MARTINI Bianco: Klassische und kreative Cocktail-Rezepte für jede Gelegenheit
Der MARTINI Bianco ist ein Wermut-Klassiker, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts in der Barwelt eine feste Rolle spielt. Er ist nicht nur als klassischer MARTINI Cocktail bekannt, sondern auch ideal als Basis für kreative Mischgetränke – insbesondere im Spritz. Seine mildere, süßere Note und der feine Duft nach Vanille, Trebbiano-Wein und herben Kräutern machen ihn zu einem vielseitigen Getränk, das sich sowohl in alkoholischen als auch alkoholfreien Varianten hervorragend eignet.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte mit MARTINI Bianco vorgestellt, darunter klassische und moderne Spritz-Varianten sowie ein Tonic-Rezept. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Zubereitung, die Geschmackseigenschaften und die passenden Anlässe für die einzelnen Cocktails gelegt.
Kreative Kombinationen mit MARTINI Bianco
MARTINI Bianco ist nicht nur als klassischer Wermut-Klassiker bekannt, sondern auch eine wunderbare Grundlage für kreative Cocktail-Varianten. Seine leichte Süße und die feinen Aromen passen sich hervorragend zu Prosecco, Tonic Water, Sodawasser und weiteren Zutaten an. Besonders im Spritz, einem Mischgetränk aus Wermut, Prosecco und Sodawasser, erweist sich MARTINI Bianco als idealer Partner.
Ein weiteres Highlight ist der MARTINI Bianco Spritz, bei dem Prosecco, Sodawasser und MARTINI Bianco kombiniert werden. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet: 60 ml MARTINI Bianco, 90 ml Prosecco oder MARTINI Frizzante Semiseco und 30 ml Sodawasser in ein Spritz-Glas mit Eis geben und sanft umrühren. Garniert wird der Cocktail mit einem Minzzweig, einer Zitronenrad und einer Erdbeerscheibe.
Ein weiteres Highlight ist der Select Spritz, ein Geheimtipp aus Venedig. Obwohl er innerhalb Italiens beliebt ist, ist er außerhalb der Region weniger bekannt. Der Select Spritz setzt auf traditionelle Zutaten und bietet eine authentische italienische Geschmackserfahrung. Diese Variante ist ein weiteres Beispiel, wie MARTINI Bianco in regionalen Aperitif-Traditionen genutzt wird.
MARTINI Bianco & Tonic: Ein Mixklassiker
Ein weiterer Klassiker ist der MARTINI Bianco & Tonic, ein erfrischender Longdrink, der sich besonders gut für laue Sommerabende oder als Aperitif vor dem Dinner eignet.
Zutaten:
- 5 cl MARTINI Bianco
- 10 cl Tonic Water
- Eiswürfel
- Zitronenzeste oder frische Minze zur Dekoration
Zubereitung:
1. Ein Longdrinkglas mit Eis füllen.
2. MARTINI Bianco und Tonic Water hinzufügen.
3. Vorsichtig umrühren.
4. Mit Zitronenzeste oder Minze garnieren.
Dieser Cocktail ist einfach in der Zubereitung und bietet einen harmonischen Geschmack mit den feinen Aromen von MARTINI Bianco.
MARTINI Fiero Tonic: Ein fruchtiger Aperitif
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Aperitif-Abende eignet, ist der MARTINI Fiero Tonic. MARTINI Fiero ist ein aromatisierter Wein mit fruchtigen Nuancen, die sich hervorragend mit dem spritzigen Tonic Water kombinieren.
Zutaten:
- 60 ml MARTINI Fiero
- 60 ml Tonic Water
- 1 Orangenscheibe
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ein Longdrink- oder Weinglas mit Eis auffüllen.
