Erfrischende Limetten-Cocktails ohne Alkohol: Rezepte und Zubereitungstipps für den Sommer

Alkoholfreie Cocktails sind nicht nur für den Sommer ideal, sondern auch eine willkommene Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten. Besonders Limetten-Cocktails, die frisch, erfrischend und leicht sind, eignen sich hervorragend, um die warme Jahreszeit zu genießen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für alkoholfreie Limetten-Cocktails vorgestellt, basierend auf Rezepten und Tipps aus vertrauenswürdigen Quellen. Jedes Rezept ist einfach in der Zubereitung und kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden.

Einfache Zubereitung und Zutaten

Ein alkoholfreier Limetten-Cocktail benötigt nicht viele Zutaten, ist jedoch trotzdem lecker und erfrischend. Die Grundzutaten sind meist Limetten, Zucker, Soda oder Mineralwasser mit Kohlensäure und Eiswürfel. Einige Rezepte enthalten zudem Fruchtsäfte oder zusätzliche Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsiche, die den Geschmack abrunden und die Nährstoffe bereichern.

Zutatenliste für den Lime Squash

Ein klassisches Rezept ist der Lime Squash, ein alkoholfreier Limetten-Cocktail, der besonders einfach in der Zubereitung ist:

  • 1 Bio-Limette
  • 2 EL Rohrzucker
  • Einige Eiswürfel
  • ca. 200 ml Soda oder Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Glas mit Füllmenge von 300 ml

Zubereitung des Lime Squash

  1. Die Limette gründlich waschen, trocken tupfen und in acht Stücke schneiden.
  2. Die Limettenstücke in das Glas geben und mit Rohrzucker bestreuen.
  3. Die Zutaten mit einem Stößel oder einem Kochlöffel zerdrücken, damit die Aromen entfaltet werden.
  4. Die Eiswürfel entweder mit einem Standmixer zu Crushed Ice verarbeiten oder manuell zerkleinern, indem man sie in einen Plastikbeutel packt, diesen in ein Geschirrtuch wickelt und mehrmals auf die Arbeitsfläche schlägt.
  5. Das Crushed Ice in das Glas geben, mit Soda oder Mineralwasser auffüllen und mit einem Trinkhalm garnieren.

Ein Tipp zur Anpassung des Geschmacks: Wer den Cocktail süßer mag, kann die Menge an Zucker erhöhen oder mehr Limettensaft verwenden. Um den Geschmack zu variieren, können auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzugefügt werden.

Limetten-Cocktail mit Himbeeren und Kokosmilch

Ein weiteres Rezept für einen alkoholfreien Limetten-Cocktail enthält Himbeeren und Kokosmilch. Dieses Rezept ist besonders erfrischend und eignet sich hervorragend für den Sommer.

Zutaten

Für vier Portionen braucht man:

  • 2 Bio-Limetten
  • 250 g Himbeeren
  • 150 ml Saft deiner Wahl (z. B. Orangen- oder Ananassaft)
  • 400 g Kokosmilch aus der Dose
  • etwas Süße (z. B. Agavendicksaft, Honig oder braunen Zucker)
  • etwas Marokkanische Minze und ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Limetten mit heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Danach den Saft auspressen und beiseite stellen.
  2. Die Himbeeren waschen und putzen.
  3. Alle Zutaten (Himbeeren, Limettensaft, Saft deiner Wahl, Kokosmilch, Süße) in den Standmixer geben.
  4. Alles pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  5. Die Cocktails in Gläser mit ein paar Eiswürfeln füllen und mit Minze oder Himbeeren garnieren.

Ein Tipp zur Nachhaltigkeit: Kokosmilch hat eine schlechte Ökobilanz, da sie aus weit entfernten Ländern importiert wird. Als Alternative kann eine Mischung aus 200 ml (pflanzlicher) Milch und 200 ml (pflanzlichem) Joghurt verwendet werden. Am besten eignet sich Milch aus Hafer- oder Sojaprodukten, da diese eine bessere Ökobilanz haben als Kuhmilch.

