Cocktail Rezepte von Sausalitos: Kreative Kreationen für Sonnenanbeter und Genussfreunde

Sausalitos hat sich in den vergangenen Jahren als einer der führenden Anbieter mexikanisch-kalifornischer Cocktails und Speisen in Deutschland etabliert. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen steigen und das Wunschbild von Sonne, Strand und Entspannung in den Köpfen der Menschen wach wird, setzt die Kette mit ihren innovativen und farbenfrohen Cocktailkreationen Maßstäbe. Die Rezepte, die von Sausalitos kreiert werden, sind nicht nur geschmacklich beeindruckend, sondern auch thematisch eng an mexikanische und kalifornische Kultur, Lebensfreude und Innovation gebunden. In diesem Artikel werden einige der bekanntesten und spannendsten Cocktailrezepte von Sausalitos vorgestellt, darunter auch jene, die in Zusammenarbeit mit Communities oder Umweltinitiativen entstanden sind.


Die Klassiker: Long Island Iced Tea und Margarita

Der Long Island Iced Tea ist ein Klassiker, der in vielen Bars und Restaurants auf der Karte steht. Sausalitos hat diesen Cocktail nicht nur bewahrt, sondern auch in seiner Ausführung verfeinert, indem sie ihn in einer Jumbo-Version anbieten. Diese Variante ist besonders bei Besuchern beliebt, die nach einem kräftigen, erfrischenden Drink suchen, der den Tag gut zu Ende bringt oder den Abend einläutet.

Rezept: Long Island Iced Tea Sausalitos (Jumbo-Version)

Zutaten: - 3 cl weißer Rum (40 %Vol.) - 3 cl Straight Bourbon Whiskey - 3 cl Wodka - 3 cl Gin - 6 cl frischer Limettensaft - 3 cl Zuckersirup (Simple Syrup) - 300 ml Cola (bzw. so viel wie in das Glas passt) - 5 Eiswürfel

Zubereitung: Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes, großes Glas geben und mehrmals umrühren. Den Cocktail mit Zitronen- oder Limettenscheiben garnieren und servieren.

Ein weiteres Rezept, das oft mit Sausalitos in Verbindung gebracht wird, ist der Long Island Iced Tea ohne Tequila. Dieses Rezept ist eine Alternative für Gäste, die auf Tequila verzichten möchten oder einfach nicht in den Geschmack verfallen.

Rezept: Long Island Iced Tea ohne Tequila

Zutaten: - 1,5 cl weißer Rum (40 %Vol.) - 1,5 cl Orangenlikör (z. B. Triple Sec, Curacao, Orangenlikör) - 1,5 cl Wodka - 1,5 cl Gin

Zubereitung: Alle Zutaten mit Eis in ein Glas geben und gut schütteln. Mit Limettenscheiben garnieren und servieren.


Die Salitos-Variante: Ein Hauch Exotik im Glas

Salitos, ein weiteres Angebot aus der Sausalitos-Familie, bringt mit ihren Cocktailrezepten eine Mischung aus mexikanischem Flair und modernem Geschmack. Ein Highlight ist die SALRITA, eine Kombination aus SALITOS und Margarita, die durch ihre erfrischende Kombination von Geschmack und Farbe beeindruckt. SALRITA wird mit einer Vielzahl von Sirups und Limo kombiniert, wodurch sie sich individuell an die Vorlieben der Gäste anpassen lässt.

Rezept: SALRITA mit Passion Fruit Sirup

Zutaten: - 3 cl SALITOS Tequila Silver - 4 cl JOHN’S Passion Fruit Sirup - 2 cl JOHN’S Lime Juice - 1x SALITOS Ice (0,33 l)

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren und servieren.

Ein weiteres Rezept ist die Kombination aus Mandel Amaretto Sirup und Blutorange Sirup. Es ist ein besonders cremiges und süßes Rezept, das sich gut für Gäste eignet, die nach einem milderen, aber dennoch exotischen Cocktail suchen.

Rezept: SALRITA mit Mandel und Blutorange

Zutaten: - 3 cl SALITOS Tequila Silver - 3 cl JOHN’S Mandel Amaretto Sirup - 3 cl JOHN’S Blutorange Sirup - 1x SALITOS Original (0,33 l)

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren und servieren.


Fruchtige Kreationen: Der That’s Amore

Ein weiteres Rezept, das von Sausalitos in der Community verbreitet wird, ist der That’s Amore. Dieser Cocktail wird oft als Frozen-Variante serviert und ist besonders bei Sommerfesten und Partys beliebt. Es handelt sich um einen Cocktail, der durch seine leichte Säure, frischen Geschmack und die erfrischende Kombination von Zutaten überzeugt.

