Rezepte und Tipps für leckere Cocktails mit Crème de Cassis
Einleitung
Crème de Cassis ist ein süßer, dunkelroter Likör aus schwarzen Johannisbeeren, der für sein reichhaltiges, fruchtiges Aroma bekannt ist. Er ist eine vielseitige Zutat, mit der sich eine breite Palette von Cocktails kreieren lässt. Ob als Aperitif oder Digestif, Cocktails mit Crème de Cassis sind eine perfekte Kombination aus Geschmack, Aussehen und Leichtigkeit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich ideal für Einsteiger und erfahrene Mixologen eignen.
Der Klassiker: Kir Royal
Der Kir Royal ist einer der bekanntesten Cocktails, der mit Crème de Cassis zubereitet wird. Er entstand in der französischen Weinregion um Dijon, wo er zuerst als Kir mit Weißwein serviert wurde. Der damalige Bürgermeister und Namenspatron von Dijon, Felix Kir (1876 – 1968), machte diesen Cocktail zum offiziellen Getränk bei Rathausempfängen und machte damit den Kir über die Grenzen von Dijon hinweg bekannt. Irgendwann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der einfache Kir zum Kir Royal befördert, wobei der Weißwein durch Champagner ersetzt wurde.
Zutaten
- 30 ml Crème de Cassis
- 80 ml bis 120 ml gut gekühlter Champagner oder Sekt
- Eiswürfel (optional)
- Dekoration (z. B. eine Johannisbeere oder ein Zitronenzesten)
Zubereitung
- Füllen Sie ein Sektglas mit Eiswürfeln (optional).
- Gießen Sie 30 ml Crème de Cassis in das Glas.
- Auffüllen mit 80 ml bis 120 ml gut gekühltem Champagner oder Sekt.
- Vorsichtig umrühren, falls gewünscht, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.
- Mit einer Johannisbeere oder einem Zitronenzesten dekorieren.
- Sofort servieren.
Der Kir Royal wird normalerweise im Flötenglas serviert und gilt in Frankreich als klassischer Aperitif. Er eignet sich besonders gut für gesellige Anlässe und ist eine leichte, erfrischende Variante, die den Geschmackssinn erfreut.
Eine Variation: Crème de Cassis mit Sekt
Eine weitere gängige Variante des Kir Royal ist der Cocktail mit Sekt anstelle von Champagner. Der Geschmack ist leichter und frischer, was ihn zu einer idealen Sommervariante macht. Der Likör aus schwarzen Johannisbeeren verleiht dem Getränk eine reiche Süße, während der Sekt eine erfrischende Spritzigkeit und leichte Säure einbringt.
Zutaten
- 15 ml Crème de Cassis
- 120 ml gut gekühlter Sekt
- 1 Zitronenzeste (als Dekoration)
- 1 frische Johannisbeere (als Dekoration)
Zubereitung
- Kühlen Sie ein Sektglas im Kühlschrank oder im Gefrierschrank für einige Minuten, um es zu temperieren.
- Gießen Sie 15 ml Crème de Cassis in das Glas.
- Auffüllen mit 120 ml gut gekühltem Sekt.
- Ganz vorsichtig umrühren, um die Aromen gut zu vermischen.
- Mit einer Zitronenzeste und einer frischen Johannisbeere dekorieren.
- Sofort servieren.
Eine leichtere Variante: Crème de Cassis mit Sodawasser
Für alle, die einen weniger alkoholischen Cocktail bevorzugen, gibt es auch eine Variante mit Sodawasser. Diese Kombination ist ideal für diejenigen, die den Geschmack der schwarzen Johannisbeeren genießen, aber einen erfrischenderen Drink bevorzugen.
Zutaten
- 30 ml Crème de Cassis
- 80 ml Crémant de Bourgogne (oder ein guter Sekt)
- 50 ml Sodawasser
- Thymianzweig (als Dekoration)
- Eiswürfel
Zubereitung
- Kühlen Sie die Gläser, indem Sie in jedem Glas einen Eiswürfel kreisen lassen. Entfernen Sie den geschmolzenen Eiswürfel und geben Sie frische Eiswürfel hinzu.
- Gießen Sie 30 ml Crème de Cassis, 80 ml Crémant de Bourgogne und 50 ml Sodawasser in das Glas.
- Rühren Sie gut um, damit sich die Aromen gut vermischen können.
- Mit einem Thymianzweig dekorieren.
- Sofort servieren.
Der Hexendoktor – Ein Cocktail mit Rum
Ein weiteres Rezept, das Crème de Cassis als Hauptbestandteil verwendet, ist der Hexendoktor. Dieser Cocktail vereint die Süße des Likörs mit den Aromen von Rum, Limettensaft und Ginger Beer, um einen komplexen Geschmack zu erzeugen.
Zutaten
- 45 ml Rum
- 15 ml Crème de Cassis
- 15 ml Limettensaft
- 60 ml Ginger Beer
- 2 Schübe Angostura Bitter
- Dekoration: Zitronenscheibe und Minzblatt
Zubereitung
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie 45 ml Rum, 15 ml Crème de Cassis, 15 ml Limettensaft und 60 ml Ginger Beer in den Shaker.
- Fügen Sie 2 Schübe Angostura Bitter hinzu.
- Schütteln Sie den Shaker gut, bis der Inhalt kalt ist.
