffer hinzufügen und das Hackfleisch gründlich durchmischen.
- Je nach gewünschter Konsistenz können Semmelbrösel oder Paniermehl hinzugefügt werden.
- Das Hackfleisch in 4–6 Portionen teilen und zu flachen Patties formen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hamburger-Patties von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Hamburger-Patties ohne Ei: Tipps und Tricks
Größe und Form
Um sicherzustellen, dass die Hamburger-Patties beim Braten nicht zerbrechen, ist es wichtig, sie etwas größer als das Brötchen zu formen. So können sie sich beim Braten nicht zu sehr zusammenziehen. Eine Burgerpresse kann hierbei helfen, die Patties gleichmäßig und sauber zu formen. Alternativ kann auch ein Dessertring oder ein Glas als Form dienen.
Bratzeit und Temperatur
Die Bratzeit hängt von der Dicke der Patties ab. Eine empfohlene Bratzeit beträgt etwa 3–4 Minuten pro Seite. Dabei ist es wichtig, die Temperatur der Pfanne zu beachten. Eine Gusseiserne Pfanne eignet sich besonders gut, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Bei Bedarf kann auch ein Stück Butter in die Pfanne gegeben werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Fleischqualität
Die Qualität des Fleisches spielt eine entscheidende Rolle. Ein Rindfleisch mit einem Fettgehalt von etwa 20 % ist ideal, da es während des Bratens nicht zu sehr schrumpft und gleichzeitig saftig bleibt. Günstiges Fleisch kann beim Braten leicht zerfallen, weshalb auf eine gute Qualität geachtet werden sollte.
Hamburger-Patties ohne Ei: Vegane Alternativen
Für eine vegane Variante können Hülsenfrüchte wie Kidneybohnen oder Linsen als Ersatz für das Fleisch dienen. Ein Rezept für vegane Burger-Patties aus Kidneybohnen könnte beispielsweise folgendermaßen aussehen:
Vegane Hamburger-Patties aus Kidneybohnen
Zutaten
- 200 g Soja-Hack (alternativ Kidneybohnen)
- 260 g Kidneybohnen (abgetropft)
- 2–3 Zwiebeln
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 50 g Sojamehl
- Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten, bis sie leicht braun sind.
- Die Kidneybohnen mit den Zwiebeln pürieren.
- Das Soja-Hack, die Bohnenmasse, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und gut durchmischen.
- Sojamehl unterheben und die Masse 15 Minuten im Ofen bei 200 °C backen.
- Danach die Patties in einer beschichteten Pfanne anbraten und bei Bedarf mit veganem Käse bestreuen.
- Die Patties auf Burgerbrötchen anrichten und mit einer veganen Mayonnaise oder BBQ-Sauce servieren.
Hamburger-Patties ohne Ei: Alternative Bindemittel
Neben Semmelbröseln und Paniermehl können auch andere Zutaten als Bindemittel dienen, um die Hamburger-Patties stabil zu halten. Dazu zählen beispielsweise:
- Haferflocken: 100 g Hackfleisch mit 1 EL Haferflocken in warmem Wasser einweichen.
- Maisstärke oder Tapiokastärke: Diese können als Ersatz für Eier dienen, da sie eine gute Bindung gewährleisten.
- Leinsamen oder Flohsamenschalen: Als Ei-Ersatz eignen sich diese besonders gut, da sie eine ähnliche Konsistenz haben wie Eier.
Beispiel: Hamburger-Patties mit Leinsamen
Zutaten
- 500 g Rinderhack
- 1 EL Leinsamen
- 2–3 EL Wasser
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Leinsamen in Wasser einweichen, bis eine klebrige Masse entsteht.
- Das Rinderhack in eine Schüssel geben und mit Leinsamen, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Masse zu Patties formen und in einer Pfanne anbraten.
- Die Patties können mit Käse, Salat und Tomaten belegt werden.
Hamburger-Patties ohne Ei: Käse und Beilagen
Neben dem Fleisch können auch verschiedene Käsesorten als Füllung oder als Beilage dienen. Ein klassischer Käse ist Cheddar, der sich gut in das Patty integrieren lässt. Alternativ können auch vegane Käsesorten verwendet werden, die bei Bedarf in das Patty gelegt werden können.
Käse als Füllung
- Ein Stück Käse in kleine Stücke schneiden.
- In das geformte Patty eine Kuhle drücken und den Käse hineinlegen.
