Prosecco-Cocktails: Erfrischende Rezepte für den Sommer und mehr
Prosecco ist nicht nur ein beliebter Aperitif, sondern auch eine wunderbare Grundlage für leichte, erfrischende Cocktails. Ob pur genossen oder mit Früchten, Likören oder aromatischen Zutaten kombiniert – Prosecco eignet sich hervorragend, um leckere und kreative Drinks zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps vorgestellt, wie man Prosecco gezielt in Cocktails einsetzen kann, um den Geschmackssinn zu begeistern und den Genuss zu steigern.
Lemon Sherbet Fizz – Der perfekte Sommer-Cocktail
Ein Highlight unter den Prosecco-Cocktails ist der Lemon Sherbet Fizz. Dieser Cocktail vereint den sprudelnden Charakter des Proseccos mit dem cremigen Geschmack von Zitronensorbet und der scharfen Note von Limoncello. Die Kombination aus Süße, Säure und Kohlensäure macht diesen Drink zu einer erfrischenden und leichten Sommerkulisse.
Zutaten:
- Zitronensorbet
- Limoncello (etwa 2–3 Tropfen)
- Prosecco
Zubereitung:
- In ein Glas geben Sie einen Löffel Zitronensorbet.
- Fügen Sie 2–3 Tropfen Limoncello hinzu.
- Füllen Sie das Glas mit Prosecco auf.
- Vorsichtig vermischen, um die Konsistenz und die Kohlensäure zu erhalten.
Der Lemon Sherbet Fizz ist ein Cocktail, der durch seine cremige Textur und den intensiven Geschmack sofort begeistert. Er eignet sich besonders gut zu warmen Tagen oder bei Sommerpartys.
Cucumber Lime Basil Prosecco Spritzer – Der mediterrane Genuss
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Sommer eignet, ist der Cucumber Lime Basil Prosecco Spritzer. Dieser Cocktail kombiniert die frischen Aromen von Gurke, Limette und Basilikum mit dem Prosecco, wodurch ein erfrischender und mediterran inspirierter Drink entsteht.
Zutaten:
- 4 Limetten
- 4 Basilikumblätter
- 4 Gurkenscheiben
- Prosecco
Zubereitung:
- Drücken Sie 4 Limetten in ein Glas aus.
- Fügen Sie 4 Basilikumblätter und 4 Gurkenscheiben hinzu.
- Lassen Sie die Mischung für einige Stunden im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen entfalten.
- Sieben Sie den Limettensaft und entfernen Sie Basilikum und Gurke.
- Schenken Sie den Saft in 4 Sektgläser, bis diese zu etwa einem Drittel gefüllt sind.
- Füllen Sie jedes Glas mit Prosecco auf.
- Garnieren Sie nach Wunsch mit weiteren Basilikumblättern oder Gurkenscheiben.
Der Cucumber Lime Basil Prosecco Spritzer ist ein erfrischender Cocktail, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Seine leichte und fruchtige Note macht ihn zu einem idealen Sommergetränk.
Fresh Peach Prosecco Fizz – Der Blumengarten im Glas
Der Fresh Peach Prosecco Fizz ist ein weiterer köstlicher Cocktail, der mit der frischen Note von Pfirsichen und der fruchtigen Note von Orangensaft und Wodka überzeugt. Mit Prosecco als Basis wird ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße, Säure und Kohlensäure erzeugt.
Zutaten:
- 6 Pfirsiche
- Orangensaft
- Limettensaft
- 20 ml Wodka
- Prosecco
- Eiswürfel
- Frische Minzblätter
Zubereitung:
- Schälen, entkernen und in Stücke schneiden Sie 6 Pfirsiche.
- Geben Sie die Pfirsiche in einen Mixer.
- Fügen Sie Orangensaft, Limettensaft und 20 ml Wodka hinzu und mixen Sie alles zu einer cremigen Masse.
- Schenken Sie die Mischung in die Gläser aus.
- Füllen Sie mit eisgekühltem Prosecco auf.
- Dekorieren Sie den Drink mit frischen Minzblättern, um die Frische zu verstärken.
Der Fresh Peach Prosecco Fizz ist ein lebhaftes Rezept, das besonders in der warmen Jahreszeit zu einem Highlight wird. Der Cocktail verbindet die Süße der Pfirsiche mit der Säure der Zitrusfrüchte und der leichten Note des Wodkas, wodurch ein harmonisches Geschmackserlebnis entsteht.
