Der Swimming Pool Cocktail: Rezepte, Ursprung und Zubereitung
Der Swimming Pool Cocktail ist ein alkoholischer Drink, der durch seine unverkennbare türkis-blaue Färbung auffällt und zu den sogenannten Coladas zählt. Ähnlich wie der berühmte Piña Colada, von dem er abgeleitet ist, vereint er die Aromen von Ananas, Kokos und Alkohol in einer cremigen, fruchtigen Mischung. Sein Name ist auf die charakteristische Farbe zurückzuführen, die dem Getränk optisch wie optisch das Aussehen eines Swimming Pools verleiht. Im folgenden Artikel werden die Hintergründe, Rezepte und Zubereitungsmethoden dieses beliebten Cocktaitls detailliert vorgestellt.
Ursprung des Swimming Pool Cocktails
Der Swimming Pool Cocktail wurde 1979 von dem Barkeeper Charles Schumann in der Schumann’s Bar in München kreiert. Schumann veröffentlichte das Rezept sechs Jahre später, im Jahr 1984, in seinem Buch „The American Bar: The Artistry of Mixing Drinks“. In diesem Werk definierte er den Cocktail auf Seite 188 mit einer Kombination aus weißen Rum, Wodka, süßer Sahne, Kokosnusscreme, Ananassaft und Blue Curaçao.
Während der Name „Swimming Pool“ zunächst wenig kreativ erscheinen mag – die türkis-blaue Farbe, verursacht durch den Blue Curaçao, verleiht dem Cocktail optisch das Erscheinungsbild eines Swimming Pools –, hat sich der Drink seit seiner Erfindung in der Cocktailwelt etabliert. Er ist heute in vielen Urlaubsregionen und Bars zu finden, insbesondere dort, wo tropische Atmosphäre und Fancy Drinks populär sind.
Rezepte des Swimming Pool Cocktails
Es gibt mehrere Varianten des Swimming Pool Cocktails, wobei die Grundzutaten weitgehend übereinstimmen: weißer Rum, Wodka, Ananassaft, Kokosnusscreme, süße Sahne und Blue Curaçao. Die genauen Mengen und die Kombinationen können variieren, was den Cocktail flexibel macht und Raum für individuelle Anpassungen lässt. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepte und Zubereitungen beschrieben.
Das Originalrezept von Charles Schumann
Laut dem Rezept von Charles Schumann aus dem Jahr 1984 entsteht der Swimming Pool Cocktail aus folgenden Zutaten:
- 2 cl weißer Rum
- 2 cl Wodka
- 2 cl süße Sahne
- 6 cl Ananassaft
- 1 cl Kokosnusscreme
- 1 cl Blue Curaçao
Die Zutaten werden mit Eis im Shaker geschüttelt, anschließend in ein mit Crushed Ice gefülltes Glas abgegossen. Der Blue Curaçao wird vorsichtig über die Mischung gegossen, wodurch sich die türkis-blaue Färbung langsam verbreitet. Der Cocktail wird traditionell mit einer Ananasscheibe oder einer Cocktailkirsche garniert.
Variante von SHATLER’s Swimming Pool
Ein bekanntes Markenprodukt, das sich am Rezept von Charles Schumann orientiert, ist der SHATLER’s Swimming Pool Cocktail, der in Dosen abgefüllt wird. Die Zusammensetzung laut Hersteller ist wie folgt:
- 12 % Wodka
- 12 % Rum
- 10 % Orangen- und Ananassaftkonzentrat
- 5 % Blue Curaçao Sirup
- 5 % Kokossirup
- 3 % Kokoslikör
- Aroma
- Farbstoff
Der Drink ist eine feste Mischung, die im Glas serviert werden kann, ohne im Shaker zubereitet zu werden. Wer möchte, kann die cremige Konsistenz durch das Hinzufügen von Sahne noch weiter verstärken.
Weitere Rezeptvarianten
Im Internet und in Cocktailforen sind zahlreiche Rezepte für den Swimming Pool Cocktail zu finden, die sich in den Mengen und Kombinationen unterscheiden. Einige Beispiele sind:
Rezept nach Franz Brandl:
- 4 cl Wodka
- 2 cl Kokossirup
- 2 cl süße Sahne
- 12 cl Ananassaft
- 2 cl Blue Curaçao
Dieses Rezept betont den Wodka und die Kokosnote, was den Cocktail etwas intensiver macht.
C&D-Rezept 1:
- 3 cl weißer Rum
- 3 cl Wodka
- 3 cl süße Sahne
- 3 cl Kokossirup
- 9 cl Ananassaft
- 2 cl Blue Curaçao
In dieser Version ist der Anteil an Rum und Wodka gleich, was den Cocktail ausgewogener macht.
