Rezepte für Cocktails mit Lillet – Fruchtig, erfrischend und vielseitig
Lillet ist ein französischer Aperitif auf Weinbasis, der durch seine fruchtige und erfrischende Note in der Cocktailwelt immer wieder neue Liebhaber gewinnt. Er wird aus erlesenen Weinen sowie Mazeraten von Zitrusfrüchten und Kräutern hergestellt und kommt in verschiedenen Varianten wie Lillet Blanc, Lillet Rosé und Lillet Rouge. Besonders bei der Zubereitung von Cocktails eignet sich Lillet hervorragend, da er sich sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Getränken wie Tonic Water, Ginger Beer oder Sekt wunderbar vermischt.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Cocktails mit Lillet vorgestellt, die sich je nach Anlass – sei es ein Sommerfest, Weihnachten oder eine gemütliche Runde mit Freunden – ideal eignen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und verbinden den fruchtig-weinigen Geschmack von Lillet mit weiteren Aromen, die den Cocktail abrunden und bereichern. Neben den konkreten Rezepten werden auch Alternativen und Tipps zur Zubereitung diskutiert, um eine breite Palette an Möglichkeiten zu ermöglichen.
Rezepte für Winter-Cocktails mit Lillet
Im Winter bietet sich Lillet hervorragend als Basis für warme und erfrischende Cocktails, die die kalte Luft mildern und die Weihnachtsstimmung verstärken. Einige Rezepte, die sich ideal für diesen Anlass eignen, sind der Lillet Winter Berry, der Lillet Clémentine und der Lillet Winter Vive. Alle Cocktails können mit einfachen Zutaten zubereitet werden und sind in der Zubereitung schnell und unkompliziert.
Lillet Winter Berry
Dieser Cocktail vereint den fruchtigen Geschmack von Lillet Blanc mit der herben Note von Schweppes Wild Berry. Die Zugabe von getrockneten Cranberries und Rosmarinzweigen verleiht dem Cocktail eine winterliche Note.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Schweppes Wild Berry
- Getrocknete Cranberries
- Rosmarinzweig
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Füllt ein großes (Rotwein-) Glas mit Eiswürfeln.
2. Gebt Lillet Blanc hinzu.
3. Danach füllt alles mit Schweppes Original Wild Berry auf.
4. Garniert den Cocktail zum Schluss mit den getrockneten Cranberries und einem Rosmarinzweig.
Lillet Clémentine
Ein weiteres Rezept, das den Winter in fruchtig-frischer Form bringt, ist der Lillet Clémentine. Hier wird Lillet Rosé mit Tonic Water, Mandarinensirup und Zitronensaft kombiniert. Die Garnitur aus Clementinescheibe und Salbei verleiht dem Cocktail eine frische und aromatische Note.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Rosé
- 10 cl Tonic Water
- 1 cl Mandarinensirup
- 1 cl Zitronensaft
- 1 Scheibe Clementine
- Salbei
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Füllt ein großes Glas mit Eiswürfeln.
2. Gebt Lillet Rosé hinzu.
3. Danach Tonic Water, Mandarinensirup und etwas Zitronensaft zugeben.
4. Garniert den Cocktail zum Schluss mit einer Scheibe Clementine und Salbei.
Lillet Winter Vive
Eine besondere Variante des klassischen Lillet Vive ist der Lillet Winter Vive. Dieser Cocktail verbindet die leichte Frische von Lillet Blanc mit einer Prise Zimt und einer feinen Thymiannote.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Tonic Water
- 1 Birnenscheibe
- 1 Prise Zimtpulver
Zubereitung:
1. Füllt ein Glas mit Eiswürfeln.
2. Gießt Lillet Blanc und Tonic Water hinein.
3. Garniert mit einer Birnenscheibe und gibt eine Prise Zimtpulver hinzu.
Rezepte für Sommer-Cocktails mit Lillet
Im Sommer ist Lillet die perfekte Grundlage für erfrischende und leichte Cocktails. Rezepte wie der Lillet Cucumber Martini, der Lillet Citrosé oder der Lillet Cherie sind in der Zubereitung einfach und verbinden den fruchtigen Geschmack von Lillet mit weiteren Aromen.
Lillet Cucumber Martini
Dieser Cocktail ist ideal für warme Sommerabende. Er wird mit Lillet Blanc, Gin, Eiswürfeln und Gurke zubereitet und hat eine erfrischende, leicht herbe Note.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Gin
- Eiswürfel
- Gurkenscheiben
Zubereitung:
1. Wascht und schälet die Gurke, schneidet sie in Scheiben.
2. Verrührt Lillet Blanc und Gin mit Eiswürfeln, bis die Flüssigkeit eiskalt ist.
3. Gießt die Mischung in eine vorgekühlte Cocktailschale und garniert nach Belieben mit Gurkenscheiben.
Lillet Citrosé
Ein weiterer Sommerklassiker ist der Lillet Citrosé, der aus Lillet Rouge und Zitronenlimonade besteht. Die Zugabe von Minze und Zitrone verleiht dem Cocktail eine frische Note.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Rouge
- 10 cl Zitronenlimonade
- Eiswürfel
- Minze
- Zitronenscheibe
Zubereitung:
1. Füllt ein Glas mit Eiswürfeln.
2. Gibt Lillet Rouge und Zitronenlimonade hinein.
3. Garniert mit Minze und einer Zitronenscheibe.
Lillet Cherie
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Sommer eignet, ist der Lillet Cherie. Hier wird Lillet Blanc mit Cherry Blossom Tonic kombiniert, und das Glas wird mit Kirschen dekoriert.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Thomas Henry Cherry Blossom Tonic
- Eiswürfel
- Kirschen zur Dekoration
Zubereitung:
1. Gießt den Lillet in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas.
2. Füllt das Glas mit Cherry Blossom Tonic auf.
3. Rührt gut um und garniert mit Kirschen.
Rezepte für Alltag und Festlichkeiten
Neben den spezifischen Rezepten für Winter und Sommer bietet Lillet auch zahlreiche Möglichkeiten für Cocktails, die sich in den Alltag integrieren lassen. Rezepte wie der Lillet Buck, der Lillet Basil oder der Lillet Lemon sind in der Zubereitung einfach und eignen sich sowohl für Alltag als auch für festliche Anlässe.
Lillet Buck
Der Lillet Buck ist ein würziger Cocktail, der aus Lillet Blanc und Ginger Beer besteht. Er hat eine herbe, leichte Note, die sich besonders bei kühleren Temperaturen gut trinken lässt.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Ginger Beer
- Limettenscheibe
- Eis
Zubereitung:
1. Gibt alle Zutaten ins Glas.
2. Garniert mit Limette – ein würziges Highlight.
Lillet Basil
Dieser Cocktail ist eine Kombination aus Lillet Blanc, Basilikum-Limonade und Zitronensaft. Die Zugabe von Basilikumblättern verleiht dem Cocktail eine frische, aromatische Note.
Zutaten:
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Basilikum-Limonade
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Basilikumblätter
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Füllt ein Glas mit Eiswürfeln.
2. Gibt Lillet Blanc, Basilikum-Limonade und Zitronensaft hinein.
3. Garniert mit Basilikumblättern.
Lillet Lemon
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Alltag eignet, ist der Lillet Lemon. Er besteht aus Lillet, Bitter Lemon, Zitronensaft und etwas Zuckersirup.
Zutaten für 2 Gläser:
- 5 cl Lillet
- 10 cl Bitter Lemon
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Etwas Zuckersirup
- Zitrone
- Minze
Zubereitung:
1. Füllt zwei Gläser mit Eiswürfel.
2. Gießt Lillet und Bitter Lemon hinein.
3. Fügt Zitronensaft und etwas Zuckersirup hinzu.
4. Gut umrühren und mit Zitrone sowie Minze garnieren.
Alternativen und Tipps
Nicht alle Cocktails mit Lillet müssen identisch sein. Je nach Geschmack und Vorliebe lassen sich zahlreiche Variationen kreieren. Wenn einem der Lillet Wild Berry zu süß ist, bietet sich als Alternative ein einfacher Lillet Tonic an, der trockene und leicht herbe Aromen mitbringt. Ein weiteres Rezept ist der Bicicletta Cocktail, der aus Weißwein, Campari und Sodawasser gemixt wird.
Für eine individuelle Cocktail-Station kann man verschiedene Zutaten bereitstellen, sodass jeder sich seinen Cocktail selbst zusammenstellen kann. Dies ist besonders bei Partys oder geselligen Abenden eine gute Idee, da es für Abwechslung sorgt und alle etwas nach ihrem Geschmack finden können.
Schlussfolgerung
Lillet ist ein vielseitiger Aperitif, der sich sowohl pur als auch in Kombination mit weiteren Getränken hervorragend vermischt. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach es ist, fruchtige, erfrischende und aromatische Cocktails mit Lillet zu kreieren. Ob für den Winter, den Sommer oder den Alltag – Lillet bietet für jeden Anlass die richtige Kombination. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Zutaten kann man aus Lillet ein Getränk zaubern, das sowohl Geschmack als auch Stil verbindet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Das Cocktail-Rezept aus dem Film „Cocktail“ mit Tom Cruise – Ein Klassiker der Popkultur
-
Der Tom Collins – Klassischer Gin-Cocktail mit erfrischendem Charakter
-
Tod am Nachmittag: Das ikonische Cocktailrezept nach Ernest Hemingway
-
Karibische Cocktails mit Rum aus Trinidad und Tobago – Rezepte, Techniken und Tipps
-
TNT-Cocktail-Rezept: Ein explosiver Mix für Genussfreunde
-
Kreative Cocktail-Rezepte mit Sahne: Inspirationen für Thermomix®-Nutzer
-
Thermomix-Cocktailrezepte mit Sahne: Kreative Varianten und Zubereitungstipps
-
Eintritt in die Welt der Gourmet-Cocktails – Rezepte und Inspiration aus der Timber Doodle Bar in Berlin