Rezept: That’s Amore

Zutaten: - Eiswürfel - Bitter Lemon - Minze (zur Garnitur)

Zubereitung: Eiswürfel in ein Glas füllen, alle Zutaten bis auf Bitter Lemon hinzugeben und kräftig schütteln. Danach mit Bitter Lemon auffüllen und mit einem Minzzweig garnieren.


Sausalitos im Frühjahr: Kaktus-Special und Kaktus-Gin

Pünktlich zum Frühjahr hat Sausalitos eine besondere Aktion gestartet, bei der Kaktus als zentrales Motiv in Cocktails und Speisen zum Einsatz kommt. Unter dem Slogan „Love out Loud“ präsentiert die Kette neue Getränke, die durch den Einsatz von Kaktusfeigen, Kaktusblättern und Kaktus-Gin verfeinert werden.

Rezept: Fizzy Sting

Zutaten: - Bacardi Carta Oro - Triple Sec - Maracuja (Pitahaya-Saft) - Zitrone - Kaktusfeige

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren und servieren.

Rezept: Creamy Stitch

Zutaten: - Sausalitos Kaktus-Gin - Maracuja - Sahne - Kaktusfeige

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren und servieren.

Rezept: Risky Red

Zutaten: - Sausalitos Kaktus-Gin - Tonic Water - Schuss Grenadine

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren und servieren.


Community-Getränke: Lokalist On Line & Off Line

Sausalitos hat auch spezielle Cocktails entwickelt, die in Zusammenarbeit mit der Lokalisten-Community entstanden sind. Diese Cocktails tragen die Namen „Lokalist On Line“ und „Lokalist Off Line“ und sind in allen Sausalitos-Standorten erhältlich. Mitglieder der Lokalisten-Community profitieren dabei von besonderen Vorteilen, wie dem Happy-Hour-Preis an Sonntagen und zusätzlichen Gutscheinen.

Rezept: Lokalist On Line

Zutaten: (konkrete Zutatenliste fehlt in den Quellen)

Zubereitung: (konkrete Zubereitung fehlt in den Quellen)

Rezept: Lokalist Off Line

Zutaten: (konkrete Zutatenliste fehlt in den Quellen)

Zubereitung: (konkrete Zubereitung fehlt in den Quellen)


Umweltfreundliche Kreation: Der Green Karma Mojito

Ein weiteres Highlight in der Sausalitos-Karte ist der Green Karma Mojito, ein Cocktail, der nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich ist. Mit jedem verbrauchten Cocktail wird ein Baum gepflanzt, was Sausalitos in Kooperation mit Click A Tree umsetzt. Der Cocktail ist Teil des Projekts ReCare, das Nachhaltigkeit im Gastronomiebereich fördert.

Rezept: Green Karma Mojito

Zutaten: - Bacardí Carta Blanca - Zucker - Frische Minze - Lime Juice - Soda - Limette

Zubereitung: Alle Zutaten in ein Glas geben, gut schütteln und mit Eis auffüllen. Garnieren mit einer Limettenscheibe und servieren mit einem Pasta-Strohhalm, um Plastik zu vermeiden.


Schlussfolgerung

Die Cocktailkreationen von Sausalitos sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch thematisch eng an mexikanische und kalifornische Kultur, Lebensfreude und Innovation gebunden. Mit Rezepten wie dem Long Island Iced Tea, der SALRITA, dem That’s Amore, der Kaktus-Verfeinerung im Frühjahr, den Community-Cocktails und dem Green Karma Mojito zeigt Sausalitos, dass es in der Gastronomie nicht nur um Geschmack geht, sondern auch um Innovation, Nachhaltigkeit und Community. Ob für einen Sonntag im Freien oder eine Party mit Freunden – mit diesen Rezepten ist man bestens ausgestattet, um die Sommerstimmung in vollen Zügen zu genießen.


Quellen

  1. 3 einfache Long Island Iced Tea Varianten
  2. Salitos Drinks
  3. Sausalitos Saarbrücken - Cocktailrezept
  4. Neue Cocktails & Speisen: Sausalitos präsentiert Kaktus-Special
  5. Sommergefühle im Glas: Die Geheimrezepte der Siegener Bars
  6. Sausalitos-Spezielle Cocktails für Lokalisten
  7. Sausalitos - Der Green Karma Mojito

Ähnliche Beiträge