Vegetarische Schnitzel: Rezepte ohne Fleisch
Vegetarische Schnitzel haben in der modernen Küche einen festen Platz gefunden. Ob als Alternative zu klassischen Fleischgerichten oder als gesunde Mahlzeit – vegetarische Schnitzel sind vielseitig einsetzbar und überzeugen mit knuspriger Kruste und aromatischem Geschmack. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Rezeptideen vorgestellt, die auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen entstanden sind. Dabei stehen sowohl die Zubereitungsweise als auch die verwendeten Zutaten im Mittelpunkt. Das Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über vegetarische Schnitzel zu geben, die auch für Einsteiger gut nachvollziehbar ist.
Vegetarische Schnitzel sind eine Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln und können aus verschiedenen Gemüse- oder Pflanzenprodukten hergestellt werden. Ein besonders beliebtes Rezept ist das sogenannte „falsche Schnitzel“, bei dem statt Fleisch Wurst oder Bierwurst verwendet wird. Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Ein weiteres Rezept ist das Sellerieschnitzel, das aus Knollensellerie hergestellt wird und den Geschmack und die Textur von Fleischschnitzeln nachahmt. Zudem gibt es vegetarische Schnitzel aus Zucchini, Kohlrabi, Blumenkohl oder auch aus Haferflocken. Diese Rezepte sind nicht nur gesund, sondern auch geschmacksintensiv und eignen sich für verschiedene Mahlzeiten.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Bierwurst
Ein einfaches und schnelles Rezept für vegetarische Schnitzel ist das sogenannte „falsche Schnitzel“. Hierbei wird statt Fleisch Bierwurst oder eine andere Wurstsorte verwendet. Die Wurstscheiben werden im Paniermehl geworfen und in einer Pfanne goldbraun gebraten. Das Rezept ist für eine Person gedacht, kann aber leicht auf mehrere Portionen erweitert werden. Die Zutaten sind einfach und meist in der Küche vorhanden.
Zutaten: - 2 EL Paniermehl - 2 Scheiben Bierschinken oder andere Wurst - 1 EL Öl zum Braten - 1 Scheibe Mischbrot - 1 Tomate - 1 Gewürzgurke
Zubereitung: 1. Die Wurstscheiben von beiden Seiten im Paniermehl wenden, bis sie gut bedeckt sind. 2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Wurstscheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. 3. Die gebratenen Wurstscheiben auf eine Scheibe Mischbrot legen.
Das „falsche Schnitzel“ eignet sich perfekt, wenn es schnell gehen muss. Einfach, unkompliziert und dabei unglaublich lecker!
Rezept für Sellerieschnitzel
Ein weiteres Rezept für vegetarische Schnitzel ist das Sellerieschnitzel. Hierbei wird Knollensellerie verwendet, das den Geschmack und die Textur von Fleischschnitzeln nachahmt. Das Rezept ist besonders gesund, da Knollensellerie reich an Eisen, Kalzium, Magnesium und verschiedenen Vitaminen ist. Es kann das ganze Jahr über in Deutschland erhältlich werden.
Zutaten: - 1 Knollensellerie - 1 Prise Salz - 80 g Mehl
Zubereitung: 1. Das Knollensellerie in Scheiben schneiden. 2. Die Scheiben in Mehl wenden und in einer Pfanne goldbraun braten. 3. Das Sellerieschnitzel kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, z. B. Kartoffelpüree oder Gemüse.
Das Sellerieschnitzel eignet sich perfekt als vegetarische Mahlzeit und ist sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser geeignet.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Haferflocken
Ein weiteres vegetarisches Schnitzelrezept stammt aus dem TikTok-User-Content. Hierbei werden Haferflocken verwendet, um ein günstiges und gesundes Schnitzel zu kreieren. Das Rezept ist besonders günstig und enthält keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
Zutaten: - 160 g zarte Haferflocken - 200 ml heißes Wasser - 1 TL Senf - 0,7 TL Salz - 2 TL Paprikapulver - 1 TL Knoblauchpulver - Pfeffer - 50 g Paniermehl - Butterschmalz zum Braten - Frische Zitrone
Zubereitung: 1. Die Haferflocken zusammen mit Senf, Salz, Paprikapulver, Knoblauch und Pfeffer in eine Schüssel geben und 200 ml heißes Wasser hinzufügen. 2. Alles gründlich mit einer Gabel vermischen und ca. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schön fest ist. 3. Das Paniermehl auf einen Teller geben und die Masse in 3 Kugeln teilen. 4. Die Kugeln mit den Händen flach drücken und in die Panade tauchen. 5. In einer beschichteten Pfanne mit reichlich Butterschmalz braten, bis das Schnitzel goldbraun ist.
Das Haferflocken-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für Zucchini-Schnitzel
Zucchini-Schnitzel sind eine ideale Alternative zu traditionellen Fleischschnitzeln. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch unkompliziert zuzubereiten. Das Rezept ist besonders einfach und eignet sich für jede Mahlzeit.
Zutaten: - 1 Zucchini - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Zucchini in feine Scheiben schneiden. 2. Die Zucchinischeiben in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 3. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Zucchini-Schnitzel kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, z. B. Kartoffelsalat, Blattsalate oder Dips.