- Das Patty weiterformen und braten.
Beilagen
Zur Begleitung können verschiedene Beilagen dienen, wie beispielsweise Salat, Tomaten, Gurken oder Avocado. Auch eine klassische Remoulade oder BBQ-Sauce passt gut zu den Patties.
Hamburger-Patties ohne Ei: Spezialrezepte
Neben den klassischen Rezepten gibt es auch Spezialrezepte, die besondere Aromen oder Konsistenzen bieten. Beispielsweise können auch Frikadellen ohne Ei zubereitet werden, die besonders saftig und zart sind. Die Zubereitungsweise ähnelt dabei den Hamburger-Patties, wobei auf Semmelbrösel und Paniermehl verzichtet wird.
Frikadellen ohne Ei
Zutaten
- 500 g Rinderhack
- 1–2 Scheiben Vollkornbrot
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
- 1 EL passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Brot in Stücke zupfen und in eine Schüssel geben.
- Möhre und Zucchini fein reiben und in die Schüssel geben.
- Das Gemüse kräftig auspressen und mit dem Hackfleisch vermengen.
- Die Masse zu Patties formen und in einer Pfanne anbraten.
- Die Frikadellen können mit Salat, Tomaten und einer selbstgemachten Soße serviert werden.
Hamburger-Patties ohne Ei: Tipps zur Haltbarkeit
Fertige Hamburger-Patties können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Um sie länger zu lagern, können sie auch einfrieren. Dazu einfach zwischen jedes Patty ein Stück Backpapier legen, damit sie nicht aneinander kleben. Beim Einfrieren ist es wichtig, die Patties gut zu verschließen, damit sie nicht austrocknen.
Einfrieren und Auftauen
- Die Hamburger-Patties auf Backpapier legen und in den Gefrierfach-Boxen aufbewahren.
- Beim Auftauen wird empfohlen, die Patties im Kühlschrank zu lassen.
- Alternativ können sie auch gefroren auf dem Grill braten, da sie so besser zusammenhalten.
Fazit
Hamburger-Patties ohne Ei sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Patties. Sie eignen sich besonders für Vegetarier, Veganer oder Menschen mit Eiernahrungseinschränkungen. Durch die Verwendung von Semmelbröseln, Paniermehl oder anderen Bindemitteln können die Patties stabil und knusprig gebraten werden. Zudem gibt es vegane Varianten, die aus Hülsenfrüchten wie Kidneybohnen oder Linsen hergestellt werden. Die Rezepte, Tipps und Tricks aus den Quellen bieten eine umfassende Anleitung, um Hamburger-Patties ohne Ei zuzubereiten.
Quellen
- https://kochen.bluiswelt.de/2019/05/03/burger-pattie-ganz-ohne-ei/
- https://www.chefkoch.de/forum/2,57,555008/Hamburger-mit-oder-ohne-Ei.html
- https://www.chefkoch.de/rs/s0/burger+ohne+ei/Rezepte.html
- https://www.kuechen-miezen.de/rezept/perfektes-burger-broetchen-ohne-ei/
- https://www.kochenohne.de/rezept/hamburger-franzbroetchen-rezept-ohne-ei/
- https://www.wiewowasistgut.com/hamburger-patties/
- https://veganivore.de/kidneybohnen-burger-vegane-burger-patties/
- https://www.der-ludwig.de/grill-bbq/bbq-burger/patty-zubereitung/?srsltid=AfmBOooDdlN8DIYWXJjsDIcgMmbXuiaHf2vOCjBMujtsUuhFmtSLftCm
- https://cookinglisa.de/burger-mit-selbstgemachter-remoulade-ohne-ei/
- https://amerikanisch-kochen.de/vegan-burger-patties-i-vegane-hamburger/5687
- https://eat.de/rezept/fluffige-frikadellen-ohne-ei/
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Fleischgerichte aus der Küche – Einfache Rezepte für jeden Tag
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
-
Rezepte mit Reis, Gemüse und Fleisch – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Rezepte mit Gemüse und ohne Fleisch: Vielfältige Gerichte für gesunde Mahlzeiten
-
Vegetarische Osterrezepte: Lecker, gesund und ohne Fleisch
-
Rezepte für Kinder mit Fleisch: Gesunde und kindgerechte Gerichte
-
Kohlenhydratarme Fleischgerichte: Gesunde und sättigende Rezepte
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfach, schnell und lecker