2. MARTINI Fiero dazu gießen.
3. Das Glas mit Tonic Water auffüllen.
4. Den Drink vorsichtig umrühren, damit die Kohlensäure nicht verfliegt.
5. Eine Scheibe Orange oder Blutorange über dem Glas pressen und anschließend in das Glas hineingeben.
Dieser Cocktail ist ein weiteres Beispiel, wie MARTINI Bianco und verwandte Produkte sich in Aperitif-Getränken hervorragend eignen.
MARTINI Bianco Spritz: Ein kreativer Aperitif
Der MARTINI Bianco Spritz ist eine Kombination aus weißem Wermut, Prosecco und Sodawasser. Er ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich MARTINI Bianco in einer modernen, aber dennoch traditionellen Aperitif-Tradition nutzen lässt.
Zutaten:
- 60 ml MARTINI Bianco
- 90 ml Prosecco oder MARTINI Frizzante Semiseco
- 30 ml Sodawasser
- Minzzweig, Zitronenrad, Erdbeerscheibe (zur Garnierung)
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ein Spritz-Glas mit Eis füllen.
2. MARTINI Bianco, Prosecco und Sodawasser hinzufügen.
3. Sanft umrühren.
4. Garnieren mit Minzzweig, Zitronenrad und Erdbeerscheibe.
Der MARTINI Bianco Spritz ist ein erfrischender, leichter Cocktail, der sich ideal für warme Sommerabende oder Terrassenfeste eignet.
Alkoholfreie Alternativen mit MARTINI Bianco
Neben den alkoholischen Varianten gibt es auch alkoholfreie Alternativen, die sich hervorragend für Aperitif-Abende oder für Gäste, die nicht trinken, eignen. Ein gutes Beispiel ist der MARTINI VIBRANTE SPRITZ, der komplett ohne Alkohol auskommt und dennoch durch seine lebendigen Aromen überzeugt.
Ein weiteres Highlight ist der MARTINI Floreale Pomegranate, bei dem Granatapfel- und Zitrusnoten kombiniert werden. Dieser alkoholfreie Cocktail ist ideal für alle, die einen leichten, erfrischenden Drink genießen möchten.
Zutaten:
- 40 ml MARTINI® Floreale
- 120 ml Schweppes Pomegranate
- Grapefruitspalte und Minzzweig zum Garnieren
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in ein Spritz-Glas mit Eis geben.
2. Sanft umrühren.
3. Garnieren und genießen.
Balsamico Spritz (alkoholfrei)
Ein weiteres Beispiel für einen alkoholfreien Spritz ist der Balsamico Spritz, der sich ideal für alkoholfreie Aperitifs eignet. In diesem Rezept wird Balsamico di Modena als Hauptzutat verwendet, was dem Cocktail süße Traubennoten und eine aromatische Note verleiht.
Zutaten:
- 30 cl Sodawasser
- 2 cl Aceto Balsamico di Modena IGP
- 1 Bio Zitronenscheibe
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Eiswürfel in ein Glas geben.
2. Balsamico und Sodawasser hinzufügen.
3. Sanft umrühren.
4. Mit einer Bio-Zitronenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist eine hervorragende Alternative für alle, die einen leichten, erfrischenden Drink genießen möchten, ohne Alkohol.
Aperol Spritz: Ein Klassiker in neuer Form
Auch der Aperol Spritz ist eine populäre Variante, die sich hervorragend in Kombination mit MARTINI Bianco nutzen lässt.
Zutaten:
- 9 cl Prosecco D.O.C
- 6 cl Aperol
- 3 cl Sodawasser
- 1 Bio Orangenscheibe
- Eiswürfel
Zubereitung:
1. Eiswürfel in ein Cocktailglas geben.
2. Aperol, Prosecco und Sodawasser in das Glas geben.
3. Sanft umrühren.
4. Mit einer Bio-Orangenscheibe garnieren.
Dieser Cocktail ist ein weiteres Beispiel, wie sich MARTINI Bianco in einer modernen, aber dennoch traditionellen Aperitif-Tradition nutzen lässt.
