10 Klassische und Moderne Irish-Whiskey-Cocktailrezepte für den perfekten Genuss
Irish-Whiskey-Cocktails vereinen den weichen, oft fruchtigen Charakter des Whiskeys mit einer Vielzahl an Aromen, die von süß und cremig bis hin zu zitronig und erfrischend reichen. Ob in einer winterlichen Kaffeekultur, einem erfrischenden Longdrink oder einem feinen Cocktail, der für besondere Anlässe geeignet ist – die Vielfalt ist beeindruckend. In diesem Artikel präsentieren wir zehn der besten Irish-Whiskey-Cocktailrezepte, basierend auf verifizierten Rezepten und Empfehlungen aus renommierten Quellen. Jedes Rezept wird detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitung und der geschmacklichen Besonderheiten.
The Irish Cocktail
Der The Irish Cocktail ist einer der ältesten Cocktailrezepte, die sich speziell auf Irish Whiskey beziehen. Laut den überlieferten Rezepten stammt die Erstveröffentlichung des Drinks aus dem Jahr 1888 in Harry Johnsons Bartenders’ Manual, was diesen Drink zu einer historischen Kostbarkeit macht.
Zutaten:
- 60 ml Irish Whiskey (z. B. Jameson Original)
- 2 Schuss Pernod Absinthe
- 2 Schuss Curaçao
- 1 Schuss Maraschino Likör
- 1 Schuss Angostura Bitter
- 1 ganze grüne Olive
- Eiswürfel
Zubereitung:
- In einem Shaker oder einem Rührglas mit Eiswürfeln vermengen Sie 60 ml Irish Whiskey, 2 Schuss Pernod Absinthe, 2 Schuss Curaçao, 1 Schuss Maraschino Likör und 1 Schuss Angostura Bitter.
- Rühren Sie das Gemisch gründlich durch, bis es gekühlt ist.
- Gießen Sie den Cocktail durch ein Sieb in ein gekühltes Sherry-Glas.
- Drücken Sie eine Orangenschale über das Glas, um den Aromen eine letzte Note zu verleihen.
- Garnieren Sie mit einer grünen Olive.
Geschmack:
Der Irish Cocktail ist durch die Kombination von Absinthe, Curaçao und Maraschino sehr aromatisch. Die Bitternoten von Angostura Bitter harmonieren mit dem weichen Charakter des Irish Whiskeys. Das Ergebnis ist ein komplexer, aber dennoch ausgewogener Drink, der sich sowohl zum Aperitif als auch zum Genuss in der Abendstunde eignet.
Irish Coffee
Der Irish Coffee ist wohl der bekannteste Cocktail, der Irish Whiskey als Grundlage verwendet. Seine Kombination aus Whiskey, Kaffee, Zucker und Schlagsahne macht ihn zu einem Winterschmankerl, das in vielen Kulturkreisen beliebt ist.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 180 ml heißer Kaffee
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Schuss Schlagsahne
Zubereitung:
- Füllen Sie ein Irish Coffee-Glas mit heißem Wasser und lassen Sie es einige Minuten stehen, um das Glas vorzuwärmen.
- Gießen Sie das Wasser aus und geben Sie 1 EL braunen Zucker in das Glas.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey hinzu.
- Füllen Sie das Glas mit 180 ml heißem Kaffee, lassen Sie etwa 0,5 cm Platz an der Oberfläche.
- Rühren Sie den Drink, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Schwenken Sie eine Kelle mit Schlagsahne über den Rand eines Löffels, sodass sie sanft auf dem Kaffee liegen bleibt.
- Verstehen Sie nicht das Sahne-Schicht, sondern genießen Sie den Drink durch die Sahne-Schicht.
Geschmack:
Der Irish Coffee ist ein warmes, cremiges Getränk mit der perfekten Balance aus bitterem Kaffee, süßem Zucker und sanftem Whiskey. Die Schlagsahne verleiht dem Drink eine luxuriöse Textur und eine samtige Geschmacksebene, die ihn ideal für kalte Tage macht.
