Griechische Spirituosen in Cocktails: Rezepte mit Metaxa

In der kulinarischen Welt der Cocktails hat Metaxa, die ikonische griechische Spirituose, in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Ob pur oder als Basis für erfrischende Mischgetränke, Metaxa bietet eine einzigartige Kombination aus Fruchtigkeit, Süße und Komplexität, die sich ideal für kreative Cocktailrezepte eignet. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die Metaxa als zentrale Zutat verwenden, sowie Tipps zur Zubereitung und Garnierung. Zudem wird auf die Herkunft des Getränks und seine Qualitätsstufen eingegangen, um das Verständnis für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten zu vertiefen.

Ein Überblick über Metaxa

Metaxa wird seit über 130 Jahren in Griechenland hergestellt und ist ein Distillat aus Trauben, das in Eichenfässern reift. Es wird in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten, wobei die Anzahl der Sterne auf der Flasche angibt, wie lange das Getränk mindestens in den Fässern lagert. Die gängigsten Varianten sind Metaxa 5 Sterne, Metaxa 7 Sterne sowie die Premium-Brände wie „Private Reserve“ und „Angel’s Treasure“. Jede dieser Stufen hat eine charakteristische Aromatik und Geschmack, die sich ideal in Cocktails einsetzen lässt.

Die traditionelle Herstellungsmethode, bei der Traubenmost destilliert und in Limousin-Eichenfässern gelagert wird, verleiht Metaxa eine samtige Textur und eine ausgewogene Süße, die in Cocktails harmonisch mit anderen Aromen kombiniert werden kann.

Metaxa 7 Sterne Cocktail

Ein klassisches Rezept, das Metaxa 7 Sterne verwendet, kombiniert diese Spirituose mit süßem rotem Wermut und Bitterlikören. Dieser Cocktail wird in einem Rührglas mit Eis vermischt und anschließend in eine gekühlte Cocktailschale abgegossen. Die Aromen der Zutaten ergänzen sich harmonisch, wobei die Süße des Wermuts und der Bitternote von Angostura Bitters den Metaxa-Geschmack abrunden.

Zutaten: - 5 cl Metaxa 7 Sterne - 2,5 cl süßer roter Wermut - 3 Dashes Orange Bitters - 3 Dashes Angostura Bitters

Garnitur: - Orangenzeste - Amarena-Kirsche

Zubereitung: 1. Cocktailschale und Rührglas vorab kühlen. 2. Alle Zutaten mit Eis in das Rührglas geben und 30 Sekunden lang rühren. 3. In die gekühlte Cocktailschale abseihen. 4. Mit Orangenzeste und Amarena-Kirsche garnieren.

Metaxa 5 Sterne Longdrink

Ein weiteres Rezept, das besonders erfrischend ist, nutzt Metaxa 5 Sterne in Kombination mit Ginger Ale oder Zitronenlimonade. Diese Mischung ist ideal für warme Tage und kann in einem Longdrinkglas serviert werden. Der Geschmack des Metaxa wird durch die Frische der Limonade oder des Ginger Ales betont und harmoniert gut mit der leicht scharfen Note des Ingwers.

Zutaten: - 5 cl Metaxa 5 Sterne - Ginger Ale (z. B. Fever Tree) - oder Zitronenlimonade

Garnitur: - Gurkenrolle - Limettenzeste - oder Zitronenspalte

Zubereitung: 1. 3–4 Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben. 2. Metaxa 5 Sterne hinzufügen. 3. Mit gekühltem Ginger Ale oder Zitronenlimonade auffüllen. 4. Mit Gurkenrolle und Limettenzeste (oder Zitronenspalte) garnieren.

Metaxa Sour – Ein griechischer Twist

Ein weiteres Rezept, das auf der Grundlage des klassischen Whiskey-Sour Cocktails basiert, ist der Metaxa Sour. In diesem Rezept wird Metaxa 7 Sterne mit frischem Zitronensaft, Läuterzucker und Eiweiß kombiniert, um eine cremige Textur und eine leichte Süße zu erzeugen.

Zutaten: - 5 cl Metaxa 7 Sterne - 2 cl Läuterzucker - 3–4 cl Zitronensaft - 1 Ei (am besten Bio-Ei)

Zubereitung: 1. Eiweiß von einem Ei trennen. 2. Eiswürfel in den Cocktailshaker geben. 3. Zitronensaft, Läuterzucker, Metaxa 7 Sterne und Eiweiß hinzufügen. 4. Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt und cremig wird. 5. In ein Glas abseihen und servieren.

Metaxa Hot Sun – Ein warmer Cocktail

Für kalte Winterabende eignet sich der Metaxa Hot Sun, ein warmes Getränk, das Apfelsaft und Zimt kombiniert. Dieser Cocktail ist besonders bei kaltem Wetter beliebt und bietet eine harmonische Kombination aus Süße und Wärme.

Zutaten: - 4 cl Metaxa 5 Sterne - warmen Apfelsaft

Garnitur: - Zimtstange

Zubereitung: 1. Metaxa 5 Sterne in ein Glas gießen. 2. Mit warmem Apfelsaft auffüllen. 3. Eine Zimtstange hinzufügen und servieren.

Metaxa Brown Sugar – Ein süßer Genuss

Ein weiteres Rezept, das Metaxa 7 Sterne in Kombination mit Espresso, braunem Zucker und Orangen verwendet, ist der Metaxa Brown Sugar. Dieser Cocktail vereint die Weichheit von Metaxa mit der Fruchtigkeit von Orangen und der Bitternote von Espresso.

