Sommerliche und Winterliche Cocktailrezepte mit Lillet: Fruchtige Kreationen für jedes Wetter
Lillet, ein französischer Aperitif auf Weinbasis, hat sich in den letzten Jahren als vielseitiges Getränk etabliert, das sowohl im Sommer als auch im Winter seine Stärken zeigt. Ob als kühles, erfrischendes Getränk in den warmen Monaten oder als wärmendes, spritziges Heißgetränk in der kalten Jahreszeit – Lillet bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Cocktails mit fruchtigen Aromen und einer leichten Note von Zitrusfrüchten und Kräutern zu kreieren. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden für verschiedene Lillet-Cocktails vorgestellt, die sowohl saisonabhängig als auch individuell anpassbar sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sowohl klassische Aperitif-Variationen als auch kreative, saisonale Kreationen abdecken.
Rezepte für Lillet-Cocktails
Lillet wird in der Regel in Kombination mit anderen Zutaten gemischt, um die Geschmacksskala zu erweitern. Im Folgenden sind einige der bekanntesten Rezepte für Lillet-Cocktails beschrieben, die sich auf die verschiedenen Saisonen und Anlässe beziehen.
Lillet Winter Berry
Ein kühles, winterliches Getränk, das die fruchtige Note von Lillet mit Aromen von Cranberry und Rosmarin verbindet.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Schweppes Wild Berry - Getrocknete Cranberries - Rosmarinzweig - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein großes (Rotwein-) Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc hinzu. 3. Füllen Sie das Glas mit Schweppes Original Wild Berry. 4. Garnieren Sie den Cocktail mit getrockneten Cranberries und einem Rosmarinzweig.
Lillet Clémentine
Ein erfrischender Cocktail mit Aromen von Mandarine und Salbei, der sich besonders gut in den Herbst- und Wintermonaten eignet.
Zutaten: - 5 cl Lillet Rosé - 10 cl Tonic Water - 1 cl Mandarinensirup - 1 cl Zitronensaft - 1 Scheibe Clementine - Salbei - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein großes Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Rosé hinzu. 3. Fügen Sie Tonic Water, Mandarinensirup und etwas Zitronensaft hinzu. 4. Garnieren Sie den Cocktail mit einer Clementinescheibe und Salbei.
Lillet Winter Vive
Eine leichte, winterliche Variante von Lillet Vive, die mit einem Hauch von Zimt und Thymian verfeinert wird.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Tonic Water - 1 Birnenscheibe - 1 Prise Zimtpulver
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc und Tonic Water hinzu. 3. Garnieren Sie mit einer Birnenscheibe und einer Prise Zimtpulver.
Lillet Cucumber Martini
Ein erfrischender Cocktail, der besonders in den warmen Monaten beliebt ist.
Zubereitung: 1. Waschen Sie die Gurke, schälen Sie und schneiden Sie in Scheiben. 2. Mischen Sie Lillet Blanc und Gin mit Eiswürfeln, bis die Flüssigkeit eiskalt ist. 3. Gießen Sie den Cocktail in eine vorgekühlte Cocktailschale. 4. Garnieren Sie nach Wunsch mit Gurkenscheiben.
Lillet-Grapefruit-Secco
Ein spritziger Cocktail mit Grapefruitaromen, der sich gut als Aperitif eignet.
Zutaten: - Orange - Grapefruit - Zitronensaft - Eiswürfel - Lillet - Sekt
Zubereitung: 1. Halbieren Sie die Orange und Grapefruit. 2. Presse eine Hälfte von jeder Frucht aus und vermengen Sie mit dem Zitronensaft. 3. Füllen Sie ein Weinglas mit Eiswürfeln und Saft. 4. Geben Sie Lillet hinzu und auffüllen mit Sekt. 5. Garnieren Sie mit Orangen- und Grapefruitscheiben.
Lillet Citrosé
Ein Cocktail, der Lillet Rouge in Kombination mit Zitrusaromen serviert.
Zutaten: - 5 cl Lillet Rouge
Zubereitung: 1. Mischen Sie Lillet Rouge mit weiteren Zutaten nach Wunsch. 2. Servieren Sie den Cocktail kalt oder eisgekühlt.
Lillet Vive
Ein einfacher, erfrischender Cocktail, der besonders in den Sommermonaten beliebt ist.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Tonic Water - Eiswürfel - Gurke, Minze, Erdbeere
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc und Tonic Water hinzu. 3. Garnieren Sie mit Gurke, Minze und Erdbeeren.
