Kreative Rezepte mit Baileys: Cocktails, Desserts und Plätzchen für die Weihnachtszeit

Einleitung

Baileys Original Irish Cream ist ein weltweit bekannter Irish Cream Likör, der durch seine cremige Konsistenz und den harmonischen Geschmack aus Whiskey, frischer Sahne, Kakao und Vanille beeindruckt. In der Vorweihnachtszeit und in der Weihnachtszeit wird Baileys oft in kreativen Rezepten verwendet, um Cocktails, Desserts und Backwaren zu bereichern. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter der "Baileys Cinnamon Bliss", ein "Baileys Schichttraum im Dubai-Style", der "Baileys Lebkuchen Martini" und "Black and White Schoko-Cookies mit Baileys Glaze". Diese Rezepte zeigen die vielseitige Anwendung von Baileys in der kulinarischen Kreativität und passen sich ideal an die stimmungsvolle Atmosphäre der Weihnachtszeit an.

Baileys Cinnamon Bliss: Ein cremiger Wintercocktail

Zutaten

Für ca. 2 Cocktails:

  • 100 ml Baileys Zimtschnecke
  • 40 ml Rum (optional)
  • 200 ml Milch (vegan: Hafer- oder Mandelmilch)
  • 2 EL Zimtsirup (oder Ahornsirup mit Zimt)
  • 1 frischer Espresso
  • Schlagsahne
  • Zum Garnieren:
    • 1 Prise Zimt
    • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Cocktailbasis zubereiten:
    Baileys Zimtschnecke, Milch, Rum (falls verwendet) und Zimtsirup in einem Cocktailshaker mit etwas Eis kräftig schütteln, bis die Mischung cremig ist.

  2. Espresso hinzufügen:
    In zwei vorgewärmte Gläser jeweils einen heißen Espresso gießen.

  3. Cocktail einschenken:
    Die Baileys-Mischung vorsichtig über den Espresso geben, um einen sanften Farbverlauf zu erzeugen.

  4. Dekorieren:
    Die Gläser mit Schlagsahne toppen und mit einer Prise Zimt und Muskatnuss bestreuen. Ein Zimtröllchen ins Glas stecken, um das Aroma zu verstärken und optisch abzurunden.

Tipps zur Servierung

Der Baileys Cinnamon Bliss ist ideal für winterliche Abende und kann in einem eleganten Glas serviert werden. Ein Glasrand, der mit Zimtsirup und Zimt bestäubt ist, verleiht dem Cocktail zusätzlichen Glanz und Aromavorteil. Dieser Drink kann am Kamin oder bei geselligem Beisammensein mit Freunden und Familie genossen werden.

Baileys Schichttraum im Dubai-Style: Ein cremiges Dessert

Zutaten für drei Portionen

  • 2 x 20 ml Baileys Original Irish Cream
  • Engelshaar nach Belieben
  • etwas Butter
  • Pistaziencreme nach Belieben
  • 100 g Schokolade nach Belieben
  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g Mascarpone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitung

  1. Engelshaar zubereiten:
    Engelshaar in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten.

  2. Creme herstellen:
    In eine Schüssel Mascarpone, Schlagsahne, Baileys, Puderzucker und Vanillezucker geben und vermengen, bis eine homogene Creme entsteht. Die Creme auf drei Gläser aufteilen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

  3. Zweite Schicht:
    Engelshaar mit Pistaziencreme verrühren und Baileys hinzufügen. Das ganze gleichmäßig auf die Gläser verteilen.

  4. Dritte Schicht:
    Schokolade zum Schmelzen bringen und als oberste Schicht in die Gläser verteilen. Die Gläser nochmals für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nährwert und Alkoholgehalt

Eine Portion enthält ca. zwei Gramm Alkohol. Das Dessert ist reich an Aromen und bietet eine cremige Textur, die durch die Kombination aus Mascarpone, Schlagsahne und Schokolade ergänzt wird.