Zutaten: - 4 cl Metaxa 7 Sterne - frische Orangenscheiben - brauner Zucker - Espresso

Zubereitung: 1. Eine frische Orangenscheibe in ein Schnapsglas legen. 2. Mit braunem Zucker und Espresso bestreuen. 3. Metaxa 7 Sterne in das Glas gießen. 4. Orangenscheibe genießen und einen Schluck Metaxa dazu trinken.

Metaxa Manhattan Twist – Eine internationale Fusion

Der Metaxa Manhattan Twist ist eine moderne Variante des klassischen Manhattan Cocktails. In diesem Rezept wird Metaxa 7 Sterne mit Carpano Bianco Vermouth und Tonic Water kombiniert, um eine süße, fruchtige Note zu erzeugen, die an die griechischen Landschaften erinnert.

Zutaten: - 160 ml Metaxa 7 Sterne - 120 ml Carpano Bianco Vermouth - 8 Dashes Aromatic Cocktail Bitters - 120 ml Meditteranean Tonic Water

Garnitur: - 4 x Orangenzeste oder Minze

Zubereitung: 1. Eiswürfel, Metaxa 7 Sterne und Vermouth in ein Highballglas geben. 2. Im Glas rühren. 3. Mit Tonic aufgießen. 4. Cocktail Bitters hinzufügen. 5. Mit Orangenzeste oder Minze garnieren.

Kreative Kombinationen mit Ouzo

Metaxa kann auch mit Ouzo kombiniert werden, um interessante Cocktails mit anisartigen Aromen zu kreieren. Ein Beispiel ist der Ouzo-Metaxa-Cocktail, der frischen Zitronensaft und Soda enthält.

Zutaten: - 40 ml Ouzo - 20 ml Metaxa - 20 ml Zitronensaft - 10 ml Zuckersirup (optional) - Soda

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker mit Eis geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein hohes Glas abseihen. 4. Mit Soda auffüllen. 5. Mit Zitronenscheibe garnieren.

Ouzo-Metaxa Sour – Ein weiteres Highlight

Ein weiteres Rezept, das Metaxa und Ouzo miteinander kombiniert, ist der Ouzo-Metaxa Sour. Dieser Cocktail ist eine interessante Abwandlung des klassischen Whiskey-Sours und enthält Eiweiß für eine schaumige Konsistenz.

Zutaten: - 40 ml Ouzo - 20 ml Metaxa - 25 ml Zitronensaft - 10 ml Zuckersirup - Eiweiß (optional)

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Shaker geben. 2. Kräftig schütteln. 3. In ein Glas abseihen. 4. Nach Wunsch mit Zitronenscheibe oder Minzblatt garnieren.

Tipps zur Zubereitung

Die Zubereitung von Cocktails mit Metaxa erfordert einige Grundkenntnisse in der Mixologie. Es ist wichtig, die richtige Mischung aus süßen, sauren und bitteren Aromen zu finden, um den Geschmack des Metaxa optimal zu unterstreichen. Zudem spielt die Temperatur der Zutaten eine große Rolle, da kühle Cocktails in der Regel erfrischender und harmonischer sind.

Ein weiterer Tipp ist, das Verhältnis von Metaxa zu den anderen Zutaten individuell anzupassen. Wer einen stärkeren Geschmack bevorzugt, kann die Menge an Metaxa erhöhen. Wer hingegen einen milderen Cocktail möchte, kann die Spirituose durch mehr Saft oder Süße ersetzen.

Die Wichtigkeit der Garnitur

Die Garnitur ist ein weiteres wichtiges Element bei der Zubereitung von Metaxa-Cocktails. Sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich. Orangenzesten, Zitronenscheiben, Gurkenrollen oder Minze können den Geschmack des Cocktails abrunden und betonen.

Es ist auch wichtig, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Ein Cocktailshaker, Eiswürfel und ein Absehernetz sind unerlässlich für die professionelle Zubereitung.

Die Geschichte von Metaxa

Die Geschichte von Metaxa reicht bis ins Jahr 1888 zurück, als Spyros Metaxa das Unternehmen gründete. Mit der Zielsetzung, einen Drink zu kreieren, der pur genossen werden kann, entstand eine Spirituose, die sich heute in der ganzen Welt als Cocktailbasis bewährt hat. Die Herstellung erfolgt nach traditionellen Methoden, bei denen Traubenmost destilliert und in Eichenfässern gelagert wird. Die verschiedenen Qualitätsstufen spiegeln sich in der Anzahl der Sterne auf der Flasche wider, wobei die Lagerzeit den Geschmack und die Aromatik des Getränks beeinflusst.

Schlussfolgerung

Metaxa ist eine vielseitige Spirituose, die sich ideal für die Zubereitung von Cocktails eignet. Ob in Kombination mit süßen, sauren oder bitteren Zutaten, Metaxa bietet eine harmonische Grundlage, die sich gut mit anderen Aromen kombinieren lässt. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, demonstrieren die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten und zeigen, wie Metaxa in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Kombinationen eingesetzt werden kann. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsmethode kann jeder einzigartiger Cocktail entstehen, der die griechische Tradition und Moderne vereint.

Quellen

  1. Metaxa-Cocktails-Rezepte
  2. Metaxa Sour Cocktail
  3. Touch the Sun – Neue Cocktail-Kreationen aus dem Hause Metaxa
  4. Ouzo und Metaxa kombinieren
  5. Cocktail Metaxa Manhattan Twist

Ähnliche Beiträge