Blushing Bellini – Der Granatapfel-Cocktail
Ein weiteres Highlight ist der Blushing Bellini, bei dem Granatapfel, schwarzer Johannisbeersaft, Wodka und Prosecco zu einem unverwechselbaren Geschmack vermischt werden. Dieser Cocktail ist ideal für Gäste, die es lieben, nicht alltägliche Getränke zu genießen.
Zutaten:
- 1 Granatapfel
- 20 ml schwarzer Johannisbeersaft
- 20 ml Wodka
- Prosecco
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Pressen Sie einen Granatapfel aus und geben Sie 20 ml des Safts in einen Shaker.
- Fügen Sie 20 ml schwarzen Johannisbeersaft und 20 ml Wodka hinzu.
- Füllen Sie den Shaker mit Eis auf und schütteln Sie alles gründlich.
- Gießen Sie die Mischung in hohe, schlanke Cocktailgläser, bis diese etwa halbvoll sind.
- Füllen Sie mit Prosecco auf und rühren Sie vorsichtig um.
Der Blushing Bellini ist ein Cocktail, der durch seine leuchtenden Farben und die fruchtige Note beeindruckt. Der Geschmack des Granatapfels wird durch den schwarzen Johannisbeersaft und den Wodka harmonisch ergänzt, wodurch ein unverwechselbares Geschmackserlebnis entsteht.
Sorrento Sparkle – Der italienische Sommer
Ein weiteres Rezept, das die italienischen Aromen hervorhebt, ist der Sorrento Sparkle. Dieser Cocktail vereint Limoncello, Prosecco und Himbeeren zu einem erfrischenden Drink, der an die Küsten der Amalfi-Halbinsel erinnert.
Zutaten:
- 30 ml Limoncello (eisgekühlt)
- Prosecco
- Himbeeren
Zubereitung:
- Gießen Sie 30 ml Limoncello in ein Sektglas.
- Füllen Sie mit Prosecco auf.
- Fügen Sie einige Himbeeren hinzu.
Der Sorrento Sparkle ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Die Kombination aus Limoncello und Prosecco schafft eine harmonische Balance zwischen Säure und Süße, wodurch ein erfrischender Drink entsteht.
Limes mit Prosecco – Der klassische Sommerdrink
Ein einfaches, aber äußerst leckeres Rezept ist die Kombination von Limes mit Prosecco. Diese Kombination ist ideal für alle, die es nicht nur schaumig-prickelnd, sondern auch vollfruchtig mögen. Der Cocktail ist besonders bei Sommerpartys und Gartenfesten beliebt.
Zutaten:
- Limes
- Prosecco
Zubereitung:
- Mischen Sie Limes mit Prosecco.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Limes mit Prosecco ist ein Cocktail, der durch seine frische Note und die leichte Kohlensäure begeistert. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Drink an warmen Tagen.
Blauer Bellini – Der Klassiker mit Pfirsich
Der Bellini ist ein Klassiker, der im Jahr 1948 in Harry’s Bar in Venedig erfunden wurde. Er besteht aus frisch püriertem Pfirsich und trockenem italienischen Prosecco. Dieser Cocktail ist ein idealer Aperitif, der durch seine leichte Süße und fruchtige Note begeistert.
Zutaten:
- Frisch pürierte Pfirsiche
- Trockener italienischer Prosecco
Zubereitung:
- Pürieren Sie frische Pfirsiche.
- Füllen Sie ein Glas mit dem Pfirsichpüreemix.
- Gießen Sie trockenen italienischen Prosecco hinein.
Der Bellini ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein zeitloser Klassiker, der sich ideal für den Aperitif eignet.
Der Sloe Gin Fizz – Eine prickelnde Variante
Eine weitere Variante ist der Sloe Gin Fizz, bei dem Sloe Gin, Zitronensaft und prickelndes Sodawasser zu einem fruchtigen und spritzigen Cocktail kombiniert werden. Der Cocktail ist ideal für alle, die es lieben, nicht alltägliche Getränke zu genießen.
Zutaten:
- Sloe Gin
- Zitronensaft
- Prickelndes Sodawasser
Zubereitung:
- Mischen Sie Sloe Gin mit Zitronensaft.
- Füllen Sie mit prickelndem Sodawasser auf.
Der Sloe Gin Fizz ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Kohlensäure begeistert. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Drink an warmen Tagen.
Der Aperol Sour – Eine leichtere Variante
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Sommer eignet, ist der Aperol Sour. Dieser Cocktail wird aus Aperol, Zitronen- und Orangensaft gemischt und ist eine leichtere Variante des Spritz.
