**Mexikanische und Internationale Cocktailrezepte mit Wodka und Tequila – Fünf Klassiker und Tipps zur Zubereitung**
Cocktails, die Wodka oder Tequila enthalten, zählen zu den beliebtesten Getränken auf der ganzen Welt. Die klare, trockene Note des Wodkas passt sich nahtlos in eine Vielzahl von Aromen an, während der Tequila mit seiner typischen Würze und Komplexität eine lebendige Note verleiht. In den bereitgestellten Rezepten und Erklärungen werden mexikanische und internationale Cocktailrezepte vorgestellt, die mit Wodka oder Tequila hergestellt werden können – von der leichten Margarita bis zum kräftigen Zombie. In diesem Artikel wird ein Überblick über die Zutaten, Zubereitungsweisen und besondere Tipps gegeben, wie man diese Drinks am besten serviert.
Margarita – Ein Klassiker aus der Cocktailwelt
Die Margarita ist ein bekannter Tequila-Cocktail, der durch seine frische Kombination aus Zitronensaft und Curacao besticht. Das Rezept ist einfach und erlaubt es, den Cocktail individuell zu verfeinern.
Zutaten
- 4 cl weißer Tequila
- 2 cl Triple Sec (Curacao)
- 2 cl Zitronensaft
- 10 g Salz (für den Glasrand)
- Eiswürfel
- Zitronenscheiben (zum Garnieren)
Zubereitung
- Ein Cocktailglas im Kühlschrank vorkühlen.
- Den Rand des Glases mit einem Zitronenviertel befeuchten.
- Den befeuchteten Rand in Salz drehen, um einen Salzrand zu erzeugen.
- Eiswürfel, Tequila, Curacao und Zitronensaft in den Shaker geben.
- Kurz kräftig schütteln.
- Die Mischung durch das Barsieb in das vorgekühlte Glas abgießen.
- Mit Zitronenscheiben garnieren.
Die Margarita ist ein fruchtiger und erfrischender Cocktail, der sowohl in gemäßigter als auch in leicht angetrunkenen Form serviert werden kann.
Mexikanischer Wodka-O – Ein fruchtiger Tequila-Variante
Ein weiteres Rezept aus mexikanischer Tradition, das jedoch Wodka statt Tequila verwendet, ist der „Mexikanische Wodka-O“. Der Cocktail vereint den scharfen Geschmack des Wodkas mit süßem Orangensaft und einer Zimt-Zuckermischung.
Zutaten
- 150 ml Orangensaft
- 50 ml Blanco Wodka
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/8 Teelöffel gemahlener Zimt
- Eiswürfel
- Limettenspalte (zum Garnieren)
Zubereitung
- Zucker und Zimt auf einem kleinen Teller vermengen.
- Ein Margaritaglas mit etwas Orangensaft befeuchten und in die Zucker-Zimt-Mischung tauchen.
- Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
- Wodka und Orangensaft hinzufügen und ordentlich schütteln.
- Die Mischung in das vorbereitete Glas füllen.
- Mit einer Limettenspalte garnieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die den Geschmack von Zimt und Orangensaft mögen. Er eignet sich gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Tequila Sunrise – Ein farbenfroher Cocktail
Der Tequila Sunrise ist ein weiterer Klassiker aus der Tequila-Cocktail-Familie. Er verbindet den leichten Geschmack von Orangensaft und Zitronensaft mit der Würze des Tequila und dem süßen Geschmack des Grenadinesirups.
Zutaten
- 6 cl weißer Tequila
- 1 cl Zitronensaft
- 12 cl Orangensaft
- 2 cl Grenadinesirup
- Eiswürfel
Zubereitung
- Tequila, Zitronensaft, Orangensaft und Eiswürfel in den Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein Glas mit Eiswürfeln abgießen.
- Den Grenadinesirup vorsichtig über den Drink gießen, damit sich eine Schicht darauf bildet.
Die Margarita ist ein fruchtiger und erfrischender Cocktail, der sowohl in gemäßigter als auch in leicht angetrunkenen Form serviert werden kann.
Swimming Pool – Ein erfrischender Vodka-Cocktail
Der Swimming Pool ist ein Vodka-basiertes Getränk, das durch seine cremige Konsistenz und die Kombination aus Ananassaft, Kokosmilch und Sahne besticht. Es eignet sich besonders gut als Dessertcocktail oder zum Abendessen.
Zutaten
- 3 cl Wodka
- 3 cl Blue Curacao
- 2 cl Sahne
- 10 cl Ananassaft
- 2 cl Cream of Coconut
- gestoßenes Eis
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Longdrinkglas halb mit gestoßenem Eis füllen.
- Wodka, Blue Curacao, Sahne, Ananassaft und Cream of Coconut in den Elektromixer geben.
- Solange durchmixen, bis sich Schaum bildet.
- Die Mischung über das gestoßene Eis in das Glas schütten.
- Gut durchrühren.
Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die den Geschmack von Zimt und Orangensaft mögen. Er eignet sich gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Zombie – Ein starker und exotischer Cocktail
Der Zombie ist ein starker Cocktail, der mehrere Spirituosen kombiniert und mit exotischen Aromen wie Maracujasirup und Ananassaft verfeinert wird. Es eignet sich gut für Abende, bei denen man etwas Stärkeres servieren möchte.
Zutaten
- 4 cl brauner Rum
- 4 cl weißer Rum
- 2 cl hochprozentiger Rum
- 2 cl Cointreau
- 2 cl Grenadinesirup
- 2 cl Maracujasirup
- 4 cl Zitronensaft
- 4 cl Orangensaft
- 4 cl Ananassaft
- gestoßenes Eis
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Longdrinkglas halb mit gestoßenem Eis füllen.
- Eiswürfel und alle Zutaten in den Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Die Mischung durch das Barsieb in das Glas abgießen.
- Gut umrühren.
Der Zombie ist ein starker Cocktail, der mehrere Spirituosen kombiniert und mit exotischen Aromen wie Maracujasirup und Ananassaft verfeinert wird. Es eignet sich gut für Abende, bei denen man etwas Stärkeres servieren möchte.
Charro Negro – Ein einfach aber leckerer Tequila-Cocktail
Der Charro Negro ist ein weiterer mexikanischer Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und den leckeren Geschmack auszeichnet. Er wird aus Tequila, Cola und Limettensaft hergestellt.
Zutaten
- 60 ml Tequila Añejo
- 120 ml Cola
- 1 Spritzer Limettensaft
Zubereitung
- Tequila in ein Glas geben.
- Cola hinzufügen und sanft verrühren.
- Einen Spritzer Limettensaft darüber geben.
- Sofort servieren.
Dieser Cocktail ist besonders bei jenen beliebt, die den Geschmack von Zimt und Orangensaft mögen. Er eignet sich gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Daiquiri – Ein Klassiker aus Kuba
Der Daiquiri ist ein klassischer Cocktail, der aus Rum, Zitronensaft und Zucker besteht. Er ist erfrischend und leicht und eignet sich gut für die Sommerzeit.
Zutaten
- 4 cl Rum
- 2 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckerrohrsirup oder Zuckersirup
- Eiswürfel
Zubereitung
- Zuckerrohrsirup, Zitronensaft und Rum in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein vorgekühltes Glas abgießen.
Der Daiquiri ist ein erfrischender Cocktail, der einfach zu zubereiten ist und durch seine Kombination aus süß und säuerlich besticht.
Cosmopolitan – Ein fruchtiger Wodka-Cocktail
Der Cosmopolitan ist ein weiterer Wodka-basiertes Getränk, das durch seine fruchtige Kombination aus Cranberrysaft, Triple Sec, Limettensaft und Vodka besticht. Es eignet sich besonders gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Zutaten
- 4 cl Wodka
- 3 cl Cranberrysaft
- 2 cl Triple Sec
- 1 cl Limettensaft
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein vorgekühltes Glas abgießen.
- Mit einem Zitronenviertel oder einer Kirsche garnieren.
Der Cosmopolitan ist ein starker Cocktail, der mehrere Spirituosen kombiniert und mit exotischen Aromen wie Maracujasirup und Ananassaft verfeinert wird. Es eignet sich gut für Abende, bei denen man etwas Stärkeres servieren möchte.
Bloody Mary – Ein herzhafter Wodka-Cocktail
Die Bloody Mary ist ein herzhafter Cocktail, der aus Tomatensaft, Worcestershire-Sauce, scharfer Sauce, Zitrone und Wodka besteht. Es eignet sich besonders gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Zutaten
- 8 cl Wodka
- 12 cl Tomatensaft
- 1 cl Worcestershire-Sauce
- 1 cl scharfe Sauce
- 1 cl Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein vorgekühltes Glas abgießen.
- Mit Salz, Pfeffer, Oliven oder Zitronenscheiben garnieren.
Die Bloody Mary ist ein herzhafter Cocktail, der aus Tomatensaft, Worcestershire-Sauce, scharfer Sauce, Zitrone und Wodka besteht. Es eignet sich besonders gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Paloma – Ein erfrischender Tequila-Cocktail
Die Paloma ist ein weiterer mexikanischer Klassiker, der aus Tequila, Limettensaft und Grapefruit-Limonade besteht. Es eignet sich besonders gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Zutaten
- 6 cl Tequila
- 2 cl Limettensaft
- 1 große Prise Salz
- Grapefruit-Limonade zum Aufgießen
- Eiswürfel
Zubereitung
- Ein Glas mit Limettensaft befeuchten.
- Den Rand in Salz drehen, um einen Salzrand zu erzeugen.
- Tequila und Limettensaft in das Glas geben.
- Mit Grapefruit-Limonade aufgießen.
- Gut umrühren.