Lillet Buck
Ein würziger Cocktail, der Ginger Beer als Filler verwendet.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Ginger Beer - Limettenscheibe, Eis
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc und Ginger Beer hinzu. 3. Garnieren Sie mit einer Limettenscheibe.
Lillet Berry
Ein klassischer Sommercocktail, der die fruchtige Note von Lillet mit Beerenaromen kombiniert.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Schweppes Russian Wild Berry - Eiswürfel - Beeren, Minze
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Glas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc und Schweppes Russian Wild Berry hinzu. 3. Garnieren Sie mit Beeren und Minze.
Lillet Basil
Ein Cocktail mit Aromen von Basilikum und Limonade, der sich besonders gut für warme Tage eignet.
Zutaten: - 5 cl Lillet Blanc - 10 cl Basilikum-Limonade - 1 Spritzer Zitronensaft - Basilikumblätter - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Mischen Sie Lillet Blanc mit Basilikum-Limonade und Zitronensaft. 2. Garnieren Sie mit Basilikumblättern.
Winterliche Kreationen mit Lillet
Neben den klassischen Sommercocktails bietet Lillet auch die Möglichkeit, winterliche Getränke zu kreieren, die in der kalten Jahreszeit besonders willkommen sind. Ein Beispiel hierfür ist der Lillet Hot Berry, der als wärmendes Heißgetränk serviert wird.
Lillet Hot Berry
Zutaten: - 100 ml Lillet Blanc - 200 ml Cranberrysaft - 150 ml Schwarzer Johannisbeersaft - 2 EL Beerenmix (tiefgekühlt) - etwas Orangen- oder Zitronensaft
Zubereitung: 1. Mischen Sie Lillet Blanc mit Cranberrysaft, Schwarzer Johannisbeersaft, Beerenmix und Orangen- oder Zitronensaft. 2. Heizen Sie die Mischung leicht auf, bis sie wärmend, aber nicht heiß ist. 3. Servieren Sie das Getränk in einer Tasse.
Lillet als Aperitif und Kultgetränk
Lillet hat sich in Deutschland und Frankreich als Kultgetränk etabliert, das sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Zutaten serviert wird. Es wird aus erlesenen Weinen hergestellt und mit Mazeraten von Zitrusfrüchten und Kräutern angereichert. Die verschiedenen Sorten – Lillet Blanc, Lillet Rosé und Lillet Rouge – bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen, die sich je nach Rezept und Wunsch variieren lassen.
Lillet Wild Berry Cocktail
Ein weiteres bekanntes Rezept ist der Lillet Wild Berry, der sich durch seine fruchtige Kombination aus Lillet Blanc und Schweppes Russian Wild Berry auszeichnet.
Zutaten: - Lillet Blanc - Schweppes Russian Wild Berry - frische Beeren (Erdbeeren, Himbeeren)
Zubereitung: 1. Füllen Sie ein Cocktailglas mit Eiswürfeln. 2. Geben Sie Lillet Blanc ab und auffüllen mit Schweppes Russian Wild Berry. 3. Garnieren Sie mit frischen Beeren.
Lillet in Kombination mit Sekt
Eine weitere beliebte Variante ist Lillet in Kombination mit Sekt. Dies erzeugt einen spritzigen, erfrischenden Drink, der sich besonders gut bei festlichen Anlässen eignet.
Zutaten: - Lillet Blanc - Sekt
Zubereitung: 1. Mischen Sie Lillet Blanc mit Sekt in einem Glas. 2. Garnieren Sie nach Wunsch mit Früchten oder Kräutern.
Kreative Alternativen
Lillet lässt sich kreativ kombinieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu erzielen. Beispiele für kreative Kombinationen sind:
- Lillet mit Himbeeren oder Wildberrys
- Lillet mit Minze oder Basilikum
- Lillet mit Zitronensaft oder Zimt
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für Cocktails mit Spätzl-Flair: Fruchtige Kreationen mit Blutorangenlikör
-
Alkoholfreier Sex on the Beach: Rezept und Zubereitungstipps für den fruchtigen Sommerdrink
-
Deutschland in der Glaskugel: Rezepte für den Schwarz-Rot-Gold-Cocktail
-
Klassische und moderne Rum-Cocktail-Rezepte – von Daiquiri bis Piña Colada
-
Rezept und Zubereitung des Ritz Cocktail: Ein prickelnder Klassiker
-
Rezepte für rote Cocktails: Kreative Kombinationen und herzhafte Varianten für alle Gelegenheiten
-
Der Platzverweis – Ein alkoholfreier Cocktail mit Aroma, Farbe und Geschmack
-
Alkoholfreie Piña Colada: Rezept, Zubereitung und Nährwerte für den tropischen Genuss