Kreative Cocktail-Rezepte mit Sekt, Gin, Riesling und Mezcal für besondere Anlässe
Cocktails haben sich über die Jahrzehnte zu einem unverzichtbaren Teil der kulinarischen Kultur entwickelt. Sie vereinen nicht nur Geschmack und Aroma, sondern auch die Kreativität und das Können der bartender. Besonders bei besonderen Anlässen oder in der warmen Sommersaison sind Cocktails ein willkommener Genuss. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken vorgestellt, die auf Sekt, Gin, Riesling, Mezcal und anderen Spirituosen basieren. Diese Cocktails vereinen traditionelle Elemente mit modernen Zutaten, sodass sie sowohl raffiniert als auch erfrischend sind.
Rezepte mit Sekt und anderen Spirituosen
Sekt, insbesondere Chardonnay- und Riesling-Sekt, ist eine beliebte Grundlage für Cocktails. In Kombination mit Gin, Holunderblütensirup oder Wodka entstehen erfrischende und aromatische Mischgetränke. Ein weiteres Highlight ist der Oaxaca Old-Fashioned, ein moderner Klassiker, der Mezcal und Tequila miteinander kombiniert und so eine unverwechselbare Geschmackssignatur erzeugt.
Chardonnay Sekt: French 75 Twist
Der French 75 Twist ist eine Neuinterpretation des klassischen French 75. Der herbe und frische Geschmack des Chardonnay Sekts harmoniert hervorragend mit den floralen Noten von Holunderblütensirup und der Spritzigkeit von Gin und Zitrone.
Zutaten:
- 100 ml Chardonnay Sekt
- 30 ml Gin
- 15 ml Zitronensaft
- 15 ml Holunderblütensirup
- Zitronenzeste zur Garnierung
- Eiswürfel
Zubereitung: 1. Gin, Zitronensaft und Holunderblütensirup in einen Cocktailshaker mit Eis geben. 2. Gut schütteln und durch ein Sieb in ein gekühltes Champagnerglas gießen. 3. Mit Chardonnay Sekt auffüllen. 4. Mit einer Zitronenzeste garnieren und servieren.
Dieser Cocktail ist ideal als Aperitif für besondere Anlässe und verbindet Eleganz mit einer leichten Spritzigkeit. Die Kombination aus Gin und Holunderblütensirup gibt dem Getränk eine blumige Note, die mit dem frischen Geschmack des Chardonnay Sekts harmoniert.
Riesling Sekt: Riesling Elderflower Smash
Der Riesling Elderflower Smash ist eine kreative Mischung aus Riesling Sekt, Wodka, Holunderblütenlikör, Zitronensaft und Basilikum. Dieser Cocktail vereint erfrischende Aromen und eine leichte Komplexität, die perfekt für warme Sommerabende ist.
Zutaten:
- 100 ml Riesling Sekt
- 30 ml Wodka
- 15 ml Holunderblütenlikör (z.B. St-Germain)
- 15 ml frischer Zitronensaft
- 3–4 frische Basilikumblätter
- Zitronenscheibe zur Garnierung
- Eiswürfel
Zubereitung: 1. Basilikumblätter in einen Cocktailshaker geben und leicht andrücken. 2. Wodka, Holunderblütenlikör und Zitronensaft hinzufügen. 3. Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln. 4. Durch ein Sieb in ein Glas mit frischen Eiswürfeln gießen. 5. Mit Riesling Sekt auffüllen. 6. Mit einer Zitronenscheibe garnieren und servieren.
Der Riesling Elderflower Smash ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination von floralen und zitronigen Aromen. Der Wodka gibt dem Cocktail eine gewisse Stärke, während der Riesling Sekt die erfrischende Note unterstreicht.
Pinot Rosé: Rosé Grapefruit Sparkler
Der Rosé Grapefruit Sparkler ist ein farbenfroher und erfrischender Cocktail, der mit Pinot Rosé, Grapefruitsaft und Wodka zubereitet wird. Seine lebendige Farbe und der leichte Bitternote machen ihn zu einem idealen Getränk für festliche Anlässe.
Zutaten:
- 100 ml Pinot Rosé
- 30 ml Wodka
- 15 ml frischer Grapefruitsaft
- Zucker nach Geschmack (optional)
- Grapefruitscheibe zur Garnierung
- Eiswürfel
Zubereitung: 1. Wodka und Grapefruitsaft in ein Glas mit Eiswürfeln gießen. 2. Zucker nach Geschmack hinzufügen. 3. Mit einem Barlöffel kräftig umrühren. 4. Mit Pinot Rosé auffüllen. 5. Mit einer Grapefruitscheibe garnieren und servieren.