Rezept für Kohlrabi-Schnitzel
Kohlrabi-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders knusprig und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Kohlrabi - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kohlrabi in feine Scheiben schneiden. 2. Die Kohlrabischeiben in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 3. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kohlrabi-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für Blumenkohl-Schnitzel
Blumenkohl-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu traditionellen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Blumenkohl - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Den Blumenkohl in feine Scheiben schneiden. 2. Die Blumenkohlscheiben in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 3. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Blumenkohl-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Tofu
Tofu-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 3 Packungen Tofu Natur (à 150 g) - 800 g kleine Kartoffeln - Salz - Pfeffer - Zucker - Saft von 1 Zitrone - 1 Knoblauchzehe - 1 Schalotte - 150 ml Gemüsebrühe - 1–2 EL Apfelessig - 1 ½ EL Senf - 1 Bund Radieschen - 5 Stiele Petersilie - 3 EL Speisestärke - 2 Eier (Gr. M) - 4 EL Panko (japanische Semmelbrösel) - 2 EL Mandeln - ca. 4 EL Butterschmalz - evtl. Kresse zum Bestreuen
Zubereitung: 1. Den Tofu waagerecht dritteln und zwischen doppelt gefaltetem Küchenpapier kurz beschweren. 2. Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. 3. Den Tofu mit Zitronensaft beträufeln und leicht pfeffern. Zugedeckt kalt stellen. 4. Für den Salat Knoblauch und Schalotte schälen, beides fein würfeln. Mit Brühe, Essig und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Radieschen waschen, kleine Blätter fein hacken. Radieschen vierteln. Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und nach Belieben pellen oder mit Schale in Stücke schneiden. Mit Marinade, Radieschenvierteln und -grün mischen. Kartoffelsalat ziehen lassen.
Das Tofu-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Kichererbsen
Kichererbsen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Kichererbsen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kichererbsen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kichererbsen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Mais
Mais-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Mais - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Den Mais in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Mais-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Kartoffeln
Kartoffel-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Kartoffeln - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kartoffel-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Bohnen
Bohnen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Bohnen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Bohnen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Bohnen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Linsen
Linsen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Linsen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Linsen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Linsen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Quinoa
Quinoa-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Quinoa - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Quinoa in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Quinoa-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Amaranth
Amaranth-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Amaranth - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Amaranth in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Amaranth-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Couscous
Couscous-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Couscous - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Couscous in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Couscous-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Haferflocken
Haferflocken-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Haferflocken - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Haferflocken in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Haferflocken-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Reis
Reis-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Reis - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Reis in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Reis-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Kartoffeln
Kartoffel-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Kartoffeln - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kartoffel-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Bohnen
Bohnen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Bohnen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Bohnen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Bohnen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Linsen
Linsen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Linsen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Linsen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Linsen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Quinoa
Quinoa-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Quinoa - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Quinoa in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Quinoa-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Amaranth
Amaranth-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Amaranth - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Amaranth in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Amaranth-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Couscous
Couscous-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Couscous - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Couscous in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Couscous-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Haferflocken
Haferflocken-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Haferflocken - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Haferflocken in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Haferflocken-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Reis
Reis-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Reis - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Reis in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Reis-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Kartoffeln
Kartoffel-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Kartoffeln - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kartoffel-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Bohnen
Bohnen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Bohnen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Bohnen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Bohnen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Linsen
Linsen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Linsen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Linsen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Linsen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Quinoa
Quinoa-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Quinoa - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Quinoa in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Quinoa-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Amaranth
Amaranth-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Amaranth - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Amaranth in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Amaranth-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Couscous
Couscous-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Couscous - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Couscous in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Couscous-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Haferflocken
Haferflocken-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Haferflocken - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Haferflocken in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Haferflocken-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Reis
Reis-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Reis - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Der Reis in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Reis-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Kartoffeln
Kartoffel-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Kartoffeln - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Kartoffeln in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Kartoffel-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Bohnen
Bohnen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Bohnen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Bohnen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Bohnen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Linsen
Linsen-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Linsen - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Linsen in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Linsen-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
Rezept für vegetarische Schnitzel aus Quinoa
Quinoa-Schnitzel sind eine weitere Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln. Sie sind besonders gesund und haben einen intensiven Geschmack. Das Rezept ist einfach und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Zutaten: - 1 Tasse Quinoa - Mehl - Eier - Paniermehl - Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Quinoa in Mehl wenden, in Ei tauchen und in Paniermehl wenden. 2. In einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
Das Quinoa-Schnitzel eignet sich besonders gut als Beilage oder als vegetarische Alternative zu klassischen Fleischschnitzeln.
#
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Fleischgerichte aus der Küche – Einfache Rezepte für jeden Tag
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
-
Rezepte mit Reis, Gemüse und Fleisch – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Rezepte mit Gemüse und ohne Fleisch: Vielfältige Gerichte für gesunde Mahlzeiten
-
Vegetarische Osterrezepte: Lecker, gesund und ohne Fleisch
-
Rezepte für Kinder mit Fleisch: Gesunde und kindgerechte Gerichte
-
Kohlenhydratarme Fleischgerichte: Gesunde und sättigende Rezepte
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfach, schnell und lecker