C&D-Rezept 2:
- 5 cl Wodka
- 2 cl süße Sahne
- 3 cl Kokossirup
- 12 cl Ananassaft
- 1 cl Blue Curaçao
In diesem Rezept ist der Wodka dominierender, was den Geschmack stärker betont.
Diese Varianten zeigen, dass der Swimming Pool Cocktail an die Vorlieben des Mixers angepasst werden kann. Wer lieber einen cremigeren Geschmack möchte, kann beispielsweise mehr Sahne oder Kokossirup einsetzen. Wer dagegen einen intensiveren Alkoholgeschmack bevorzugt, kann die Menge an Rum oder Wodka erhöhen.
Zubereitung des Swimming Pool Cocktails
Die Zubereitung des Swimming Pool Cocktails erfolgt in mehreren Schritten. Da der Cocktail eine cremige Konsistenz hat und mit Sahne zubereitet wird, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig zu mischen, um die Konsistenz zu erhalten.
Materialien, die benötigt werden
- Shaker
- Crushed Ice
- Eiswürfel
- Cocktailglas (Becher)
- Messer (für Garnitur)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten vorbereiten
Stellen Sie alle Zutaten bereit: weißer Rum, Wodka, süße Sahne, Kokosnusscreme, Ananassaft und Blue Curaçao. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten kalt sind, um die Temperatur des Cocktaitls zu stabilisieren.Eiswürfel in den Shaker geben
Füllen Sie den Shaker mit Eiswürfeln. Dies hilft, die Mischung auf die richtige Temperatur zu kühlen.Zutaten in den Shaker geben
Geben Sie die folgenden Zutaten in den Shaker:- 2 cl weißer Rum
- 2 cl Wodka
- 2 cl süße Sahne
- 6 cl Ananassaft
- 1 cl Kokosnusscreme
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Sahne einsetzen, da diese sich sonst in Schlagsahne verwandelt, was den Geschmack beeinträchtigen kann.
Shaken
Schließen Sie den Shaker und schütteln Sie ihn kräftig, bis die Zutaten gut vermischt sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu intensiv schütteln, da die Sahne sonst aufschäumen kann.Glas mit Crushed Ice füllen
Füllen Sie ein bauchiges Cocktailglas mit Crushed Ice. Dies hilft, die Temperatur des Cocktaitls zu regulieren und eine optische Wirkung zu erzeugen.Mischung in das Glas abseihen
Gießen Sie die Mischung aus dem Shaker in das Glas. Achten Sie darauf, dass Sie den Shaker gut abseihen, um die Eiswürfel nicht in das Glas zu geben.Blue Curaçao hinzufügen
Gießen Sie vorsichtig 1 cl Blue Curaçao über die Mischung. Das Blue Curaçao breitet sich langsam aus und verleiht dem Cocktail seine charakteristische türkis-blaue Farbe.Garnieren
Garnieren Sie den Cocktail mit einer Ananasscheibe, einer Cocktailkirsche oder einer Zitronenscheibe. Dies verleiht dem Cocktail eine optische Abwechslung und eine frische Note.
Wichtige Hinweise zur Zubereitung
- Verwenden Sie frische Zutaten: Achten Sie darauf, dass Ananassaft, Kokosnusscreme und Sahne frisch sind, um den Geschmack des Cocktaitls nicht negativ zu beeinflussen.
- Temperatur der Zutaten: Kühlen Sie alle Zutaten vor der Zubereitung im Kühlschrank, um die Temperatur des Cocktaitls zu regulieren.
- Shake-Bewegung: Schütteln Sie den Shaker in kreisförmigen Bewegungen, um die Zutaten gut zu vermengen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
- Portionsgrößen anpassen: Sie können die Mengen der Zutaten anpassen, um den Geschmack zu Ihren Vorlieben zu optimieren.
Alkoholfreie Variante des Swimming Pool Cocktails
Für Personen, die auf Alkohol verzichten, gibt es auch eine alkoholfreie Variante des Swimming Pool Cocktails. Diese wird mit alkoholfreien Sirupen hergestellt und hat dennoch die cremige Konsistenz und die fruchtige Note des originalen Cocktaitls.
Zutaten für einen alkoholfreien Swimming Pool Cocktail
- 3 cl süße Sahne
- 3 cl Kokosnusscreme
- 8 cl Ananassaft
- 2 cl Blue Curaçao (alkoholfrei)
- Crushed Ice
Zubereitung
- Zutaten in den Shaker geben: Füllen Sie den Shaker mit den Zutaten.
- Eiswürfel hinzufügen: Fügen Sie Eiswürfel hinzu und schütteln Sie den Shaker kräftig.
- In das Glas abseihen: Gießen Sie die Mischung in ein mit Crushed Ice gefülltes Glas.
- Garnieren: Garnieren Sie den Cocktail mit einer Ananasscheibe oder einer Cocktailkirsche.
Diese alkoholfreie Variante ist besonders bei Familienfeiern oder bei Veranstaltungen ohne Alkohol beliebt, da sie den Geschmack des originalen Cocktaitls nahezu identisch nachahmt.
Geschmack und Wirkung des Swimming Pool Cocktails
Der Swimming Pool Cocktail ist ein sahnig-süßer Drink, der durch die Kombination aus Ananas, Kokos und Alkohol eine cremige Konsistenz und eine fruchtige Note hat. Der Blue Curaçao verleiht dem Cocktail seine charakteristische türkis-blaue Färbung und eine leichte Orangen-Note.
Der Geschmack des Cocktaitls ist stark durch die Kombination aus Rum, Wodka und Sahne geprägt. Der Rum verleiht dem Cocktail eine warme Note, während der Wodka eine frische Kühle hinzufügt. Die Sahne und Kokosnusscreme machen den Cocktail besonders cremig und mild.
Die Wirkung des Swimming Pool Cocktails ist durch die Kombination aus Rum und Wodka relativ stark. Da der Cocktail aus mehreren alkoholischen Komponenten besteht, kann er schnell betäuben, insbesondere wenn er in größerer Menge konsumiert wird. Daher ist es wichtig, den Cocktail mit Vorsicht zu genießen und sich auf die eigenen Grenzen zu besinnen.
Kulturelle und soziale Relevanz des Swimming Pool Cocktails
Der Swimming Pool Cocktail hat sich in der Cocktailkultur etabliert und ist in vielen Bars, insbesondere in Urlaubsregionen, ein fester Bestandteil des Getränkekoffers. Er wird oft in tropischen Ambiente serviert und ist besonders bei jüngeren Menschen und Familien beliebt, da er durch seine farbenfrohe Erscheinung und den sahnigen Geschmack attraktiv wirkt.
In der Literatur und Medien
In einigen literarischen oder filmischen Werken taucht der Swimming Pool Cocktail als Symbol für Urlaub, Freiheit und Entspannung auf. Seine optische Wirkung und die cremige Konsistenz vermitteln oft das Gefühl von Luxus und Leichtigkeit.
In der Gastronomie
In der Gastronomie ist der Swimming Pool Cocktail ein beliebter Fancy Drink, der oft in Bars und Restaurants serviert wird. Er ist besonders bei Familienfeiern, Hochzeiten und Partys beliebt, da er durch seine optische Wirkung und den sahnigen Geschmack begeistert. Einige Bars servieren den Cocktail auch in größeren Glässern, um den Effekt zu verstärken.
Fazit
Der Swimming Pool Cocktail ist ein alkoholischer Drink, der durch seine türkis-blaue Färbung und seine cremige Konsistenz auffällt. Er wurde 1979 von Charles Schumann in München kreiert und ist heute in vielen Bars und Restaurants zu finden. Der Cocktail vereint die Aromen von Ananas, Kokos, Rum und Wodka in einer fruchtigen Mischung, die besonders bei jüngeren Menschen und Familien beliebt ist.
Es gibt mehrere Rezepte für den Swimming Pool Cocktail, die sich in den Mengen und Kombinationen der Zutaten unterscheiden. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten, wobei es wichtig ist, die Zutaten sorgfältig zu mischen, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Auch eine alkoholfreie Variante ist verfügbar, die den Geschmack des originalen Cocktaitls nahezu identisch nachahmt.
Obwohl der Swimming Pool Cocktail durch seine sahnige Konsistenz und fruchtige Note attraktiv wirkt, ist es wichtig, ihn mit Vorsicht zu genießen, da er durch die Kombination aus Rum und Wodka relativ stark wirkt. Wer möchte, kann den Cocktail an seine Vorlieben anpassen und so eine persönliche Variante kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Crevetten-Cocktail: Klassische Vorspeise mit moderner Präsentation und regionalen Variationen
-
Cremige Cocktails: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Drinks
-
Kreative Cocktail-Ideen: Unkonventionelle Rezepte und Tipps für besondere Drinks
-
Elegante und erfrischende Cranberry-Cocktail-Varianten – Rezepte und Zubereitungstipps für zu Hause
-
Erfrischende Cranberry-Cocktail-Rezepte – Kreative Kreationen für jedes Anlass
-
Ähnliche Rezepte zum Cosmopolitan – Variationen und Inspirationen für den Klassiker
-
Der Cosmopolitan: Rezept, Zubereitung, Geschichte und Variationen
-
Der Cosmopolitan: Von der 1930er-Tradition bis zur modernen Cocktail-Legende