Serviertipp

Dieses Dessert ist ideal als Highlight für das Weihnachtsdinner und eignet sich auch als stimmungsvolle Kreation für ein (Pre-)Friendsmas-Dinner. Es kann mit einer Prise Schlagsahne oder Schokoladenspritzerei abgeschlossen werden, um die Präsentation zu verbessern.

Baileys Lebkuchen Martini: Ein weihnachtlicher Cocktail

Zutaten für zwei Gläser

  • 100 ml Baileys Original Irish Cream
  • 80 ml Wodka
  • 20 ml Lebkuchen Sirup
  • 40 ml Sahne / Haferdrink
  • 40 ml Amaretto
  • Eiswürfel nach Belieben
  • Karamellsoße und brauner Zucker für die Glasverzierung
  • Schlagsahne als Topping

Zubereitung

  1. Cocktail mischen:
    Baileys, Wodka, Lebkuchen Sirup, Sahne oder alternativ Haferdrink und Amaretto in einen Shaker geben. Ein paar Eiswürfel hinzugeben und einige Sekunden kräftig shaken.

  2. Glas verzieren:
    Die Ränder der Gläser in Karamellsoße tunken und danach mit braunem Zucker verzieren.

  3. Cocktail einschenken:
    Den Drink durch ein Barsieb in die Martinigläser abseihen. Nach Belieben mit Schlagsahne und/oder Espressobohnen verzieren.

Alkoholgehalt

Ein Glas enthält ca. 22 Gramm Alkohol. Der Baileys Lebkuchen Martini ist ein starker Cocktail, der durch die Kombination aus Irish Cream, Wodka, Lebkuchen Sirup und Amaretto eine weihnachtliche Note bekommt.

Serviertipp

Dieser Cocktail eignet sich besonders gut als Must-have Drink für das Weihnachtsdinner mit FreundInnen. Er kann in Martinigläsern serviert werden und durch die Glasverzierung und Topping mit Schlagsahne eine besondere optische Wirkung erzeugen.

Black and White Schoko-Cookies mit Baileys Glaze

Zutaten für ca. zwei Backbleche

Für den Teig:

  • 30 ml Baileys Original Irish Cream
  • 180 g Butter, weich
  • 1 EL Honig
  • 220 g brauner Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 220 g Weizenmehl
  • 40 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • 200 g Schokotropfen Zartbitter

Für die Glasur:

  • 30 ml Baileys Original Irish Cream
  • 20 ml Wasser
  • 70 g weiße Schokolade
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:
    Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Teig herstellen:
    Butter, Honig und braunen Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei und Baileys unterrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Backkakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen und alles zur Baileys-Mischung geben. Schokotropfen hinzugeben und alles gut unterheben. Den Teig zu Kugeln formen, auf einem Backblech platzieren und ca. 12 Minuten backen.

  3. Glasur herstellen:
    Weiße Schokolade klein hacken und mit Puderzucker vermischen. Baileys und Wasser in einem Topf erhitzen und über die Schokoladen-Puderzucker-Mischung geben. Die Cookies darin eintauchen und fest werden lassen.

Alkoholgehalt

Ein Keks enthält ca. 0,3 Gramm Alkohol. Die Kekse sind ideal zum Verschenken und haben ein hohes Nachmach-Potenzial.

Serviertipp

Diese Kekse sind eine perfekte Kombination aus Schokolade, Baileys und zartem Geschmack. Sie eignen sich hervorragend als süßer Abschluss eines Weihnachtsessens oder als Geschenk für Freunde und Familie.

Weitere kreative Rezeptideen mit Baileys

Neben den bereits erwähnten Rezepten gibt es auch weitere kreative Ideen, die in den Quellen erwähnt werden:

  • Frozen Rosé: Ein erfrischender Cocktail, der aus Rosé, Früchten und Eis besteht.
  • Strawberry Shortcake Martini: Ein alkoholischer Cocktail mit Erdbeeren, Sahne und Likör.
  • Duck Fart Rezept: Ein cremiger Cocktail mit Kahlúa & Baileys.
  • Mocktails: Alkoholfreie Cocktails, ideal für alle, die keinen Alkohol trinken.
  • Lemon Posset: Ein virales Zitronen-Dessert, das selbst die Queen angeblich gemocht hat.
  • Zitronen Tiramisu: Ein leckerer Food-Trend, der auf TikTok populär geworden ist.