Zutaten:
- Aperol
- Zitronensaft
- Orangensaft
Zubereitung:
- Mischen Sie Aperol mit Zitronen- und Orangensaft.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Aperol Sour ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder als erfrischender Drink an warmen Tagen.
Der Campari Orange – Der italienische Klassiker
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Aperitif eignet, ist der Campari Orange. Dieser Cocktail besteht aus frisch gepresstem Orangensaft und dem italienischen Bitterlikör Campari.
Zutaten:
- Frisch gepresster Orangensaft
- Campari
Zubereitung:
- Mischen Sie frisch gepressten Orangensaft mit Campari.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Campari Orange ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein zeitloser Klassiker, der sich ideal für den Aperitif eignet.
Der Seelbach Cocktail – Ein historischer Klassiker
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Aperitif eignet, ist der Seelbach Cocktail. Dieser Cocktail wird aus Bourbon Whiskey, Orangenlikör, Cocktailbitter und Champagner gemixt.
Zutaten:
- Bourbon Whiskey
- Orangenlikör
- Cocktailbitter
- Champagner
Zubereitung:
- Mischen Sie Bourbon Whiskey, Orangenlikör und Cocktailbitter.
- Füllen Sie mit Champagner auf.
Der Seelbach Cocktail ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein historischer Klassiker, der sich ideal für den Aperitif eignet.
Der Bicicletta – Der italienische Trend-Aperitif
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Aperitif eignet, ist der Bicicletta. Dieser Cocktail besteht aus Weißwein, Campari und Sodawasser und ist ein italienischer Trend-Aperitif.
Zutaten:
- Weißwein
- Campari
- Sodawasser
Zubereitung:
- Mischen Sie Weißwein, Campari und Sodawasser.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Bicicletta ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein italienischer Trend-Aperitif, der sich ideal für die nächste Party eignet.
Der Paper Plane – Der unkomplizierte Aperitif
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Aperitif eignet, ist der Paper Plane. Dieser Cocktail wird aus Bourbon, Amaro und Aperol gemixt und ist ein unkomplizierter Aperitif.
Zutaten:
- Bourbon
- Amaro
- Aperol
Zubereitung:
- Mischen Sie Bourbon, Amaro und Aperol.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Paper Plane ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein unkomplizierter Aperitif, der sich ideal für den Aperitif eignet.
Der Helbing Tonic – Der norddeutsche Aperitif
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Aperitif eignet, ist der Helbing Tonic. Dieser Cocktail wird aus deutschem Kümmel und Tonic Water gemixt und ist ein norddeutscher Aperitif.
Zutaten:
- Deutscher Kümmel
- Tonic Water
Zubereitung:
- Mischen Sie deutschen Kümmel mit Tonic Water.
- Servieren Sie den Cocktail kalt.
Der Helbing Tonic ist ein Cocktail, der durch seine fruchtige Note und die leichte Süße begeistert. Er ist ein norddeutscher Aperitif, der sich ideal für den Aperitif eignet.
Schlussfolgerung
Prosecco ist nicht nur ein beliebter Aperitif, sondern auch eine wunderbare Grundlage für leichte, erfrischende Cocktails. Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie vielseitig Prosecco eingesetzt werden kann, um leckere und kreative Drinks zu kreieren. Ob pur genossen oder mit Früchten, Likören oder aromatischen Zutaten kombiniert – Prosecco eignet sich hervorragend, um den Geschmackssinn zu begeistern und den Genuss zu steigern. Die Rezepte in diesem Artikel bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man Prosecco in Cocktails einsetzen kann, um den Sommer zu genießen und Freunde zu begeistern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Würzige Fusion: Samosa-Cocktail und Rezepte für leckere Teigtaschen
-
Sambuca-Cocktails: Kreative Rezepte und Serviertipps für den italienischen Anislikör
-
Samba-Cocktail: Rezepte, Zutaten und Zubereitung für einen tropischen Genuss
-
Sahne-Cocktails zuhause mixen: Rezepte, Zubehör und Tipps für cremige Drinks
-
Sahne-Cocktails: Rezepte, Tipps und Techniken für cremige Mixgetränke
-
Ein Sommercocktail für Genießer: Alkoholfreier „Safer Sex on the Beach“ und seine Varianten
-
Alkoholfreier Sex on the Beach: Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Rezept und Zubereitung des alkoholfreien Safe Sex on the Beach Cocktails