Fruchtige und sommerliche Lillet-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Der französische Aperitif Lillet ist eine vielseitige Basis für leichte, erfrischende Getränke, die sich perfekt für sonnige Tage oder warme Abende eignen. Er besteht aus erlesenen Weinen und Mazeraten von Zitrusfrüchten und Kräutern und ist ideal für die Zubereitung von Cocktails, Bowlen oder erfrischenden Getränken. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die zeigen, wie einfach und kreativ man mit Lillet kochen kann. Alle Rezepte lassen sich schnell zubereiten, sind schmackhaft und bieten eine stilvolle Abwechslung im Glas.

Einfache und erfrischende Cocktails mit Lillet Blanc

Lillet Blanc ist die bekannteste Variante des französischen Aperitifs und eignet sich hervorragend als Basis für leichte und fruchtige Cocktails. Seine milden, süßlich-bitteren Aromen harmonieren gut mit Tonic Water, Ginger Beer oder fruchtigen Mixgetränken. Ein klassischer Cocktail ist der Lillet Vive, der durch seine Einfachheit und Geschmacksschärfe überzeugt.

Lillet Vive

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Tonic Water
- Eiswürfel
- Gurke, Minze, Erdbeere

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Weinglas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc und Tonic Water hinein. 3. Garnieren Sie mit Gurke, Minze und Erdbeere.

Dieser Cocktail ist ideal für einen erfrischenden Aperitif, der durch seine leichte Süße und den erfrischenden Geschmack der Gurke und Minze überzeugt. Er kann in kürzester Zeit zubereitet werden und ist besonders in der warmen Jahreszeit sehr beliebt.

Lillet Buck

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine Würzigkeit auszeichnet, ist der Lillet Buck. Der Ginger Beer verleiht dem Getränk eine leichte Schärfe, die sich hervorragend mit der Süße des Lillet kombiniert.

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Ginger Beer
- Eis
- Limettenscheibe

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc und Ginger Beer hinein. 3. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe.

Der Lillet Buck ist eine leichte, würzige Variante, die durch den leichten Schärfegeschmack des Ginger Beers auffällt. Er ist besonders bei jüngeren Gästen beliebt und eignet sich gut als Alternative zum klassischen Lillet Vive.

Fruchtige Kombinationen mit Beeren

Eines der beliebtesten Rezepte mit Lillet ist der Lillet Berry, der durch die Kombination aus fruchtigem Lillet Blanc und einem fruchtigen Mixgetränk überzeugt. Dieser Cocktail ist ideal für die warme Jahreszeit und eignet sich hervorragend für Partys oder entspannte Abende.

Lillet Berry

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Schweppes Russian Wild Berry
- Eiswürfel
- Beeren, Minze

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc und Schweppes Russian Wild Berry hinein. 3. Garnieren Sie mit frischen Beeren und Minze.

Der Lillet Berry ist ein erfrischender, fruchtiger Cocktail, der durch die Kombination aus süßen Beerenaromen und dem herben Geschmack des Lillet überzeugt. Er kann problemlos mit verschiedenen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren kombiniert werden, je nach Saison und Verfügbarkeit.

Lillet Wild Berry

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine kreative Kombination aus Beeren und Lillet auszeichnet, ist der Lillet Wild Berry. Dieser Cocktail ist besonders in der Sommersaison beliebt und kann schnell und einfach zubereitet werden.

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Schweppes Wild Berry
- Eiswürfel
- Erdbeeren, Himbeeren

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Cocktailglas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc und Schweppes Wild Berry hinein. 3. Garnieren Sie mit Erdbeeren und Himbeeren.

Der Lillet Wild Berry ist ein fruchtig-frischer Cocktail, der durch seine leichte Süße und den erfrischenden Geschmack der Beeren überzeugt. Er kann in kürzester Zeit zubereitet werden und eignet sich besonders gut für sonnige Tage oder warme Abende.

Kreative Kombinationen mit Kräutern und Zitrusfrüchten

Neben den klassischen Rezepten mit Beeren und Tonic Water lassen sich mit Lillet auch kreative Kombinationen mit Kräutern und Zitrusfrüchten kreieren. Ein besonders beliebtes Rezept ist der Lillet Basil, der durch seine frische, herbe Note überzeugt.

Lillet Basil

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Basilikum-Limonade
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Basilikumblätter
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc, Basilikum-Limonade und Zitronensaft hinein. 3. Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern.

Der Lillet Basil ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus süßlich-bitterem Lillet und der herben Note des Basilikums überzeugt. Er ist ideal für einen leichten Aperitif und eignet sich hervorragend für warme Tage oder entspannte Abende.

Lillet Citrosé

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine kreative Kombination aus Lillet Rouge und Zitrusfrüchten auszeichnet, ist der Lillet Citrosé. Dieser Cocktail ist besonders in der warmen Jahreszeit beliebt und kann schnell und einfach zubereitet werden.

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Rouge
- 10 cl Zitronensaft
- 5 cl Orangensaft
- Eiswürfel
- Orangen- und Zitronenscheiben

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Rouge, Zitronensaft und Orangensaft hinein. 3. Garnieren Sie mit Orangen- und Zitronenscheiben.

Der Lillet Citrosé ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus süßlich-bitterem Lillet Rouge und den saftigen Aromen der Zitrusfrüchte überzeugt. Er ist ideal für einen leichten Aperitif und eignet sich hervorragend für warme Tage oder entspannte Abende.