MARTINI Bianco: Ein Klassiker aus Turin
Die Geschichte von MARTINI Bianco reicht bis ins Jahr 1863 zurück, als die Firma MARTINI & Rossi in Turin gegründet wurde. Der klassische Wermut wurde zunächst als Medizin angesehen, später aber als echtes Genussmittel entdeckt. MARTINI Bianco selbst kam Anfang des 20. Jahrhunderts auf den Markt – als mildere, süßere Variante des roten Wermuts, die den Geschmack einer neuen Generation traf.
Seitdem ist MARTINI Bianco aus der Barwelt nicht mehr wegzudenken – ob in Italien, Frankreich oder auf der ganzen Welt. Er steht für Eleganz, für Raffinesse – und für stilvollen Genuss ohne Aufwand.
Ein weiterer Klassiker, der sich hervorragend mit MARTINI Bianco kombinieren lässt, ist der Dry Martini. Dazu wird MARTINI Bianco mit Gin gemischt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und der Geschmack ist harmonisch und elegant.
MARTINI Bianco vs. Vermouth
Ein wichtiges Detail, das bei der Verwendung von MARTINI Bianco bedacht werden sollte, ist, dass es sich nicht um echten Vermouth handelt. Nach EU-Richtlinien dürfen aromatisierte Weine nur als Vermouth oder Wermut bezeichnet werden, wenn sie einen Alkoholgehalt von 14,5 % Vol. haben. MARTINI Bianco erreicht lediglich 14,4 % Vol. – ein Unterschied von 0,1 % Vol., der entscheidend ist.
Ein echter Vermouth aus dem Hause MARTINI & Rossi ist der Martini Extra Dry Vermouth, der ideal für Dry Martini geeignet ist.
Kreative und ungewöhnliche Aromen
Neben den traditionellen Kombinationen gibt es auch kreative und ungewöhnliche Aromen, die den Spritz-Cocktail auf ein neues Level heben. Ein gutes Beispiel ist der Erdbeer Spritz, der sich ideal für alkoholfreie Aperitifs eignet. In diesem Rezept wird frische Erdbeere als Hauptzutat verwendet, was dem Cocktail süße Traubennoten und eine aromatische Note verleiht.
Ein weiteres Highlight ist der Select Spritz, ein Geheimtipp aus Venedig. Obwohl er innerhalb Italiens beliebt ist, ist er außerhalb der Region weniger bekannt. Der Select Spritz setzt auf traditionelle Zutaten und bietet eine authentische italienische Geschmackserfahrung.
Schlussfolgerung
Der MARTINI Bianco ist ein vielseitiges Getränk, das sich hervorragend in einer Vielzahl von Cocktails nutzen lässt. Ob als klassischer MARTINI, als Spritz oder als Tonic – er bietet immer eine harmonische Kombination aus Aromen und Geschmack.
Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, dass MARTINI Bianco nicht nur ein Klassiker ist, sondern auch ein lebendiges und wandelbares Getränk. Egal ob man sich für eine traditionelle oder eine ungewöhnliche Variante entscheidet – der MARTINI Bianco ist immer eine willkommene Abwechslung und ein Garant für gute Laune.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Enigma Cocktail Rezepte: Kreative Inspiration aus exklusiven und klassischen Drinks
-
Fruchtige und cremige Eierlikör-Cocktails: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Der Düsseldorfer Sling: Ein Mix aus Tradition, Frucht und Spirituosen
-
Klassischer Krabbencocktail: Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein perfektes Rezept
-
Rezepte für den Coco Passion Cocktail: Fruchtige Drinks mit Kokos und Maracuja
-
Erfrischende Cocktailrezepte mit weißem Rum und Rohrzucker – Klassiker und Varianten für den Sommer
-
Einfache Cocktailrezepte selbstgemacht – Fruchtige Kreationen für jede Gelegenheit
-
Leckere und kindgerechte alkoholfreie Cocktails für jede Party