Frühlingscocktails: Erfrischende Rezepte und Tipps für die warmen Tage

Der Frühling ist eine Zeit, in der die Temperaturen langsam ansteigen und die Natur sich neu erblüht. Es ist auch eine ideale Gelegenheit, um die Getränkekarte aufzupimpen und frische, leichte Cocktails zu servieren. Frühlingcocktails sind nicht nur lecker, sondern auch perfekt geeignet, um die ersten warmen Tage zu genießen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, köstliche Frühlingcocktails zu kreieren.

Einfache Frühlingcocktails

Einige der einfachsten und erfrischendsten Cocktails für den Frühling sind leicht zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Ein Beispiel dafür ist der Lillet Spritz, der aus Orangensaft, Prosecco und Lillet blanc besteht. Die Zubereitung ist einfach: Die Zutaten werden in einem Cocktail-Shaker gemischt und in Champagnergläsern serviert. Ein weiteres Highlight ist der Würzige Tequila-Grapefruit Cocktail, der durch den Geschmack von Grapefruitsaft, Zuckersirup und Tequila verfeinert wird.

Rezept: Lillet Spritz

Zutaten für 8 Cocktails: - 2 Tassen Orangensaft
- 750 ml Prosecco, gekühlt
- 750 ml Lillet blanc, gekühlt
- optional: essbare Blüten zum Servieren

Zubereitung:
Prosecco, Lillet blanc und Orangensaft in einem Cocktail-Shaker mixen. In Champagnergläsern servieren und mit essbaren Blüten garnieren.

Rezept: Würziger Tequila-Grapefruit Cocktail

Zutaten für eine Portion: - 1/3 Tasse frisch gepresster Grapefruitsaft
- 3 EL Zuckersirup
- 30 ml Tequila
- Sprudelwasser
- zum Garnieren: Grapefruit, Jalapenos, Koriander, Salz, Eiswürfel

Zubereitung:
In einer flachen Platte etwas Salz geben. Nur den Glasrand befeuchten und dann in Salz drehen. Ins Glas etwas Eis geben, anschließend Grapefruitsaft, Zuckersirup, Tequila und gut verrühren. Zum Schluss mit Grapefruit- und Jalapeno-Scheiben und frischem Koriander garnieren.

Fruchtige Frühlingcocktails

Fruchtige Cocktails sind ideal für den Frühling, da sie frische Zutaten enthalten, die die warme Jahreszeit widerspiegeln. Ein Beispiel dafür ist der #DrinkPink, ein Cocktail, der frische Himbeeren, Rosenwasser, Zitronensaft und Wodka kombiniert. Ein weiteres Rezept ist der Gordon's Sicilian Lemon Distilled Gin & Tonic, der einfach zuzubereiten ist und den Geschmack von frischen Zitronen hervorhebt.

Rezept: #DrinkPink

Zutaten: - frische Himbeeren
- 2-4 Tropfen Rosenwasser
- 1/4 TL Zitronensaft
- 40 ml Wodka
- Prosecco (z. Bsp. "Prosecco DOC Rosé")
- Puderzucker
- Eiswürfel

Zubereitung:
Als Erstes ein Sektglas mit Puderzucker bestreuen. Anschließend Wodka, Zitronensaft und Rosenwasser in einen mit Eis gefüllten Cocktailshaker geben. Himbeeren hinzufügen und alles gut schütteln. Zum Schluss abseihen und das Glas mit gekühltem Prosecco auffüllen.

Rezept: Gordon's Sicilian Lemon Distilled Gin & Tonic

Zutaten: - 40 ml Gin (z. Bsp. "Gordon's Sicilian Lemon Distilled Gin")
- Eiswürfel
- Tonic Water

Zubereitung:
Gin in ein mit Eiswürfeln befülltes Glas geben. Dann mit Tonic Water auffüllen – that's it! Super simpel, super lecker.

Tropische und erfrischende Cocktails

Tropische Cocktails sind ideal für den Frühling, da sie leichte und erfrischende Geschmacksnoten bieten. Ein Beispiel dafür ist der Beachcomber Cocktail, der aus weißem Rum, Limette, Cointreau und Maraschino-Likör besteht. Ein weiteres Rezept ist der Whisky Sour, der durch Talisker 10 Jahre eine maritime Rauchigkeit erhält.

Rezept: Beachcomber Cocktail

Zutaten: - weißer Rum
- Limette
- Cointreau
- Maraschino-Likör

Zubereitung:
Die Zutaten in einem Shaker mit Eis vermengen, in ein Glas abseihen und servieren.

Rezept: Whisky Sour mit Talisker 10 Jahre

Zutaten: - Talisker 10 Jahre
- Limette
- Eiweiß
- Fenchel

Zubereitung:
Die Zutaten in einem Shaker mit Eis vermengen, in ein Glas abseihen und servieren.