Erdbeer-Limetten-Cocktail

Ein weiteres Rezept ist der Erdbeer-Limetten-Cocktail, der besonders gesund und erfrischend ist. Erdbeeren enthalten reichlich Flüssigkeit, Vitalstoffe, Eisen und Kalium. Der Cocktail ist ideal für den Sommer und eignet sich gut als Durstlöscher.

Zutaten

  • 1 saftige Limette
  • 2 EL Rohrzucker
  • ca. 200 ml Soda oder Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 Glas mit Füllmenge von 300 ml
  • ca. 200 g Erdbeeren

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen und putzen.
  2. Die Limette waschen, trocken tupfen und in achtteile schneiden.
  3. Erdbeeren und Limettenstücke in das Glas geben und mit Rohrzucker bestreuen.
  4. Die Zutaten mit einem Stößel oder einem Kochlöffel zerdrücken, damit die Aromen entfaltet werden.
  5. Die Eiswürfel entweder mit einem Standmixer zu Crushed Ice verarbeiten oder manuell zerkleinern.
  6. Das Crushed Ice in das Glas geben, mit Soda oder Mineralwasser auffüllen und mit einem Trinkhalm garnieren.

Ein Tipp für die Saison: Außen der Erdbeersaison können tiefgekühlte Erdbeeren verwendet werden. Wichtig ist, darauf zu achten, dass keine Zuckerzusätze enthalten sind. Alternativ können auch Himbeeren, Blaue Beeren oder reife Pfirsiche verwendet werden.

Pfirsich-Limetten-Cocktail

Ein weiteres Rezept ist der Pfirsich-Limetten-Cocktail, der besonders mild und fruchtig schmeckt. Pfirsiche sind zwischen Juli und Oktober in Südeuropa geerntet und haben deshalb kurze Transportwege.

Zutaten

  • 5 reife Pfirsiche
  • 2 Bio-Limetten
  • etwa 500 ml Wasser mit Kohlensäure
  • nach Wunsch etwas braunen Zucker zum Süßen
  • etwas Minze
  • ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Pfirsiche entkernen und häuten.
  2. In kleine Stücke schneiden und mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. Die Limetten auseinanderpressen und den Saft zum Pfirsichpüree hinzufügen.
  4. Bei Bedarf etwas braunen Zucker hinzugeben und gut vermengen.
  5. Das Püree auf vier Gläser verteilen und mit dem Sprudelwasser auffüllen.
  6. Nach Wunsch ein paar Eiswürfel hinzugeben und die Cocktails mit Minze garnieren.

Pflaumen-Limetten-Cocktail

Ein weiterer alkoholfreier Limetten-Cocktail ist der Pflaumen-Limetten-Cocktail, der besonders süß und erfrischend ist.

Zutaten

  • 12 Pflaumen
  • 100 ml Limettensaft
  • 8 TL braunen Rohrzucker
  • Ginger Ale zum Auffüllen
  • ggf. Eiswürfel

Zubereitung

  1. Die Pflaumen waschen, putzen und entkernen.
  2. Zusammen mit dem Zucker in eine Schale geben und mit einem Stößel grob zerstoßen.
  3. Die Masse auf vier Gläser verteilen und mit Ginger Ale auffüllen.
  4. Bei Bedarf ein paar Eiswürfel hinzugeben und den Cocktail servieren.

Gurke-Apfelsaft-Cocktail mit Limetten

Ein weiteres Rezept ist der Gurke-Apfelsaft-Cocktail mit Limetten, der besonders erfrischend und lecker ist.

Zutaten

  • 1 Bio-Gurke
  • 4 EL Puderzucker
  • 200 ml Wasser
  • 500 ml Apfelsaft
  • 200 ml Limetten- oder Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • etwas Minze

Zubereitung

  1. Die Gurke schälen und in Würfel schneiden (bis auf ein Stück von etwa 5 cm, das in Scheiben geschnitten wird).
  2. Die Gurkenwürfel mit dem Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und zerdrücken, bis Saft am Boden sammelt.
  3. Das Wasser, den Apfelsaft und den Limetten- beziehungsweise Zitronensaft hinzufügen und kräftig umrühren.
  4. Ein paar Eiswürfel in die Gläser füllen und den Cocktail durch ein Sieb hineingießen.
  5. Die Gurkenscheiben auf die Gläser verteilen und mit Minze garnieren.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Alkoholfreie Cocktails können nicht nur lecker sein, sondern auch nahrhaft. Der Erdbeer-Limetten-Cocktail enthält beispielsweise reichlich Vitamin C, Kalium, Magnesium, Calcium und Natrium. Zudem ist Kokoswasser ein optimaler Durstlöscher während oder nach dem Training, da es reich an Elektrolyten ist.

