Exotische Cocktails mit Kokoslikör – Rezepte und Zubereitungstipps

Kokoslikör ist ein vielseitiges Grundelement, das in der Mixologie sowohl als Hauptzutat als auch als cremige Veredelung für verschiedene Cocktails verwendet wird. Besonders in Kombination mit Rum, Fruchtsäften oder anderen Aromen entstehen somit Cocktails mit exotischem und süß-frischem Charakter. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptvorschläge und Zubereitungstipps für Cocktails mit Kokoslikör vorgestellt, die sich ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Abende eignen. Alle Rezepte basieren auf Zutaten und Zubereitungsschritten, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden.

Rezepte für Kokos-Cocktails

Pina Colada – Der Klassiker mit Rum-Coconut Likör

Der Pina Colada zählt zu den bekanntesten Cocktails weltweit und ist eng mit der Karibik verbunden. Er ist ein cremiger, süßer Cocktail, der mit Rum-Coconut Likör, Ananassaft und Kokosnuss-Creme zubereitet wird. Ein einfaches Rezept für die Pina Colada ist wie folgt:

Zutaten: - 10 cl Prinz Rum-Coconut Likör mit Inländerrum
- 5 cl Kokosnuss-Creme
- 5 cl Ananassaft
- mehrere frische Ananasstücke
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Eiswürfel in einen Shaker geben. 2. Rum-Coconut Likör, Kokosnuss-Creme und Ananassaft hinzufügen. 3. Den Cocktail gut vermischen. 4. Den Cocktail in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abseihen. 5. Frische Ananasstücke können in den Cocktail gegeben werden. 6. Zur Dekoration kann ein Viertel einer Ananasscheibe am Glasrand platziert werden.

Banana Colada – Eine exotische Variante

Eine abgewandelte Version der Pina Colada ist die Banana Colada, bei der Bananenlikör hinzugefügt wird, um eine weitere Schicht süß-fruchtiger Aromen zu schaffen.

Zutaten: - 5 cl Prinz Rum-Coconut Likör mit Inländerrum
- 1,5 cl Bananenlikör
- Ananassaft
- 1 Banane
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Banane in Stücke schneiden. 2. Eiswürfel in einen Shaker geben. 3. Rum-Coconut Likör, Bananenlikör, Ananassaft und Bananenstücke hinzufügen. 4. Den Cocktail gut vermischen. 5. In ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abseihen.

Squeezed Shiny Sundown – Ein fruchtiger Mix

Der Squeezed Shiny Sundown ist ein Cocktail, der die cremige Süße des Kokoslikörs mit fruchtigen Aromen kombiniert. Er besteht aus Rum-Coconut Likör, Melonen- und Weinbergpfirsich-Likör sowie Grape- und Orangensaft.

Zutaten: - 3 cl Prinz Rum-Coconut mit Inländerrum
- 3 cl Melonenlikör
- 3 cl PrinzWeinbergpfirsich-Likör
- 15 cl Grapefruitsaft
- 15 cl Orangensaft
- 6 cl frisch gepresster Orangensaft
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben. 2. Gut miteinander vermischen. 3. Den Cocktail in ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln abseihen. 4. Vor dem Servieren kann eine halbe Zitronen- oder Orangenscheibe an den Glasrand gesteckt werden.

Chocolate Milk – Ein schokoladiger Cocktail

Nicht alle Cocktails müssen fruchtig schmecken. Der Chocolate Milk ist ein cremiges Rezept, das den süßen Geschmack des Kokoslikörs mit Schokoladenaromen verbindet.

Zutaten: - Prinz Rum-Coconut Likör mit Inländerrum
- Creme de Cacao
- Scotch Cream

Zubereitung: 1. Den Rum-Coconut Likör, die Creme de Cacao und den Scotch Cream in ein Cocktailglas geben. 2. Verrühren, bis die Zutaten gut vermischt sind. 3. Eiswürfel können hinzugefügt werden, um den Cocktail kalt zu servieren. 4. Alternativ können die Zutaten in einem Topf bei leichter Hitze erwärmt und in einem Henkelglas serviert werden.