Kreative Rezepte mit Sekt oder Gin

Neben den klassischen Rezepten mit Tonic Water und Beeren lassen sich mit Lillet auch kreative Kombinationen mit Sekt oder Gin kreieren. Ein besonders beliebtes Rezept ist der Lillet Cucumber Martini, der durch seine erfrischende Kombination aus Gurke und Gin überzeugt.

Lillet Cucumber Martini

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 5 cl Gin
- 10 cl Basilikum-Limonade
- Eiswürfel
- Gurkenscheiben

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Rührglas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc, Gin und Basilikum-Limonade hinein. 3. Mischen Sie alles gut und gießen Sie den Cocktail in eine vorgekühlte Cocktailschale. 4. Garnieren Sie mit Gurkenscheiben.

Der Lillet Cucumber Martini ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus süßlich-bitterem Lillet, herber Note des Gins und der erfrischenden Kälte der Gurke überzeugt. Er ist ideal für einen leichten Aperitif und eignet sich hervorragend für warme Tage oder entspannte Abende.

Lillet-Grapefruit-Secco

Ein weiteres Rezept, das sich durch seine kreative Kombination aus Lillet Blanc und Sekt auszeichnet, ist der Lillet-Grapefruit-Secco. Dieser Cocktail ist besonders in der warmen Jahreszeit beliebt und kann schnell und einfach zubereitet werden.

Zutaten für 1 Portion: - 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl Sekt
- 5 cl Grapefruit-Saft
- 5 cl Orangensaft
- Eiswürfel
- Orangen- und Grapefruitscheiben

Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Weinglas mit Eiswürfeln. 2. Gießen Sie Lillet Blanc, Grapefruit-Saft und Orangensaft hinein. 3. Füllen Sie den Cocktail mit Sekt auf. 4. Garnieren Sie mit Orangen- und Grapefruitscheiben.

Der Lillet-Grapefruit-Secco ist ein erfrischender Cocktail, der durch die Kombination aus süßlich-bitterem Lillet Blanc und den saftigen Aromen der Zitrusfrüchte überzeugt. Er ist ideal für einen leichten Aperitif und eignet sich hervorragend für warme Tage oder entspannte Abende.

Winterliche Varianten: Lillet Hot Berry

Neben den klassischen, erfrischenden Cocktails lässt sich Lillet auch in einer winterlichen Variante genießen. Der Lillet Hot Berry ist ein wärmender Aperitif, der durch seine Kombination aus Lillet Blanc, Cranberrysaft und Schwarzen Johannisbeersaft überzeugt.

Lillet Hot Berry

Zutaten für 1 Portion: - 100 ml Lillet Blanc
- 200 ml Cranberrysaft
- 150 ml Schwarzer Johannisbeersaft
- 2 EL Beerenmix (tiefgekühlt)
- etwas Orangen- oder Zitronensaft

Zubereitung: 1. Mischen Sie Lillet Blanc, Cranberrysaft, Schwarzen Johannisbeersaft und Orangen- oder Zitronensaft. 2. Füllen Sie die Mischung in eine Tasse. 3. Garnieren Sie mit Beerenmix.

Der Lillet Hot Berry ist ein wärmender Aperitif, der durch die Kombination aus süßlich-bitterem Lillet Blanc und den saftigen Aromen der Beeren überzeugt. Er ist ideal für kalte Tage oder winterliche Abende und eignet sich hervorragend als Alternative zu Glühwein.

Tipps für die Zubereitung von Lillet-Cocktails

Bei der Zubereitung von Lillet-Cocktails gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, die perfekte Kombination zu kreieren:

  1. Eiswürfel: Verwenden Sie immer frische Eiswürfel, um den Cocktail richtig abzukühlen. Alternativ können Sie auch Eiswürfel aus Beeren oder Kräutern herstellen, um dem Cocktail eine zusätzliche Note zu verleihen.

  2. Garnitur: Die richtige Garnitur kann den Geschmack und die Optik des Cockpitals verbessern. Verwenden Sie frische Beeren, Minze, Gurke oder Zitronenscheiben, um das Glas optisch aufzupeppen.

  3. Mischverhältnisse: Achten Sie darauf, dass die Mischverhältnisse stimmen. Ein zu starkes Verhältnis an Lillet kann den Geschmack überladen, während zu viel Filler den Cocktail zu schwach macht.

  4. Experimentieren: Lillet lässt sich hervorragend mit verschiedenen Zutaten kombinieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren, Zitrusfrüchten, Kräutern oder Säften, um Ihre eigene Kreation zu kreieren.

Schlussfolgerung

Lillet ist ein vielseitiger Aperitif, der sich hervorragend als Basis für leichte, erfrischende Cockpitals eignet. Ob in der warmen Jahreszeit als erfrischender Lillet Berry oder im Winter als wärmender Lillet Hot Berry – die Kombinationen sind vielfältig und lassen sich leicht zubereiten. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie einfach und kreativ man mit Lillet kochen kann. Egal ob mit Beeren, Zitrusfrüchten, Kräutern oder Sekt – Lillet bietet eine unendliche Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Kombinationen. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit des französischen Aperitifs.

Quellen

  1. Getränkerezept: LILLET blanc mit Beere und Herz
  2. Lillet Hot Berry Rezept
  3. Summertime – and the living is easy
  4. Lillet Berry – ein Sommergetränk
  5. Fünf sonnige Cocktailrezepte mit Lillet
  6. Lillet Wild Berry Cocktail

Ähnliche Beiträge