Der Rosé Grapefruit Sparkler ist ein erfrischender und leicht bitterer Cocktail, der sich besonders gut für festliche Anlässe eignet. Die Kombination aus Wodka und Grapefruitsaft gibt dem Getränk eine gewisse Komplexität, die mit dem fruchtigen Geschmack des Pinot Rosés harmoniert.
Rezepte mit Gin und Holunderblütensirup
Gin und Holunderblütensirup sind eine beliebte Kombination, die in verschiedenen Cocktails eingesetzt wird. In Kombination mit Sekt oder Prosecco entstehen erfrischende und aromatische Mischgetränke, die sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden können.
MARTINI Bianco Spritz
Der MARTINI Bianco Spritz ist ein einfacher, aber erfrischender Cocktail, der aus MARTINI® Bianco, Prosecco oder MARTINI® Frizzante Semiseco und Sodawasser besteht. Die Kombination aus den drei Komponenten ergibt ein Getränk, das sowohl spritzig als auch aromatisch ist.
Zutaten:
- 60 ml MARTINI® Bianco
- 90 ml MARTINI® Frizzante Semiseco oder Prosecco
- 30 ml Sodawasser
- Minzzweig, Zitronenrad und Erdbeerscheibe zum Garnieren
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Spritz-Glas mit Eis geben. 2. Sanft umrühren. 3. Garnieren und genießen.
Der MARTINI Bianco Spritz ist ein idealer Aperitif für warme Nachmittage oder helle Abende. Die Kombination aus MARTINI Bianco und Prosecco gibt dem Getränk eine spritzige Note, die mit dem Sodawasser und der Garnitur harmoniert.
MARTINI Pomegranate
Der MARTINI Pomegranate ist ein weiteres Beispiel für die Kombination von Gin und erfrischenden Zutaten. In diesem Cocktail wird MARTINI Bianco mit Schweppes Pomegranate kombiniert, um ein Getränk zu erzeugen, das sowohl spritzig als auch aromatisch ist.
Zutaten:
- 40 ml MARTINI® Bianco
- 120 ml Schweppes Pomegranate
- Zitronenspalte und Minzzweig zum Garnieren
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Spritz-Glas mit Eis geben. 2. Sanft umrühren. 3. Garnieren und genießen.
Der MARTINI Pomegranate ist ein erfrischender Cocktail, der sich besonders gut für warme Tage eignet. Die Kombination aus MARTINI Bianco und Schweppes Pomegranate gibt dem Getränk eine leichte Säure, die mit dem Geschmack des Gins harmoniert.
MARTINI VIBRANTE SPRITZ (ALKOHOLFREI)
Der alkoholfreie MARTINI VIBRANTE SPRITZ ist eine erfrischende Alternative für Gäste, die keinen Alkohol trinken. In diesem Cocktail wird MARTINI Floreale mit Schweppes Pomegranate kombiniert, um ein Getränk zu erzeugen, das sowohl spritzig als auch aromatisch ist.
Zutaten:
- 75 ml MARTINI® Floreale
- 120 ml Schweppes Pomegranate
- Grapefruitspalte und Minzzweig zum Garnieren
Zubereitung: 1. Alle Zutaten in ein Spritz-Glas mit Eis geben. 2. Sanft umrühren. 3. Garnieren und genießen.
Der alkoholfreie VIBRANTE SPRITZ ist ein hervorragendes Beispiel für die Kombination von erfrischenden Zutaten. Die Kombination aus MARTINI Floreale und Schweppes Pomegranate gibt dem Getränk eine leichte Säure, die mit der Garnitur harmoniert.
Rezepte mit Mezcal und Tequila
Mezcal und Tequila sind zwei Spirituosen, die in der modernen Mixologie eine wichtige Rolle spielen. Der Oaxaca Old-Fashioned ist ein Beispiel für die Kombination dieser beiden Spirituosen, die in Kombination mit Agavensirup und Bittern ein unverwechselbares Aroma erzeugen.
Oaxaca Old-Fashioned
Der Oaxaca Old-Fashioned wurde von Phil Ward für die erste Bar-Karte des Death & Co im Jahr 2007 entwickelt. Ein einfaches Rezept, das auf klassischen Vorbildern gründet und doch innovativ ist. Auf den ersten Blick ein einfacher Old-Fashioned, der nicht wirklich originell zu sein scheint. Doch wenn man ihn probiert, merkt man, wie unterschiedlich der Drink gegenüber den üblichen Old-Fashioneds ist. Nicht umsonst gilt er als ein moderner Klassiker.
Zutaten:
- 1 1/2 ounces El Tesoro reposado tequila
- 1/2 ounce Del Maguey single village mezcal (Chichicapa oder San Luis del Rio)
- 2 dashes Angostura bitters
- 1 barspoon agave nectar
- Garnitur: Orangenzeste
Zubereitung: 1. Tequila, Mezcal, Agavensirup und Bittern in ein Glas geben. 2. Gut vermischen, bis die Zutaten sich vollständig vermischt haben. 3. Mit einer Orangenzeste garnieren und servieren.
Der Oaxaca Old-Fashioned ist ein moderner Klassiker, der auf der Kombination von Tequila, Mezcal, Agavensirup und Bittern basiert. Diese Kombination erzeugt ein unverwechselbares Aroma, das sowohl erdig als auch süß ist.
Rezepte mit Sherry, Cynar und Rum
Sherry, Cynar und Rum sind drei Spirituosen, die in der traditionellen Mixologie eine wichtige Rolle spielen. In Kombination mit Licor 43 und Bittern entstehen erfrischende und aromatische Cocktails, die sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden können.
Golden Age Cocktail
Der Golden Age Cocktail ist ein weiteres Beispiel für die Kombination von Sherry, Cynar und Rum. In diesem Cocktail werden Fino Sherry, Cynar, Gold Rum, Licor 43 und Peychaud’s Bitters kombiniert, um ein Getränk zu erzeugen, das sowohl erfrischend als auch aromatisch ist.
Zutaten:
- 60 ml Gold Rum
- 30 ml Fino Sherry
- 30 ml Cynar
- 15 ml Licor 43
- 3 Dashes Peychaud’s Bitters
- Grapefruitzeste zur Garnierung
Zubereitung: 1. Alle Zutaten zusammen mit Eis im Rührglas ca. 30 Sekunden kalt rühren. 2. In einen mit Eis gefüllten Tumbler abseihen. 3. Mit einer Grapefruitzeste garnieren und servieren.
Der Golden Age Cocktail ist ein erfrischender und aromatischer Cocktail, der sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden kann. Die Kombination aus Sherry, Cynar und Rum gibt dem Getränk eine erdig-süße Note, die mit den Bittern und der Garnitur harmoniert.
Rezepte mit Rosmarin und Eiswürfeln
Rosmarin und Eiswürfel sind zwei Zutaten, die in der modernen Mixologie eine wichtige Rolle spielen. In Kombination mit Sekten, Essig und anderen Zutaten entstehen erfrischende und aromatische Cocktails, die sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden können.
Rosmarin-Eiswürfel
Rosmarin-Eiswürfel sind ein einfaches, aber effektives Rezept, das die Geschmacksnoten eines Cocktails verstärkt. In Kombination mit Sekten, Essig und anderen Zutaten entstehen erfrischende und aromatische Cocktails.
Zutaten:
- Rosmarinzweige
- Wasser
- Eiswürfelformen
Zubereitung: 1. In Eiswürfelformen füllen und jeweils ein Stück Rosmarinzweig dazu geben. 2. Gefrieren lassen. 3. Für ein besonders schönes Ergebnis und klare Eiswürfel die gefüllte Eiswürfelform in eine Styroporbox geben und mit Wasser befüllen. Gefrieren lassen.
Rosmarin-Eiswürfel sind ein einfaches, aber effektives Rezept, das die Geschmacksnoten eines Cocktails verstärkt. In Kombination mit Sekten, Essig und anderen Zutaten entstehen erfrischende und aromatische Cocktails.
Rosmarin-Cocktail
Der Rosmarin-Cocktail ist eine Kombination aus Rosmarin-Eiswürfeln, Sekten, Essig und anderen Zutaten. In Kombination entstehen erfrischende und aromatische Cocktails.
Zutaten:
- Rosmarin-Eiswürfel
- 100 ml Schaumwein
- 50 ml Rivesaltes Grenat
- 15 ml Fichtennadelessig
- Rosmarin zum Garnieren
Zubereitung: 1. Einen runden großen Eisball oder zwei eckige Eiswürfel in ein Cocktailglas geben. 2. Zuerst den Schaumwein einfüllen und dann den Rivesaltes Grenat und den Fichtennadelessig dazu geben. 3. Mit einem Barlöffel umrühren. 4. Mit zwei Rosmarin servieren.
Der Rosmarin-Cocktail ist ein erfrischender und aromatischer Cocktail, der sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden kann. Die Kombination aus Rosmarin, Sekten, Essig und anderen Zutaten gibt dem Getränk eine erdig-süße Note, die mit der Garnitur harmoniert.
Schlussfolgerung
Cocktails sind eine Kombination aus Kreativität, Können und Kenntnissen. In diesem Artikel wurden Rezepte und Techniken vorgestellt, die auf Sekt, Gin, Riesling, Mezcal und anderen Spirituosen basieren. Diese Cocktails vereinen traditionelle Elemente mit modernen Zutaten, sodass sie sowohl raffiniert als auch erfrischend sind.
Die Kombination aus Sekt, Gin, Riesling, Mezcal und anderen Spirituosen erzeugt unverwechselbare Geschmackssignaturen, die sowohl erfrischend als auch aromatisch sind. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind eine Mischung aus Klassikern und modernen Kreationen, die sowohl als Aperitif als auch als Hauptgetränk getrunken werden können.
Cocktails sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck der Kreativität und des Könnens der bartender. Mit den richtigen Zutaten, Techniken und Ausrüstungen können auch Laien erfrischende und aromatische Cocktails zubereiten, die sowohl bei Freunden als auch bei Familie willkommen sind.
Quellen
- Emma Janzen: Q & A with Audrey Saunders. Imbibe Nr. 61, Mai/Juni 2016, Seite 30.
- Robert Simonson: Modern Classic Cocktails. 60+ stories and recipes from the new golden age in drinks. ISBN 978-1-9848-5776-7. Ten Speed Press, 2022.
- 2014 David Kaplan, Nick Fauchald, Alex Day: Death & Co. Seite 3 und 273. Oaxaca Old-Fashioned. 1 1/2 ounces El Tesoro reposado tequila; 1/2 ounce Del Maguey San Luis Del Rio mezcal; 1 teaspoon agave nectar; 2 dashes Angostura bitters; garnish: 1 orange twist. Phil Ward, 2008.
- 2014 Jeffrey Morgenthaler: The Bar Book. Seite 83. 45 ml reposado tequila; 15 ml mezcal; 5 ml 2:1 agave simple syrup; 2 dashes Bittermens Xocolatl Mole bitters; garnish: grapefruit peel.
- 2014 Robert Simonson: The Old-Fashioned. Seite102. Oaxaca Old-Fashioned. 1 1/2 ounces El Tesoro reposado tequila: 1/2 ounce Del Maguey single village mezcal (Chichicapa oder San Luis del Rio); 2 dashes Angostura bitters; 1 barspoon agave nectar; garnish: orange twist.
- 2016 André Darlington & Tenaya Darlington: The New Cocktail Hour. Seite 139. Oaxaca Old Fashioned. 45 ml El Tesoro Reposado Tequila; 15 ml Los Amantes Joven Mezcal; 1 Teelöffel Agavensirup; 1 Dash Bittermens Xocolatl Mole Bitters oder Angostura Bitters; Garnitur: Orangenzeste;
- 2017 Dr. Adam Elmegirab: Book of Bitters. Seite 137. Oaxaca Old Fashioned. 45 ml Ocho reposado tequila; 15 ml Del Maguey San Luis del Rio mezcal; 2 dashes Bittermens Xocolatl mole bitters; 5 ml agave nectar.
- Spritz-Cocktail-Rezepte
- Für diejenigen, die nach ausgefallenen und raffinierten Cocktailkreationen suchen, bieten diese drei Rezepte mit Chardonnay Sekt, Riesling Sekt und Pinot Rosé eine erfrischende Abwechslung.
- Die Kombination von Sherry und Cynar ist spätestens seit Robert Hess’ “Trident” eingehend bekannt.
- . In Eiswürfelformen füllen und jeweils ein Stück Rosmarinzweig dazu geben.
Ähnliche Beiträge
-
Der Pearl Diver – Rezept, Herkunft und Zubereitung des exotischen Tiki-Cocktails
-
Pfirsich-Cocktail-Rezepte: Fruchtige Sommergetränke für zu Hause
-
Peach Sour Cocktails: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Sommerdrink
-
Exotische Cocktails mit Passionsfrucht: Rezepte, Tipps und Geschmackskompositionen
-
5 exotische Passionsfrucht-Cocktail-Rezepte für Sommer und Genussmomente
-
5 leckere Cocktail-Rezepte mit Passionsfrucht
-
Exotische Cocktails mit Licor 43: Rezepte und Zubereitungstipps für den perfekten Passion-Drink
-
Leckere alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Tipps für den perfekten Sommerdrink