Frühlingcocktails mit Blüten

Blüten können eine besondere Note zu Cocktails hinzufügen und sind ideal für den Frühling. Ein Beispiel dafür ist der Sparkling Spring, der aus Sekt, Rosé-Limo und frischer Minze besteht. Ein weiteres Rezept ist der Red River, ein Cocktail aus der Molekular-Küche, der durch Himbeerblätter-Destillat und Rosé-Verjus verfeinert wird.

Rezept: Sparkling Spring

Zutaten: - 50 ml Sekt (z. Bsp. "Fürst von Metternich Chardonnay")
- 50 ml Rosé-Limo (z. Bsp. "Fentimans Rose Lemonade")
- frische Minze
- Eiswürfel

Zubereitung:
Zwei bis drei Eiswürfel in ein Glas geben und mit Sekt aufgießen. Anschließend Limo dazugeben und alles kurz umrühren. Dann einen Zweig Minze zur Dekoration hinzufügen – und fertig ist der Frühlingscocktail!

Rezept: Red River

Zutaten: - 3 cl Roku Gin Sakura
- 2 cl Himbeerblätter-Destillat
- 2,5 cl Lacto-fermentierter Himbeer-Sirup
- 2,5 cl Rosé-Verjus (z.B. Avaa Verjus Rosé)
- Mit Lychee-Espuma auffüllen

Zubereitung (für alle Profis):
Die Zutaten in einem Shaker mit Eis vermengen, in ein Glas abseihen und mit Lychee-Espuma auffüllen.

Frühlingcocktails mit Schärfe

Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, gibt es Cocktails wie den Green Margarita, der durch Jalapeños eine angenehme Schärfe erhält. Ein weiteres Rezept ist der Holunder-Gin-Tonic, der durch den Holunderblütenlikör eine blumige Note bekommt.

Rezept: Green Margarita

Zutaten: - frischer Limettensaft
- Jalapeños
- Wodka

Zubereitung:
Die Zutaten in einem Shaker mit Eis vermengen, in ein Glas abseihen und servieren.

Rezept: Holunder-Gin-Tonic

Zutaten: - Holunderblütenlikör
- Gin
- Tonic Water
- Gurkenscheiben
- Blüten-Deko

Zubereitung:
Gin und Holunderblütenlikör in ein Glas mit Eis geben, mit Tonic Water auffüllen und mit Gurkenscheiben und Blüten-Deko garnieren.

Frühlingcocktails mit Erdbeeren

Erdbeeren sind eine perfekte Zutat für den Frühling, da sie süß und frisch sind. Ein Beispiel dafür ist der Erdbeer-Gin-Fizz, der Erdbeeren, Gin, Limette und prickelndes Sodawasser kombiniert.

Rezept: Erdbeer-Gin-Fizz

Zutaten: - Erdbeeren
- Gin
- Limette
- Sodawasser

Zubereitung:
Erdbeeren zu Püree mixen, Gin, Limette und Püree in einen Shaker mit Eis geben, alles vermengen und mit Sodawasser auffüllen.

Alkoholfreie Frühlingcocktails

Für alle, die alkoholfreie Cocktails bevorzugen, gibt es auch viele Optionen. Ein Beispiel dafür ist der Zitronen-Sekt mit Erdbeeren, der durch die abgeriebene Schale der Bio-Zitrone einen minimal bittersüßen Akzent bekommt.

Rezept: Zitronen-Sekt mit Erdbeeren

Zutaten: - Zitronen
- Erdbeeren
- Sekt

Zubereitung:
Die abgeriebene Schale der Zitrone in ein Glas geben, Erdbeeren und Sekt hinzufügen und servieren.

Schlussfolgerung

Frühlingcocktails sind eine perfekte Möglichkeit, um die warmen Tage zu genießen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und können mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen hervorzurufen. Ob alkoholische oder alkoholfreie Cocktails – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps können Sie köstliche Frühlingcocktails kreieren und die ersten warmen Tage in vollen Zügen genießen.

Quellen

  1. Cocktails für den Frühling
  2. 24 Cocktail Rezepte für einen perfekten Frühlingsstart
  3. Rezepte für Himbeer-Fans: “#DrinkPink”
  4. Cocktails für den Frühling – unsere Empfehlungen
  5. [Hier geht's zum Rezept für Whisky-Cocktail "Ein Tag im Frühling"]https://www.lecker.de/top-5-fruehlings-cocktails-die-lust-auf-warme-tage-machen-129394.html)
  6. Saisonal von Apfelpunsch bis Zitronen-Sekt
  7. Alkoholfreie Cocktails Frühling Rezepte

Ähnliche Beiträge