- Sieben Sie den Cocktail in ein gefülltes Eiswürfel-Rocks-Glas.
- Dekorieren Sie mit einer Zitronenscheibe und einem Minzblatt.
- Sofort servieren.
Der Cassis Cocktail – Eine harmonische Kombination
Der Cassis Cocktail ist eine reizvolle Kombination aus süßen, fruchtigen und leicht säuerlichen Aromen. Er ist besonders bei jenen beliebt, die die Süße des Likörs mit der Frische von Sekt kombinieren möchten.
Zutaten
- 15 ml Crème de Cassis
- 120 ml Sekt
- 1 Zitronenzeste (als Dekoration)
- 1 frische Johannisbeere (als Dekoration)
Zubereitung
- Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln (optional).
- Gießen Sie 15 ml Crème de Cassis in das Glas.
- Auffüllen mit 120 ml Sekt.
- Vorsichtig umrühren, falls gewünscht.
- Mit einer Zitronenzeste und einer frischen Johannisbeere dekorieren.
- Sofort servieren.
Der Blanc Cassis – Ein leichter Aperitif
Der Blanc Cassis ist ein weiterer Cocktail, der Crème de Cassis in Kombination mit Weißwein oder Sekt verwendet. Er ist ideal als leichter Aperitif, der den Geschmackssinn erfreut, ohne zu stark zu wirken.
Zutaten
- 2 cl Crème de Cassis
- 150 ml Weißwein oder Sekt
- 1 Schuss Sodawasser
Zubereitung
- Füllen Sie ein Longdrinkglas mit Eiswürfeln (optional).
- Gießen Sie 2 cl Crème de Cassis in das Glas.
- Auffüllen mit 150 ml Weißwein oder Sekt.
- Mit einem Schuss Sodawasser aufgießen.
- Vorsichtig umrühren, falls gewünscht.
- Sofort servieren.
Der Cassis-Bourbon Cocktail – Ein herbstlicher Genuss
Für alle, die einen herbstlichen Cocktail genießen möchten, gibt es auch eine Variante mit Bourbon Whiskey. Diese Kombination ist besonders bei jenen beliebt, die den Geschmack von Bourbon mit der Süße des Likörs kombinieren möchten.
Zutaten
- 2 oz Bourbon
- 0.5 oz Crème de Cassis
- 1 oz Zitronensaft
- 0.5 oz Zuckersirup
- 1 Schuss Angostura Bitter
- Eiswürfel
- Dekoration: Zitronenwedge und Kirsche
Zubereitung
- Füllen Sie einen Shaker mit Eiswürfeln.
- Gießen Sie 2 oz Bourbon, 0.5 oz Crème de Cassis, 1 oz Zitronensaft und 0.5 oz Zuckersirup in den Shaker.
- Fügen Sie 1 Schuss Angostura Bitter hinzu.
- Schütteln Sie den Shaker gut, bis der Inhalt kalt ist.
- Sieben Sie den Cocktail in ein gefülltes Eiswürfel-Rocks-Glas.
- Dekorieren Sie mit einem Zitronenwedge und einer Kirsche.
- Sofort servieren.
Tipps für die Zubereitung von Cocktails mit Crème de Cassis
- Temperatur: Crème de Cassis ist am besten gekühlt. Vor der Zubereitung sollten die Zutaten und die Gläser gut gekühlt werden.
- Proportionen: Die Menge an Crème de Cassis kann je nach Geschmack variiert werden. Einige mögen den Geschmack intensiver, andere bevorzugen ihn subtiler.
- Dekoration: Eine frische Johannisbeere oder eine Zitronenzeste können den Cocktail optisch aufwerten und den Geschmack hervorheben.
- Kombinationen: Crème de Cassis lässt sich mit verschiedenen Spirituosen, Weinen und Mixern kombinieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden.
- Servieren: Crème de Cassis-Cocktails eignen sich hervorragend als Aperitif oder Digestif. Sie sind ideal für gesellige Anlässe und können auch alleine genossen werden.
Schlussfolgerung
Crème de Cassis ist ein vielseitiger Likör, der sich hervorragend in der Zubereitung von Cocktails eignet. Ob als Klassiker wie der Kir Royal oder als leichtere Variante mit Sodawasser, die Kombination aus Süße und Frische macht diese Getränke zu einem unverwechselbaren Genuss. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps können Sie einfache wie auch anspruchsvolle Cocktails kreieren, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Crème de Cassis-Cocktails eignen sich besonders gut als Aperitif oder Digestif und sind ideal für gesellige Anlässe. Probieren Sie die verschiedenen Varianten aus und entdecken Sie die Magie von Crème de Cassis in Ihren eigenen Cocktails.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kreative Cocktailrezepte für zuhause: Einfache Zutaten für leckere Drinks
-
Kreative Cocktailrezepte: Wie man Zutaten sinnvoll auswählt und kreative Drinks mixt
-
Hochzeitscocktail-Rezepte: Beliebte Getränke für den perfekten Sektempfang
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Shaken für Einsteiger und Profis
-
Klassische und Einfache Cocktailrezepte zum Selber Mixen für Zuhause
-
Einfache und anspruchsvolle Cocktailrezepte: Vom Aperitif bis zum Longdrink
-
Elegante und leckere Cocktailrezepte zum Mixen zu Hause
-
Sommer-Cocktail-Ideen für den perfekten Grillabend