Tipps für die Hausbar

Für die perfekte Cocktailstunde ist es wichtig, die richtige Ausstattung zu haben. In den Quellen werden folgende Tipps gegeben:

  • Shaker & Co.: Ein guter Shaker ist unverzichtbar, um Cocktails cremig und gleichmäßig zu schütteln.
  • Cocktailgläser: Verschiedene Glasarten, wie Martinigläser, Whiskeygläser und Longdrinkgläser, sind wichtig, um die Drinks optimal zu servieren.
  • Eiswürfel: Eiswürfel aus der Tiefkühlpizza oder selbstgefrorene Eiswürfel sind wichtig, um Cocktails abzukühlen und zu servieren.
  • Barsieb: Ein Barsieb hilft, den Cocktail von Eiswürfeln zu trennen, um ihn klar und cremig zu servieren.
  • Zubehör wie Zitronenpresse, Zuckerstreuer und Zitronenzesten: Diese Accessoires sind nützlich, um Cocktails zu verfeinern und zu verzieren.

Baileys Original Irish Cream: Herkunft und Zutaten

Baileys Original Irish Cream wird aus erlesenen Zutaten hergestellt. Der irische Whiskey kommt ausschließlich von ausgewählten Destillerien, darunter die berühmte Old Bushmills Distillery in der irischen Grafschaft Antrim. Der Whiskey rundet den Geschmack der frischen irischen Sahne, des Kakaos und köstlichen Vanille ab, die gemeinsam zu einem geheimnisvollen Rezept vereint werden.

Produktdetails

  • Inhalt: 1x1l
  • Alkoholgehalt: 17 % vol.
  • Zutaten: Aromastoffe (Koffein), mit Farbstoff: Zucherkulör (E150b), Emulgatoren: E471, Säureregulator: E331
  • Allergiehinweis: Enthält Milch
  • Nährwertangaben: Nährwertangaben pro 100g (konkret nicht angegeben)
  • Aufbewahrungshinweise: Ungeöffnet handelsüblich mindestens 90 Tage haltbar. Geöffnete Packung gut verschlossen aufbewahren. Vor Hitze und Feuchtigkeit schützen.
  • Inverkehrbringer: DIAGEO Germany GmbH, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Qualität des Baileys Original Irish Cream zu erhalten, ist es wichtig, die Flasche gut verschlossen aufzubewahren und vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Ein geöffneter Likör sollte innerhalb weniger Wochen verbraucht werden, da sich die Aromen und Konsistenz verändern können.

Schlussfolgerung

Baileys Original Irish Cream ist eine vielseitige Zutat, die in der Vorweihnachtszeit und in der Weihnachtszeit kreativ eingesetzt werden kann. Ob in Cocktails, Desserts oder Backwaren – die cremige Konsistenz und der harmonische Geschmack von Baileys verleihen den Gerichten eine besondere Note. Die vorgestellten Rezepte wie der "Baileys Cinnamon Bliss", der "Baileys Schichttraum im Dubai-Style", der "Baileys Lebkuchen Martini" und die "Black and White Schoko-Cookies mit Baileys Glaze" zeigen die Vielfalt, die mit diesem Irish Cream Likör möglich ist. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Ausstattung können diese Rezepte zu einem stimmungsvollen Highlight für Weihnachtsabende und gesellschaftliche Anlässe werden.

Quellen

  1. Baileys Cinnamon Bliss Rezept
  2. Frozen Limoncello Spritz Rezept
  3. Baileys Rezepte: Desserts und Cocktails
  4. Baileys Original Irish Cream Produktinformationen

Ähnliche Beiträge