Kokosnuss-Bellini – Ein prickelndes Getränk

Der Kokosnuss-Bellini ist eine Variante des klassischen Bellini, der traditionell aus Pfirsichpüree und Sekt besteht. In dieser Version wird Kokoslikör hinzugefügt, um einen exotischen Geschmack zu erzeugen.

Zutaten: - 3 cl Prinz Rum-Coconut Likör mit Inländerrum
- Sekt, Prosecco oder Champagner
- frische Beeren
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Eiswürfel in ein Sekt- oder Champagner-Glas geben. 2. Rum-Coconut Likör hinzufügen. 3. Das Glas mit Sekt, Prosecco oder Champagner auffüllen. 4. Frische Beeren als Garnitur hinzufügen.

Kokos-Maracuja-Cocktail – Ein fruchtig-süßer Mix

Der Kokos-Maracuja-Cocktail ist ein weiteres Highlight in der Liste der empfohlenen Cocktails. Er kombiniert den Geschmack von Kokoslikör mit den Aromen von Maracuja und Vanille. In einer Quelle wird erwähnt, dass dieser Cocktail bei Partys und festlichen Anlässen sehr beliebt ist.

Zutaten: - Kokoslikör
- Maracuja-Saft
- Vanillelikör (z. B. Likör 43)

Zubereitung: 1. Die Zutaten in einem Shaker mit Eiswürfeln gut vermischen. 2. In ein Longdrinkglas abseihen. 3. Mit einer Maracujascheibe oder einer Zitronenscheibe dekorieren.

Lava Flow – Ein Cocktail mit visuellem Effekt

Ein weiteres empfohlenes Rezept ist der Lava Flow, ein Cocktail mit einem interessanten optischen Effekt. Er besteht aus weißen Rum, Kokos, Ananas und Erdbeeren und wird in zwei Schichten zubereitet, die beim Mischen wie flüssige Lava aussehen.

Zutaten: - Weißer Rum
- Kokosmilch
- Ananas
- Erdbeeren
- Eiswürfel

Zubereitung: 1. Erdbeeren pürieren. 2. Kokosmilch und Ananas in einen Shaker geben. 3. Mit Eiswürfeln gut vermischen. 4. In ein Glas abseihen und die Erdbeeren als Garnitur hinzufügen.

Zubereitungstipps und Empfehlungen

Die richtige Spirituose wählen

Für die meisten Kokos-Cocktails wird entweder weißer oder brauner Rum als Basisspirituose empfohlen. Beide haben eine tropische Note, die sich gut mit dem Geschmack von Kokos verbindet. Alternativ kann auch Vodka verwendet werden, da er neutral ist und den Kokosgeschmack gut aufnimmt.

Fruchtsäfte kombinieren

Fruchtsäfte wie Ananas, Grapefruit oder Orangensaft sind ideale Begleiter für Kokoslikör. Sie balancieren die Süße des Kokoslikörs und tragen zur Frische des Cocktails bei.

Die richtige Temperatur

Cocktails mit Kokoslikör werden idealerweise mit Eis serviert, um den Geschmack zu kühlen und zu verfeinern. Bei bestimmten Rezepten, wie der Chocolate Milk, kann der Cocktail auch warm serviert werden.

Garnieren und servieren

Eine gute Garnierung kann den Geschmack und das Erscheinungsbild eines Cocktails verbessern. Typische Garnierungen sind frische Früchte, Zitronen- oder Orangenscheiben, Kokosraspeln oder Zuckerstreusel.

Quellen

  1. Kokosnuss-Likör und Rezepte
  2. Kokos-Maracuja-Cocktail
  3. Cocktails mit Kokos

Ähnliche Beiträge