Nährwerttabelle für den Erdbeer-Limetten-Cocktail (pro Glas)

Nährstoff Menge Tagesbedarf (%)
Kalorien 42 kcal 2 %
Protein 1 g 1 %
Fett 1 g 1 %
Kohlenhydrate 8 g 5 %
Zugesetzter Zucker 0 g 0 %
Ballaststoffe 2 g 7 %
Vitamin A 0 mg 0 %
Vitamin D 0 μg 0 %
Vitamin E 0,1 mg 1 %
Vitamin K 3,9 μg 7 %
Vitamin B₁ 0 mg 0 %
Vitamin B₂ 0 mg 0 %
Niacin 0,6 mg 5 %
Vitamin B₆ 0,1 mg 7 %
Folsäure 34 μg 11 %
Pantothensäure 0,2 mg 3 %
Biotin 3 μg 7 %
Vitamin B₁₂ 0 μg 0 %
Vitamin C 44 mg 46 %
Kalium 128 mg 3 %
Calcium 21 mg 2 %
Magnesium 12 mg 4 %

Tipps für die Zubereitung

Einige Tipps zur Zubereitung alkoholischer Cocktails sind:

  • Eiswürfel: Es ist wichtig, genügend Eiswürfel zu verwenden, damit der Cocktail kalt bleibt. Wer Crushed Ice verwenden möchte, kann die Eiswürfel entweder mit einem Standmixer oder manuell zerkleinern.
  • Zucker: Die Menge an Zucker kann nach Geschmack variiert werden. Alternativen wie Agavendicksaft oder Honig können verwendet werden.
  • Früchte: Früchte können je nach Saison gewechselt werden. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Pflaumen eignen sich besonders gut.
  • Minze: Minze ist eine willkommene Garnitur für alkoholische Cocktails und verleiht dem Getränk eine frische Note.
  • Soda oder Mineralwasser: Soda oder Mineralwasser mit Kohlensäure sorgen für die spritzige Konsistenz und tragen zur Erfrischung bei.

Nachhaltigkeit und Saisonalität

Die Nachhaltigkeit spielt bei der Zubereitung alkoholischer Cocktails eine wichtige Rolle. Es ist sinnvoll, saisonale und regionale Früchte zu verwenden, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zitrusfrüchte und andere Obstsorten sollten aus möglichst nahen Ländern beziehen, um kurze Transportwege zu gewährleisten.

Ein Tipp zur Nachhaltigkeit: Kokosmilch hat eine schlechte Ökobilanz, da sie aus weit entfernten Ländern importiert wird. Eine gute Alternative ist eine Mischung aus pflanzlicher Milch und pflanzlichem Joghurt. Am besten eignet sich Milch aus Hafer- oder Sojaprodukten, da diese eine bessere Ökobilanz haben als Kuhmilch.

Zusammenfassung

Alkoholfreie Limetten-Cocktails sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und erfrischend. Sie eignen sich hervorragend für den Sommer und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besonderen Geräte. Mit saisonalen und regionalen Zutaten kann man zudem die Nachhaltigkeit steigern und den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Schlussfolgerung

Alkoholfreie Limetten-Cocktails sind eine willkommene Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten. Sie sind einfach in der Zubereitung, erfrischend im Geschmack und können individuell nach Wunsch abgewandelt werden. Mit saisonalen und regionalen Zutaten kann man zudem die Nachhaltigkeit steigern und den ökologischen Fußabdruck minimieren. Ob Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Pflaumen – jedes Rezept ist eine willkommene Abwechslung für den Sommer.

Quellen

  1. Lime Squash – Alkoholfreier Limetten Cocktail
  2. Alkoholfreie Cocktails: Ausgefallene Rezepte für jeden Geschmack
  3. Erdbeer-Limetten-Cocktail – Alkoholfrei

Ähnliche Beiträge