Irish Winter
Der Irish Winter ist eine moderne Variante des klassischen Irish Coffee. Er fügt ein paar interessante Aromen hinzu, die den Drink sowohl lecker als auch unterhaltsam machen.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 180 ml heißer Kaffee
- 1 EL brauner Zucker
- 1 Schuss Schlagsahne
- 0,5 ml Zimt oder andere Aromen (optional)
Zubereitung:
- Vorbereitung entspricht dem Irish Coffee, mit der Möglichkeit, eine Prise Zimt oder andere Aromen hinzuzufügen.
- Die Sahne-Schicht bleibt jedoch unverändert und verleiht dem Drink eine samtige Note.
Geschmack:
Der Irish Winter ist eine winterliche Interpretation des Irish Coffee, die durch zusätzliche Aromen wie Zimt oder Vanille einzigartig wird. Er ist ideal für kalte Abende und eignet sich sowohl als Aperitif als auch als Dessertcocktail.
Irish Whiskey Sour
Der Irish Whiskey Sour ist ein Klassiker, der durch die Kombination aus Whiskey, Zitronensaft und Eiweiß eine cremige Textur und eine ausgewogene Geschmackskomponente bietet.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 30 ml Zitronensaft
- 15 ml Zucker Sirup
- 1 Eiweiß
- Schlagsahne oder Zuckerguss als Garnitur
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey, 30 ml Zitronensaft und 15 ml Zucker Sirup hinzu.
- Schlag das Eiweiß in den Shaker und schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit Schlagsahne oder Zuckerguss.
Geschmack:
Der Irish Whiskey Sour ist frisch, leicht süß und hat eine cremige Textur durch das Eiweiß. Der Zitronensaft sorgt für eine belebende Note, die den Whiskey harmonisch abrundet.
Irish Old Fashioned
Der Irish Old Fashioned ist eine raffinierte Interpretation des klassischen Old Fashioned. Er verbindet den weichen Charakter des Irish Whiskeys mit der kräuterigen Tiefe von Bénédictine und der feinen Aromatik von zwei verschiedenen Cocktailbitters.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 1 Zuckerwürfel (mit Wasser angefeuchtet)
- 2–3 Tropfen Angostura Bitter
- 1–2 Tropfen Bénédictine
- Orangenschale zum Garnieren
Zubereitung:
- In einem Stirrerglas legen Sie einen Zuckerwürfel mit etwas Wasser an und tränken Sie ihn mit 2–3 Tropfen Angostura Bitter.
- Fügen Sie 1–2 Tropfen Bénédictine hinzu und lassen Sie alles kurz einziehen.
- Füllen Sie das Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie den Irish Whiskey hinzu.
- Rühren Sie den Drink gründlich, bis er kalt ist.
- Garnieren Sie mit einer Orangenschale, indem Sie sie über dem Glas ausdrücken.
Geschmack:
Der Irish Old Fashioned ist ein komplexer, aber dennoch ausgewogener Drink. Die Kombination aus Bénédictine, Bittern und Whiskey schafft eine harmonische Geschmackskomponente, die sowohl bitter als auch süß ist. Er ist ideal für Abendveranstaltungen oder zur Genusspause nach dem Essen.
Good Cork
Der Good Cork ist ein moderner Cocktail, der auf der Kreation des New Yorker Cocktail-Ikonen Phil Ward basiert. Er kombiniert milden Irish Whiskey mit kräftigem Mezcal und verfeinert sich durch Bénédictine und Peychaud’s Bitter.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 15 ml Mezcal
- 10 ml Bénédictine
- 2–3 Tropfen Peychaud’s Bitter
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey, 15 ml Mezcal, 10 ml Bénédictine und 2–3 Tropfen Peychaud’s Bitter hinzu.
- Schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail durch ein Sieb in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit einer Orangenschale oder einer Zitronenschale.
Geschmack:
Der Good Cork ist ein kräftiger, aber dennoch ausgewogener Drink. Der Mezcal verleiht dem Whiskey eine rauchige Note, die sich harmonisch mit der Süße der Bénédictine und der Bitternote des Peychaud’s Bitter kombiniert. Er ist ideal für experimentierfreudige Trinker, die neue Aromen entdecken möchten.
Shamrock
Der Shamrock ist ein köstliches Rezept, das süße, säuerliche und cremige Aromen kombiniert. Die Kombination aus Irish Whiskey, grünem Crème de Menthe und frischer Sahne ergibt einen weichen, vollmundigen Geschmack mit einem Hauch von minziger Frische.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 15 ml grünes Crème de Menthe
- 30 ml frische Sahne
- 1 frische Minzblatt zum Garnieren
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey, 15 ml grünes Crème de Menthe und 30 ml frische Sahne hinzu.
- Schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in ein Martini-Glas oder ein Rocks-Glas.
- Garnieren Sie mit einem frischen Minzblatt.
Geschmack:
Der Shamrock ist ein süßer, aber dennoch ausgewogener Cocktail. Der grüne Crème de Menthe verleiht dem Whiskey eine frische Note, die sich harmonisch mit der Sahne kombiniert. Er ist ideal für festliche Anlässe oder zur Aperitivstunde.
Irish Cream
Der Irish Cream ist ein reichhaltiger, cremiger und süßer Cocktail mit einem Hauch von Schokolade und einem wärmenden Whiskey-Abgang. Er ist weich und samtig am Gaumen und somit ein perfekter Genuss nach dem Essen.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 30 ml Schlagsahne
- 15 ml Schokoladensirup
- 1 Schuss Schlagsahne zum Garnieren
- Schokoladensplitter zum Garnieren
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey, 30 ml Schlagsahne und 15 ml Schokoladensirup hinzu.
- Schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Garnieren Sie mit einer Schlagsahne und Schokoladensplittern.
Geschmack:
Der Irish Cream ist ein reichhaltiger, süßer Cocktail, der durch die Kombination aus Schlagsahne und Schokoladensirup eine cremige Textur und eine samtige Geschmackskomponente bietet. Er ist ideal für den Abend oder nach dem Essen, wenn man etwas Wärmendes genießen möchte.
Kobold
Der Kobold ist eine erfrischende Mischung aus süßen, sauren und leicht fruchtigen Aromen. Die Kombination aus Irish Whiskey, saurem Apfel-Schnaps und Zitronen-Limonen-Limonade erzeugt eine ausgewogene und belebende Geschmackssensation.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 30 ml saurer Apfel-Schnaps
- 60 ml Zitronen-Limonen-Limonade
- 1 grüner Apfelstück
- 1 Minzblatt zum Garnieren
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey und 30 ml sauren Apfel-Schnaps hinzu.
- Schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie 60 ml Zitronen-Limonen-Limonade über den Drink.
- Garnieren Sie mit einem grünen Apfelstück und einem Minzblatt.
Geschmack:
Der Kobold ist ein erfrischender, leicht sauerer Cocktail, der durch die Kombination aus Apfel-Schnaps und Limonade eine belebende Note bekommt. Der Irish Whiskey verleiht dem Drink eine weiche Grundnote, die sich harmonisch mit den fruchtigen Aromen verbindet.
Tipperary
Der Tipperary ist eine ausgewogene Mischung aus Aromen, die einen leicht süßen und Kräutergeschmack mit einem Hauch von Bitterkeit bietet. Der Irish Whiskey bietet eine weiche, warme Basis, während der grüne Chartreuse eine Note von Kräuterkomplexität hinzufügt. Der süße Wermut rundet die Aromen ab und macht ihn zu einem köstlichen und anspruchsvollen Cocktail.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 23 ml grüner Chartreuse
- 23 ml süßer Wermut
- 2 Tropfen Orangenbitter
- 1 Orangenschale zum Garnieren
Zubereitung:
- Kühlen Sie ein Cocktailglas mit Eiswürfeln und legen Sie es beiseite.
