Fleischbrei für Babys: Rezepte, Tipps und Anleitung

Der Fleischbrei ist ein wichtiger Bestandteil der Beikost und wird ab dem 6. Monat als Einstieg in die feste Nahrung empfohlen. Er enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Proteine und Vitamine, die das Wachstum und die Entwicklung des Babys unterstützen. In diesem Artikel findest du eine umfassende Anleitung zum Zubereiten eines Fleischbreis für Babys, verschiedene Rezeptideen sowie Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung.

Grundrezept für Fleischbrei

Ein einfaches Rezept für Fleischbrei besteht aus Rindfleisch, Kartoffeln und Gemüse. Die Zutaten werden zunächst in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 300 g mageres Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch)
  • 400 g Wasser
  • 20 g Rapsöl
  • 20 g Haferflocken (optional)

Zubereitung

  1. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
  2. 400 g Wasser in den Topf geben und das Fleisch hinzufügen.
  3. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Das Fleisch und ca. 150 g der aufgefangenen Garflüssigkeit in den Mixtopf geben und 30 Sekunden auf Stufe 10 pürieren.
  5. Den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Fleischbrei mit Kartoffeln und Gemüse

Ein weiteres beliebtes Rezept für Fleischbrei besteht aus Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Die Zutaten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 200 g Kartoffeln
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotte, Brokkoli, Kohlrabi)
  • 300 g Fleisch
  • 200 ml Wasser
  • 10 g Rapsöl

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und das Gemüse waschen, in kleine Stücke schneiden und in Wasser dünsten.
  2. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
  3. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Das Rapsöl unterheben und den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Fleischbrei mit Süßkartoffel

Ein weiteres Rezept für Fleischbrei besteht aus Süßkartoffel, Fleisch und Gemüse. Die Zutaten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 150 g Süßkartoffel
  • 100 g Fleisch
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotte, Brokkoli, Kohlrabi)
  • 200 ml Wasser
  • 10 g Rapsöl

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das Fleisch und das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
  3. 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Das Rapsöl unterheben und den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Fleischbrei mit Fisch

Ein weiteres Rezept für Fleischbrei besteht aus Fisch, Fleisch und Gemüse. Die Zutaten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 100 g Fisch (z. B. Lachs, Schellfisch)
  • 100 g Fleisch
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotte, Brokkoli, Kohlrabi)
  • 200 ml Wasser
  • 10 g Rapsöl

Zubereitung

  1. Den Fisch filetieren, das Fleisch und das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
  2. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  4. Das Rapsöl unterheben und den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Fleischbrei mit Getreide

Ein weiteres Rezept für Fleischbrei besteht aus Getreide, Fleisch und Gemüse. Die Zutaten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 100 g Getreide (z. B. Grieß, Haferflocken)
  • 100 g Fleisch
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotte, Brokkoli, Kohlrabi)
  • 200 ml Wasser
  • 10 g Rapsöl

Zubereitung

  1. Das Getreide in Wasser kochen, das Fleisch und das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
  2. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  4. Das Rapsöl unterheben und den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Fleischbrei mit Obst

Ein weiteres Rezept für Fleischbrei besteht aus Obst, Fleisch und Gemüse. Die Zutaten werden in kleine Stücke geschnitten und in Wasser gekocht. Danach wird alles püriert, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Um den Brei cremig zu machen, kann zusätzlich Rapsöl hinzugefügt werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, wobei die Kochzeit ca. 20 Minuten dauert. Das Rezept eignet sich ab dem 6. Monat.

Zutaten

  • 100 g Obst (z. B. Apfel, Birne, Pfirsich)
  • 100 g Fleisch
  • 100 g Gemüse (z. B. Karotte, Brokkoli, Kohlrabi)
  • 200 ml Wasser
  • 10 g Rapsöl

Zubereitung

  1. Das Obst in kleine Stücke schneiden, das Fleisch und das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in den Topf geben.
  2. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Alles pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  4. Das Rapsöl unterheben und den Brei in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren.

Aufbewahrung und Einfrieren von Fleischbrei

Fleischbrei kann in speziellen Aufbewahrungsbechern oder Gläsern eingefroren werden. Die Portionen sollten bei -18 °C gelagert werden und sind bis zu zwei Monate haltbar. Beim Einfrieren ist darauf zu achten, dass der Brei gut abgekühlt wird, um Keime zu vermeiden. Beim Erwärmen sollte der Brei nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Hygienetipps

Bei der Zubereitung von Fleischbrei ist auf Hygiene zu achten. Alle Küchengeräte sollten sauber und gut abgespült werden. Wenn größere Mengen auf Vorrat hergestellt werden, sollten diese nach dem Abkühlen sofort portionsweise eingefroren werden, damit sich keine Keime vermehren. Die Portionen sind bei -18 °Celsius bis zu zwei Monate haltbar.

Fazit

Der Fleischbrei ist ein wichtiger Bestandteil der Beikost und bietet Babys wichtige Nährstoffe. Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel kannst du den Fleischbrei selbst zubereiten und in Portionen einfrieren. So hast du immer frischen Fleischbrei für dein Baby bereit.

Quellen

  1. https://www.rezeptwelt.de/baby-beikostbreie-rezepte/fleischbrei-fuer-beikost/9pciyqku-049e6-235407-cfcd2-b9syqeh1
  2. https://babybrei-selber-machen.de/mittagsbrei-rezepte/
  3. https://www.simply-cookit.com/de/rezepte/babybrei-mit-suesskartoffel
  4. https://www.kindergesundheit-info.de/themen/ernaehrung/alltagstipps/0-12-monate/brei-rezepte/
  5. https://www.chefkoch.de/rezepte/1139681220190047/Kalter-Hund.html
  6. https://www.chefkoch.de/rs/s0/linsen/Rezepte.html
  7. https://www.chefkoch.de/rezepte/460321139154334/Klassischer-Linseneintopf.html
  8. https://kleinespinatesser.de/babys-erster-brei-mittagsbrei-rezept-variationen/
  9. https://www.breirezept.de/kategorie-mittagsbrei-rezepte.html
  10. https://www.bebafamily.de/rezepte/rindfleisch-karotte-kartoffel-babybrei
  11. https://www.swissmom.ch/de/baby/brei-rezepte/grundrezept-fuer-fleischvorrat-18597
  12. https://www.chefkoch.de/rezept-des-tages/

Ähnliche Beiträge