Die Paloma ist ein erfrischender Cocktail, der aus Tequila, Limettensaft und Grapefruit-Limonade besteht. Es eignet sich besonders gut als Aperitif oder als leichter Drink bei Sommerabenden.
Vodka Martini – Ein klassischer Cocktail
Der Vodka Martini ist ein klassischer Cocktail, der aus Wodka und trockenem Wermut besteht. Er kann entweder gerührt oder geschüttelt werden und ist besonders bei jenen beliebt, die einen trockenen und eleganten Drink mögen.
Zutaten
- 6 cl Wodka
- 1 cl trockener Wermut
- Eiswürfel
- Zitronenzeste oder Olive (zum Garnieren)
Zubereitung
- Wodka, Wermut und Eiswürfel in einen Shaker geben.
- Kräftig schütteln, bis die Mischung kalt ist.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein vorgekühltes Glas abgießen.
- Mit einer Zitronenzeste oder einer Olive garnieren.
Der Vodka Martini ist ein klassischer Cocktail, der aus Wodka und trockenem Wermut besteht. Er kann entweder gerührt oder geschüttelt werden und ist besonders bei jenen beliebt, die einen trockenen und eleganten Drink mögen.
Pornstar Martini – Ein moderner Cocktail
Der Pornstar Martini ist ein moderner Cocktail, der aus Wodka, Vanille-Wodka, Passionfrucht und Zitronensaft besteht. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen fruchtigen und leckeren Drink mögen.
Zutaten
- 4 cl Wodka
- 2 cl Vanille-Wodka
- 2 cl Zitronensaft
- 1 cl Passionsfruchtsirup
- Eiswürfel
- Zitronenscheiben (zum Garnieren)
Zubereitung
- Wodka, Vanille-Wodka, Zitronensaft und Passionsfruchtsirup in einen Shaker geben.
- Mit Eiswürfeln füllen und kräftig schütteln.
- Die Mischung durch das Barsieb in ein vorgekühltes Glas abgießen.
- Mit Zitronenscheiben garnieren.
Der Pornstar Martini ist ein moderner Cocktail, der aus Wodka, Vanille-Wodka, Passionfrucht und Zitronensaft besteht. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen fruchtigen und leckeren Drink mögen.
Mojito – Ein kubanischer Klassiker
Der Mojito ist ein weiterer Klassiker aus der Cocktailwelt, der aus Rum, Zuckersirup, Minze, Zitronensaft und Ginger Ale besteht. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen fruchtigen und erfrischenden Drink mögen.
Zutaten
- 2 EL brauner Zucker
- 1-2 Minzezweige
- 1 Limone
- 4 cl Rum weiß
- 1 cl Rum braun
- Ginger Ale
- Eiswürfel
Zubereitung
- Zucker und Minze in ein Glas geben und mit einem Mörser zerstampfen.
- In Würfel geschnittene Limone zugeben und nochmals leicht zerstampfen.
- Das Glas mit zerstoßenem Eis füllen.
- Weißen Rum und braunen Rum hinzufügen.
- Bei Bedarf mit Ginger Ale verdünnen.
Der Mojito ist ein kubanischer Klassiker, der aus Rum, Zuckersirup, Minze, Zitronensaft und Ginger Ale besteht. Er ist besonders bei jenen beliebt, die einen fruchtigen und erfrischenden Drink mögen.
Schlussfolgerung
Die hier vorgestellten Cocktailrezepte zeigen die Vielfalt, die sich mit Wodka und Tequila erzielen lässt. Von der frischen und erfrischenden Margarita bis zum kräftigen und exotischen Zombie ist jede Mischung einzigartig und erlaubt es, die persönlichen Vorlieben in die Zubereitung einzubringen. Ob bei der Cocktailparty, der Sommerparty oder dem Abendessen – mit diesen Rezepten und Tipps kann man sicherstellen, dass das Getränk sowohl lecker als auch optisch ansprechend ist. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besondere Ausrüstung. Mit etwas Übung und Geschmackssinn kann man diese Cocktails nach Herzenslust variieren und neue Kreationen entwickeln.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Karibisches Urlaubsgefühl im Glas: Das perfekte Pina Colada Rezept und Tipps zur Zubereitung**
-
Kreative alkoholfreie Cocktailrezepte im Thermomix® für leckere Getränke ohne Alkohol
-
Einfache alkoholfreie Cocktails: Rezepte und Tipps für zuhause
-
Erfrischende Alternativen: Alkoholfreie Cocktails selber machen – Rezepte, Tipps und Trends
-
Einfache und günstige Rezepte für alkoholfreie Cocktails zum Selbermischen
-
Leckere alkoholfreie Cocktail-Rezepte für die ganze Familie – fruchtig, erfrischend und kindgerecht
-
Der Coconut Kiss: Ein alkoholfreier Klassiker für den Sommer
-
Kreative Rezepte für alkoholfreie und zuckerfreie Cocktails: Frische Alternativen für jeden Anlass