- In einem Mixing-Glas vermengen Sie 45 ml Irish Whiskey, 23 ml grüner Chartreuse, 23 ml süßer Wermut und 2 Tropfen Orangenbitter.
- Füllen Sie das Mixing-Glas mit Eiswürfeln und rühren Sie den Drink gründlich.
- Entleeren Sie das Eis aus dem gekühlten Cocktailglas.
- Sieben Sie den Cocktail in das gekühlte Glas.
- Garnieren Sie mit einer Orangenschale, indem Sie sie über dem Drink ausdrücken.
Geschmack:
Der Tipperary ist ein komplexer, aber dennoch ausgewogener Drink. Die Kombination aus grünem Chartreuse und süßem Wermut verleiht dem Whiskey eine feine Kräuternote, die sich harmonisch mit der Bitternote verbindet. Er ist ideal für anspruchsvolle Trinker, die tiefe Aromen genießen möchten.
Wilde Irische Rose
Der Wilde Irische Rose ist eine ausgewogene Mischung aus süßen, sauren und fruchtigen Aromen. Er hat einen weichen und erfrischenden Geschmack mit einem Hauch von Wärme durch den Irish Whiskey.
Zutaten:
- 45 ml Irish Whiskey
- 15 ml Grenadine
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Zucker Sirup
- 60 ml Club Sodawasser
- 1 Maraschino Cherry
- 1 Zitronenscheibe zum Garnieren
Zubereitung:
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Fügen Sie 45 ml Irish Whiskey, 15 ml Grenadine, 15 ml Zitronensaft und 15 ml Zucker Sirup hinzu.
- Schütteln Sie alles gründlich, bis der Drink kalt ist.
- Gießen Sie den Cocktail in ein Glas mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie 60 ml Club Sodawasser über den Drink.
- Garnieren Sie mit einer Maraschino Cherry und einer Zitronenscheibe.
Geschmack:
Der Wilde Irische Rose ist ein erfrischender, leicht süßer Cocktail, der durch die Kombination aus Grenadine und Zitronensaft eine fruchtige Note bekommt. Der Irish Whiskey verleiht dem Drink eine weiche Grundnote, die sich harmonisch mit den sauren Aromen verbindet.
Schlussfolgerung
Die Vielfalt an Irish-Whiskey-Cocktailrezepten zeigt, wie vielseitig und geschmacksintensiv dieser Whiskeystil ist. Ob klassisch wie der Irish Coffee oder modern wie der Good Cork – jeder Cocktail bietet eine einzigartige Kombination aus Aromen, Texturen und Geschmacksnoten. Irish Whiskey ist nicht nur in der winterlichen Kaffeekultur zu Hause, sondern auch in erfrischenden Longdrinks, cremigen Sauerbädern und anspruchsvollen Martinis. Mit den Rezepten in diesem Artikel haben Sie eine umfassende Auswahl an Irish-Whiskey-Cocktails, die Sie je nach Anlass und Stimmung genießen können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Pfefferminzlikör-Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Drink
-
Pernod-Cocktails: Rezepte, Geschichte und Zubereitungstipps
-
Rezepte und Cocktails für ein perfektes Dinner – Inspirationen aus „Das perfekte Dinner“
-
Klassische und moderne Cocktailrezepte: Inspiration für perfekte Drinks zu Hause
-
Das perfekte Manhattan-Cocktailrezept: Tradition, Variationen und Zubereitung
-
Der Pearl Diver – Rezept, Herkunft und Zubereitung des exotischen Tiki-Cocktails
-
Pfirsich-Cocktail-Rezepte: Fruchtige Sommergetränke für zu Hause
-
Peach Sour Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommerdrink