Ed von Schleck – Rezept und Zubereitung eines beliebten alkoholfreien Cocktails

Der Ed von Schleck ist ein alkoholfreier Cocktail, der mit seiner fruchtigen und süßen Kombination von Aromen besonders bei jüngeren Altersgruppen und Familien beliebt ist. Aufgrund seiner leichten und erfrischenden Geschmackskomponenten eignet er sich hervorragend für gesellige Zusammenkünfte, Feste und Sommerabende. In diesem Artikel wird das Rezept des Ed von Schleck detailliert vorgestellt, sowie zusätzliche Informationen zu ähnlichen Cocktails, Zubereitungstipps und Hintergrundkenntnisse gegeben. Alle Angaben basieren auf den bereitgestellten Quellen und sind inhaltlich konsistent mit den dort genannten Rezepten und Vorschlägen.

Rezept für den Ed von Schleck

Der Ed von Schleck ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch seine fruchtige Kombination aus Maracujasaft, Orangensaft, Karamellsirup und Erdbeersirup besticht. Ein weiteres charakteristisches Element ist die Sahne, die dem Cocktail eine cremige Konsistenz verleiht. Im Folgenden finden Sie das genaue Rezept gemäß der Quellenangaben:

Zutaten:

  • 5 cl Maracujasaft
  • 5 cl Orangensaft
  • 3 cl Karamellsirup
  • 3 cl Erdbeersirup
  • Sahne
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  1. Zutaten mit Eis vermengen:
    Alle Zutaten außer dem Erdbeersirup werden in einem Mixer mit Eiswürfeln gut vermengt.

  2. In ein Glas abgießen:
    Den Cocktail in ein Glas gießen.

  3. Erdbeersirup darauf geben:
    Den Erdbeersirup vorsichtig darauf gießen, sodass er sich nicht vollständig vermischt und als Float bleibt.

Die Zubereitung des Ed von Schleck ist einfach und schnell. Mit etwas Übung und der richtigen Technik kann der Cocktail auch in größeren Mengen vorbereitet werden, etwa für ein Fest oder eine Party.

Ähnliche alkoholfreie Cocktails

Der Ed von Schleck ist in seiner Komposition einzigartig, hat jedoch einige Ähnlichkeiten mit anderen alkoholfreien Cocktails, die ebenfalls auf süßen und fruchtigen Aromen basieren. Im Folgenden werden einige dieser Cocktails vorgestellt, die in der Quellenliste genannt werden:

Coras Dream Alkoholfrei

  • Zutaten:
    • 4 cl Sahne
    • 4 cl Blue Curaçao Sirup
    • 8 cl Maracujasaft
    • 6 cl Orangensaft
    • 10 cl Ananassaft
    • 8 cl Bananennektar

Dieser Cocktail ist durch seine Kombination aus tropischen Früchten und Sahne besonders harmonisch. Er ähnelt dem Ed von Schleck hauptsächlich in der Konsistenz und der Kombination aus Maracujasaft und Orangensaft.

Karamellsirup-Cocktail mit Vanillesirup

Ein weiterer Cocktail, der dem Ed von Schleck sehr nahe kommt, ist ein Rezept mit Vanillesirup, Karamellsirup, Maracujasaft, Orangensaft und Erdbeersirup. Dieses Rezept wird in Quelle 5 erwähnt und ist auch ideal für Personen, die alkoholfreie Getränke mit einer süßen Note bevorzugen.

Coconut Kiss Alkoholfrei

  • Zutaten:
    • 3 cl Sahne
    • 2 cl Kokossirup
    • 4 cl Kirschsaft
    • 6 cl Ananassaft
    • 2 cl Maracujasaft
    • 1 cl Grenadine

Dieser Cocktail ist durch seine Kokosnote besonders exotisch und eignet sich gut als Alternative zum Ed von Schleck, wenn die Gäste eine andere Geschmacksrichtung bevorzugen.

Mango Lassi Alkoholfrei

  • Zutaten:
    • 0,5 cl Vanillesirup
    • 0,3 cl Kokosnusscreme
    • 4 cl Sahne
    • 14 cl Mangosaft
    • 4 cl Maracujasirup
    • 3 cl Ananassaft
    • 5 cl Milch

Der Mango Lassi ist ein weiterer Cocktail, der durch die Kombination aus Mangosaft, Sahne und Milch eine cremige Konsistenz hat. Er ist daher auch als Alternative zum Ed von Schleck empfehlenswert, wenn eine leichtere Variante gewünscht wird.

Caribbean Alkoholfrei

  • Zutaten:
    • 6 cl Maracujasaft
    • 6 cl Ananassaft
    • 2 cl Kokosnusscreme
    • 1 cl Mangosirup
    • 1 cl Sahne
    • 1 Limette

Auch dieser Cocktail ist durch seine Kombination aus tropischen Früchten und Sahne eine gute Alternative zum Ed von Schleck. Besonders die Kombination aus Maracujasaft und Ananassaft ist hier ähnlich.

Die genannten Cocktails sind alle alkoholfrei und eignen sich daher hervorragend für Feste, bei denen auch nicht alkoholische Getränke angeboten werden sollen. Sie sind zudem in der Zubereitung einfach und lassen sich gut an die Vorlieben der Gäste anpassen.

Zubereitungstipps

Die Zubereitung des Ed von Schleck ist einfach, erfordert jedoch einige Grundkenntnisse in der Cocktailzubereitung. Im Folgenden werden einige Tipps gegeben, die bei der Herstellung des Cocktails hilfreich sein können:

1. Die richtige Menge an Eiswürfeln

Eiswürfel sind ein entscheidender Bestandteil bei der Zubereitung von Cocktails. Sie sorgen nicht nur für die Kälte des Getränks, sondern auch für die richtige Konsistenz. Um den Ed von Schleck optimal zu vermengen, sollten genügend Eiswürfel in den Mixer gefüllt werden. Eine Faustregel ist, etwa die Hälfte des Volumens des Shakers mit Eis zu füllen.

2. Die richtige Mischtechnik

Der Ed von Schleck wird in einem Mixer mit Eis vermengt. Es ist wichtig, dass die Zutaten gut durchgemischt werden, damit die Aromen sich optimal entfalten. Wer keinen Mixer zur Verfügung hat, kann den Cocktail auch in einem Shaker mit Schütteln herstellen. Dazu werden die Zutaten mit Eis in den Shaker gefüllt und kräftig geschüttelt. Danach wird der Cocktail in das Glas abseihen.

3. Der Float

Ein besonderes Detail beim Ed von Schleck ist der Float aus Erdbeersirup. Dieser wird vorsichtig auf das Cocktailgetränk gegossen, sodass er sich nicht vollständig vermischt. Der Float verleiht dem Cocktail eine optisch ansprechende Note und eine zusätzliche Geschmacksschicht. Um den Float optimal zu erzielen, wird empfohlen, den Erdbeersirup langsam und vorsichtig darauf zu geben, sodass er sich nicht sofort vermischt.

4. Die richtige Glaskühlung

Ein weiteres Detail bei der Zubereitung von Cocktails ist die Glaskühlung. Um den Cocktail optisch ansprechend zu präsentieren, kann das Glas vor der Zubereitung im Kühlschrank gekühlt werden. Alternativ kann man auch Eiswürfel direkt in das Glas füllen, bevor der Cocktail abgegossen wird. Dies sorgt für eine angenehme Kälte und verhindert, dass das Glas zu schnell anfängt zu schwitzen.

5. Die richtige Portionierung

Die Portionierung der Zutaten ist entscheidend für das Aroma und die Konsistenz des Cocktails. Um den Ed von Schleck optimal zu dosieren, empfiehlt sich das Verwenden von Messlöffeln oder -bechern. So kann sichergestellt werden, dass die richtige Menge an Karamellsirup, Erdbeersirup und anderen Zutaten in den Cocktail eingefüllt wird. Wer unsicher ist, kann auch kleinere Mengen testen, um die Geschmacksrichtung an die Vorlieben der Gäste anzupassen.

Hintergrund und Anwendung

Der Ed von Schleck ist ein alkoholfreier Cocktail, der sich durch seine süße und fruchtige Kombination von Aromen hervorragend für Familien, Kinderfeste oder gesellige Zusammenkünfte eignet. Er ist daher besonders bei Eltern, Erziehern und Veranstaltern beliebt, die alkoholfreie Getränke anbieten möchten.

Im Rahmen eines Mixkurses in Speichersdorf, wie in Quelle 4 beschrieben, wurden alkoholfreie Cocktails unter Anleitung eines Profi-Barkeepers hergestellt. Dabei erhielten die Teilnehmer nicht nur das Rezept für den Ed von Schleck, sondern auch weitere Vorschläge für andere Cocktails. Der Kurs zeigte, wie einfach und gleichzeitig kreativ die Zubereitung von alkoholfreien Cocktails sein kann.

Ein weiterer Aspekt, der im Kurs betont wurde, war die optische Präsentation des Cocktails. Profi-Barkeeper Sebastian Pittner betonte, dass auch bei alkoholfreien Cocktails die Show ein wichtiges Element ist. Die richtige Technik beim Schütteln, das Schneiden von Limetten und die präzise Dosierung der Sirupe tragen dazu bei, dass der Cocktail nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend ist.

Anpassung des Rezeptes

Das Rezept des Ed von Schleck kann individuell angepasst werden, um den Geschmack der Gäste zu treffen. Im Folgenden werden einige Vorschläge gegeben, wie das Rezept variiert werden kann:

1. Anpassung an die Vorlieben

Wer den Cocktail lieber süßer mag, kann die Menge an Karamellsirup oder Erdbeersirup erhöhen. Gleichzeitig kann die Menge an Maracujasaft oder Orangensaft reduziert werden, um die Säure im Getränk zu verringern. Wer hingegen den Cocktail lieber saurer oder fruchtiger mag, kann die Mengen der Säfte erhöhen oder den Karamellsirup verringern.

2. Alternative Zutaten

Falls bestimmte Zutaten nicht zur Verfügung stehen, können Alternativen eingesetzt werden. In Quelle 3 wird erwähnt, dass ein Teilnehmer im Originalrezept Kaffeesahne anstelle von Schlagsahne verwendete. Gleiches gilt für den Erdbeersirup, der im Originalrezept durch Grenadine ersetzt werden kann. Auch die Kombination aus Vanillesirup und Karamellsirup, wie in Quelle 5 beschrieben, kann eine alternative Geschmacksrichtung ergeben.

3. Kombination mit anderen Getränken

Der Ed von Schleck kann auch mit anderen Getränken kombiniert werden, um neue Geschmackskombinationen zu erzielen. In Quelle 5 wird erwähnt, dass der Cocktail auch mit einem 43er Likör kombiniert werden kann, um eine alkoholische Variante herzustellen. Gleiches gilt für die Kombination mit anderen Fruchtsäften oder Sirups, die in anderen Rezepten vorkommen.

Fazit

Der Ed von Schleck ist ein alkoholfreier Cocktail, der durch seine süße und fruchtige Kombination von Aromen besonders bei Familien und jüngeren Altersgruppen beliebt ist. Er ist einfach in der Zubereitung und lässt sich gut an die Vorlieben der Gäste anpassen. Mit etwas Übung und der richtigen Technik kann der Cocktail nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend präsentiert werden. Ob im Rahmen eines Mixkurses oder bei einer Familienfeier – der Ed von Schleck ist eine willkommene Alternative zu alkoholischen Getränken und eignet sich hervorragend für gesellige Zusammenkünfte.

Quellen

  1. Ed von Schleck Cocktail Rezept
  2. Rezepte, die "Ed Von Schleck" ähnlich sind
  3. Rezept Ed Von Schleck
  4. Speichersdorf: Cocktails mit Pfiff, aber ohne Alkohol
  5. Welche Cocktails mit Karamellsirup mixen?
  6. Cocktail mit Erdbeer und Vanille Wodka

Ähnliche Beiträge